Pragmata: Insider nennt möglichen Grund für die Verschiebungen

Wie Capcom in dieser Woche bekannt gab, wurde der Release der neuen Marke "Pragmata" ein weiteres Mal verschoben. Wie ein bekannter Insider andeutet, könnten sich die Entwickler hinter dem Science-Fiction-Abenteuer zwischenzeitlich in eine kreative Sackgasse dirigiert haben.

Pragmata: Insider nennt möglichen Grund für die Verschiebungen
"Pragmata" wartet weiter auf die offizielle Enthüllung.

Zu den ersten großen Third-Party-Titeln, die im Jahr 2020 für die Konsolen der aktuellen Generation angekündigt wurden, gehörte Capcoms neue Marke „Pragmata“.

Nachdem es um das Science-Fiction-Abenteuer in der Vergangenheit recht still wurde, kam es in dieser Woche, wie es eigentlich kommen musste: Ergänzend zur Veröffentlichung eines neuen Trailers gab Capcom bekannt, dass der Release von „Pragmata“ ein weiteres Mal verschoben wurde.

Ursprünglich sollte „Pragmata“ bereits im Jahr 2022 veröffentlicht werden, ehe der Titel auf 2023 verschoben wurde. Doch auch daraus wird nichts, was die Vermutung aufkommen ließ, dass es zu Problemen in der Entwicklung gekommen sein könnte. Befeuert werden diese Gerüchte aktuell von einem alten Bekannten.

Entwicklung soll neu gestartet worden sein

Wie „AestheticGamer“ alias „Dusk Golem“ via Twitter andeutete, könnte sich das Entwicklerteam hinter „Pragmata“ zwischenzeitlich in der Tat in eine kreative Sackgasse dirigiert haben. Dies wiederum führte laut dem Leaker und Insider dazu, dass die Entwicklung der neuen Science-Fiction-Marke neu gestartet beziehungsweise einem Reboot unterzogen wurde.

Zu welchem Zeitpunkt der mögliche Neustart erfolgte, konnte oder wollte „Dusk Golem“ nicht bestätigen. Daher ist auch weiterhin unklar, wie weit die Arbeiten an der aktuellen Version von „Pragmata“ mittlerweile fortgeschritten sind. Da offizielle Informationen zum Gameplay und Spielszenen weiterhin Mangelware sind, liegt allerdings der Gedankengang nah, dass das ambitionierte Projekt noch einiges an Entwicklungszeit vor sich hat.

Dafür spricht auch eine Szene aus dem aktuellen Trailer, in der ein Zettel zu sehen war, auf dem das Jahr 2023 durchgestrichen wurde. Das zu sehende Fragezeichen könnte zudem darauf hindeuten, dass den wartenden Spielerinnen und Spielern noch einiges an Geduld abverlangt wird.


Weitere Meldungen zu Pragmata:


„Pragmata“ befindet sich für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S in Entwicklung. Laut den verantwortlichen Entwicklern von Capcom wird das finale Produkt die lange Wartezeit definitiv wert sein.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Capcom mit Deep Down die Leute verrückt gemacht und das gleiche jetzt mit Pragmata…

Hab bereits zu Beginn gesagt ,dass es das nächste Deep Down wird.

@M4g1c79
Ja, man konnte sich nicht vorstellen, um was es genau geht. Das gleiche Gefühl hatte ich auch bei Death Stranding. Lauter abgefahrene wirre Schnipsel in einen Trailer packen und sich erst später um eine Geschichte kümmern, die alles irgendwie zusammenhält.

Um ehrlich zu sein, kam mir damals der erste Trailer auch total wie ein Konzept Trailer vor, wo den Machern damals selber noch nicht so bewusst war, was das Spiel mal werden soll ^^

Naja, der Grund werden zu ambitionierte Release-Pläne sein.

Scheint so ein Ding von CapCom zu sein so neue Sony Konsolen Generation zu begrüssen … Deep Down is incoming 😀

Irgendwann wird es erschienen und dann wird es gezockt

Schade hatte mich sehr auf das Spiel in diesem Jahr gefreut.

Hoffe mal das es kein zweites Deepdown wird, sieht nämlich sehr vielversprechend aus

Würde mal pauschal sagen, das passiert doch bestimmt bei den meisten Spielen. Solange man aus der kreativen Sackgasse wieder rausfindet, alles gut.

Ein gutes Spiel darf gern ein paar Jahre Entwicklung dauern.

Besser verschieben, als unfertig heraus bringen. Auch wenn es schade ist.