Immortals Fenyx Rising: Sequel angeblich wegen Assassin's Creed Red eingestellt

Nach Gerüchten hatte Ubisoft die Einstellung des Sequels zu "Immortals: Fenyx Rising" kürzlich indirekt bestätigt. Berichten zufolge soll "Assassin's Creed: Red" für das Aus verantwortlich sein.

Immortals Fenyx Rising: Sequel angeblich wegen Assassin’s Creed Red eingestellt

Kürzlich wurde davon berichtet, dass Ubisoft die Arbeiten an einem Nachfolger zu „Immortals: Fenyx Rising“ eingestellt hatte. In einer Stellungnahme hatte das französische Unternehmen das Aus des Spiels später indirekt bestätigt. Nach dem Release des Spiels in 2020 hatte das Studio eigentlich sofort Interesse an dem Ausbau des Universums bekundet.

Wie Stephen Totilo von Axios nun berichtet, soll ein anderes Spiel des Studios für die Einstellung von „Immortals: Fenyx Rising 2“ verantwortlich sein. Denn das für 2024 gemunkelte „Assassin’s Creed: Red“ hätte für Ubisoft Quebec Priorität.

Ubisoft soll den Fokus auf Assassinen-Reihe legen

Stephen Totilo meldete sich kürzlich über Twitter mit den Informationen, die er über das Sequel von „Immortals: Fenyx Rising“ gehört hatte. So sei der Fokus des zweiten Spiels auf die polynesischen Götter vielversprechend und würde gut gehandhabt. „Aber es klingt so, als hätte die Fertigstellung von [Assassin’s Creed Codename Red] für das Studio in Quebec City Priorität“, so Totilo in seinem Beitrag.

„Bemerkenswert ist, dass Ubisoft sagt, dass Mitarbeiter zu unangekündigten Projekten versetzt werden, was sicher auf viele zutrifft“, fuhr Totilo fort. „Aber die Erwartung von Leuten, mit denen ich gesprochen habe und die Ubisoft nahe stehen, war, dass Red mehr Leute gebrauchen kann (wie auch Hexe), da Ubisoft für seine Zukunft auf [Assassin’s Creed] setzt.“ Im Mai hatte Ubisoft angekündigt, dass die Teams für mehrere „Assassin’s Creed“-Spiele deutlich anwachsen sollen.

Mehr zu Ubisoft:

Ubisoft plant derzeit einige neue Teile seiner „Assassin’s Creed“-Reihe. Im Oktober erscheint „Assassin’s Creed Mirage“, das in Bagdad angesiedelt ist. Zudem arbeitet der Entwickler und Publisher an „Assassin’s Creed Red“, von dem ausgegangen wird, dass es 2024 auf den Markt kommt. Dazu sind das als gruselig beschriebene „Assassin’s Creed Hexe“, ein Multiplayer-Spiel sowie einige Mobile-Titel in Entwicklung.

Quelle: GamesRadar, VGC

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@branch das verstehe ich nicht, du kannst doch einfach in der Welt rumlaufen? Egal in welcher und wieviele Aufgaben es gibt.
Glaube sogar beide Spiele bieten an bestimmte Dinge auszublenden, somit kannst du einfach Dinge ignorieren.
Kannst du das nicht und musst zwanghaft auf die map schauen und alles mit nehmen, bin ich mir nicht sicher ob das Problem bei dem Spiel liegt.
Wozu genau brauchst du denn leeren Platz in einem Videospiel?

Ich finde es mega schade, ich liebe Fenyx Rising, genauso aber auch die letzten AC teile, beides ist gut das es kommt.
Warte eh am meisten auf Avatar und Star Wars.

Ich denke sie legen nur eine Pause ein…Sie werden die Arbeiten wieder aufnehmen sobald sie mit red fertig sind.

AC ist immer mit völlig belanglosem conent vollgestopft, der auch nur der Beschäftigungstherapie dient und keinen Mehrwert bietet.
Das dafür Zeit und Ressourcen verschwendet werden ist im Grunde eine Frechheit.

Sorry, @redeye nicht redete

@Sam und redete

Habt ihr mal Valhalla gespielt? Da gibt es genug freie Stellen. Die Map ist groß. Ich vermute viel größer als Fenix. Daher würde ich sagen, nein, grundsätzlich ist ein AC Spiel nicht „vollgestopft“. Es hat viel Platz um einfach nur umher zu laufen.
Origins zum Beispiel auch.
Klar, bei den älteren Spielen wirds anders, aber Truhen öffnen oder erst Aufgabe lösen um Truhe öffnen zu können ist für mich ein Unterschied.

ich habe fenyx geliebt! schade

„. Die Map war so vollgestopft mit Aufgaben“

Ahja und ein AC nicht? o___O

Die Argumentation, dass AC die größere Marke sei, zieht nur nicht.
1. hat AC auch mal bei 0 angefangen und musste sich sein Publikum erspielen…
2. Logisch, dass nach einem Ableger von Fenix Rising nicht die gleiche breite Fanbase da ist…
3. Der breite Erfolg von AC müsste doch kleinere Projekte wie einen Fenix Rising Nachfolger erst recht refinanzieren können?

diesen Umstand als Entscheidungsgrundlage für Projektgeldverteilungen heranzuziehen ist selten dämlich.
Man sagt quasi damit aus, dass man keine Lust hat sich breiter aufzustellen, vielmehr möchte man die bisherigen Kunden mit der selben Sch… wie schon immer erreichen. Ambitionen, Kunden mit neuen Ideen, neuen Marken zu Ubisoft-Kunden zu machen, die bis dato noch nichts mit deren AC Overload anzufangen wussten, hat man offenbar gar nicht mehr…

Würde man die Entscheidungstaktik für das verweigern eines Fenix Rising 2 auf Basis des ersten AC für AC2 treffen, hätten wir diesen Teil also nicht bekommen…wäre rückblickend auch besser fürs gaming gewesen, dann hätte man nicht drölfzigtausend Ableger hingesch…en… und man hätte vielleicht mal sein Splinter Cell in die Neuzeit geführt.

Wie einfach alles unter der AC und FC Dominanz zugrunde gerichtet wird… einfach unfassbar limitiert, dabei könnten sie viel breiter aufgestellt sein. die

Ach, und AC ist nicht vollgestopft?

Ich würde jedes AC Spiel einem Immortals vorziehen.
Weiß gar nicht, mich hat es überhaupt nicht gepackt. Die Map war so vollgestopft mit Aufgaben. Mir ganz klar zu viel. Viel zu viel. Zudem ist AC auch visuell ein hingucker.

Absolut nachvollziehbar, da wir noch nicht genug Creed Teile haben… *ironiemodus off*

Ne, mal im ernst: Wirklich schade, da Immortals seit gefühlten Ewigkeiten mal was neues von Ubisoft und ich fand (auch wenn es viele nicht so sehen) gerade den Humor der Götter untereinander und die Kommentare des Sprechers sehr frisch und unterhaltsam. Meiner Meinung nach die falsche Entscheidung, da das Franchise in meinen Augen echt Potential gehabt hätte. Aber Risikobereitschaft wird bei Ubi ja mittlerweile kleiner geschrieben als die AGBs…

N o o o o
o o
o o
o o
o o
o o o o N

Tut mir um die Devs bei Quebec leid, da Fenyx ein Herzensprojekt war, bei dem sie die Freihheit hatten, sich mythologisch auszutoben. Polynesien klingt auch noch super interessant.

Das Spiel wurde aber auch unfassbar verramscht und die Schnittmenge mit Adressaten von COD, FIFA und Co. ist halt bei AC ungleich größer.

Immortals Fenyx Rising mit Aktueller Unreal Engine 5 Grafik wäre ein Traum. Schade das es nun keinen 2 Teil mehr geben wird. Allerdings ist Assassins Creed Red der Ableger der mich bei AC aktuell am meisten reizt.

Ist schade, immortals hat mir wirklich gut gefallen

Selten wurde eine Marke dermassen zu Tode gemolken wie die Assassins Creed Reihe. Schade um die Vielfalt und die Kreativität der Entwickler!

Vom Franchise her verständlich da Assassins Creed bekannter ist.
Trotzdem finde ich die Entscheidung nicht so gut

Anzeige ist raus

Prince of Persia: „First time?“