Death Stranding 2: Hideo Kojima über die Geschichte und die Umsetzung der Musik

In einem Interview sprach Game-Designer Hideo Kojima über die Arbeiten an Death Stranding 2". Zu den besprochenen Themen gehörten unter anderem der Einsatz der Musik und die Handlung des Nachfolgers.

Death Stranding 2: Hideo Kojima über die Geschichte und die Umsetzung der Musik
"Death Stranding 2" befindet sich bei Kojima Productions in Arbeit.

Auch wenn bereits vor einer ganzen Weile bestätigt wurde, dass Hideo Kojima und sein Team an „Death Stranding 2“ arbeiten, sind handfeste Details zum Sequel spärlich gesät. Im Zuge eines aktuellen Interviews ließ uns der bekannte japanische Designer zumindest am Entstehungsprozess des Titels teilhaben.

Zum einen ging Hideo Kojima auf die Art und Weise ein, wie die Musik in das Spielgeschehen von „Death Stranding 2“ eingebunden wird. Hier zog Kojima einen Vergleich mit dem ersten Teil und führte aus: „Die Musik wurde abgespielt, nachdem die Story-Flags und der Wiedergabestatus überprüft wurden.“

„Wenn man also eine Straße entlangging, spürte man eine andere Atmosphäre. Es ist das gleiche wie in Filmen, in denen in den Zwischensequenzen Musik abgespielt wird. In einem Spiel setzt die Musik allerdings plötzlich ein und die Kamera fährt schnell zurück.“

„Wenn sich die Kamera hier zu weit zurückzieht, verändert sich die Perspektive und es wird schwierig, das Spiel zu spielen. Aus diesem Grund machen wir das normalerweise nicht. Allerdings konnten wir dies erreichen und gleichzeitig ein Gleichgewicht mit dem filmischen Effekt wahren. Mir ging es darum, etwas zu integrieren, was in dieser Form noch nie zuvor in einem Spiel oder Film gemacht wurde“, so Kojima weiter.

Geschichte musste wegen COVID-19 umgeschrieben werden

Wie schon Ende 2022 bestätigt, sahen sich die Entwickler von Kojima Productions aufgrund der COVID-19-Pandemie dazu gezwungen, die Geschichte von „Death Stranding 2“ zu überarbeiten. In „Death Stranding“ stand laut Kojima das Thema „Verbindung“ im Vordergrund, das mit der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Lockdowns jedoch eine ganz neue Bedeutung erfuhr.

„Während der Corona-Pandemie rückten Fern- und andere Pseudoverbindungen in den Vordergrund. Ich hatte jedoch das Gefühl, dass eine solche Pseudoverbundenheit alleine einem menschlichen Leben keine Erfüllung bringen kann. Ich war der Ansicht, dass der Mensch rausgehen und sich in der Außenwelt bewegen muss“, kommentierte Kojima die Anpassungen an der Geschichte, die laut dem Game-Designer auch zu einer anderen Bedeutung des Spiele-Titels führten.

Kojima weiter: „Die Isolation und Fragmentierung sind fortlaufend, während sich die Welt drastisch verändert. Und mit der Unfähigkeit, zur ursprünglichen Welt zurückzukehren, habe ich erneut über den Begriff der Verbindung nachgedacht. Die Bedeutung von ‚Strand‘ ändert sich in Death Stranding 2. Am Ende des Teasers gibt es eine Botschaft: ‚Sollten wir uns verbunden haben?‘ und das ist es, was ich in Teil 2 vermitteln möchte.“


Weitere Meldungen zu Death Stranding 2:


„Death Stranding 2“ befindet sich für die PlayStation 5 in Entwicklung. Ein möglicher Releaezeitraum wurde bislang nicht genannt.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Animefreak
Warum fühlst dich verarscht wenn ne ps pro kommt? Du konntest doch als d1 käufer jetzt schon über 2 jahre ps5 genießen… Kannst auch deine ps5 verkaufen und dann ne pro kaufen. Sich verarscht fühlen weil jahre später was besseres kommt ergibt keinen sinn…

Dieses Mal bestimmt mit Werbe-Jingles.

Dieses Jahr wäre schon geil.
Für mich sieht es auf der Playstation etwas mau aus und das schon seit längerem. Ich weiß nicht was sony vorhat aber die müssen mehr exclusive’s raushauen. Und wenn sich die Gerüchte mit der ps5 pro bewahrheiten sollten und alles spiele die dann Erscheinen besser darauf laufen, fühle ich mich etwas verarscht als D1 Käufer

Auch wenn ich deren seiner Spiele überhaupt nichts abgewinnen kann muss ich dennoch sagen Hut ab wie kreativ denen seine Spiele sind wird ganz sicher ein Kunstwerk.

@Puhbaron
Würde tatsächlich passen und könnte ich mir als angenehm vorstellen

Ich freue mich so tierisch auf den 2. Teil. Und auf die tolle Landschaft + Musik erst recht

Na Mal schauen, ob man den neuen Dhl-simulator dann im Coop genießen kann. ^^

Hoffe ich auch… Dieses Jahr was spielen angeht, bin ich mehr als gut bedient. Nächste spiel ist, Atlas Fallen dann geht es mit Lies of P, Lords of the Fallen, Mortal Kombat, Gran Blue Fantasy Relink, Assassin’s Creed Mirage.
Also hoffe ich auch auf 2024.

Hoffentlich kommt es nächstes Jahr.

Ja man….death stranding hatte so etwas eigenes, faszinierendes und unheimliches, dass man direkt auf die Fortsetzung Bock hat. Wäre ein Release im Weihnachtsgeschäft realistisch!?!?

Darauf freue ich mich schon total.
Bin gespannt was das Mastermind da wieder abliefern wird.
Der erste Teil war schon außergewöhnlich klasse gewesen.

Habe so bock darauf das zu zocken. Hoffentlich dauert es nicht mehr ganz so lange.