Phantom Blade Zero: Ray-Tracing für die PS5 und umfangreiche Demo bestätigt

Im Zuge einer Präsentation nannten die Entwickler von S-Game weitere Details zu ihrem Action-Rollenspiel "Phantom Blade Zero". Bestätigt wurden sowohl eine ausführliche Gameplay-Demo als auch die Unterstützung von Ray-Tracing auf dem PC und der PS5.

Phantom Blade Zero: Ray-Tracing für die PS5 und umfangreiche Demo bestätigt
"Phantom Blade Zero" erscheint für den PC und die PS5.

Im Zuge der diesjährigen ChinaJoy waren unter anderem die Entwickler von S-Game zugegen und nutzten die gebotene Bühne, um weitere Details zu ihrem Action-Rollenspiel „Phantom Blade Zero“ zu nennen.

Wie wir bereits berichtet haben, werden auf der PS5 zwei Darstellungs-Modi geboten, die euch nach dem aktuellen Stand der Dinge die Wahl zwischen 2K und 60FPS sowie einer Darstellung in 4K und 30 Bildern die Sekunde lassen. Ergänzend dazu gab S-Game bekannt, dass „Phantom Blade Zero“ sowohl auf der PlayStation 5 als auch dem PC Gebrauch von der Ray-Tracing-Technologie machen wird.

„Wir haben großartige Unterstützung von AMD und Nvidia erhalten“, so Studio-CEO Soulframe Liang. „Sie haben ihre eigenen hardwarebasierten Ray-Tracing-Lösungen sowohl für die PS5 (AMD) als auch für den PC zur Verfügung gestellt. Für unser Kampfsystem, das auf Schnelligkeit, Variabilität und Geschmeidigkeit setzt, ist es entscheidend, eine stabile Bildrate beizubehalten und gleichzeitig beeindruckende visuelle Effekte zu liefern.“

Vor dem Kauf kann Probe gespielt werden

Weiter versprachen die Entwickler, dass alle interessierten Spielerinnen und Spieler vor dem Kauf die Möglichkeit erhalten werden, „Phantom Blade Zero“ zunächst Probe zu spielen. So bereitet S-Game eine spielbare Demo vor, die es auf eine Spielzeit von rund 30 Minuten bringen und uns einen ausführlichen Blick auf das Action-Rollenspiel ermöglichen wird.

Einen handfesten Termin spendierten die Verantwortlichen der Gameplay-Demo bisher allerdings nicht und sprachen lediglich davon, dass diese im Laufe des kommenden Jahres veröffentlicht wird. In wie das Ganze bedeutet, dass auch der Release von „Phantom Blade Zero“ im Jahr 2024 erfolgen wird, bleibt abzuwarten.


Weitere Meldungen zu Phantom Blade Zero:


„Phantom Blade Zero“ befindet sich für den PC und die PlayStation 5 in Entwicklung. Auch wenn bisher keine Umsetzung für die Xbox Series X/S angekündigt wurde, betont S-Game zuletzt, dass es sich bei „Phantom Blade Zero“ nicht um einen Konsolen-exklusiven Titel für die PS5 handelt.

Eine Xbox-Version könnte also zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Demo immer gut. Wenn sie nicht nur für Plus kommt.

f42425
Nein mittlerweile wird 2560×1440 als 2k bezeichnet wenn ich mich nicht irre.
Es kommen doch bis auf wenige Ausnahmen alle Spiele in 1440p wenn mit 60 Frames.

Faszinierend wie alle nur noch Pixel spielen und keine Spiele mehr. Wenn ich mich so oft beschäftigen würde mit Pixeln uns Fps wie einige online würde ich gar nicht mehr zum zocken kommen. Ein Glück Spiele ich meine Spiele einfach

2K 60 Frames = 1080P 60 Frames. Ich bin gespannt wie das aussieht. Alles unter 1440P upscaled möchte ich nicht mehr spielen. Ich hoffe, dass RT so gut eingesetzt wird, dass die 1080P nicht negativ auffallen.

Die PS5 Pro wird immer dringender benötigt.

@Grinder1979 gibt einige gute China Spiele schon 🙂

@Sunbro
3 von den 4 gerade am WE angekündigten Games bzw. deren Studios haben vorher schon Games auf dem westlichen Markt gebracht!

Wie würde Thomas Doll sagen,“ Alles bla bla bla ist das doch, alles bla bla bla.“ Die Chinamänner sollen erst mal überhaupt ein Spiel auf den Markt bringen, von der langen List die sie angekündigt haben.

mal abwarten…. bin noch skeptisch bei den chinakrachern. hoffentlich kommts auch…

ja geil, hab ich bock drauf… Wo DEMO???

Da bekommt man das Gefühl das die auf einer Ps5 Pro Hardware programmieren.
60 Fps, Raytracing das kann ich noch nicht so glauben.
Oder es gibt viele Modis bei der Grafik