E3 2023: Messe offiziell abgesagt - Das sagen die Veranstalter

Nach den Gerüchten der vergangenen Tage wurde die E3 2023 nun auch offiziell abgesagt. Welche Begebenheiten zu diesem Schritt führten, geht aus dem offiziellen Statement der Veranstalter hervor.

E3 2023: Messe offiziell abgesagt – Das sagen die Veranstalter
Die E3 2023 findet nicht mehr statt.

Nachdem in den vergangenen Tagen weitere führende Publisher wie Ubisoft, Tencent oder Sega ihre Teilnahme an der E3 2023 absagten, machte das Gerücht die Runde, dass die Messe kurz vor dem Aus stehen könnte.

Im Laufe der heutigen Nacht machten die ESA und ReedPop, die Veranstalter der E3 2023, die Absage der diesjährigen E3 offiziell. Wie es in der offiziellen Stellungnahme der Veranstalter heißt, fiel den Verantwortlichen dieser Schritt nicht leicht. Allerdings ließ die Entwicklung der letzten Wochen und Monate keinen anderen Schritt als die Absage der Messe zu.

Unklar ist aktuell noch, ob die Absage lediglich die diesjährige E3 betrifft oder ob das Schicksal der ehemals wichtigen Messe für Videospiele mit diesem Schritt endgültig besiegelt wurde.

Das offizielle Statement der Veranstalter

„Aufgrund all der Anstrengungen, die wir und unsere Partner unternommen haben, um diese Veranstaltung zu ermöglichen, war dies eine schwierige Entscheidung. Aber wir mussten das Richtige für die Branche und das Richtige für die E3 tun. Wir wissen zu schätzen und verstehen, dass interessierte Unternehmen keine spielbaren Demos bereithalten würden und dass die Herausforderungen bei der Ressourcenbeschaffung die Teilnahme an der E3 in diesem Sommer zu einem Hindernis machten, das sie nicht überwinden konnten“, so das offizielle Statement.

„Für diejenigen, die sich zur E3 2023 verpflichtet haben, bedauern wir, dass wir nicht die Präsentation bieten können, die Sie verdienen und die Sie von den Eventerlebnissen von ReedPop erwarten“, führten die Veranstalter zum Aus der bekannten Messe in diesem Jahr aus.

Unter dem Strich setzt sich hier ein Trend fort, der sich in den vergangenen Jahren abzeichnete. Nachdem die E3 2018 noch wie gewohnt stattfand, verzichtete Sony Interactive Entertainment im Jahr 2019 erstmals auf die E3. 2020 wiederum führte der Ausbruch der COVID-19-Pandemie zur Absage der E3.

Related Posts

2021 fand die E3 in einer digitalen Form statt und wurde 2022 erneut komplett abgesagt. Wie es nach dem Aus in diesem Jahr weitergehen wird, bleibt abzuwarten, da sich die Entwickler und Publisher in den letzten Jahren verstärkt dazu entschlossen, auf Veranstaltungen wie das Summer Game Fest oder eigene Online-Events zu setzen.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@AlgeraZF
Dir ist schon bewusst das es auch Jahre gab wo andere Publisher/Devs nicht bei der E3 waren, oder?
Du suchst dir nur einen einzigen aus um ihm die Schuld zu geben weil der in den Medien eben gross gehatet wurde. Sagt sehr viel über dich aus.

RIP

Das offizielle Statment liest sich wie ein Mimimi-Konzert mit Frustrationshintergrund. Dank der Pandemie haben wie die Branchengrößen eben festgestellt, dass eigene Events, verteilt/gestreamt über Social Media mit einem Milliarden Publikum, sich besser vermarkten lassen als wenn man Hunderte von Mitarbeitern rund um den Globus fliegen lässt. Spart massiv Geld, Ressourcen und schon die Umwelt.

Das gleiche Schicksal wird in Zukunft viele Messen treffen. Lediglich regionale Messen mit Fachpublikum werden noch Bestand haben. Aber sowas wie CeBIT oder E3 wird’s nicht mehr so schnell geben.

Also ein weiteres Jahr mit drittklassigen Ersatzevents. Schon traurig dass sich die Großen nicht mehr trauen auf der öffentlichen Bühne zu präsentieren.

Aber mit den Loservorstellungen der letzten Jahre wär eh nicht viel zu gewinnen gewesen, wobei für die E3 hätte man sich vielleicht mehr Mühe gegeben, da die direkten Vergleiche nicht ausbleiben.

Schade ist es auch ums Networken hinter den Kulissen.

Sony ist immer Schuld,sogar an Stürme und Erdbeben ist Sony Schuld,also sollten alle auch verstehen das Sony Schuld hat(Ironie).

@ Rikibu:

„so viel zum Thema Digitalisierung und einschleichende Verblödung. Ist die Digitalisierung doch nicht nnur schlecht, sondern auch eine Chance, weil sie das lernen so viel spannender macht.“

Das ist ja richtig. Nur weisen die Tendenzen mit voranschreitender Digitalisierung leider eher in eine negative Richtung. Wenn heute selbst simple Grundrechenarten nicht mehr beherrscht werden und für die Addition von 17,50 € + 2,25 € tatsächlich zum Taschenrechner gegriffen wird, oder ohne Navi nichts mehr geht, weil die Orientierung anhand gegebener Ausschilderung etliche Leute überfordert, das richtige Lesen einer Straßen- bzw. Landkarte sowieso, auf was will man denn da noch großartig hoffen? Künstliche Intelligenz wird die Sache zukünftig nicht besser machen. Das selbstständige Denken wird sukzessive zurückgefahren und an digitale Instanzen abgegeben. Sämtliche diesbezügliche Chancen, werden der Reihe nach vertan!

„Dummheit gab es immer und wird es immer geben, die Frage ist, wwie wir es gesellschaftlich so hinkriegen, dass keiner vergessen wird.“

Die noch wesentlichere Frage hierbei ist, ob dies denn überhaupt angestrebt/gewollt ist? Immerhin wird mittlerweile ja sogar schon das simple „Hinterfragen“ und damit einhergehendes „Querdenken“ von großen Teilen der Gesellschaft als negative Handlungsweise ausgelegt. Was will man denn unter solchen Voraussetzungen noch großartig hinkriegen? 🙂
Je weiter die Digitalisierung auf alle erdenkliche Ebenen ausgeweitet wird, um so weitreichender werden auch diesbezüglich fatale Abhängigkeiten ausgebaut. Die Verdrängung von Bargeld durch rein digitale Währungen, ist hier nur ein weiteres bezeichnendes Beispiel.
Künftig wird „künstliche Intelligenz“ das eigenständige Denken noch mehr abtrainieren. Was will man da von der Digitalisierung also noch groß erwarten?
Freilich böte Digitalisierung durchaus auch Vorteile. Aber gerade diese werden ja hierbei strukturell überhaupt gar nicht forciert. Das Bewusstsein und die Aufklärung hierüber wäre der einzig richtige Weg, die Digitalisierung wirklich in gesellschaftlich förderliche Bahnen zu lenken. Aber genau das wird ja vehement mit großer Macht unterbunden. Insofern mache ich mir auf eine positive Ausrichtung in dieser Hinsicht eigentlich kaum mehr wirklich Hoffnung.

Schade drum, aber da geht es bestimmt auch um Kostenoptimierung bei den Ausstellern. Ein Stream ist mit Sicherheit günstiger zu haben, als der Aufwand für eine Messe. Andererseits fühlt sich ein Stream auch weniger nach einem großen Knaller an.

@Rikibu naja mir ging es nicht mal um das was du schreibst mir ging es um das allgemeine ich meine sorry die E3 ist so oder so seit Corona nicht mehr das selbe wie sie ist die gamescom wird leider für mich immer mehr zur youtuber com und 3 die mennschheit wird meiner sicht immer dümmer und dümmer es gibt sau viele sachen im Internet die ich aus meiner sicht oder sehe ich zumindest so nicht sein dürfen 4 wir sind ja schon in der Digitalisierung und fauler geworden es werden alte schicken geremakt wie silent hill 2 und demons souls oder ein 9 jahre altes game wie the last of us oder netföix sind für mich schon digital oder was ich bei den meisten höre ja ich hole mir alles digital weil ich kein bock mehr habe es physisch zu kaufen da frage ich mich schon was du daran nicht faul oder nicht digial siehst ich bleibe dabei wird werden in die welt der Digitalisierung ankommen wenn wir es nicht schon sind

@Allround

Natürlich haben andere Studios auch geile Games.
Hab auch nicht vom Gegenteil gesprochen.

@ DerPsGamer
mmmh… das mit den ganzen Sätzen ist schon schwierig… umso schwieriger, anderen zu unterstellen, dass sie fauler und ümmer werden.

Unsere angeblich so gebildete Großelterngeneration hat damals Polen überfallen…
so viel zum Thema Digitalisierung und einschleichende Verblödung. Ist die Digitalisierung doch nicht nnur schlecht, sondern auch eine Chance, weil sie das lernen so viel spannender macht. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, der einstig von mir besuchte Frontalunterricht und quasi das ignorieren des Bildungsystems der verrschiedenen lerntypen und des nicht vermittelns des lernen lernens, war schon immer das Problem. Dummheit gab es immer und wird es immer geben, die Frage ist, wwie wir es gesellschaftlich so hinkriegen, dass keiner vergessen wird. Ich will auch nicht in einer Welt von nur Akademikern leben, die zwar in der Theorie wissen wies geht, aber geb denen bloß keinen Hammer in die Hand.

tja wir kommen leider immer mehr und mehr an die welt der Digitalisierung an und die mennschheit wird fauler und dümmer als je zuvor werden meiner Meinung könnte man die gming welt so wie die Film Industrie komplett auslöschen braucht kein menwch mehr meiner sicht wird ja nur nich den selbsen mist gebraten remake über remake

Algera

„Einer fängt an und andere ziehen nach das ist ganz normal.“

LOL

Eigentlich belegt das nur, wie wenig Anziehungskraft die E3 ohne Sony hat. Die Unfähigkeit anderer kann man wohl kaum Sony vorwerfen.^^

Das war es mit der E3 – for good!

War doch so sicher wie das Amen in der Kirche. E3 hatte schon vor der Pandemie viel Blut verloren. Live wurde auf der Bühne nichts mehr gespielt. Nur noch ein Trailer nach dem anderen. Hätte mir den Stream dieses Jahr nur angeschaut wenn Tomb Raider dabei wäre.

Sehr schade

Es ist nicht nur die E3 oder andere Messen. Die komplette Gaming Branche ist mittlerweile nicht mehr das ist was es mal war.

Edit: Wer Fehler findet,kann sie behalten.

Die guten Zeiten sind vorbei.
GIGA TV, Gamezeitschriften mit Demo Disc u.v.m.

Der Wandel der Zeit, macht auch vor unserem Hobby nicht halt.

@AlgeraZF,

Wohl eher dass Internet, streamen ist günstiger.
Zu dem wird die Menschheit immer Fauler sich nach draußen zu bewegen.

Und zum Schluss, die Geiz ist Geil Mentalität einiger, trägt dazu bei.
Fazit: Jo Sony ist daran schuld, wenn man sein Hirn nur zu 0,5% nutzt.

Sehr sehr schade nur weil jetzt mittlerweile jeder seine eigene langweilige 20 -40 min Show macht .werfe die die E3 vermissen

@branch
„Das die E3 seit Sonys Abwesenheit nicht mehr glänzt, zeigt doch bloß, wie geil Sony ist und wie abhängig sich die anderen benehmen“

Sorry aber die Welt drehts sich nicht nur um Sony,ja Sony hat tolle Games aber auch andere Studios wo abgesagt haben,haben tolle Games.

@ branch

Amen.

Das die E3 seit Sonys Abwesenheit nicht mehr glänzt, zeigt doch bloß, wie geil Sony ist und wie abhängig sich die anderen benehmen.
Ohne Sony bleibt es dem Rest überlassen dennoch eine geile E3 zu veranstalten.
Kriegen sie aber offensichtlich nicht hin.
Selbst verschuldet.
Jemandem die Schuld geben, weil wegen dessen Abwesenheit andere es nicht hinbekommen, ist sowas von einem Abhängigkeitsdenken und ignoriert vollkommen die Tatsache, dass jeder frei entscheiden kann, ob er da mitmacht oder nicht und zwar „eigentlich“ mit dem Recht nicht verurteilt zu werden.

„Damals hab ich mich auf die E3 und den darauf folgenden Berichten sowie CD/DVD Videos auf den Zeitschriften gefreut“

Da freute ich mich auch immer,das waren noch zeiten 🙂

Auch wenn ich selbst nie auf einer Spiele Messe war,finde ich es trotzdem schade das die Game Messen wohl aussterben werden.

Damals hab ich mich auf die E3 und den darauf folgenden Berichten sowie CD/DVD Videos auf den Zeitschriften gefreut, aber mittlerweile wird ja eh alles vorab durch Insider und Clowns vorab geleakt – von daher hat es die letzten Jahre kein Spaß gemacht. Sony geht einen eigenen weg mit der SOP/MS shows kann ich mir wegen den Superlativen nicht anschauen – ist wie eine ewiges schwärmen was nicht allles tolles kommt und allle sind so großartig und nebenbei hat MS die Welt gerettet und alles Day One im Pass ja pass pass pass überall, Nintendo hat auch seine direct die mir gefällt also wozu noch eine E3? Für den Indi Bereich ist einfach zu wenig Geld da um hier eine große show zu veranstalten – RIP E3 du wirst mir fehlen da ich deine Besten Zeiten erlebt habe tut es umso mehr weh

Bin ja gespannt ob zumindest die Gamescom ist.

Einer fängt an und andere ziehen nach das ist ganz normal.

@AlgeraZF
Ja und ? Haben sie alle anderen dazu gezwungen ebenfalls nicht daran teilzunehmen, nein ! Zu sagen Sony ist schuld, ist einfach falsch und dumm, aber das ist ja nicht das erste mal, dass du so einen Schwachsinn von dir gibst.

@PSFanboy666

Waren doch die ersten die es nicht mehr für nötig gehalten haben.

@Sunwolf

Ja so ist es leider. Man hat nichts mehr worauf man sich freuen kann. Früher hatte ich immer ne recht lange Liste mit Spiele auf die ich mich gefreut habe.
Was Sony jetzt so einmal im Jahr im Showcase zeigt, könnten sie sich auch gleich klemmen. Sind doch eh keine AAA Titel von Sony dabei.

War ja abzusehen das es passiert.
Die E3 ist wohl Geschichte für die nächsten Jahre.
Aber wenn man ehrlich ist war es auch nicht mehr das gelbe vom Ei.
Ein paar Trailer leere Versprechungen und das wars.
Und alle die meinen Sony wäre schuld und bedanken sich jetzt bei ihnen würde ich raten, kommt mal auf euer Leben klar.

Schade das da so viele nicht mit machen.
Für mich der sich gern im Juni (meist Urlaubszeit) vorm PC saß war die E3 ein Highlight.

Heutzutage gibt Sony nicht mal was Preis wenn der Release zu manchen Spielen in Kürze ist und man weiß noch nicht mal wann man mit einer Showcase rechnen kann.

@AlgeraZF
LOL

Für mich kein großer Verlust, es waren doch eh nur die Trailer interessant und die bekommt man so oder so. Nur nicht mehr alle auf einmal.

Danke Sony!

Seit sony und nintendo nicht mehr dabei sind, ist es sowieso nicht mehr so interessant wie es mal war. Die battles der big player, wer die bessere show hat, bescherte uns oft tolle vorführungen. Das feeling ist lange schon nicht mehr da.

War abzuwarten. Wenn nicht dieses Jahr, wärs nächstes Jahr passiert.