Electronic Arts: Umfangreiche Umstrukturierungen und Entlassungen angekündigt

In einer aktuellen Mitteilung kündigte Electronic Arts umfangreiche interne Umstrukturierungen an, von denen sechs Prozent aller Stellen betroffen sind. Umgerechnet entspricht dies den Jobs von über 750 Menschen.

Electronic Arts: Umfangreiche Umstrukturierungen und Entlassungen angekündigt
Electronic Arts kündigt interne Umstrukturierungen an.

In den vergangenen Monaten nahmen mehrere Unternehmen der Technik-Branche Entlassungen vor. Darunter der Redmonder Software-Riese Microsoft, der im Januar dieses Jahres über 10.000 Stellen strich. Auch die Belegschaft der Xbox-Sparte wurde im Zuge der Maßnahmen reduziert.

Wie aus einer aktuellen Mitteilung von Electronic Arts hervorgeht, entschlossen sich auch die „FIFA“- und „Battlefield“-Macher zu internen Umstrukturieren, von denen sechs Prozent der internen Stellen betroffen sind. In absoluten Zahlen ausgedrückt geht es hier um die Jobs von mehr als 750 Menschen, die umstrukturiert oder gestrichen werden.

Weiter führte Electronic Arts aus, dass das Unternehmen hofft, so viele betroffene Angestellte wie möglich in anderen Positionen unterbringen zu können.

Die Herausforderungen der Zukunft im Fokus

Sollte dies nicht gelingen, werden den Betroffenen zumindest eine Abfindung und Leistungen wie Gesundheitsversorgung und Berufsübergangsdienste zugesichert. Laut Andrew Wilson, dem CEO von Electronic Arts, soll das Unternehmen mit den Umstrukturierungen effektiver aufgestellt und auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden.

„Während wir unser Portfolio stärker fokussieren, entfernen wir uns von Projekten, die nicht zu unserer Strategie beitragen, überprüfen unseren Immobilien-Fußabdruck und restrukturieren einige unserer Teams. Diese Entscheidungen werden voraussichtlich etwa sechs Prozent der Belegschaft unseres Unternehmens betreffen“, führte Wilson aus.

„Dies ist der schwierigste Teil, und wir arbeiten den Prozess mit größter Sorgfalt und Respekt ab. Wo wir können, bieten wir unseren Kollegen Gelegenheiten, zu anderen Projekten überzugehen. Wo dies nicht möglich ist, bieten wir Abfindungen und Zusatzleistungen wie Gesundheitsvorsorge und Berufsübergangsleistungen an.“

„Die Kommunikation dieser Entscheidungen begann Anfang dieses Quartals und wir gehen davon aus, dass sie bis Anfang des nächsten Geschäftsjahres fortgesetzt werden“, so Wilson weiter.


Weitere Meldungen zum Thema:


Mit den Umstrukturierungen soll Electronic Arts laut Wilson in die Lage versetzt werden, die Spieler und Spielerinnen zukünftig weiter mit hochwertigen Videospielerfahrungen zu versorgen und das nächste Kapitel des US-Publishers zu schreiben.

Das komplette Statement von CEO Andrew Wilson findet ihr auf der offiziellen Website.

Quelle: Electronic Arts

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@xjohndoex86

Fernab vom Mainstream schon, weil die können nicht Millionen/Milliarden in den Sand setzen. Und diese Unternehmen werden irgendwann die Gaming-Industrie retten müssen.

@xjohndoe

Eigentlich nicht.
Wenn man Energie künstlich verknappt u verteuert schrumpft die Wirtschaft.
Die einzigen Unternehmen die dann noch wachsen sind subventionierte Betriebe..

@Scarface
Oh ja ein SSX würde ich sehr begrüßen

Das trockene, emotionslose Kalkulieren und Zahlenvergleichen in den Chef-Etagen rächt sich wohl? Wieder zurück zu den Entwicklern, ihnen Freiheiten bieten, Spiele mit Herz und Seele entwickeln, und nicht jedem „hippen“ Trend hinterher jagen! Ach, und lasst den Entwicklern Zeit! Unter Druck entsteht selten was Gutes!

Gibt es eigentlich auch noch aufsteigende Unternehmen? Man hört ja nur noch von Entlassungen.

Bitte jeden entlassen der verantwortlich für BF2042 war….

Def Jam,Black,Ssx,Fight Night,Nuklear Strike alles bitte als Remake.

EA und Ubisoft haben erhebliche Probleme wie mir scheint.

Bei EA kann ich das sogar gut verstehen, das die gerade viel vor der Brust haben, FIFA fällt weg, Battlefield ist an den Bedürfnissen der Spieler vorbei entwickelt worden. Lootboxen bekommen überall in den verschiedenen Ländern Riegeln vorgeschoben, das grosse von Facebook ausgelobte Heilige Land Meta ist verpufft ….

Microsoft schleicht sich schon von hinten ran…