Diablo 4: Blizzard bezieht Stellung zur Kritik an den repetitiven Dungeon-Designs

In der offenen Beta von "Diablo 4" kritisierten die Spieler und Spielerinnen das abwechslungsarme Design der Dungeons. Wie Game-Director Joe Shely in einem Interview klar stellte, haben wir es hier mit einem Manko zu tun, das lediglich in der Beta des Action-Rollenspiels auftritt.

Diablo 4: Blizzard bezieht Stellung zur Kritik an den repetitiven Dungeon-Designs

Kurz nach dem Start der offenen Beta für Vorbesteller von „Diablo 4“ kam am vergangenen Wochenende der Kritikpunkt auf, dass die Designs der zufällig generierten Dungeons nur wenig Raum für Überraschungen lassen.

Wie von den Nutzern angefertigte Karten der Dungeons verdeutlichten, glichen sich die Layouts der Dungeons und unterschieden sich nur durch vereinzelte optionale Pfade voneinander. In einem Interview mit NME bezog Joe Shely, der verantwortliche Game-Director hinter „Diablo 4“, Stellung zur Kritik der Community und wies darauf hin, dass es sich bei den abwechslungsarmen Dungeons um einen Kritikpunkt handelt, der in der finalen Version des Action-Rollenspiels keine Rolle mehr spielen wird.

Laut Shely sind die sich ähnelnden Dungeons auf die Tatsache zurückzuführen, dass in der offenen Beta von „Diablo 4“ nur ein ausgewählter Bereich der Spielwelt erkundet werden kann: „Fractured Peaks“, das rund ein Fünftel der kompletten Karte ausmacht.

Dungeons mit abwechslungsreichen Aufgaben

In der finalen Version von „Diablo 4“ werden laut Shely mehr als 100 Dungeons auf ihre Erkundung warten, die sich nicht nur hinsichtlich ihres Layouts voneinander unterscheiden. Darüber hinaus werden sich auch die Aufgaben, die in den Dungeons erfüllt werden müssen, abwechseln. Beispielsweise kann es darum gehen, eine bestimmte Anzahl an Gegnern zu besiegen, einen mächtigen Boss in den Staub zu schicken, Events abzuschließen oder Objekte auf einem Altar zu platzieren.

„Wir haben weit über 100 Dungeons in das Spiel eingebaut – viele davon befinden sich nicht in Fractured Peaks“, führte der Game-Director aus. „Wir gehen davon aus, dass Sie, während Sie Ihren Charakter aufleveln, viele verschiedene Dungeons durchqueren werden, anstatt immer wieder denselben Dungeon zu spielen.“

Und weiter: „Es geht wirklich darum, während der Level-Up-Phase all die verschiedenen Dungeons zu erleben, die es auf der Welt gibt, und natürlich bekommt man in der Beta nur einen Bruchteil davon zu sehen.“ Wie Franchise-Boss Rod Fergusson ergänzte, handelt es sich bei den Dungeons um ein Feature, das im Zuge der Post-Launch-Unterstützung weiter ausgebaut werden soll.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ erscheint am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Quelle: NME

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Und Blizzard will uns jetzt erzählen das Sie das System an generierten Dungeons für die Beta eingeschränkt haben?

Klar gibt es im späteren Verlauf wie in jedem Diablo Teil andere Grafiksets, aber das ändert ja nichts daran das diese automatische Generierung sich nicht wirklich weiterentwickelt hat. Zu D2 Zeiten war dieses zusammenbauen fester Räume noch cool, heute wirkt das halt extrem simpel.

Nicht das mich sowas beim Metzeln in Diablo sonderlich stört, aber man sollte halt auch nicht so tun als wäre da irgendein Fortschritt passiert.

Die closed Beta hat mir sehr gut gefallen, habe deswegen meine Standard Edition auf die Deluxe Edition geupgradet.

Ist mir stark negativ aufgefallen anschnitte 2-3 mal copy and past hintereinander… manche dungeons fühlten sich recht uninspiriert an, da wäre zufallsgeneriert besser

…mal was anderes…
sollten heute nicht neue DLC’s für cities skylines kommen ?

Diablo 4 ist noch schlechter als Diablo 3.

Nur Blizzard kann so etwas schaffen.

Nur 100 Dungeons? Warum nicht mindestens 1000. 😉

Ha ha ha…das war doch sowas von klar.
Was jetzt los mit den ganzen Trollen…was kommt als nächstes?
Aber traurig das Blizzard auf sowas eingeht…selbst wenn es so wäre, entweder die Leute mögen und kaufen es…oder lassen es bleiben. Die Entwickler entscheiden…es ist deren Spiel…mehr muss dazu nicht gesagt werden. Toxische Gesellschaft heutzutage.

Wie wenn die Leute noch nie ein Diablo gespielt hätten….

Ich kann e mir vorstellen. Für die nächsten 2 Monate werden die Mitarbeiter mit Peitsche und Elektroschocks im Crunch dazu gezwungen Dungeons zu bauen 😀
Wer dort arbeitet ist selber Schuld. Gogogo nehmt sie hart ran!

Verstehe ich das richtig? Zufallsgenerierte Welten gibt es in Diablo4 wohl nicht mehr?!

Und hätten es die besagten 100+ Layouts in die Beta geschafft

„Ey, warum gibt es so viele Layouts?????!!!!! Alles sieht unterschiedlich aus! Das gefällt mir so nicht! Boykottieren sollte man euch!“

Die Leute haben leider immer was zum meckern

Klingt doch nicht schlecht, wobei mir das mit den gleichen Layouts eh nicht aufgefallen ist. Habe da ehrlich gesagt nicht wirklich drauf geachtet und hat jetzt auch nicht wirklich mein Spielspass gemindert. Aber mehr Abwechslung ist immer gut.

Sich immer wiederholende Leveldesigns nach Baukastenprinzip gabs extrem in „Warhammer Chaosbane“. Sowas braucht kein Mensch. Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass es in Diablo IV so schlimm sein soll?!