Baldur's Gate 3: Microsoft möchte Splitscreen auf der Xbox Series S weiterhin realisieren

Wie in der vergangenen Woche bestätigt wurde, kippte Microsoft für "Baldur's Gate 3" die Paritätsklausel der Xbox Series S und ermöglicht es den Larian Studios, das Rollenspiel ohne den Splitscreen-Coop zu veröffentlichen. Ganz vom Tisch ist dieses Feature auf der Xbox Series S allerdings noch nicht.

Baldur’s Gate 3: Microsoft möchte Splitscreen auf der Xbox Series S weiterhin realisieren
"Baldur's Gate 3" erscheint mit etwas Verspätung für die Xbox Series S.

Nachdem die Xbox Series S in den vergangenen Monaten einiges an Kritik über sich ergehen lassen musste, rückte die kleine Schwester der Xbox Series X zuletzt ein weiteres Mal in den Fokus der internationalen Berichterstattung.

So räumten die Entwickler von Larian ein, dass sich die Xbox-Umsetzung des gefeierten Rollenspiels „Baldur’s Gate 3“ spürbar verzögern wird, da es dem Studio bis dato nicht gelang, den Splitscreen-Coop in der gewünschten Performance auf der Xbox Series S zu realisieren.

Da auch mit der technischen Unterstützung von Xbox keine Lösung gefunden wurde, kippte Microsoft kurzerhand die Paritätsklausel, die besagt, dass auf der Xbox Series S die gleichen Features geboten werden müssen wie auf der Xbox Series X.

Bei den Larian Studios haben wir es mit dem ersten Studio zu tun, das in den Genuss dieser Ausnahmeregelung kam. Wie die Verantwortlichen von Xbox via Twitter bestätigten, ist das letzte Wort in dieser Angelegenheit allerdings noch nicht gesprochen.

Microsoft auf der Suche nach einer technischen Lösung

Stattdessen werden die Entwickler von Xbox weiterhin eng mit den Larian Studios zusammenarbeiten, um im besten Fall dafür zu sorgen, dass der Splitscreen-Coop von „Baldur’s Gate 3“ auf der Xbox Series S doch noch realisiert werden kann – wenn auch erst nach dem Release des Rollenspiels für die Xbox-Konsolen.

„Um einige der Fragen zu beantworten, die wir erhalten haben: Wir werden weiterhin mit Larian zusammenarbeiten, um die Möglichkeit der Hinzufügung des Splitscreens auf der Series S nach dem Start zu erkunden“, so Microsoft. Ob dieses Unterfangen von Erfolg gekrönt sein wird, wird die Zeit zeigen.

Doch schon jetzt dürfte die aktuelle Entwicklung rund um „Baldur’s Gate 3“ Wasser auf die Mühlen der Kritiker sein, die in den letzten Monaten darauf hinwiesen, dass die schwache Hardware der Xbox Series S die Entwicklung von Spielen negativ beeinflusst, oder hinter vorgehaltener Hand gar ein Ende der Unterstützungspflicht beziehungsweise der Paritätsklausel im Bereich der Features forderten.


Weitere Meldungen zu Baldur’s Gate 3:


„Baldur’s Gate 3“ ist für den PC erhältlich und erscheint am 6. September 2023 für die PlayStation 5. Die Xbox Series X/S-Fassung bekam bisher keinen Releasetermin spendiert, dürfte angesichts der Veröffentlichung von „Starfield“ am 6. September aber wohl noch ein wenig auf sich warten lassen.

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Naughtydog

Ja da gebe ich dir natürlich recht…

Aber es kommen ja regelmäßig pro Konsolen raus… Das ist ja genauso schwachsinnig…

Spielt denn jemand überhaupt Baldurs Gate 3 im Splitscreen und ist dieser Modus überhaupt noch wichtig, geschweige in so einem Spiel?

@Gizmo86
Es geht weniger darum, ob man eine gefühlt gleichtwertige Erfahrung auf der S bieten kann, sondern eher darum, wieviel besser die Erfahrung auf der X sein könnte, wenn die S nicht wäre.

Naja man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Das sie als bremsklotz bezeichnet wird, liegt in erster Linie an der mangelhaften Kommunikation seitens Microsoft mit den Entwicklern. Die gehen von gezwungener technischer Parität aus und das scheint ja, wie man an bg3 sieht, gar nicht so gezwungen zu sein.

Ausserdem sieht man an dutzenden anderen Spielen ja auch das es kein Problem ist, eine gleichwertige Erfahrung auf der s anzubieten.

Wenn die Nörgelei einen gewissen Prozentsatz an Neuentwicklungen betrifft, dann wird es ein Problem… Aber nur weil drei vier Studios gerade meckern, und das ziemlich laut, heisst das nicht, dass das sofort ein großflächiges Problem darstellt. Es gibt ja zehn mal so viele Studios die damit kein Problem zu haben scheinen…

Ich glaube an die Series S!
Am Ende kriegen sie es hin.

720p bei 16 fps für Spieler 1
576i bei 10 fps für Spieler 2
in schwarz-weiß

Was man hier für einen Aufriss um die S macht. Die Konsole besitzen geschätzt 5 Menschen, davon werden 3 BG3 kaufen.

Microsoft hat sicherlich nicht im Vorwege gewusst oder bedacht, dass durch die Series S Thirds erst mit deutlicher Verzögerung auf die Xbox kommen. Diese Diskussion ist für Microsoft absolut geschäftsschädigend. Man hätte einfach bei der S schnelleren und symmetrischen Speicher einbauen und einen höheren GPU-Takt fahren sollen. Dann wäre die Sache rund gewesen. Wäre die Konsole vielleicht 50 Euro teurer gewesen. Na ja…

Besser die Series S einstellen

@Ryuga

„Solange sich die S weiter so verkauft, akzeptieren sie diese Side Effects als Kollateralschäden“

Ja genau aber dieses kollateral wurde sicher schon vorher bedacht

Genau wie die der red dead redemption kak port für 50 startpreis
Andere sagten irgendwann mal für 20 oder so
Ja und genau sowas hat T2 auch bedacht
Die machen schon gewinn mit den Leuten die 50 zahlen
Danach ist alles nur noch gewinn

Die Situation bei der S ist natürlich eine andere aber das prinzip ist das gleiche
Bei MS‘ marketing gehts um fast alles außer games im Gegensatz zu Nintendo und Sony

@Clive95 @SeniorRicketts
Ob es mit der S genau so läuft wie MS es sich erhofft hat, oder ob sie die Probleme nicht erahnen konnten liegt wohl genau in der Mitte.

Auf der einen Seite hat sie ihren Zweck erfüllt und bewahrt die Verkäufe vor katastrophalen Zahlen, auf der anderen Seite wird aktuell immer mehr der so oft genannte „Bremsklotz“ erkennbar.

Solange sich die S weiter so verkauft, akzeptieren sie diese Side Effects als Kollateralschäden (was nur bis zu einem gewissen Maß geht).
.

Samonuske, weil kaum jemand seinen fetten UHD Fernseher mit jemandem teilen möchte. Wenn dann Vollbild und Online oder Vollbild und Einzelspieler. Hauptsache Vollbild. Split ist Out.

Ich weiß nicht… Als series s Besitzer sollte mir durchaus klar sein, daß ich nicht alles genauso erwarten kann wie auf der doppelt so teuren Konsole…

Und selbst Spencer hat ja gesagt, dass es darum geht die Spiele auf beiden Systemen anzubieten… Technische Parität muss da nicht vollumfänglich gegeben sein…

Und wenns nen series s Besitzer so nerven sollte, dann kann man doch fast alles mittlerweile, zumindest was die gamepass Inhalte angeht, streamen…

Für mich immer noch unbegreiflich,warum es kaum Spiele im Split Screen gibt. Auf der PS1 hast du fast jedes Strategie Spiel so spielen können und ja es wird auch heute nch gerne Couch Coop gezockt.

X Box…. Was is das?

@SeniorRicketts, wieso dann wissend ins Verderben rennen? Anfangs wurde ja behauptet, dass man alle Probleme lösen könnte, indem man die Auflösung runter dreht. Die Gefahr das dadurch vermehrt ungewollte Zeitexlusive spiele entstehen, war denen sicher nicht bewusst. BG3 wird voraussichtlich trotzdem 1 oder 2 Monate nur auf der Ps5 (nur auf die Konsolen gesehen) spielbar sein. Was wenn das mehr und mehr passiert, da die PS Version einfach schon fertig ist. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass Microsoft gewollt hat, dass die Ps5 in Benchmarks besser abschneidet, was sich mehr und mehr herumspricht. Der Xbox gehen die Argumente aus, bzw. gibt es einfach keine mehr für eine Microsoft Konsole. Die Leute wandern von der Xbox auf den PC und selbst Microsoft schenkt dem Pc mittlerweile mehr Aufmerksamkeit.

@Natchios und auf 15 FPS runter, dann funktioniert das xD

einfach auflösung runterschrauben. machen andere ja auch.
200p muss reichen. mehr darf man 2023 nicht erwarten. ^^

@Clive95

Ich glaub das läuft genau so wie es sich MS vorgestellt hat
So dumm sind die nicht
Denen wird schon bewusst gewesen sein was eine S für eine Auswirkung auf die 3rd parties hat, vor allem wenn die entwickler schon vor launch die augen verdreht haben

@Strohhut Yago
Mir ist bewusst, dass auf XD viel über PS berichtet wird. Im Endeffekt sollte jedem der Grund dafür klar sein: es generiert die meisten Klicks.
Ich persönlich habe ja auch kein Problem damit, da ich als Konsolen hier stehen habe. Aber bei allem nötigen Respekt: hier wird man ja teilweise mehr über die Xbox informiert als auf anderen Seiten. Hier wird ja quasi aus jeder Kleinigkeit einer news gemacht. Ist aber auf XD nicht anders. 😉

Warum so kompliziert?
Wenn sie den Splitscreen-Modus auch für die XSX komplett streichen, ist die Parität zur Series S wieder hergestellt 😀

@ Squallus Leonardus
Nope
Einige glauben das aber es ist nicht so.
Ich finde es gut das über die Konkurrenz berichtet wird.

Clive95 gut beschrieben. Unterschreibe ich so

Steht Play3 nicht für „Spiel auf allen Drei“?

@BaArEi

Du weißt schon das auch auf XD, das eine Xbox Seite ist, Sony News kommen und auch Recht viele.

Das hat überhaupt nichts zusagen.

Play3 ist eine Playstation Seite und XD eine Xbox Seite, ist verständlich das sie über die Konkurrenz berichten.

Die Xbox Series Konsolen sind ein Flop. Die sind sogar 6% hinter der Xbox One in Amerika.

Ich glaub das mit der Series S hat sich Microsoft auch anders vorgestellt. Wenn man ein Mal eine Ausnahme macht, wird man sie immer wieder machen. Wo beginnt man da und wo hört man auf? Wieso gilt das Recht nicht auch für andere Entwickler? Das wird nur dazu führen, dass die Kluft zwischen Drittherstellern immer größer wird, da man sich mit dem glotz am Bein rumärgern muss. Ich denke wir sehen hier den Beginn des Scheiterns der Series S, was fatal wäre. Man geht davon aus, dass die Series S mehr verbreitet ist, als die Series X. Auch hat man immer versprochen, eine gleiche spiele Erfahrung bieten zu wollen, dass scheint aber nicht möglich zu sein. Dann war Microsoft noch so dumm und hat einen asymmetrischen Arbeitsspeicher in die Series X verbaut, wodurch die PS5 oft in Benchmarks vorne liegt.

Microsoft kann weder die Series S fallen lassen, da man zu viele Spieler vergrault, noch können sie irgendwo das so weiter laufen lassen. Auch kann man schlecht hingehen und den release einer Series S Version immer aufschieben, wie willst du das den Kunden erklären? In meinen Augen ist das Ding ein Fehler, den man hätte sehen müssen.

Und die nächste MS News.
Also ehrlich. Langsam kann hier wirklich keiner mehr behaupten, dass es sich hier um eine Playstation Seite handelt 😉

Wie der Redfail 60 FPS Patch ?

Lol

Spielt ja eh keiner denkt sich Philly von Münchhausen

Ganz klar

Grundsätzlich gut, dass MS da einlenkt. Es ist halt doof zu sehen, wenn ein Game alle Rekorde bricht und dann auf der eigenen Plattform nicht released wird.

Modus nicht Modul im ersten Satz

Ach ja so wie der Couch Koop Modul bei Halo Infinite.
Der wurde auch wegen der Kartoffel fallen gelassen.
Danke Microsoft noch einmal für die dreiste Lüge oder arglistige Täuschung das er nachgereicht werden sollte.
So verarscht man die Fans.
Und nix anderes wird hier bei Baldurs Gate auch passieren.

Ach Philly, jetzt kuck erstmal dass Starfield auf Smartphones läuft, so wie du wolltest. Dann sehen wir weiter… 😉

Die sollen die Series S fallenlassen und ne Streaming Box daraus machen.