Square Enix: Spieleverkäufe sind rückläufig - Publisher denkt über Studiokäufe nach

Wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht von Square Enix hervorgeht, gingen die Spieleverkäufe des Unternehmens im Fiskaljahr 2022/2023 um zwölf Prozent zurück. Trotz allem blickt das Unternehmen positiv gestimmt in die Zukunft und plant laut eigenen Angaben Investitionen in externe Studios.

Square Enix: Spieleverkäufe sind rückläufig – Publisher denkt über Studiokäufe nach
Square Enix möchte die Qualität der hauseigenen Spiele verbessern.

Im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen sprachen die Verantwortlichen von Square Enix über die Entwicklung der vergangenen Monate und gingen zudem auf die Zukunftspläne des japanischen Publishers ein.

Zum einen räumten die Verantwortlichen von Square Enix ein, dass die Verkäufe von Spielen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 (1. April 2022 – 31. März 2023) um zwölf Prozent zurückgingen. Bei diesem Wert bezieht sich das japanische Unternehmen auf Spiele für die Konsolen, den PC sowie die Mobile-Plattformen. Auch MMOs wie „Final Fantasy XIV“ sind hier inbegriffen.

Weiter wurde ausgeführt, dass die mit Videospielen generierten Umsätze durch die Entwicklung der letzten Monate von umgerechnet 1,90 auf 1,67 Milliarden Euro zurückgingen. Trotz dieser Entwicklung blickt man bei Square Enix laut eigenen Angaben positiv gestimmt in die Zukunft.

Entwicklungsressourcen sollen ausgebaut werden

Laut den Verantwortlichen des Unternehmens soll mit entsprechenden Umstrukturierungsmaßnahmen nicht nur dafür gesorgt werden, dass mit den zukünftigen Produktionen ein höherer Qualitätsstandard angepeilt werden kann. Zudem wurde in einer Besprechung der aktuellen Geschäftszahlen darauf hingewiesen, dass sich Square Enix in den nächsten Monaten darum bemühen möchte, „talentierte externe Entwicklungsressourcen ins Unternehmen zu holen“.

Um dieses Ziel zu erreichen, sollen nicht nur junge Entwickler und Talente verpflichtet werden. Darüber hinaus zieht Square Enix laut eigenen Angaben Investitionen in externe Entwicklerstudios in Betracht. Konkrete Namen nannte der Publisher hier zwar nicht, sprach jedoch davon, dass sowohl Minderheitsbeteiligungen als auch Käufe von Studios denkbar wären.

Zudem könnten bei Bedarf neue Studios gegründet werden, die an kommenden Produktionen von Square Enix arbeiten. Eine Entwicklung, die den einen oder anderen durchaus überraschen dürfte. Schließlich entschloss sich Square Enix im Mai des vergangenen Jahres noch dazu, seine komplette westliche Entwicklungsabteilung für einen Preis von gerade einmal 300 Millionen US-Dollar an die Embracer Group zu veräußern.


Weitere Meldungen zum Thema:


Bestandteil des Deals waren nicht nur Studios wie Eidos Montreal, Square Enix Montreal oder Crystal Dynamics. Auch namhafte Marken wie „Tomb Raider“, „Deus Ex“, „Thief“ oder „Legacy of Kain“ gingen mit dem Kauf der Studios in den Besitz der Embracer Group über.

Quelle: Yahoo Finance

Startseite Im Forum diskutieren 39 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

SE haben die Studios nicht nur wegen den 300 Mio. veräußert.
Im Endeffekt haben sie mit dem Move weitaus mehr Millionen eingespart, denn der Unterhalt dieser Studios, die Finanzierung der Projekte, das übersteigt bei weitem die läppischen 300 Millionen um weitere hunderte Millionen.
Dazu kommt, dass sie das Risiko auf finanzielle Flops mit abgetreten haben, was bei derart großen Produktionen wie ein neues Tomb Raider auch mal einen Publisher ruinieren kann, wenn da die Kassen nicht klingeln und die mindestens 200 Millionen Produktionskosten in den Sand gesetzt werden.

Embracer haben nicht unbedingt ein Super-Schnäppchen gemacht, wenn man bedenkt, dass all die kommenden Projekte dieser Studios sicherlich 200 Millionen kosten, und dann noch total risikobehaftet, denn die letzten Spiele der Studios waren Flops an den Kassen…

Zumindest sollte man das berücksichtigen bei diesen News.

Entweder zu durchschnittlich oder zu nischig. Letzteres finde ich ja toll aber ohne Mainstream Marken wie eben Tomb Raider wird es mit dem Finanzieren halt schwer. Glaube da hatte sich jemand damals was dabei gedacht, als er Eidos gekauft hat aber SE… dann macht euch mal auf die Suche. 😉 Viel Erfolg. ^^

Vielleicht sollten Sie sich einfach mal wieder auf Ihre einstigen Werte besinnen.

Die einzigen Square Enix Games, die ich in den letzten 10 Jahren meiner Sammling hinzugefügt habe, waren Nier Automata, Neo The World Ends With You und das FF7 Remake^^natürlich deutlich mehr gezockt von SE, aber viel mehr sehr gute Games gabs eigentlich nicht…eventuell noch DQ11^^ansonsten fast alles mittelmäßig bis schlecht

@Horst, schön wäre es, aber ich bleibe erstmal realistisch.

@Subject 0, kann jetzt noch niemand sagen, erst ab 22. Juni werden wir schlauer. Möglicherweise, wird es noch besser.

Die letzte gute Spiele von Square waren für mich Dragon Quest 11 und Octopath 2.
FF 16 wird eine hübsche Grafik und Effekte (wie ein Feuerwerk) bitten und das war es auch schon.

Die könnten ja die ehemaligen Eidos Studios kaufen :-p

@Sonderschuhle: Würd ich nicht sagen. Davon abgesehen, dass es eh nicht passieren wird, aber ich könnte mir sogar vorstellen, dass unter Sony’s Führung ganz alte Marken wiederbelebt würden. ChronoCross und -Trigger, Xenogears, Secret of Mana, Parasite Eve, Tobal, Bushido Blade, Saga Frontier, … da schlummert eine gewaltige Macht unter Square…

Wenn Sony fix übernehmen wird, dann werden wohl nur die großen wie FF und DQ überleben.

Aber Sony kauft doch SE.

Studios die endlich mit arbeiten von Remakes aller FF Teile beginnen. Da hätte für mich so ziemlich jeder Teil ein Remake verdient 😀 Selbst Crisis Core direkt nochmal richtig bitte.

Hoffentlich kaufen sie starke westliche Studios wie Crystal Dynamics und Eidos Montreal. Oh wait…

Vielleicht mal lieber in ein gutes Management investieren? Viele Top-Franchises ohne Not verkauft (wenn die Spiele nicht gut liefen, hat das mit der schlechten Umsetzung zu tun, nicht mit der Franchise an sich), Geschwurbel über die Ausrichtung hin zu NFTs etc., zu Beginn vielversprechende Games voll in den Sand gesetzt (Babylon’s Fall, Forspoken etc.) – da stinkt der Fisch doch eher von oben.

Sollen einfach Sony aufkufen. Dann haben ja im Endeffekt doch hier einige ihr Willen gekriegt :p

Und im Geschäftsjahr 2023/2024 siehts dann wieder anders aus.

Ist doch immer so.

watt soll man auch von square enix kaufen? mir fällt nix ein, was ich unbedingt von denen spielen muss. 🙂 wundert mich also nicht, dass die Verkäufe rückläufig sind.

@Argonar: Ich fand die Tomb-Raider-Spiele unter ihnen eigentlich sehr gut 🙂 Klar, haben westliche Studios programmiert, aber dennoch 😉

Schuster bleib bei deinen Leisten.
Im Fall von SE bei japanischen Games, denn das ist es was sie richtig gut können. Finger weg vom westlichen Markt!

Für meinen Geschmack ist * Square Enix * immer ’ne sichere Bank, und für den tollen * Forspoken * Support liebe ich sie sowieso! 🙂

Massig Studios u IP’s für kleines Geld abschenken,sich über rückläufige Verkäufe u das mit Studiokäufen kontern wollen?
Finde den Fehler.

Nun versuch mal für 300 mio etwas zu übernehmen,dass halb so groß wie Eidos ist u desse IP’s zusammen auch nur halb so groß sind wie Tomb Raider.

@WAR
Erzähl keinen vom Pferd.
Was liefern die DQ Macher den ab?
Alle 10 Jahre ein Spiel u zwischendurch ein Remaster.
Die verhalten sich so,als ob Ueda ein Spiel für Bethesda entwickelt.

@WAR: Nee du, da bin ich aber anderer Meinung 😀 😀 😀 Einzig DQ war durchweg stark!

Die Haupt Serien von SE liefern immer ab.

@Marston-213
Octopath Traveler 2 war richtig gut. Valkyrie Elysium hat mir auch gut gefallen. Die großen Titel kommen jetzt, Final Fantasy XVI, Final Fantasy VII Rebirth und das neue Dragonquest. Ich verstehe nicht ganz wieso Squareenix immer so schlecht gemacht wird. Ja sie hatten ein paar weniger gute Games in letzter Zeit, aber deswegen muss man sie ja nicht gleich komplett verteufeln.

FF Remake und DQ war sehr gut sogar Octopath Traveler 2 war sehr gut.

Square Enix lol wann kam zuletzt was gutes von denen? 😀 vor 20 Jahren?

Die großen Teams bei SE sind noch immer in ihrem Besitz das sind die FF und DQ Macher die liefern ab.
FF Macher sogar jetzt mit Sony Support.
Ja Horst dann habe ich das falsch verstanden dachte ihr wünscht euch jetzt von SE Blood Omen.

Froschbeast mal wieder

@Frostbeast: Jetzt muss Embracer aber auch was Gescheites draus machen! 😀 😀

Ich bin so froh, dass Embracer die großen Teams von denen wegschnappen konnte.

Ja, ist uns ja bewusst @War. Aber SE hätte vor dem Verkauf der Lizenzen und Marken so etwas machen können, darum ging es 😉
Ja, FFXVI wird hoffentlich genial. Selten so heiß auf ein Spiel gewesen. Ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht 🙂

Da müsst ihr bei Embracer Anfragen die Soul reaver Lizenz ist bei denen dazu gehört auch Blood Omen.
Und Sony Qualität erwartet man von FF16 nicht von Forspoken an FF entwickelt Sony ja mit.

@Renello: Ein perfekt in diese Zeit aufgebretzeltes „Blood Omen“! Stell dir das mal vor! Das wäre DER Diablo-Killer schlechthin!!

Ich kann mir nicht vorstellen woran das liegt, dass sich Babylons Fall und Forspoken nicht verkaufen und die Leute NFT nicht mögen. 😀

Tja, Weltfremdheit und den Spielern nicht zuhören wird bestraft. Wenn man tolle Marken wie Tomb Raider abwirft um oben genannte Spiele zu bringen und sich entschließt die Xbox zu boykottieren in dem man Sony Exklusiv wird ohne Sony Qualität zu bringen ist schon ein starkes Stück.

Studiokäufe… Ja und dann? Das nächste mittelmäßige Spiel in 5 – 7 Jahren?

Dabei könnte es so einfach sein. Einfach ein gutes Legacy of Kain Remake/Reboot bringen. Die Fanbase von damals ist zwar nicht sonderlich groß aber sehr laut und das Spiel hat einen enorm guten Ruf.

Lieber mal der Fanbase zuhören als irgendwelchen Trends hinterherlaufen, die zwar etwas schnelles Geld aber dafür Misstrauen bringen.

Ich verstehe es nicht. Die interessanten Studios und Marken werden veräußert, dann baut man ne Bruchlandung mit Forspoken, jetzt will man wieder Studios kaufen?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein TR kein Geld einbrachte… >_> Muss mir mal jemand erklären, wie die Oberhäupter bei SE ticken!

Das letzte Star Ocean war nicht so toll klar Potenzial hat Star Ocean aber da müsste man viel Geld reinstecken.

Star Ocean würde mir schon gefallen, mit volle Unterstützung, dann wäre echte Alternative zu Starfield oder Mass Effect.

Und die neuen Studios setzt man dann an NFTs & Co.

Hört sich ja nicht so an als ob SE bald zu Sony gehört.

Nicht aus Fehler gelernt?