Am heutigen Donnerstag feiert „Twisted Metal“ Premiere. Die Wertungen aus aller Welt verraten euch, ob die Action-Comedy-Serie gelungen ist.
14 Rezensionen liegen gegenwärtig vor, wovon neun Stück positiv ausfallen. Drei sind wiederum neutral, zwei sogar negativ. Im Durchschnitt liegt der Wert momentan bei 58 von 100 Punkten.
Absurd und urkomisch
Die höchste Wertung stammt von IGN – mit 80 Punkten: „Twisted Metal ist absurd und urkomisch, genau so, wie man es sich von einem dystopischen Cannonball Run wünscht. Ja, es passt zum kruden Humor der Spiele, aber im Großen und Ganzen geht es davon aus und erzeugt seine eigenen dunklen und verzerrten Ödland-Sensibilitäten.“
Nicht ganz begeistert, aber ebenfalls überzeugt ist The Hollywood Reporter. 70 Punkte geben sie der Serie: „Ganz anständig. Sowohl farbenfroh als auch so tief wie ein schimmernder Ölteppich auf einem schwülen Stück verlassener Asphaltdecke, fehlt es Twisted Metal an Budget und Einfallsreichtum, um dem Gefühl des unerbittlichen Chaos des Spiels konsequent gerecht zu werden. Aber seine Grenzen machen Raum für die Entwicklung einer soliden, charakterbasierten Geschichte rund um die Stars Anthony Mackie und Stephanie Beatriz.“
Fans dürften zufrieden sein
Weniger zufrieden ist Consequence, von denen 58 Punkte stammen. Damit haben sie genau den aktuellen Metascore getroffen. In ihrem Fazit heißt es: „Fans der Spiele werden von Sweet Tooths atemberaubendem Elan begeistert sein, wenn nicht sogar von der Struktur der Prämisse der Serie. Wir haben eine weitere Mortal Kombat (2021)-Situation vor uns, eine Adaption, die in erster Linie als Vorbereitung für weitere Spiele dient. Aber wenn Sie auf Low-Budget- und Low-Budget-Aderlass stehen, gibt es weitaus schlechtere Wege.“
Variety hingegen hält die Videospieladaption für misslungen. Nur für 30 Punkte reichte es in diesem Fall: „Twisted Metal“ weist keine Mängel auf, da es sich um eine Spieladaption handelt. Seine Mängel verdeutlichen immer noch, warum The Last of Us eine Ausnahme von einer ansonsten eisernen Regel war und dass das Kopieren des Drehbuchs dieser Serie kein todsicheres Erfolgsrezept ist. Die Geschichte von „Twisted Metal“ ist dünn und voller Phrasen.“
Weitere Meldungen zu „Twisted Metal“:
- Abgedrehte Fahrzeug-Action im neuen Serien-Trailer
- Trailer zur TV-Serie zeigt Sweet Tooth in Aktion
- Starttermin, Trailer und Poster zur TV-Serie enthüllt
Die „Twisted Metal“-Serie ist ab sofort beim amerikanischen Streaminganbieter Peacock zu sehen.
Die ersten Ausschnitte waren tatsächlich nicht schlecht…haben mich aber nicht wirklich abgeholt.
Scheint sich zu bewahrheiten. Naja wenn mal nichts anderes zu schauen ist…..
Ahhh … da war mein Wissensstand nicht up to date … thx
@Habanero
MGM gehört Amazon. Die kauften das doch letztes Jahr irgendwann. War damals großes Thema, weil Amazon jetzt irgendwie James Bond gehört.
Irgendwie so
Und ihnen gehört Crunchyroll
@HabaneroOnIce99
Sony hat einen eigenen Streaming Dienst namens „Bravia Core“ auf Sony TV´s – dort findet man sehr viele Filme der eigenen Filmstudios in genialer Bildqualität 🙂
Ich würde mir wünschen das Sony auch mal einen Streaming-Dienst an den Start bringt, ähnlich wie es Paramount und Disney getan haben. Sony gehört immerhin zu den Big 5 Movie Majors und hat immerhin die Labels Columbia Pictures, TriStra und MGM unterm Dach.
Oder es in das PS+ Abo als optionalen Channel bzw. App anbieten gegen einen Aufpreis.
„Fans dürften zufrieden sein“…. Es gibt Fans?
@Doniaeh
Deutscher start steht leider noch nicht fest und kommt dann höchstwahrscheinlich irgendwann auf Sky.
Der letzte Trailer war schon so unglaublich trashig. Hätte mich gewundert wenn da mehr bei rum kommt.
Dennoch ist es am Ende ja auch sehr individuell und einige werden ihren Spaß damit haben
Werd ich mir aufjedenfall ansehen, genau so wie GT im Kino.
Allgemein die wertungen von Serien/Filme sind meiner meinung nach nicht so Wichtig wie bei Videospielen.
Müsste eigentlich bei Sky/WoW laufen. Die hatten Peacock mit drin. Die Frage bleibt halt wann?
Weiß jemand wann und wo das bei uns zu sehen ist?
nee danke