Im Zuge der PAX East 2023 an diesem Wochenende war auch Square Enix‘ Produzent Naoki Yoshida zugegen und nutzte die gebotene Bühne, um uns mit neuen Spielszenen und Details auf das ambitionierte Rollenspiel „Final Fantasy XVI“ einzustimmen.
Zum einen wurde ein neuer Trailer zu „Final Fantasy XVI“ veröffentlicht, in dem euch ein Blick auf die Spielwelt Valisthea ermöglicht wird, die in dem Fantasy-Rollenspiel von euch erkundet werden möchte. Gezeigt werden verschiedene Areale und Schauplätze, die ihr während eurer Reise zu Gesicht bekommt.
So lockt die Welt von Valisthea nicht nur mit weitläufigen Ebenen und vom Krieg zerstörten Städten. Auch alte Höhlen mit Lava oder Wasserfällen und andere beeindruckende Gebiete warten in der Spielwelt von „Final Fantasy XVI“ auf euch. Bereist wird Valisthea wahlweise zu Fuß oder auf dem Rücken eines Chocobos, die natürlich auch im neuesten Serienableger mit von der Partie sind.
Gameplay-Overview liefert neue Spielszenen und Details
Ergänzend zur Veröffentlichung des neuen Trailers nahm sich Yoshida im Rahmen einer ausführlichen Präsentation die Zeit, uns einen Überblick über das Gameplay von „Final Fantasy XVI“ zu verschaffen. In dem Panel ging Yoshida unter anderem auf die Beschwörungen und die Fähigkeiten der Eikons ein, verlor ein paar Worte über den Protagonisten Clive Rosfield und sprach zudem über die Geschichte des Rollenspiels.
Abgerundet wurde die Präsentation von neuen Spielszenen, die ergänzend zu den neuen Details vorgestellt wurden. In „Final Fantasy XVI“ neigt sich die Zeit des Kristalls seinem Ende, was dazu führt, dass eine Dämmerung über Valisthea hereinbricht. Gleichzeitig droht der Äther zu versiegen, wodurch sich das unbewohnbare tote Land weiter ausbreitet und der Kampf um die letzten Strahlen des kristallenen Lichts immer verzweifeltere Züge annimmt.
In dieser dunklen Zeit übernehmt ihr die Kontrolle über den unfreiwilligen Helden Clive Rosfield, der eines Tages unerwartet in ein Abenteuer verwickelt wird, das über das Schicksal der ganzen Welt entscheidet.
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:
- Stärkere Gegner, neue Kämpfe und weitere Details zu „New Game Plus“
- Serienschöpfer hat „große Erwartungen“ an das PS5-Rollenspiel
„Final Fantasy XVI“ erscheint am 22. Juni 2023 für die PlayStation 5.
@Sakai:
Oh das kann auch sein. Trotzdem wäre es andersrum ja auch wünschenswert.^^
Siggi.
Sowas nennt sich Infos lesen.
Vielleicht solltest du mal die Interviews komplett lesen und nicht nur die Play3 Headlines.
Die sind oft genug irreführend.
Sieht richtig gut aus. Erinnert mich komischerweise stark an Dragon’s Dogma stellenweise 🙂 Also nur die Umgebungen. Ich freue mich sehr auf FFXVI.
Da ist ja wieder der SE Insider.
Dann erklären doch gleich nochmal, wie sich das Problem mit der Tür beim FF7R dank der PS5 in Luft aufgelöst hat.
@ Siggi88
Hieß es nicht in Sequenzen macht er nichts, was er nicht im Kampf machen kann? Vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung.
„Im Kampf gegen Garuda bewegt sich Ifrit, als ob er 100 Tonnen wiegt. Bei den hier gezeigten Kämpfen ist er dann plötzlich flink wie ein Wiesel.“
Das hab ich dir schon vor Wochen erklärt. Dazu gabs Infos. Nicht jeder Eikon Kampf wir gleich sein. Gegen Garuda hats Clive noch nich so drauf als Ifrit:)
Sieht soweit ja im Großen und Ganzen gut aus.
Was ich etwas merkwürdig finde:
Im Kampf gegen Garuda bewegt sich Ifrit, als ob er 100 Tonnen wiegt. Bei den hier gezeigten Kämpfen ist er dann plötzlich flink wie ein Wiesel.
Bin gespannt, wie die Kämpfe dann tatsächlich sein werden.
Außerdem: Sie haben gesagt, Clive kann im Kampf nichts, was er nicht auch so im Gameplay könnte.
Im Kampf kann er sich teleportieren.
Ich möchte wetten, es wird außerhalb der Kämpfe nicht eine Möglichkeit dazu geben.
Ist nicht weiter schlimm, aber Entwickler reden ja gerne viel und lang und dabei kommt viel Quatsch heraus. 😉
Die gezeigten Städte und Landschaften gefallen mir gut. Ich hoffe man kann in den Städten auch wirklich viel erkunden und sinnvolle Dinge tun und nicht nur dumme Quests zum Zeit vertreiben.
Wäre nice, wenn man nicht nur die Waffen anpassen kann, sondern Clive auch optisch anpassen kann. Also zumindest die Kleidung wie zum Beispiel seinen „Umhang“ oder generell die Rüstung. Glaube dazu hat man bisher nichts gehört.
@Katsuno221
Pax Panel wars 2k mit 60.
Vom bisher gezeigten ist die Grafik OK, das Artdesign der Welt von unterdurchschnittlich bzw. uninspiriert bis sehr gut alles dabei, Musik scheint wieder Top zu werden, Kampfsystem abwarten (eher positiv, da SE sich endlich jemanden Außerhalb dafür geholt haben).
Ansonsten denke ich, dass sich die Welt wieder nur wie eine Kulisse anfühlen wird.
@ras absolut richtig.
Bleibt abzuwarten mit was man abgespeist wird, 4k 20-30 fps sind für mich ein Unding und da bringt mir die Grafik auch nicht, 1080p ist noch schlimmer , auch hier nützt mir die Grafik nichts. Will es ja auch 77 Zoll spielen und nicht nur auf meinem Handy über Remote Play ^^
Grafisch finde ich es gut mit kleinen Mängeln jedenfalls wen man drauf achte und vom Video ausgeht.
Kleines Meckern, die Framerate auf Entfernung ist immer noch für den Arsch, aber sonst freue ich mich drauf, es zu spielen und ob ich es später gut finde oder schlecht muss sich herausstellen beim Spielen
“ Allein die Modell Figuren sehen nur ok aus“
Link oben geht nicht.
Siehe: i.ibb.co/KbX5cRW/frame-07213-4m00-6406s.png
“ Allein die Modell Figuren sehen nur ok aus“
ffxvi.de/images/frame-extracts/ambition-trailer-na/png/3840×2160/frame_07204_4m00.3403s.png
James
Sieh dir FF15 auf PC Max. an. Es sieht schon heftig aus – für die damalige Zeit. FF16 ist nicht weit davon entfernt. Allein die Modell Figuren sehen nur ok aus. Und weit weg davon, was Sony bietet. Es ist der Hintergrund- durch das Art Design- der auffällt. Wie der Wasserfall oder Kristallpalast. Ist auch nicht so wichtig. Zelda wird grafisch nicht der Burner sein. Wichtig ist das Gesamtpaket.
„Zu Hause aufm 4K TV wird man das erst zu 100% beurteilen können.“
Dann muss man das bei jedem Spiel machen.
Zu Hause aufm 4K TV wird man das erst zu 100% beurteilen können.
Der erste Teil der mich total anspricht vom Setting her 🙂
Sieht mega aus und hoffe das Spiel schlägt ein wie eine Bombe 😀
Hoffe dann auf noch einen Teil vom gleichen Team und bis dahin hat Sony hoffentlich Square geschluckt xD
Witcher 4 sieht schon sehr gut aus.
Bin zwar auch kein Fan davon wie Final Fantasy sich entwickelt, aber wenn man mal den Namen ausklammert, sieht es schon sehr cool aus.
Spricht mich mehr an als Forspoken.
Crysis
An Zelda wird es wahrscheinlich nicht rankommen.
Die Grafik ist gut, aber weit weg von überragend. Es sieht nicht viel besser als FF15 aus. Es ist das Art Design das bei FF16 besonders auffallt.
Game of the Year 2023.
gerade das environment – welt design flasht mich überhaupt nicht. bombastisch ist anders.
Wow ich will da rein in diese Spielwelt ❤
Geil! Jetzt habe ich Bock drauf.
@kitetsufighter
Ich glaub ich weiß wen du meinst:P
Und zum KS, wird man dann sehen. Vielleicht überzeugt es den ein oder anderen dann doch, mit den Accessoires, die es einem erleichtern.
Edit: FF Fans sollte es heissen ohne 14 ^^
Schick sieht es aus , daran habe ich auch nie gezweifelt.
Dennoch bleibe ich durch einige Design und Gameplay Entscheidungen skeptisch.
Bin mal gespannt ob es eine Offenbarung für FF14 Fans wird oder ob es mich so abstoßen wird wie Botw als Zelda Fan. Bin da ganz offen nur vorbestellt wird da so halt nichts ^^
Fette rundenbasierte Kämpfe, ausgeklügeltes Gruppen und skill System wäre auf jedenfalls die 300€ Collectors gewesen, so wird es 4 Wochen später der 44€ Sale 😀
@ras
„Gewinnst ganz locker den Preis für den schlechtesten Kommentar der kompletten Play 3 Historie.“
Ne da gibts ganz klar andere die sich in regelmäßigen abständen dafür prädestinieren xD
Ich persönlich bin auch überhaupt kein fan von dem actionlastigen ks, aber zumindest haben sie sich jemanden ins boot geholt der sein handwerk versteht und die umsetzung scheint gut gelungen zu sein.
Ich teile zwar nicht die meinung der entwickler, dass heutige spieler nichts mehr den altbewährten kampfsystemen anfangen können (gibt ja umfragen wo sich die mehrheit gegen das neue ks ausspricht), aber dennoch bin ich froh dass man zu der erkenntnis gekommen ist, dass final fantasy nicht mehr der platzhirsch ist der er einmal war.
Das entwicklerteam rund um yoshi p. hat dementsprechend reagiert und das bisher gezeigte kann sich sehen lassen.
Ich für meinen teil werde ff xvi eine chance geben, weil es mich vom ks einmal abgesehen vom bisher gezeigten durchaus anspricht.
Und großes Lob noch, dass die Waffe geholstert wird und nicht am Rücken klebt wie jetzt auch wieder bei Resi 4. Will sowas 7 Jahre später nach Uncharted 4 einfach nicht mehr sehen. Peinlich!
Die Vegetation sieht toll aus, ansonsten grafisch ganz ok. Das Artdesign dagegen sehr stark.
Habe seit der Ankündigung keinen einzigen Trailer angeschaut. Warte bis zum Release
Ja stimmt wo du es sagst errinert mich der Wolf wirklich an Tales of vesperia und Shadow Hearts 2 😀
Dieser Wolf weckt bei mir Erinnerungen an Blanca aus Shadow Hearts 2 und ein wenig an Repede aus Tales of Vesperia.
Kann es kaum erwarten. Es sieht wirklich SEHR GUT aus. Denke, dass man gut reinkommt. Optisch genau so gut wie Remake 7.
Ich freue mich schon total drauf.
Eines meiner Most Wanted und Blockbuster in diesem Jahr.
Bin total gespannt drauf.
Gefällt mir bisher richtig gut, jetzt muss auch Story und Questdesign passen, dann erwartet uns rund 90er Wertung seit langem.
Bisher sieht alles was man zu Game gesehen hat Top aus, verstehe nur nicht warum man sich gegen geheime Dungeons entschieden hat.
Ich habs direkt bei Amazon bestellt die Deluxe Edition und ich freu mich wie ein räudiger Hund auf das Spiel 😀
Oh mein Gott was ein Soundtrack!
Ich hoffe, ICH HOFFE die verkacken es nicht……
Nach diesem kak von FF 15 hoffe ich endlich auf das Niveau von 10