Sakaguchi: Japanischer Entwickler hat Verständnis für Sonys Sitzverlegung in die USA

Einst beschloß Sony Interactive Entertainment, seinen Standort in die Vereinigten Staaten zu verlegen. Japanische Entwickler waren darüber nicht froh, doch "Final Fantasy"-Erfinder Hironobu Sakaguchi versteht diese Entscheidung.

Sakaguchi: Japanischer Entwickler hat Verständnis für Sonys Sitzverlegung in die USA
Sony PlayStation konzentriert sich auf den westlichen Markt.

Ganz so nahe wie früher stehen sich Sony PlayStation und die Japaner nicht mehr: Während Nintendo bis heute seine Firmenzentrale im Heimatland hat, entschied sich Sony Interactive Entertainment 2016 dazu, den Hauptsitz nach Kalifornien zu verlegen.

Sony ist viel breiter aufgestellt als Nintendo

Begeistert waren die japanischen Entwicklerstudios davon nicht. Der „Final Fantasy“-Schöpfer Hironobu Sakaguchi kann diese Entscheidung aber gut nachvollziehen, weil sich Sony stark von Nintendo unterscheidet.

„Nintendo ist ein sehr kreatives Unternehmen. Sie wollen Spiele entwickeln, von denen sie glauben, dass sie Spaß machen, und Shigeru Miyamoto steht immer noch im Mittelpunkt, was sich wiederum in ihrem Marketing widerspiegelt. Deshalb muss ihr Hauptsitz in Japan bleiben. Sony hingegen ist ein viel breiter aufgestelltes Unternehmen, das in vielen verschiedenen Genres tätig ist. Der größte Markt ist der Westen, und mit ihrer Stärke im Marketing ist es für sie selbstverständlich, diesen Markt in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärt die Entwickler-Legende.

Sakaguchi erkennt, dass Sony Videospiele „als eine eher filmische Art der Unterhaltung“ betrachtet. Deshalb sei es logisch, auf den größten Markt abzuzielen und sich dort zu befinden, wo „die beste Kinounterhaltung“ entsteht. Auf der anderen Seite steht Nintendo, die „eher ein Spielzeughersteller“ seien.

Im selben Interview erklärte der 60-Jährige, wie japanische Spiele beliebt geworden und später untergegangen sind.

Related Posts

Der Fokus auf den Westen heißt jedoch nicht, dass die PlayStation in Japan mittlerweile unwichtig ist. Ganz im Gegenteil: Seitdem die Lieferengpässe behoben wurden, sind die Konsolenverkäufe in die Höhe gestiegen. Tatsächlich war der vergangene Februar der erste Monat, in dem sich die PS5 besser als die Switch verkauft hat. Darüber hinaus erreichte Sony sogar einen neuen Meilenstein, da schon über drei Millionen Japaner eine PS5 ergattert haben.

Hermen Hulst, Leiter der PlayStation Studios, betonte zudem schon 2021 die Bedeutung von japanischen Produktionen. Er machte dabei klar, dass Sony Spiele aus dem Heimatland liebt und dort ansässige Studios weiter Unterstützung erhalten.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@SeniorRicketts Stimmt schon. Irgendwie dreckig, wie das von Sony gehandhabt wird.

@StoneyWoney

Es geht darum das es hauptsächlich kleinere japanische Entwickler trifft und solche aussagen wie „der japanische markt ist sehr wichtig für uns“ unehrlich klingen

Siehe Destroy all humans 2 da gibst boing boing wie es sich nicht mal mehr mortal kombat traut und das ist rated T (13) in den USA

Früher hatten wir die usk, jetzt wo die lockerer geworden sind und fast alles durchlassen macht sony auf freigabe behörde
Dann lieber gar nicht erlauben als irgendwelche mysteriösen richtlinien
Wo character anscheinend nicht mal mehr einen entblößten rücken zeigen dürfen
Siehe alice gear

@Praxmareg

Hmm

@SeniorRicketts
Ich stimme zu, dass die Entscheidung, was gesehen wird, bei der Kaufkraft der Kunden liegen sollte, und Spielemacher ihren Freiraum haben sollen. Aber Nacktheit im Kontext einer Drama-Szene oder bei grotesken Monstern ist doch schon etwas Anderes als Nacktheit weil geil und Boingboing.

Nochmal zur Betonung: Ich bin ebenfalls gegen diese Zensur und bin ein Genießer guten Boingboings (habe zuletzt erst fasziniert mit den Lauf- und Stoppanimationen in RE3make experimentiert 😛 ). Ich wollte nur darauf hinweisen, dass eine scheinbar gleiche Sache je nach Kontext unterschiedlich wirken kann.

Ich habe dafür kein Verständnis. Einer der größten Fehler in der Geschichte von PlayStation.

@ SeniorRicketts
Wahrscheinlich ein Freudscher Versprecher?

Da war die rosarote Brille wohl auf gewesen xD. Ab 18 Titel mit viel Gewalt ist zwar für Erwachsene, aber es bedeutet nicht das es die Lieblinge von Erwachsenen sind.

Inzwischen ist für mich persönlich die Story eines Spieles für mich 0 interessant (mit 39 Lenzen). Der Weg ist mein Ziel. Soulslike, Plattformer mit Herausforderungen, doch mit z. B. FF lockt man mich nicht mehr hervor. Und das habe ich seit der SNES Ära gesuchtet. Langer Text, kurzer Sinn, Geschmäcker ändern sich mit dem Alter. Ob ich nun ein Statistischer Ausreißer mit meinen Vorlieben bin, weiß ich allerdings nicht

„da Sony einfach ein zu riesige Fanbase hat, die Nintendo in den Schatten stellen würde“
LMAO, klar.
Drum verkaufen sich die Spiele von Sony auch deutlich besser als die von Nintendo…. Wait a moment!

Abartig hat wer gesagt?

Was ist an der Abby Sexszene denn so abartig?

Kannst du dann in deiner Phantasie uns sicherlich sagen.

Er machte dabei klar, dass Sony Spiele aus dem Heimatland liebt und dort ansässige Studios weiter Unterstützung erhalten.

Und dann werden aber spiele aus japan zensiert oder Entwickler so hart eingeschränkt das die kein bock mehr haben
R.i.p. Senran Kagura

Sonys entwickler dürfen aber machen was sie wollen
Siehe the last of us part II
Anatomisch korrekte clicker und Abby sexszene

@ Sephirothnova
Da stimme ich dir voll und ganz zu.

@Barlow

Eine Statistik aus 2021 zeigte wohl das die Altersgruppe mit 20-29, die höchste sei.

„Die Philosophie, Spiele für ein jüngeres Publikum zu entwickeln hat sie noch heute am Leben erhalten.“
War das Durchschnittsalter bei Nintendo nicht irgendwas mit 30 oder so?^^

Leider schadet es Sony, da sie anti japanische/Asiatische Spiele dadurch geworden sind. Generell sind die nun politisch ideologisch unterwegs. Man kann es verstehen, aber schlecht für alle Kunden war die Entscheidung letztendlich. Hätten lieber weiter ihr Ding machen sollen. Hätte man generell mehr Unterschiede und Vielfalt, was ja angeblich alle wollen, aber am Ende doch verbieten^^

Wenns den Oppai nicht schadet warum nicht

Gebt dem Mann Budget und er zaubert ein exklusives RPG für die PS5. Interesse und Offenheit dafür, hatte der Gentleman bekennen lassen. Ich zähle auf euch XDEV Japan!

Wenns der Quali nicht schadet warum nicht