Dass „Star Wars Jedi Survivor“ umfangreicher ausfällt als der Vorgänger, ist bereits klar: Design Director Jeff Magers verriet in einem Interview Anfang des Monats, dass der zweite Teil „stark erweitert“ wurde.
Auf PS5 größer als auf Xbox
Zu spüren bekommen das die Spieler schon bei der Installation. Wie wir heute erfahren haben, beträgt die Dateigröße nämlich satte 147 Gigabyte!
Auf dem PC müssen sogar 155 Gigabyte an freiem Speicherplatz vorhanden sein, um das Action-Adventure herunterladen zu können. Die Version für Xbox Series X/S hingegen ist 139 Gigabyte groß, während es bei der abgespeckten Version für Xbox Series S gerade mal 44 GB sind.
Für die massive Dateigröße kann es nur zwei Erklärungen geben: Entweder der Umfang ist deutlich höher als erwartet oder das Spiel ist schlecht optimiert.
Sollte eure Festplatte bereits stark ausgelastet sein, müsst ihr zwingend Platz schaffen. Oder ihr erweitert euren Speicher, indem ihr euch eine SSD wie die Samsung 980 Pro anschafft. Dieses PS5-kompatible Modell ist aktuell bei Media Markt für nur 94,99 Euro zu kriegen. Es handelt sich hier um die 1-TB-Variante.
In den Kommentaren des Tweets von PlayStation Game Size staunen die Nutzer nicht schlecht. Einer schreibt: „Ich hätte nie gedacht, dass ich den Tag sehe, an dem ein Einzelspieler-Spiel Call of Duty in Bezug auf die Spielgröße schlägt.“ Jemand anderes verweist auf die Kraken-Technologie, die hier offenbar keine Wirkung zeigt.
Someone wakes the Kraken up Lol pic.twitter.com/7qkWR2Jdwa
— Shierkuh (@shierkuh) April 19, 2023
Weitere Meldungen zu „Star Wars Jedi Survivor“:
- Coruscant neuer Schauplatz, aber vielleicht keine offene Welt
- Das geschieht mit Cals Fähigkeiten aus Fallen Order
- DualSense-Controller lässt euch die Macht spüren
Der Preload ist jedenfalls ab dem 26. April verfügbar. Zwei Tage später erscheint das „Star Wars“-Abenteuer dann für PS5, Xbox Series X/S und PC. Anders als beim Vorgänger wurden keine Old-Gen-Versionen entwickelt.
Bestimmt durch deutlich höheraufgelöste Texturen verursacht.
Jetzt verstehe ich, warum die Größe der Festplatte in der PS 5 kleiner ist als in der PS 4. Für jemanden wie mich mit fast 1200 Spielen wird es schwierig.
Star Wars werde ich zwar eh erst dann kaufen wenn es irgendwann mal für nen 20er im sale ist aber auf die Tests bin ich trotzdem gespannt. Klar werden die games immer größer aber wenn das Volumen der Downloads stimmt schreit es nach fehlender Optimierung.
Wenn der Download auf der S nur knapp 44gb ist, ist die Qualität entweder auf N64 Level oder aber die Series S Auslieferung ist gut optimiert. (Was ich eher glaube auch wenn der Port der Hardware entsprechend natürlich nichtmal im Ansatz an PS5/XSX Niveau rankommt). Die 140gb für PS5/XSX schreien wiederum nach mangelnder Komprimierung.
Denke nicht, dass hier eine unoptimierte Version bereitgestellt wird.
Ja die Größe ist Heavy….
Aber Respawn ist nicht auf dem Kopf gefallen ^^
Na, dann hoffe ich doch einfach mal, dass in der Box zwei Discs sind…
Das wird sicher an den ganzen 4K-Assets liegen. Bei der Series S liegen die nur in HD vor und deshalb fällt die Speichergröße dort deutlich kleiner aus.
Ich hoffe das sich in dieser Masse an GB die Fähigkeit verbirgt,tierische Gegner zu beruhigen.
Das störte mich am Erstling und auch am jetzigen Gameplay.
Das ist nicht der Weg der Jedi…
@darkbeater
aber das sind eben schlecht komprimierte Spiele wie auch CoD mit deren 200 GB Battleroyale. Es gibt Spiele die umfangreicher sind und dennoch bei 50-100GB bleiben
Das ist doch nicht viel speicher, man muss sich bloß ARK anschauen mit Mods, da ist man gern mal bei 200 bis 500 GB.
*WoW* *Ist* *das *viel* *Speicher*. *Heftig*.
LOL ich schmeiß mich in die. Ecke, das war doch von Anfang klar das sich auch in dieser Generation wie in der davor der Speicherplatz verdoppeln wird, jetzt fangen halt die next gen spiele an und das wird Standard by the way schaut doch mal euch die Größe von Horizont an idie ist jetzt bei 112 GB
Vielleicht hat EA ja einen Deal mit einem Datenspeicher-Hersteller am laufen. LOL
Einfach eine Frechheit wie verschwenderisch mit Speicher umgegangen wird, 70 – 80 GB hätte ich noch verstanden aber 147 GB, schon mal etwas von Kompression gehört? Also das was ich bisher gesehen habe rechtfertigt das nicht …. mal sehen ob ich meine Aussage nach dem antesten ändere
EA bzw. Respawn Entertainment haben wohl geschlafen wo Sony ihre Datenkompressionstechnik „Kraken“ vorgestellt haben weil dann könnte das Spiel wahrscheinlich bei 60-80 GB liegen
Oh Gott, * Jedi Survivor * muss ja auch noch auf die Speicherkarte ~ HIILFEEE! 😉
2 TB wären doch besser gewesen, glaube ich…
„Für die massive Dateigröße kann es nur zwei Erklärungen geben: Entweder der Umfang ist deutlich höher als erwartet oder das Spiel ist schlecht optimiert.“
Da wir von EA reden wird es wohl leider zweiteres sein.