The Day Before: Über 300 Freiwillige arbeiten bei Fntastic

Eduard and Aisen Gotovtsev sind die zwei Co-Founder des "The Day Before"-Entwicklers Fntastic. In einem kürzlichen Interview erklärten sie, wie genau Freiwillige an der Entwicklung im Studio beteiligt sind – und wie viele.

The Day Before: Über 300 Freiwillige arbeiten bei Fntastic
"The Day Before" ist das nächste Projekt von Fntastic.

Im Interview mit Well Played ging es nicht nur um das Gameplay von „The Day Before“. Unter anderem bezog sich eine Frage auf die freiwilligen Mitarbeiter, die in den Entwicklungsprozess eingebunden sind. Wir erinnern kurz: Vor einem Jahr berichteten wir, dass Fntastic „Freiwillige“ beschäftigt. Einige Angestellte erhalten deshalb kein Gehalt, sondern alternative Belohnungen.

Der Interviewer weist auf die Bedenken hin, die durch die Freiwilligenarbeit hervorgekommen sind. Deshalb wollte er wissen, wie stark unbezahlte Leute in die Entwicklung involviert sind.

Laut Fntastic sind neben „bezahlten ehrenamtlichen Mitarbeitern“ auch „unbezahlte externe Freiwillige“ am Werk. Letztere übernehmen nur Tätigkeiten, die ihnen Spaß machen. Zuerst schlagen die Studio-Verantwortlichen ein paar Aufgaben vor, dann werden Freiwillige dazu eingeladen, davon etwas zu erledigen.

Welche Aufgaben die Freiwilligen genau ausführen? Bei „Propnight“, einem anderen Spiel, haben sie zur Balance beigetragen und Texte übersetzt. Wenn es um „The Day Before“ geht, stehen weniger Aufgaben zur Verfügung. Eine wichtige davon sei jedoch die Erstellung von Easter Eggs. Je näher der Release kommt, desto umfangreicher fallen Aufgaben dieser Art aus.

Attraktiv für Menschen aus aller Welt

Von dieser Vorgehensweise sind Eduard and Aisen Gotovtsev überzeugt: „Unsere innovative Arbeitskultur, die auf der Philosophie der Freiwilligenarbeit basiert, hat sich für Menschen auf der ganzen Welt als attraktiv erwiesen. Heute arbeiten bei uns mehr als 300 Freiwillige aus 30 Ländern, und unsere Türen stehen jedem offen, der sich mit unserer Kultur identifizieren kann.“

Schon von Anfang an sei Fntastic eine Organisation gewesen, die von Menschen getragen wird. Die Gründung durch Kickstarter und das erste Projekt „The Wild Eight“ unterstreiche den „Unterschied zu seelenlosen Unternehmen.“


Weitere Meldungen zu „The Day Before“:


Zum Rechtsstreit um den Titel wurden die beiden Co-Founder ebenfalls befragt. Da sie die ersten gewesen waren, die den Namen im Zusammenhang mit dem Videospiel verwendeten, sind sie optimistisch eingestellt. Sie glauben daher, den Namen schnellstmöglich wiederzuerlangen. Außerdem kehre die Steam-Seite bald zurück. Sobald das der Fall ist, möchten sie erneut die Spitze der Wunschliste erobern.

„The Day Before“ soll am 10. November auf den PC kommen. Konsolenversionen sind ebenfalls in Arbeit, erscheinen aber erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@ Christian1_9_7_8
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass freiwillige dann eine Art Umsatzbeteiligung erhalten? Das widersprich dem Gedanken der hinter der freiwilligkeit steht.

@ Crysis da es hauptsächlich PVP sein soll, beziehungsweise nur PVP ist, bin ich auch raus

Nach den ersten Trailern dachte man noch so wow was ein geiles Spiel könnte das werden. Mit jedem weiteren Trailer der erscheint denke ich mir nur so wow was ein trash Spiel.

Wenn das Spiel ein kommerzieller Erfolg wird, kann es sich finanziell für die freiwilligen im Nachhinein sehr auszahlen…

Na da klingt ja soo richtig vielversprechend wird wohl einen holprigen Start haben wie The Days gone das richtig gut geworden ist .

Einer gießt die Blumen.
Einer macht die Kehrwoche.
Einer bringt den Müll raus.
Einer holt Essen.
Einer putzt die Toilette.
Einer den Boden.
Einer das Bad.
Einer öffnet dem Chef die Tür.

Hallo abwarten und Tee trinken und in RUHE warten was daraus wird. Wie kann man sich nur so rein steigern.

So lange alle Freiwilligen ihren Anteil am späteren Erfolg,sofern vorhanden, prozentual zu ihrer Leistung bekommen ist es OK.

Am 5. November kommt dann wieder eine Ausrede wie:

„es tut uns leid, aber wir benötigen noch mehr Zeit um euch die beste Spielerfahrung bieten zu können. Unsere Teams arbeiten hart daran das wirklich beste survival Erlebnis im Jahr 2024 veröffentlichen zu können. Folgt und unterstützt uns indem ihr das Spiel zur Wunschliste hinzufügt.“

„ Philosophie der Freiwilligenarbeit basiert, hat sich für Menschen auf der ganzen Welt als attraktiv erwiesen“

Mit Menschen meint er sicher Geschäftsführer auf der ganzen Welt

lool und was zeigte man ein rennspiel? ne karre die 30sek rumfährt. fake das game

Überall nur negatives Gefasel… kann’s nicht mehr hören und lesen.

Mitdenken mal wieder zu viel verlangt.

Wenn Menschen was freiwillig machen, dann machen sie das gerne weil sie Bock und Zeit haben. Ausbeutung ist was ganz anderes.

„Laut Fntastic sind neben „bezahlten ehrenamtlichen Mitarbeitern“ auch „unbezahlte externe Freiwillige“ am Werk.“

Wenn sich Menschen auch noch bereitwillig ausbeuten lassen.