Sony hat die neusten PlayStation-Store-Charts veröffentlicht. Sie verraten, welche Spiele im vergangenen Juli besonders häufig auf die PS4 oder PS5 geladen wurden.
Unterteilt wurden die Ranglisten in mehrere Bereiche, wobei die PS5-Charts in Europa von „Grand Theft Auto 5“ angeführt werden. Der zweite Platz ging an „Remnant 2“, während sich der Dauerseller „FIFA 23“ den dritten Platz schnappte. „Diablo 4“ fiel auf den sechsten Platz zurück und positionierte sich damit vor dem PS5-Exklusivspiel „Final Fantasy 16“.
Auch auf der PS4 war „GTA 5“ der Bestseller. Direkt danach folgt mit „Red Dead Redemption 2“ ein weiterer Rockstar-Blockbuster. Zu beiden Spielen wurden erst heute neue Verkaufszahlen herausgegeben.
Platz 3 der neuen PS4-Charts ging an „Minecraft“, gefolgt von Ubisofts „The Crew 2“ und „EA Sports UFC 4“. Auch „The Last of Us“ Remastered“ und „The Last of Us Part 2“ sind weiterhin in den Charts vertreten. Mehrere andere Titel profitierten offenbar von zurückliegenden Sales.
Auf dem Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 dominierte „Synapse“, gefolgt von „Beat Saber“ und „Pavlov“. Auf dem Vorgänger des PS5-Headsets stand der „Job Simulator“ hoch im Kurs.
„Fortnite“ konnte vor „Call of Duty: Warzone“ und „Fall Guys“ die Free-2-Play-Charts dominieren. Alle weiteren Platzierungen halten die folgenden Ranglisten parat.
PlayStation Store-Charts im Juli 2023
PS5:
- Grand Theft Auto 5
- Remnant 2
- FIFA 23
- F1 23
- Call of Duty: Modern Warfare II
- Diablo IV
- Final Fantasy XVI
- Hogwarts Legacy
- NBA 2K23
- Cyberpunk 2077
- Rainbow Six Siege
- Star Wars Jedi: Survivor
- Elden Ring
- Need For Speed Unbound
- Among Us
- The Witcher 3: Wild Hunt
- It Takes Two
- Dead Island 2
- Assassin’s Creed Valhalla
- Mortal Kombat 11
PS4:
- Grand Theft Auto 5
- Red Dead Redemption 2
- Minecraft
- The Crew 2
- EA Sports UFC 4
- FIFA 23
- Gang Beasts
- Hogwarts Legacy
- NBA 2K23
- A Way Out
- The Last of Us Part 2
- Thief Simulator
- F1 23
- Call of Duty: Modern Warfare II
- theHunter: Call of the Wild
- The Last of Us Remastered
- Unravel Two
- Assassin’s Creed Odyssey
- The Forest
- Batman: Arkham Knight
PSVR2:
- Synapse
- Beat Saber
- Pavlov
- Moss: Book II
- Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge
- Job Simulator
- Hubris
- Kayak VR: Mirage
- Swordsman VR
- The Dark Pictures: Switchback VR
PSVR:
- Job Simulator
- Beat Saber
- Titanic VR
- Batman: Arkham VR
- Budget Cuts
- The Walking Dead Onslaught
- Gun Club VR
- Superhot VR
- Swordsman VR
- Robinson: The Journey
Free-2-Play:
- Fortnite
- Call of Duty: Warzone
- Fall Guys
- Rocket League
- Naraka: Bladepoint
- eFootball 2023
- Trackmania
- Die Sims 4
- Apex Legends
- Overwatch 2
Im Laufe des Tages berichteten wir basierend auf den vergangenen Monat bereits über die deutschen Spiele-Charts. Ebenfalls wurden heute Verkaufszahlen zur PS5 herausgegeben.
Bei GTA 5 kann man nur noch den Kopfschütteln.
Cyberpunk auf Platz 10, nicht schlecht.
Sicher als Einstimmung auf DLC.
GTA ist sicher noch so lange da drin, bis ich mal zuschlage.
Nicht wenige haben sich bestimmt eine ps5 für gta5,fifa oder cod gekauft.
@ Maik Seidl ich habe eine Verständnis Frage, Sony spricht hier nicht von einzel Verkäufen sondern welches Spiel wieviel man aus den Shop geladen hat richtig oder von den Umsatzstärksten ? Wenn nein gibt es da dann auch zahlen wieviel ?
Ich denke mal die Nr. 1 bezieht sich hauptsächlich auf GTA Online, denn ohne wäre der reine Singleplayer bzw. die Kampagne von GTA V schon seit Jahren weg vom Fenster und GTA VI wäre schon längst veröffentlicht worden.
Ist halt wie Butter und Brot, dass auch immer gegessen und nie langweilig wird. Kann man eigentlich immer auf vielfältige Weise mal mit „Wurst“, „Käse“, „Marmelade“ oder haufenweise anderem „Brotbelag“ zocken. Ihr versteht sicherlich, was ich damit sagen will. So einen Sandkasten mit soviel Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Hubschraubern, Flugzeugen, Booten, U-Boot, Luxusyachten, Knarren, Garagen, Klamotten, Hangars, Bunker, Nachtclubs, Agenturen, Motorradclubs, Autowerkstätten, Spielcasino mit Luxus-Suite, Untergrundbasen und was weiß ich noch alles hätten Millionen Zocker gern seit ihrer Kindheit, doch ihre Eltern bzw. sie selbst könnten das alles als Spielzeug (z.B. von Lego) oder real niemals kaufen. Dazu kann man mit fast allem Geld verdienen, sich die Zeit vertreiben oder auch Blödsinn machen. Ich konnte mit GTA Online wunderbar die Zeit überbrücken, als es für mich kaum neue und interessante Games gab. Leider ist dieser langjährige Erfolg in Sachen neuer Projekte für uns Gamer nicht unbedingt förderlich, doch so ist nunmal der Stand. Erst GTA VI wird GTA V vom Thron stoßen.
Echt traurig wenn GTA5 auf Platz 1 ist und das 2023.
Genau wegen solche Spieler wird sich nicht mehr bemüht seitens Entwickler vor allem Rockstar nicht.
Das sich Studios genau überlegen (müssen) ob sie eine neue IP erschaffen wundert mich nicht mehr.
Die Leute geben einer neuen IP wenig Chancen, stattdessen wird lieber10mal dasselbe Spiele gekauft.
Natürlich muss eine neue IP gut sein, aber man liest ständig Kritiken bei guten Spielen, es gibt immer irgend etwas zu meckern.
GTA V ? Das ist echt ein Phänomen
@maik saidl
bitte den bot gökhancock löschen. danke! 🙂
GTA V really?
……. Ohne Worte
Egal, in welche Rangliste man auch schaut ~ Hogwarts Legacy ist immer dabei! Hätte nie gedacht, dass ich, der geborene Nicht-Potter-Fan, dieses Game, welches vor liebevollen kleinen und großen Details / Geheimnissen nur so wimmelt, mal lieben und es zu meinen absoluten Favoriten zählen würde! 🙂
Final Fantasy XVI trifft genauso 100%ig meinen Geschmack! ♥️
my PSN: Neo-GTS (Matrix) Ich besitze total 1080 best games als download im PSN, weil man nicht 100 % weiß, ob du morgen lebst, aber alle Spiele steigern den Verkaufswert der eigenen Konsole bzw. des persönlichen Accounts = macht mich psychisch glücklich.
@Grinder1979
Ja ist leider so. Die wären ja blöd GTA6 rauszubringen.
Irgendwie ist da was im Bush mit gta warum sollte ein spiel von 2013 immer noch auf Platz 1 sein es war ja gut aber so gut auch nicht das es seit 2013 auf Platz 1 ist. Kauft rockstar das spiel selbst um in den Medien zu bleiben
die ganzen kiddies, die endlich gta5 zocken dürfen, füttern die kuh und rockstar wird immer fauler…
Platz 1 mehr als verdient, die käufer wissen halt was gut ist. 🙂
Du kriegst die Tür nicht zu mit GTA 5.
Oh boy. Das Spiel hat doch jetzt gefühlt schon jeder 10 mal zu Hause.