Diablo 4: Entwickler halten Livestream zu Seasons und Launch-Feedback

Blizzard hat die Kritik der Fans vernommen und wird sich zum Launch von Diablo 4 äußern. Schon morgen gibt es den Livestream.

Diablo 4: Entwickler halten Livestream zu Seasons und Launch-Feedback
Die Entwickler zeigen sich im Livestream.

Schon am morgigen Tag will Blizzard einen Livestream zu „Diablo 4“ abhalten. In dem Stream soll auf das Feedback der Spieler und Spielerinnen eingegangen werden, das sich seit dem Launch angesammelt hat.

Außerdem will das Team erklären, wie sie Seasons funktionieren, die es quartalsweise geben wird. General Manager Rod Fergusson verspricht außerdem, dass einige weitere Themen besprochen werden, um die die Fans gebeten haben.

Livestream zu Diablo 4: Zu dieser Uhrzeit findet er statt

Blizzard verrät, dass der Livestream am 16. Juni 2023 um 20:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit stattfinden wird. Wer das Event verfolgen will, kann sich das Spektakel entweder auf den offiziellen Kanälen auf Twitch oder auf YouTube ansehen.

Allerdings sollten wir uns nicht auf allzu detaillierte neue Infos wie einem Starttermin zur Season 1 einstellen. Fergusson betonte, dass es sich bei dem „Campfire Chat“-Format um eine Möglichkeit handelt, mit der Community zu interagieren. Nur bei den „Developer Update Livestreams“ soll der Fokus auf den kommenden Inhalten liegen.

Zu den Inhalten zählen beispielsweise Probleme, auf die Fans in „Diablo 4“ gestoßen sind. Am Ende des Streams sollen außerdem Fragen aus dem Chat beantwortet werden, die Zuschauende während des Events stellen können.

Neben Rod Fergusson selbst werden Associate Producion Director Tiffany Wat, Game Director Joe Shely und Associate Director of Community Adam Fletcher die Show moderieren.


Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:


„Diablo 4“ ist am 6. Juni 2023 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC erschienen. Vorbesteller*innen erhielten vier Tage früheren Zugang zum Spiel. Die erste Season wird vermutlich im Juli 2023 starten.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Und das Mitleveln der Gegner ist auch unnütz.
Ansonsten gefällt es mir.

Das grottige AutoAim, das das Spiel hin und wieder künstlich schwerer macht, können sie gern mal entfernen. Braucht kein Mensch. Und weiter rauszoomen wäre auch nett.

@news Kommentator
Na hoffentlich. Kanns kaum erwarten, dass es los geht! Mit der Ultimate Edition ist der ja auch schon inklusive gewesen 🙂

@Tobse

Es wird doch nichts genommen, sondern angepasst. Damit alle Dungeons gleich interessant sind. Ist doch gut!
Wenn ich Bock habe immer den selben Mist zu spielen kann ich auch wieder zu D3 wechseln.

Kauft alle fleissig mounts und skins. Wir brauchen das in jedem Game.

Werden wir im Stream auch alle 10 Sekunden die Worte Battlepass und Seasonpass hören?

@Janno:
Naja wenn dir jede Möglichkeit auf effektives Leveln genommen wir und jeden Tag ein neuer Nerf kommt anstatt an den kleineren Problemen zu arbeiten, dann fühlt man sich schon etwas veräppelt.
Sicherlich gibt es genug Deppen in der Com., aber Blizzard tut auch sein Bestes um immer wieder aufs neue einen Shitstorm zu provozieren oder halt die Leute auf die Palme zu bringen.

Gibt genug Punkte die keinen großen Aufwand erfordern, aber Nerfs für XP, Dungeon, Klassen usw sind anscheinend wichtiger.

Krebsgeschwür ist die Community und die ganzen GAm0r. Nerviges und ekelhaftes Pack, die einfach nur noch an ALLEM was auszusetzen haben.

Wäre schön wenn die Clowns mal aufhören würden alles zu nerfen. Diese Nerf-Mentalität ist eh so ein Krebsgeschwür. Das noch keiner auf die Idee gekommen ist schlechte Sachen zu buffen und somit alles viable zu machen.

Truhen könnte man auch erweitern. 4 Truhen ist ein schlechter Scherz.