Gamescom: 320.000 Besucher und weitere Zahlen - Termin für 2024

Die Veranstalter der Gamescom haben den Abschlussbericht zur diesjährigen Messe veröffentlicht. Demnach waren mehr Aussteller als in den vorherigen Jahren vor Ort. Ein neuer Besucherrekord konnte allerdings nicht aufgestellt werden.

Gamescom: 320.000 Besucher und weitere Zahlen – Termin für 2024

Die Gamescom 2023 ist beendet und die diesjährigen Ergebnisse liegen vor. Laut der Angabe der Veranstalter stieg die Zahl der Fachbesucher verglichen mit dem Vorjahr um 25 Prozent auf 31.000, von denen 50 Prozent aus dem Ausland stammten.

Insgesamt konnten die Veranstalter der Gamescom 320.000 Besucher begrüßen. Sie stammen aus mehr als 100 Ländern und sorgten dafür, dass die Messetage Freitag, Samstag und Sonntag ausverkauft waren.

Ein neuer Rekord konnte mit der diesjährigen Besucherzahl nicht aufgestellt werden. In den Jahren 2013 bis 2019 kamen zwischen 335.000 und 373.000 Besucher nach Köln. Danach folgte die COVID-19-Pandemie.

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Was sich schon vorab in mehreren Rekorden bei Ausstellendenzahl, Fläche und Internationalität gezeigt hat, hat sich jetzt zum Ende des Events eindrucksvoll bestätigt: Die Gamescom ist und bleibt das weltweit größte Games-Event.“

Die Gamescom in Zahlen: 

  • 320.000 Besucher aus über 100 Ländern
  • Über 31.000 Fachbesucher, 50 Prozent aus dem Ausland
  • Über 180 Million Views über gesamtes Showprogramm (bis Samstagabend)
  • Fast 2 Millionen Page Views bei Gamescom EPIX (bis Samstagabend)
  • 1.227 Ausstellende aus 63 Ländern, Auslandsanteil von 76 Prozent
  • 33 Pavillons / Gruppenstände aus 26 Ländern
  • Rund 230.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche

Ende der vergangenen Woche wurden ebenfalls die Gamescom Awards verliehen. Welche Spiele und Publisher sich in diesem Jahr durchsetzen konnten, erfahrt ihr in dieser Meldung.

Gamescom Opening Night mit Rekord

Auch Geoff Keighley meldete sich auf Twitter zu Wort und betonte, dass die von ihm moderierte Gamescom Opening Night-Show einen neuen Rekord aufstellen konnte. Der Eröffnungsabend der Gamescom 2023 war demnach der meistgesehene und meistbesuchte in der Geschichte der Messe. Die Zuschauerzahlen stiegen im Vergleich zum vergangenen Jahr um 66 Prozent.

Bis Samstagabend konnte Opening Night Live laut der Angabe der Gamescom 20 Millionen Views erreichen.

Termin für das kommende Jahr: Die Gamescom 2024 läuft vom 21. bis 25. August. Sie wird am 20. August 2024 mit der Gamescom: Opening Night Live eröffnet.


Meldungen von der Gamescom 2023: 


Die Gamescom 2023 musste zwar auf große Aussteller wie Sony verzichten. Allerdings gab es einige interessante Neuigkeiten, wie zum Beispiel neues Gameplay zu „Black Myth Wukong“, einen weiteren Blick auf „Alan Wake 2“ und die Enthüllung von „Little Nightmares 3“. Nachfolgend könnt ihr euch eine Aufzeichnung anschauen. Die Show beginnt bei 53:40 Minuten:

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Und NICHTS davon habe ich mir angeguckt, oder angeklickt. 🙂

die sollen die Messe endlich mal auf 2 Wochen Laufzeit verlängern. Dann wäre der Andrang auch nicht so heftig und ich würde ggf. mal wieder vorbei schauen ….

Ich war von der ersten Gamescom bis 2018 da, war anfangs geil, die Publisher hatten richtig fett aufgefahren, aber mittlerweile ist das nur noch Schatten der Gamescom von früher. Damals auch immer am Fachbesucher Tag da gewesen und man musste da kaum irgendwo anstehen, jetzt ist es aber selbst am Fachbesucher Tag einfach voll. Hatten uns dann dieses Jahr spontan entschieden hin zu gehen und waren dann am Freitag da… Nichts vernünftiges da, brechend voll, die Hälfte stinkt nach Schweiß und einfach nur lärm aus allen Richtungen (gut, das war schon immer so). War dann erstmal wieder die letzte Gamescom für’s erste. Wenn sich da nichts ins positive entwickelt war es die letzte für mich generell.

Dass die Anzahl der FAchbesucher ansteigt, hat nicht zufällig damit zu tun, dass man Wildcards für den FAchbesuchertag rauswirft und es an diesem Tag schon voller war als jemals zuvor an gleichen FAchbesuchertagen?

Macht doch jeden zum FAchbesucher, dann könnt ihr die jetzigen Ticketpreise weiter verdoppeln…
Ausbäute er Messe war recht mau was den Infogehalt neuer Ankündigungen anging.

Clown Award 23 war jedenfalls der green washing award für xbox, während man Todd Howard angekarrt hat, damt er uns nichts neues erzählt…

Acid
Ich war allerdings Freitag da

@HakkeToni Sind vielleicht erkältet und wollen niemanden anstecken

@Obitwo
Nintendo war doch dort, nur Sony nicht
Hier gibt es ein Rundgang Video vom Mittwoch
https://www.youtube.com/watch?v=eJu5VqFY0BM&ab_channel=WalkingRhineland-D%C3%BCsseldorf%26more

gamescom ohne Sony oder Nintendo kann man bleiben lassen

Ist das Bild oben vom letzten Jahr oder wieso rennen da zwei mit Maske rum?

Wie waren dort und sind total überrascht, dass ein neuer Besucherrekord gebrochen wurde WEIL wir SAMTAGS dort waren und es war NICHT VOLL. Kein Gedränge, alles total angenehm.
Aber ok. Vielleicht konnten es die meisten net abwarten und sind direkt unter der Woche hin.
Und auch wenig Kinder mit Familien, da waren wir auch froh.

Das war das letzte Mal das ich da war.Zu viel menschen ..kaum gute Games…zu lange Schlangen und am Ende 1 Std gewartet auf dem Parkdeck bis ich raus konnte mit dem Auto

@Blackmill_x3
Stimme ich dir voll zu. Wahrscheinlich zählen die auch schon zu den „Fachbesuchern“

Wieso laufen dort welche mit Maske rum?
Was stimmt mit denen nicht?

Das da überhaupt jemand freiwillig hingeht, wundert mich.
Einmal dort gewesen vor 12 Jahren und da war es schon nicht toll.
Mittlerweile ist es ja eh nur noch eine Influencer Messe.