Activision Blizzard: Analysten sehen nach CMA-Blockade weitere Optionen, auch für den Game Pass

Die britische CMA blockiert die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft. Doch das ist längst nicht das Ende des Prozesses, wie zwei Analysten ausführen. Es gebe weitere Optionen.

Activision Blizzard: Analysten sehen nach CMA-Blockade weitere Optionen, auch für den Game Pass

Microsoft möchte Activision Blizzard für 69 Milliarden Dollar übernehmen. Allerdings sorgte die gestrige Entscheidung der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) für einen ersten großen Dämpfer.

Die Wettbewerbshüter sehen eine erhebliche Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit anderer Unternehmen auf dem Cloud-Gaming-Markt, auf dem Microsoft bereits eine führende Rolle einnimmt.

In der Erklärung betonte die CMA, dass der Deal „die Zukunft des schnell wachsenden Cloud-Gaming-Marktes verändern und in den kommenden Jahren zu weniger Innovation und weniger Auswahl für britische Spieler führen würde“.

Der Zusammenschluss könnte Microsoft „den Anreiz geben, den Preis für den Game Pass entsprechend der Wertsteigerung durch die Aufnahme von Activisions wertvollen Inhalten zu erhöhen“. Und selbst eine „bescheidene Preiserhöhung“ würde jegliche Kundenvorteile deutlich reduzieren und eliminieren.

Analysten schätzen die Lage sein

Doch was bedeutet die CMA-Blockade für die angestrebte Übernahme? Activision und Microsoft betonten schon gestern, dass man gegen den Beschluss der Regulierungsbehörde Berufung einlegen möchte.

Und auch Michael Pachter, Managing Director of Equity Research bei Wedbush Securities, und Piers Harding-Rolls, Research Director of Games bei Ampere Analysis, sind der Ansicht, dass die beiden Unternehmen die Übernahmepläne nicht begraben müssen.

In einer Research-Notiz, die VGC vorliegt, erklärte Pachter, dass die CMA zwar den Prozess blockieren würde, aber das Geschäft längst nicht tot sei. Er ist der Ansicht, dass Microsoft den Fall in der Berufung gewinnen könne. Und sollte dies den Redmondern misslingen, könnte der Xbox-Hersteller noch immer Zugeständnisse machen, die dazu beitragen würden, die Übernahme doch noch abzuschließen.

„Obwohl eine erfolgreiche Berufung gegen eine CMA-Entscheidung aus mehreren Gründen eine schwierige Aufgabe ist, glauben wir, dass die CMA bei dieser Entscheidung auf der falschen Seite des Gesetzes steht und dass ihre Bedenken ausgeräumt werden können“, so Pachter.

Related Posts

Die Entscheidung hänge laut Pachter von der Annahme der CMA ab, dass Microsoft aufgrund der Marktdominanz im Bereich Cloud-Gaming eine Preissetzungsmacht habe, was er ebenfalls so sieht. Es sei ein Fehler gewesen, dass sich das Unternehmen vor der Entscheidung der CMA nicht mit dieser Frage auseinandergesetzt habe.

„Wir sind jedoch der festen Überzeugung, dass Microsoft bereit ist, die Beibehaltung des Preises von 15 US-Dollar pro Monat zuzüglich der Inflation zuzulassen. Und wir glauben, dass die CMA ihre Position revidieren wird, wenn Microsoft dieses Angebot macht“, so Pachter weiter.

Die meisten Einsprüche sind erfolglos

Eine ähnliche Meinung vertritt Harding-Rolls, der die CMA-Entscheidung „eindeutig“ als einen Rückschlag für Microsoft und Activision ansieht. Dennoch könne das Geschäft noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

„In der Vergangenheit waren die meisten Einsprüche der CMA erfolglos. Aber es besteht immer noch die Chance, dass das Urteil aufgehoben wird“, so der Analyst. „Laut der Website des Competition Appeal Tribunal sollen unkomplizierte Fälle innerhalb von neun Monaten bearbeitet werden, aber oft dauert es mindestens ein paar Monate.“

Sollte die Berufung erfolgreich sein, wird sie zur Überprüfung an die CMA übermittelt, was wiederum einige Zeit dauern kann. Und sollte letztendlich alles zugunsten von Microsoft und Activision ausgehen, könnte der Abschluss der Übernahme laut Harding-Rolls gegen Ende des Jahres erfolgen.

Was passiert, wenn die Berufung scheitert?

Eine Berufung ist kein Selbstläufer und sie könnte durchaus scheitern. Doch auch in diesem Fall wäre die Übernahme nicht vom Tisch. Laut Michael Pachter gebe es weitere Maßnahmen, die den Deal zustandekommen lassen könnten.

So könne Microsoft den Game Pass in Großbritannien inhaltlich vom Game Pass in anderen Ländern trennen, beispielsweise mit der Gründung einer einfach zu überwachenden separaten Division im Vereinigten Königreich. „Wir gehen davon aus, dass dies für die CMA ausreichen wird, um den Zusammenschluss unter der Bedingung zu genehmigen, dass Activision-Titel nicht über den Game Pass erhältlich sind“, so Pachter.

Der Analyst geht davon aus, dass Microsoft einem solchen Deal zustimmen würde: „Sollte es [Microsoft] sich durchsetzen, erhält es den vollen Wert aus der Übernahme. Sollte es scheitern, erhält es den größten Teil des Wertes, aber die Aussichten auf ein Wachstum des Game Pass in Großbritannien werden aufgrund einer geringeren Menge an Inhalten, die über den Dienst verfügbar sind, begrenzt sein.“


Weitere Meldungen zum Activision-Deal: 


Die CMA-Entscheidung ist allerdings nicht die einzige Hürde, die dem Deal gefährlich werden könnte. Weitere Ankündigungen stehen noch aus. Als Nächstes erfolgt die Entscheidung der EU über die Übernahme Ende Mai. Zudem steht eine Klage der FTC zur Verhinderung der Übernahme vor dem Verwaltungsgericht Anfang August bevor.

Startseite Im Forum diskutieren 59 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Man hat ja auch gesehen was passiert ist als jeder sowas wie lego dimensions und skylanders gemacht hat
Es war einfach zu viel irgendwann
Die Leute hatten keine lust mehr
Bis zu tausend€ wenn man alle figuren von einem wollte

Selbst wenn die Industrie sagt,wir bieten jetzt Spiele nurnoch im Abo an und schaffen den Physischen Bereich ab,dann gehe ich diesen Schritt nicht mit,dann gibt es für mich nurnoch die 9Generationen und den Digitalkauf.

ich glaube eigentlich auch das der Deal durchgeht.Vielleicht halt in anderer Form.Witzig finde ich die Aussage „man könnte ja eine Preisgarantie für den Gamepass anbieten“.Das glaubt der Pachter doch nicht ernsthaft oder?Microsoft wird mit dem Pass irgendwann auch mal Geld verdienen wollen,ist ja kein Wohltätigkeitsverein.

Unterm Strich glaube ich,dass es sowieso kein zurück mehr gibt für die Gamingindustrie.Mit dem Bethesda Deal wurde da die Büchse der Pandora geöffnet.

@News-Kommentator

Genau mein gedanke
Das mit mit den abo services

PixelNerd hats geschrieben: Auch im Gaming-Markt wird genau das passieren, was auch in der Film- und Serien-Branche passiert. Jede größere Rechtinhaber bringt nach und nach seine eigenen Abo-Dienste auf den Markt und entzieht bereits vorhandene Film- und Serienrechte den bisherigen Platzhirschen Netflix und amazon Prime, siehe Paramount+ oder ganz schlimm Disney.

Mit EA und Ubisoft sind schon zwei Schwergewichte der Branche aufn Geschmack eines Abo-Dienstes gekommen. Es werden noch weitere folgen.

Wie jemand hier bereits geschrieben hat, der LamePass der Heuschrecke M$ ist bis auf wenige Ausnahme nicht wirklich attraktiv.

Und was Herrn Pachter angeht, naja, der Herr hat halt die Weisheit gepachtet. Nicht.

@ SellOut

Die Maßnahme von Sony, in letzter Zeit mehrere Blockbuster mit etwa zweijähriger Verspätung auf den PC zu bringen, ist eine Abwägung. Zum einen sind Exklusivtitel wichtig, um das System (in diesem Falle eine Playstation) zu verkaufen. Zum anderen bringt ein PC-Release ordentlich Geld in die Kasse, die dann wieder zum Generieren hervorragender Blockbuster genutzt wird. Sony geht da den Weg des zeitversetzten Releases. Und natürlich der Auswahl der Titel. Die PCler lechzen doch nach wie vor nach z.B. Ghost of Tsushima oder Bloodborne, die wird’s aber wohl nie auf dem PC geben. Abwägung eben. Sollte aber MS den AB-Deal durchziehen können und etliche Multiplattform-Blockbuster, wie Elder Scrolls, CoD etc. dann exklusiv und damit den Gamepass sehr viel akttraktiver machen, könnte das sehr wohl ein Grund für Sony sein, ihrerseits die Attraktivität ihrer Konsole zu erhöhen. Und was ist das PS-Hauptpfund? Die großartigen Exklusivtitel, gerade storygetriebene Singleplayer, da gibt’s auf der XBox nicht viel, und auch auf der PC kann da nicht mithalten. Das ist also alles andere als unwahrscheinlich, zudem Sony ja auch hat verlauten lassen, dass das Verhältnis zu MS nachhaltig gestört sei. Ich hab’s vorher nicht so ausführlich ausgeführt, ich hoffe, die Überlegung ist jetzt klar 🙂

GP kostenlos – nein, natürlich nicht. Aber so gut wie. 25 € im Monat und dann alle Spiele spielen können … da kannst du knapp drei Monate für den Preis eines AAA-Vollpreistitels zocken. Also FAST umsonst. MS schießt ja genügend Kohle rein, die ganze Geschichte ist extrem defizitär.

„Gibt genug Leute die Spiele trotz Abos kaufen.“ Also ich lese hier immer „Würd ich mir nicht kaufen, ich zock’s dann im GP“. Das lese ich hier wirklich oft. Ich habe nicht das Gefühl, dass es so Viele sind, die das erst im GP zocken, und sich dann nochmal kaufen. Warum auch? Da hast du ja mit den Videotheken genau das richtige Beispiel gebracht – man (ich auch) hat sich Games in der Videothek geliehen, durchgezockt und zurückgegeben. Und eben NICHT gekauft. Auch danach nicht. Das ging schon zu Lasten der Publisher.

@ PixelNerd

exakt.

Pachter hatte schon 7000 mal 50zu50 Chancen mit seinen Aussagen und trotzdem versagt er. XD

@Magatama
Du hast immer noch nicht erläutert warum sich Sony
ausgerechnet wegen MS aus dem PC Sektor zurückziehen würde.

„Man kann sie doch auch kostenlos im Abo auf dem GP spielen. “
Wieso „kostenlos“ im Abo spielen ? Bezahlt man eigentlich grundsätzlich nichts für das Abo damit man Zugriff auf bestimmte Games hat?

“ Warum Games auf Steam kaufen? “
Gibt genug Leute die Spiele trotz Abos kaufen. Ich sehe Abos ala GP nur als Ersatz für die ausgestorbenen Videotheken wo man sich das ein oder andere Spiel zum testen oder einmal durchspielen ausgeliehen hat. Und diese Option ist nicht verkehrt.

@Magatama
Warum sollten Valve oder Sony den GP auf ihren Plattformen zulassen? Alles geht Richtung Services und jeder wird in Zukuft seinen eigenen bieten. Früher oder später werden auch große Publisher abspringen , und MS nicht mehr supporten. Das ist Microsoft längst klar. Deswegen hat man Zenimax gekauft, und deswegen will man AB. MS selber hat nichts was den GP attraktiv macht, sprich keine interessanten Games.

@Magatama

Steam mit dem GP zu verdrängen wäre nicht einmal in einem fiebertraum von ms zu realisieren.
Gaben ist king, seit 2004. Das wird sich nicht mehr ändern. Nicht einmal epic kann steam gefährlich werden und die investieren auch ordentlich in ihren store. Dagegen ist der GP nur ein tropfen auf dem heissen stein.

@ martgore, @ SellOut

Und das ist exakt der Grund, warum MS den Gamepass mit roher Gewalt (soll heißen mit nahezu unbegrenzten Mitteln) in den Markt reindrischt. Damit wollen sie auf lange Sicht (durch Erhöhung des Abo-Preises, aber vor allem durch die Nutzung der dort gewonnenen User-Daten) Geld machen. Das merken auch Leute wie Gabe Newell, der ja schon häufiger betont hat, dass er den Gamepass gerne auf Steam sehen würde. Dass dieser aber immer noch nicht dort verfügbar ist, kann nur am Geld liegen: MS ist sicherlich nicht gewillt, Steam die dort üblichen 30% abzudrücken. Außerdem, und da sind wir wieder bei Vermutungen, will MS ja gar nicht auf Steam, Steam ist ja der Konkurrent. MS will Steam durch den Gamepass plattmachen. Warum Games auf Steam kaufen? Man kann sie doch auch kostenlos im Abo auf dem GP spielen. Ist wie mit Sony. Da will Spencer den Gamepass ja auch so furchtbar gerne sehen, Sony weiß schon genau, warum sie das nicht machen.

Und, SellOut, nochmal zu Vermutungen – alles hier ist zu 95% Vermutung. Der einzige Fakt ist: Großbritannien hat den Deal nicht genehmigt. Alles andere sind Vermutungen. Wenn du meine als „ohne Hand und Fuß“ bezeichnet, hast du meinen Beitrag nicht gelesen. Denn da gibt’s auch ne Begründung für die Vermutung. Genau wie in diesem hier auch.

OzeanSunny

Realitätsverlust

@Yago,Yagari85
Vielleicht kommt er aus einem anderen Multiversum und hat die Orientierung verloren 😉

Yago

Kann gut sein so wie er ms beschreibt Fragen ich mich wieso die immer noch nicht Sony oder Nintendo eingeholt haben

Ms macht doch wirklich alles richtig spiele sind top Support ist top phil ist sowieso der beste jeder liebt ihn

@ChaosZero
Meine Kommentare beziehen sich nur auf die Vermutungen das Sony wegen MS einen Rückzug vom PC machen würde. Und der User hat es sogar selber gesagt das er es Vermutet. MS hat weder die meisten PC Spieler in ihrem Ökosystem und sie besitzen weder Steam noch Epic und dazu ist der PC eine offene Plattform

COD lief auf PC nach Black Ops 3 viele Jahre auch nur über den Battle.net Launcher. Und jetzt ist CoD mit MW2 auf Steam zurück gekehrt. Selbst wenn MS COD kriegt könnten sie es nicht erlauben auf Steam zu verzichten. Und bei Valve/Steam hat MS so gar nichts zu sagen.

@Yagari85

Vll bekommt er ja Geld oder er bekommt auf XD, XP zum Sammeln

James-Blond

Du solltest bei ms langsam mal nach Geld fragen muss schon anstrengend sein die immer zu verteidigen

@James-Blond

Es ist kein Krieg sondern nur ein dämlicher Deal.

MS sollte sich mal wieder besinnen und sich auf Spiele und gute Deals konzentrieren.

Was waren das nicht früher für super Sachen, die sie gemacht haben.

Blue Dragon, Lost Odyssey, Sunset Overdrive, Quantum Break, Recore, Dead Rising, Alan Wake, Ryse, Geile Gears teile usw.

Sollten lieber mal versuchen da anzuschließen und nicht nur kaufen und alles Gamepass.

Der Deal darf nicht durchgehen, vll fangen sie sich dann mal wieder und machen mal wieder was vernünftiges für die Xbox Konsole. Die wird deutlich vernachlässigt.

Und was nervig ist, gefühlt alles MP Shooter… Redfall, Contrabrand, Halo, Gears…. Everwild soll wohl auch MP sein, immerhin kein Shooter.

Und angeblich war Redfall als Storybasiertes Singleplayer Spiel geplant….leider jetzt nicht mehr…

Ich frag mich von was der Pachter eigentlich so lebt. Denn seine Falschaussagen und schlechten Prognosen, können ja nicht seine Haupteinnahmequelle sein.

Vermutungen ohne Hand und Fuß sind Sinnlos.

Ja MS hat das am meisten verbreitete Betriebssystem, ändert nichts an den Fakt das der PC eine offene Plattform ist.
Wo werden PlayStation Titel auf PC angeboten? Etwa MS Store samt Gamepass? Oder eher bei Steam? Beim Epic Store?
Steam’s Userbase ist deutlich größer als die vom gesamten MS/Xbox/Gamepass Ökosystem.
Xbox/Gampass ist nur eine weitere Option auf den PC neben Steam, GoG, Epic und da hat MS nun mal kein Monopol. Selbst EA ist zurück gerudert auf Steam. Wenn sie ein Monopol hätten würde sie sicher ihre Spiele nicht auf Steam anbieten und alles was PC gaming angeht würde hauptsächlich über die Xbox App gehen.
Was hat MS damit zutun das Sony auch ihre Spiele vermehrt auf einer offnen Plattform anbietet?? Absolut nichts.
Sony könnte in Zukunft auch eine App auf den PC anbieten wo ihr Ökosystem auf den PC vertreten sein würde. Ich mein mit PS Now hat man schon vor Jahren reingeschnuppert.

@Magatama
Kennst du die zahlen der Abos die auf dem pc genutzt werden ? Denn EAplay/Origin läuft schon um einiges länger im abo als der GP.
Alles nur Vermutungen, wahrscheinlich gibt es von Netflix noch mehr Abos damit haben diese den größten Markt (rein von den abo zahlen) was Gaming angeht und Amazon Prime? Die bieten auch spiele in ihrem Prime Gaming Angebot.
Ne, noch gibt es da keinen Marktführer und noch ist die pc Community viel zu nerdy um darauf einzusteigen.
Der Mobile Markt ist der Markt mit den Konsolen der aktuell der Markt auf dem das Geld gemacht wird.
Ich glaube da braucht man als fleiß informierter gamer keine Zahlen oder doch ?

@Magatama
Aber ms hat nichts davon, wenn epic steam Spiele verkauft. Wenn überhaupt gehört steam der pc Markt. Da laufen die meisten Spiele drüber.

@SellOut
Natürlich ist das nur eine Vermutung. Meine. Das ist doch das, was wir hier größtenteils tun: Vermutungen austauschen. Wenn dir eine nicht passt, ist sie deshalb noch lange nicht „sinnlos“.

Und – MS besitzt den PC. Betriebssystem-Anteil von 70%, knapp 20% Apple, knapp 3% Linux. Wieviele AAA-Games gibt’s denn für Apple? Oder für Linux? Was aber wichtiger ist: MS besitzt den Gamepass. Damit den größten Abo-Dienst und die Vorstufe zum Streaming. Und der läuft … warte … auf Windows?

Wenn Pachter das sagt, dann kann Microsoft die Berufung direkt zurückziehen.

„Die PC-Community sollte lieber hoffen, dass das Klima zwischen MS und Sony nicht zu sehr beschädigt ist (Meldungen gab es ja schon). Sollte MS ihre Systeme durch Exklusivität abschotten, könnte das Sony zu einem Ähnlichen Verhalten bewegen. Dann heißt’s „Tschüß!“ für weitere PC-Versionen von Horizon, GoW, TLOU, Returnal etc., Spiele, die auch auf dem PC extrem beliebt sind.“

Ist das nur eine Vermutung ? Wenn ja, dann Sinnlos.

Microsoft besitzt den PC nicht. Die haben nur das Betriebssystem and that’s it. Die haben was PC Gaming angeht auch kein Monopol. Oder bietet Xbox etwa Sony Titel auf den PC?? Steam und Epic verdienen an PC Versionen von Sony Exklusiven und nicht MS.

Selbst wenn der Deal noch durchgeht werden die ganzen Auflagen dafür sorgen das Microsoft noch lange bluten muss um wieder in schwarze Zahlen zu kommen mit der Xbox Sparte. Je länger das Ganze dauert um so mehr Geld wird verbrannt.
Das kommt davon wenn man mit biegen und brechen das Disney der Videospiele werden möchte. Unsympathisch ist dieses Vorgehen auch noch.
Sony ist sicher auch nicht in jederlei Hinsicht ein Engel. Wir reden hier schließlich noch immer von Großkonzernen. Aber das Vorgehen von Sony ist da doch sympathischer. Man arbeitet mit kleinen und mittelgroßen Studios zusammen, es gibt ein paar Auftragsarbeiten und wenn die Qualität stimmt gib’s weitere Förderungen bis hin zur Übernahme. Da wird dem Markt nichts weggenommen sondern gewinnt eher noch.
Ein Mandalorianer würde sagen „das ist der Weg“ ^^

Na klar, diejenigen, die auf der Pro-Seite des Deals stehen, kommen jetzt mit Durchhalteparolen. Aber die Waage neigt sich eindeutig immer mehr zur no-deal-Seite.

@newG84
„Microsoft wird sich rächen und ein Großteil ihres Portfolios nach erfolgreicher übernahme Exclusiv anbieten den ist der Gewinn zweitrangig.“
Wieso rächen? Sie haben doch bereits angekündigt, dass sie genau das tun wollen. Marken wie Elder Scrolls und viele andere sollen nach Jahrzehnten des Multiplatformings nun exklusiv werden. Das ist keine Rache, sondern von Anfang an der Plan. Nur ist eine dieser Marken (CoD) eben zu groß, da haben sich die Behörden eingeschaltet. Der Riesenfisch bleibt im Halse stecken.

Die PC-Community sollte lieber hoffen, dass das Klima zwischen MS und Sony nicht zu sehr beschädigt ist (Meldungen gab es ja schon). Sollte MS ihre Systeme durch Exklusivität abschotten, könnte das Sony zu einem Ähnlichen Verhalten bewegen. Dann heißt’s „Tschüß!“ für weitere PC-Versionen von Horizon, GoW, TLOU, Returnal etc., Spiele, die auch auf dem PC extrem beliebt sind.

Hoffentlich geht der GP und auch da premium und extra Abo vor die Hunde.
Fühlt sich an wie der Wühltisch bei Media Markt früher und so wird es auch gespielt. Der Preis mag gerechtfertigt sein, wenn man alles nutzen würde. Die Wahrheit ist, das Sony und auch Microsoft die meisten titel nicht mehr verkauft bekommen würde und so kann man doch nochmal ein Geschäftsbein aufstellen.
Weiterhin bin ich dafür, das es ein Indie Abo Modell gibt, mit dem Geld auch die indies gezielt gefördert werden.
Als gamer möchte ich, ja ich persönlich andere zocken anders, Innovationen ! Dafür hat Gaming früher mal gestanden. Bis es einer der größten Wirtschaftszweige wurde. Ich brauch kein 17. AC, FC 6; FF 25 und und und…
Wir gamer haben uns zu “serienjunkies” ohne Niveau erziehen lassen. Nicht wirklich besser als die Omas die früher die Lindenstraße geschaut haben.

@newG84 Danke für die tolle Zusammenfassung!

Für mich ist relativ klar, dass Wedbush dieses Geschäft covert, also auf der Payroll bei Microsoft steht. Anders sind seine Aussagen nicht zu erklären. Richtig ist, dass der Deal noch nicht endgültig vom Tisch ist. Aber die Erfolgschancen sind ungleich schlechter als vorgestern.

@Kiki0815 Zur Erklärung ja sie erwirtschaften gewinn mit dem GP ABER es ist nicht der Reingewinn. und der ist laut Xbox Chef zumindest 2022 deutlich unter den Ausgaben geblieben. aber das machte Xbox nichts aus da sie erstmal Zitat: investieren müssen bevor sie irgendwann gewinn machen. Ob sie jemals richtig gewinnorientiert mit dem GP arbeiten können ist bis jetzt nicht abzusehen. Das der GP massiv einnahmen erwirtschaftet ist Klar nur sind die Investitionsausgaben höher und corona, infaltion, krieg macht es nur schwieriger.

Wenn Michael Pachter das sagt, ist der Deal begraben 😀

Es trifft immer das Gegenteil ein, da hat er doch eine 100 % Genauigkeit 😀

naja Microsoft wird sich rächen und ein Großteil ihres Portfolios nach erfolgreicher übernahme Exclusiv anbieten den ist der Gewinn zweitrangig. Und ich persönlich kaufe die Spiele und erwerbe eine Lizenz sie auch uneingeschränkt nutzen zu können. der Großteil der GP besitzer besitzt ergo 0 spiele.

ich habe eine Xbox amcht auch spa´ob sie seit 3-4 Monaten ca 1std nur lief da sry fanboys nur schrott auf Xbox kommt und außer High on life und Forza H5 nicht wirkliche Kracher auf xbox kommen. der einzige grund die XSX nicht zu verkaufen ist der Fakt das Starfield kommt

Der ganze Berufungsprozess kann bis zu drei Jahre dauern… Mir war egal, ob der Deal zustande kommt, aber langsam wünsch ich mir nur, dass es einfach ein Ende findet.

Bin absolut kein Fan der MS Übernahmen aber ich persönlich glaube das der ABK Deal letztendlich doch durchgehen wird – ist nur so ein Gefühl da ja zwei (MS & ABK) extrem darauf aus sind das so ein Deal zustande kommt.

Heute musste ich lesen das ABK über 670 Millionen € Gewinn im ersten Quartal 2023 erwirtschaftet hat. Ich frage mich wie das nach einer Übernahme und Aufnahme des gesamten Portfolio sowie Ausschluss der Games (bis auf COD) auf der Playstation sich auf den Gewinn auswirkt. Es kann mir doch keiner Erklären das die Abos im Gamepass sich so stark erhöhen das ein Gewinn in dieser Höhe pro Quartal wieder erwirtschaftet wird? Zumal jeder den ich kenne, der den GP hat, fast keine Spiele mehr für die MS Konsole kauft, jeder wartet das es dann im Pass erscheint, wogegen die gleichen Personen munter auf der PS5 spiele Day One kaufen.

meine güte der Patcher. jeder weiß egal was er sagt es kommt das gegenteil raus. Er sollte die sachlage Fundiert einschätzen nicht „ich glaube es könnte…“ Soll Activision doch aufgekauft werden was ändert sich? richtig nix Activision rennt wie ein angeschossenes Reh zu Microsoft

Ja da kann man sich nur wundern, man kann auch damit rechnen das die Spiele der übernommenen Studios schlechter werden bzw. Das es weniger werden aber da alles ist den fans egal Hauptsache der Konkurrenz eins rein würgen und alles schön billig.

@KonsoleroGuy: Genau das ist es, was mir auch nicht in den Kopf will…

Dass muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen statt mit dem Geld Studios zu gründen oder kleinere Studios zu unterstützen und dann zu übernehmen um so eigene IPs zu erschaffen und aufzubauen will MS mit aller Gewalt diese Übernahme um den kürzeren Weg zu gehen,und die XBox Fans wundern sich noch warum wir so dermaßen gegen MS schießen FACEPALM.