EA Sports FC 24: "Großes Vertrauen" in das erste Spiel ohne FIFA-Lizenz

Aus "FIFA" wird "EA Sports FC". In diesem Jahr kommt das Rebranding erstmals zum Einsatz und in einem aktuellen Interview zeigte sich der Marken-Chef zuversichtlich. Denn es gebe Vorteile.

EA Sports FC 24: „Großes Vertrauen“ in das erste Spiel ohne FIFA-Lizenz

Die populäre Fußballreihe von Electronic Arts erscheint in diesem Jahr ohne FIFA-Lizenz, da sich die beteiligten Unternehmen nicht auf die Kosten einigen konnten. Doch auch unter dem neuen Namen „EA Sports FC“ dürften die kommenden Teile erfolgreich bleiben.

So verwies David Jackson, der Marken-Vizepräsident von EA Sports, in einem Interview darauf, dass das Unternehmen „großes Vertrauen“ in das erste Fußballspiel ohne „FIFA“-Lizenz habe.

„In all unseren Studios auf der ganzen Welt gibt es eine Menge Energie, um die Ziele zu erreichen, die wir uns mit dieser neuen Marke gesetzt haben“, so Jackson, der zugleich darauf verwies, dass „EA Sports FC“ die Zukunftsvision des Unternehmens sei.

„Ich denke, wir haben sehr gute Arbeit geleistet und hatten im Laufe der Zeit eine großartige Beziehung zur FIFA-Organisation. Aber jetzt ist die richtige Zeit für uns, einen neuen Weg einzuschlagen und unseren eigenen Weg nach vorne zu gehen, um die Erwartungen der Spieler dort zu erfüllen, wo sie sind. Und wir glauben, dass wir das am besten durch die Linse unserer eigenen Plattform tun können“, so Jackson weiter.

Rebranding bringt Vorteile

Auf die Frage, warum sich die Fans über das scheinbar einfache Rebranding freuen sollten, betonte Jackson, dass die Abkehr von „FIFA“ zu „neuen und fesselnden Erfahrungen“ für die Spieler führen werde: „Es ist ein Umdenken für uns. Wir denken jetzt sehr weitreichend über Möglichkeiten nach. Und die Bereiche, in denen wir in Zukunft Erlebnisse für die Fans schaffen wollen. Wir haben großes Vertrauen in das, was wir noch in diesem Jahr auf den Markt bringen werden.“

Schon vor eineinhalb Jahren betonte der EA-CEO Andrew Wilson, dass die FIFA-Lizenz ein „Hindernis“ für EAs Ambitionen sei und das Unternehmen daran gehindert habe, die Spiele in Modi jenseits des traditionellen 11v11 oder um „breitere digitale Ökosysteme“ zu erweitern.

Wichtig sei aber auch die Authentizität. Man habe 19.000 Fußballer, 700 Teams und 30 Ligen im Spiel. „Diese Authentizität ist das A und O eines EA Sports-Erlebnisses und wird es auch in Zukunft sein“, so die Einschätzung des Marken-Vizepräsidenten.


Weitere Meldungen zu EA Sports FC: 


„EA Sports FC 24“ wird in diesem Jahr für Konsolen und PC erscheinen. Informationen zum Spiel könnten wir Gerüchten zufolge Mitte Juli 2023 erhalten.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Wahrscheinlich kommt nicht jedes Jahr ein Spiel raus, aber ein Vollpreis DLC, ohne das man kein Fut mehr spielen kann. Oder EA Fc wird als ein Abo Modell vertrieben, statt 60 Euro im Jahr 10 Euro im Monat. Das wäre doch was für EA

Würde gerne die Person/Gruppe sehen, die sich diesen grandiosen Namen ausgedacht haben.

Wenn man den Namen liest hat man doch erstmal gar keinen Bezug, um was es sich handeln soll.

Also die Kohle die man spart, weil man nicht mehr den Namen Fifa bezahlt, hätte man ja einen kleinen Teil in einen kreativen Namen fließen lassen können.

Naja …

@gt5gamer
Selbstverständlich wird es keine jährlichen Fortsetzungen geben denn;
Warum jährlich 20 mio mal Vollpreis kassieren,wenn man die updates umsonst releasen kann.
Nicht wahr?

Regelmäßige Updates in Form von EA FC 25, 26 & Co.

Ich kann mir vorstellen das es nun Pyro geben wird. Mit der Power der PS5 ließe sich da mit Sicherheit viel machen und jetzt wäre der Weg ja frei da die Fifa es immer verboten hatte. Und wieder heißt es nur EAFC was klar dafür spricht das es kein neues Spiel mehr jedes Jahr gibt sondern regelmäßige Updates was ich sehr begrüße

Mein erstes Fifa seit vielen Jahren, weil eben nicht Fifa drauf steht.
Bei Formel 1 steht ja auch nicht FIA drauf und klappt ganz gut.

NHL bleibt NHL? Oder muss ich mich nach Eishockey 24 umsehen?

Ich befürchte irgendwie nichts gutes. Hoffe sie legen nicht komplett den Realismus ab, das es nur mehr Arcade Fußballspiele gibt. Dann kann ich Mario Strikers auf der Switch auch spielen. FUT hat mich nie interessiert. Bin eher der Karriere Spieler.

Das wird ne harte Probe für EA denn neben den üblichen assets die sie jedes jahr über die Kopie des Vorjahres legen müssen kommen diesmal noch Namens Änderung.
Aber wird die einstigen FiFa Lemminge wenig stören da gewohnte Qualität

Solange sie rechte der Ligen haben, kann die FIFA noch soviel Namen haben.

Es könnt klappen solange kein anderes Spiel auf dem Markt ist das den Namen FIFA trägt. Es werden sicher weniger Verkäufe als mit FIFA23 aber immer noch ausreichend. Wir werden definitiv ein aggressives Marketing sehen. Die Millionen die sich EA für die FIFA Lizenzen spart werden sie ins Marketing verbrante.