Diablo 4: Alle Twitch-Drops im Überblick

„Diablo 4“ hat im Vorfeld für Aufsehen gesorgt, weil der Titel zusätzliche Belohnungen fürs Zuschauen auf Twitch verspricht. Nun wissen wir, welche Inhalte sich Interessierte sichern können.

Diablo 4: Alle Twitch-Drops im Überblick
Die Belohnungen zu Diablo 4 sind alle rein kosmetischer Natur.

Blizzard hat bereits mit der Ankündigung zu den Twitch-Drops von „Diablo 4“ viel Kritik geerntet. Für zwei erworbene Abonnements können Spieler und Spielerinnen ein besonderes Reittier erhalten.

Doch auch durch das bloße Zuschauen gibt es Belohnungen, die Fans des Dungeon-Crawlers einheimsen können. Mit dieser Übersicht verraten wir euch, welche Belohnungen ihr euch sichern könnt.

Diablo 4: Diese Twitch-Drops gibt es

Es gibt vier Itempakete, die sich Fans durch das Schauen von Twitch-Streams für „Diablo 4“ verdienen können. Die Items sind auf vier Wochen verteilt, sodass sie nicht alle auf einmal verdient werden können.

Folgende Belohnungen gibt es:

  • Woche 1 (Jäger- und Totenbeschwörer-Paket)
    • Schwert „Azurehand Heart-Piercer“
    • Dolch „Azurehand Back-Stabber“
    • Rückentrophäe „Matron-Sigil Coffer“
    • Rückentrophäe „Progenitor Favor“
  • Woche 2 (Zauberer-Paket)
    • Zauberstab „Azurehand Spell-Slinger“
    • Rückentrophäe „Hellrune Tabernacle“
  • Woche 3 (Druiden-Paket)
    • Axt „Azurehand Head-Cleaver“
    • Rückentrophäe „Font of the Mother“
  • Woche 4 (Barbaren-Paket)
    • Schwert „Azurehand Skull-Crusher“
    • Rückentrophäe „Matriarch’s Mantle“

Um die Items zu erhalten, müsst ihr pro Paket drei Stunden zusehen. Für die Rückentrophäen sind es sogar sechs Stunden. Vergesst nicht, euer Twitch-Konto mit eurem Battle.net-Account zu verknüpfen. Dann könnt ihr die Items aus dem Twitch-Inventar ins Spiel manövrieren.

Zusätzlich gibt es ein Mount, wenn ihr zwei kostenpflichtige Abos bei einem Streamer von „Diablo 4“ abschließt. Dafür habt ihr vom 5. Juni 2023 bis zum 2. Juli 2023 Zeit. An der Aktion nehmen hunderte Streamer teil.


Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:


„Diablo 4“ erscheint am 6. Juni 2023 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC. Vorbesteller*innen erhalten vier Tage früheren Zugang zum Spiel und können bereits ab dem 2. Juni 2023 in die Welt von Sankturio abtauchen.

Quelle: Blizzard

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

In amerika bekommt man bei KFC wenn man sich ein menü holt items für diablo. Und man kann im level steigen, je öfter man dort isst . Und bekommt dann transmog.. das langsam peinlich

@Das_Krokodil

Vorweg. Ich werde bestimmt nicht in einer Kommentar Spalte eine differenzierte und begründete Kritik dazu abgeben. Denn wie der Name schon selbst erklärt, war das ein Kommentar in einer Kommentarsektion.

Und ich bleibe bei „Unsinn!“
Ich guck doch nicht anderen beim zocken zu, nur wegen so eine Cross-Promotion. Wo sind wir denn bitte angekommen? Das ist sogar riesen Unsinn. Sowas braucht Gaming nicht.

@Rookee

Das ist doch ein schmarrn den du erzählst, es ist Diablo, es ist außerdem eine „Garantie“ dass mehr Entwickler das Spiel die nächsten 10 Jahr begleiten, Diablo 3 hatte am Ende nur noch 2 Vollzeit Entwickler, die Seasons entwickelt haben. Der Content ging dementsprechend immer weiter nach unten. Lieber bezahle ich für den Battlepass und bekomme die nächsten 10 Jahre ein geiles Game mit geilen Inhalten, als das D3 Prinzip zu fahren.

Versteh mich nicht falsch, D3 war mega.

Aber so fäng es an, es ist kein diablo mehr. In einem Diablo kann sich jeder alles selber erspielen. Und nicht durch andere weise bekommen. Sei es gucken von streams zu gewissen uhrzeiten oder längen oder durch microtransaktionen. Für elternteile, die nur abends mal Zeit haben, ist das nichts. Auch wenn kosmetisch ist. Man hat dann nicht mehr die chance es zu bekommen. Und das hat mit diablo nichts zu tun.

Wartet es doch noch ab. Das werden jetzt immer mehr machen

Erst Oreo Kekse mit Xbox, jetzt macht Twitch sogar noch Bonbons… 🙂

aber von der Definition her passt es schon… säuerlich, flaches Bonbon… sehr trefflich für Diablo 4

@Rookee

Es ist genau EIN Item, nämlich das Mount. Wegen irgendeines dämlichen Mounts rumzuheulen, wo man Ingame wahrscheinlich ein Dutzend bekommen kann, ist einfach nur albern.

@Rokee:
Hab ich doch geschrieben. Das sind aber nicht die Twitch-Drops, die Couch-Trooper „kritisiert“ (in Anführungszeichen, denn Kritik wäre differenziert und begründet^^)

@soniel Drops gibt’s sobald du die konten verknüpft hast. Egal ob du das Spiel hast oder nicht.

@dante_80 bei jedem Streamer aus der Liste in dem Artikel. Die meisten Streamer schreiben aber dazu ob sie Drops haben. Also einfach bei Twitch D4 suchen und schauen wer Drops hat.

Ja und wo muss mann das Pc/Handy laufen lassen für den drop? Egal bei wem?

Wenn man sein Battle.net Konto verknüpft hat, kriegt man die Drops auch, wenn man das Spiel noch nicht besitzt?
Wahrscheinlich, oder?

Doch man bekommt manche twich dops nur, wenn man ihn follow gibt für geld!

@Couchtrooper:
Warum „Unsinn“? Kostet niemanden etwas (das mount ausgenommen) und ist eine Werbeaktion, wie es sie früher in anderen medien auch schon gab.
Twitch ist für Videospiele eine wichtige Werbeplattform und auch die Streamer profitieren davon..
Es wäre halt dumm anzunehmen, dass man als Publisher auf so eine wichtige Werbung verzichten kann, nur weil man selbst zu „alt“ oder zu konservativ ist, sich auf Neues einzulassen

Twitch-Drops….. so ein Unsinn