Ready at Dawn: Offenbar große Entlassungswelle bei den The Order 1886-Machern

In den vergangenen Monaten strichen die Facebook- und Meta Quest-Macher von Meta mehr als 20.000 Stellen. Aktuellen Berichten zufolge kam es auch beim seit 2020 zu Meta gehörenden Entwicklerstudio Ready at Dawn zu zahlreichen Entlassungen.

Ready at Dawn: Offenbar große Entlassungswelle bei den The Order 1886-Machern
Ready at Dawn war unter anderem für "The Order: 1886" verantwortlich.

In den vergangenen Monaten entschieden sich mehrere große US-Tech-Riesen dazu, ihre Belegschaft zum Teil deutlich zu reduzieren. Bei Microsoft wurden Anfang des Jahres beispielsweise mehr als 10.000 Stellen in verschiedenen Bereichen des Unternehmens gestrichen.

Noch härter traf es die Belegschaft von Meta („Facebook“), die gleich zwei Entlassungswellen über sich ergehen lassen musste. Nachdem Ende des vergangenen Jahres 11.000 Jobs und somit knapp 13 Prozent der Stellen von Meta gestrichen wurden, wurden im letzten Monat 10.000 weitere Entlassungen angekündigt.

Aktuellen Berichten zufolge kam es auch bei den diversen VR-Game-Studios von Meta zu zahlreichen Entlassungen. Darunter den Entwicklern von Ready At Dawn, die seit Juni 2020 zu Meta beziehungsweise den Oculus-Studios gehören. Hier sollen etwa ein Drittel aller Angestellten entlassen worden sein.

Auch führende Köpfe verloren ihren Job

Dass es dabei nicht nur einfache Entwickler traf, belegt ein Tweet von Thomas Griebel. Laut dem Senior Engine- und Graphics-Programmer von „Lone Echo“ wurde im Zuge der Umstrukturierung auch der Studioleiter von Ready at Dawn entlassen. Beim Oculus-Studio Downpour Interactive („Onward“) kam es ebenfalls zu Entlassungen.

„Ich wurde gerade von Meta entlassen und arbeite nicht mehr an Onward“, twitterte der frühere Entwickler von Downpour Interactive, Michael Tsarouhas. „Heute ist der härteste Tag meiner Karriere“, schrieb hingegen „Onward“-Produzent Kasper Nahuijsen und fügte in einem Folge-Tweet hinzu: „Ich habe heute viele Kollegen und Freunde verloren.“

Ready at Dawn war in der Vergangenheit für die beiden PlayStation Portable-Titel „God of War: Chains of Olympus“ und „God of War: Ghost of Sparta“ sowie den PlayStation 4-Titel „The Order: 1886“ verantwortlich. Nach der Übernahme durch Meta veröffentlichte das Studio unter anderem „Lone Echo“, „Echo Arena“ sowie „Lone Echo 2“ für Oculus Rift.


Weitere Meldungen zum Thema:


Downpour Interactive hingegen ist für allem für den VR-Militär-Shooter „Onward“ bekannt und wurde im April 2021 von Meta übernommen.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Kein Killzone Kein Motorstorm Kein The Order1886 usw.Diese Spiele sind Must Have!!!!
Mal im ernst wofür brauche ich eine Ps5???
Um mit dem 50 Euro Fanboy Aufschlag für die Konsole Sony die Taschen zu füllen?!?!?!

Das Game war richtig nice

Schade eigentlich The Order 1886 sah damals umwerfend aus und hat Unmengen an Potenzial auch wenn es bei weitem nicht perfekt war hatte ich mir dennoch einen zweiten Teil gewünscht. Hoffnung liegt aktuell vergraben aber hoffe dennoch, dass war eines Tages eine Fortsetzung bekommen werden.

Order 1866 war wirklich toll und diese Grafik.

Aber doch bitte nicht in einem Satz mit Rohrkrepierern wie Days Gone nennen. Ich weiß schon, dass viele auf Bikerromantik stehen, das Spiel war aber einfach Käse.

Als ich damals The Order gespielt hatte, war ich enttäuscht. Gameplay, Setting, Story und Premisse super, aber gerade als ich dachte es geht los, war es vorbei.

Hier fehlte der Schluss, den Kliffhänger hätte man auch anders machen können.

Ähnlich wie bei Days Gone 2 & Evolution eine unverzeihliche Entscheidung seitens Sony. Werden ich ihnen immer übel nehmen. So ein tolles Studio, so eine hohe Expertise. Nur weil es 1-2 Designschnitzer in ihrem ersten großen AAA Titel gab, gleich abgeschoben. Und dabei technisch so stark, tolles Worldbuilding, toller Cast… alles so vielversprechend für den Anfang. Aber ja, zieht euch lieber das nächste GaaS Studio an Land und verbrennt solche Talente. Lappen!

Meine es waren knapp acht Stunden fürs mich gefesselt hat. Spielerisch war es zu wenig aber all das hätte man in einen Nachfolger verbessern können. Die Grafik dürfte heute noch viele Spiele alt aussehen lassen und das Universum von The Order höchst Interessant. Leider war Sony zu dieser Zeit nicht sehr Risiko Freudig und gab RAD keinen Nachfolger in Auftrag.

Ein gutes Spiel mit einer erstaunlich starken Grafik bis heute

Facebook muss halt sparen um nicht wichtige Leute wie News Kommentato… ähem Factchecker zu feuern,
damit zb die wahre Geschichte von North Stream nicht mehr verbreitet werden kann,
sondern die von 6 Amateuren auf einer Nussschale mit Tonnen von Dynamit,Kränen u anderer schwerer Ausrüstung.

Ich wünsche mir einen Nachfolger zu TO: 1886. Es war Ready at Dawns erstes AAA-Spiel und wurde damals viel zu hart beurteilt.

“Meta” wenn ich dieses Wort schon höre, wird mir übel.

Die God of War Spiele waren super

The Order 1886 war inhaltlich ein gutes Spiel.

Interessantes Universum
Duchaus interessante Story und Charaktere
Spitzen Technik
Solides Gameplay, halt ein Standard Deckungsshooter.

Der Hauptgrund weshalb es damals von vielen abgestraft wurde, war halt der Umfang. 5 Stunden ist halt doch schone extrem wenig, 10-15 Stunden wären ideal für diese Art von Spiel. Die Story war lange sehr gemächlich und fühlt sich wie ein Prolog an. Dann wurde der Hauptcharakter glaub ich vom Orden angeklagt und eingesperrt und es schien, dass die Story jetzt endlich an Fahrt aufnimmt.

Was ist passiert? 20 Minuten später kam der Abspann, völlig abrupt und unerwartet. Fühlte sich an wie wenn man eine 12-teilige Serie anschaut und nach 7 Episoden wird gesagt: “ Das wars, der Rest wird nicht mehr gezeigt“.

@KonsoleroGuy: Ach, in dem Fall… GO GO GO ! ! ! ! 😀 😀 😀

Horst
Die Rechte zu The Order 1886 liegen bei Sony.

The Order war für mich Killer <3 Hab die Welt und die Charaktere echt gern gehabt und würde mir sehr nen zweiten Teil wünschen! Für mich fühlte sich 1886 immer eher wie ein Prolog an der uns peu a peu in ein neues Universum einführt

@OzeanSunny: Meinte ich ja. Aber wieso nicht ne neue Franchise gründen? Kann stilistisch ja so werden wie The Order?! Halt nur was Neues 😀

@Horst
Nützt ja nix da sie bestimmt nicht die rechte an der Marke mitgenommen haben 😉

@KonsoleroGuy: Die Rechte an der Marke wird Meta wohl mit dem Studio übernommen haben, deswegen rechne mal lieber nicht damit ^^ Aber ein neues Projekt wäre ja auch cool 😉

Wenn die Entlassenen bei Sony landen würden würde ich mir ein Nachfolger zu The Order 1886 wünschen hatte viel Spaß mit dem Spiel.

@OzeanSunny: Immerhin könnten die Entlassenen nun bei Sony anheuern! 😀 😀

Sony hätte sich das Studio damals krallen sollen und dieses Universum weiter ausbauen müssen.
Das Game war nicht schlecht es fehlte nur etwas substanzielles das man mit dem zweiten Teil locker hätte integrieren können!

Wie sehr wünsche ich mir einen zweiten Ableger. 🙁

Ready at Dawn gehört zu Meta?! WTF, hab ich total verpasst 😀 😀 😀 😀
Die hätte sich Sony schnappen müssen 🙁