Assassin’s Creed Mirage: Entwicklung begann als DLC mit Eivor im Nahen Osten

Kurz vor dem offiziellen Release lieferte uns Creative-Director Stephane Boudon interessante Details aus der Entwicklung von "Assassin's Creed Mirage". Wie es heißt, nahm das Projekt als DLC seinen Anfang, in dem es Eivor, den Protagonisten von "Assassin's Creed Valhalla", in den Nahen Osten verschlagen sollte.

Assassin’s Creed Mirage: Entwicklung begann als DLC mit Eivor im Nahen Osten
"Assassin’s Creed Mirage": Das Projekt nahm als DLC seinen Anfang.

In wenigen Wochen erscheint mit „Assassin’s Creed Mirage“ der neueste Ableger der erfolgreichen Serie, bei dem die Entwickler von Ubisoft Bordeaux zu den spielerischen Wurzeln der Franchise zurückkehrten.

Wie der für „Assassin’s Creed Mirage“ verantwortliche Creative-Director Stephane Boudon im Interview mit der GameInformer verriet, stand der Protagonist Basim Ibn Ishaq nicht von Beginn der Entwicklung an als Hauptcharakter fest. Stattdessen nahm „Mirage“ laut Boudon als ein DLC zu „Assassin’s Creed Valhalla“ seinen Anfang, in dem es Eivor in den Nahen Osten verschlagen hätte.

Allerdings wurde das Konzept hinter „Mirage“ von den Verantwortlichen von Ubisoft so gut angenommen, dass sich das Unternehmen nach wenigen Wochen dazu entschied, aus dem DLC einen vollwertigen „Assassin’s Creed“-Titel zu machen.

Entwickler wollten den 15. Geburtstag der Reihe feiern

Zur Entwicklung von „Assassin’s Creed Mirage“ führte Boudon aus: „Ursprünglich haben wir an Assassin’s Creed Valhalla und den DLCs gearbeitet, als die Idee aufkam, eine spezifische Erweiterung für Valhalla zu entwickeln und zurück in den Nahen Osten zu gehen. Als langjährige Fans der Serie wollten wir zurück in diese Umgebung und zu diesen Vibes. Außerdem näherte sich der 15. Jahrestag der Marke. Es war für uns also etwas, das wir den Spielern zurückbringen wollten.“

„Es ist lustig, weil wir die komplette Arbeit für die Präsentation eines DLCs gemacht haben, aber am Ende haben wir schon während der Arbeit an der Präsentation gemerkt, dass es etwas Größeres werden könnte. Deshalb haben wir die Präsentation am Ende damit abgeschlossen, zu sagen: ‚Aber es könnte noch mehr sein'“, ergänzte der Creative-Director.

„Wir haben ein bisschen Druck gemacht und es hat funktioniert und war für alle eine großartige Sache.“


Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Mirage:


„Assassin’s Creed Mirage“ erreichte kürzlich den Gold-Status und wird ab dem 5. Oktober 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich sein.

Quelle: GameInformer

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@Shawn Tr
Weiß nicht was es da groß zu kritisieren gibt.
Es war ursprünglich als DLC geplant aber während der Entwicklung wurde dann festgestellt dass es größer und umfangreicher ist als jeder DLC.
Somit ist es jetzt ein eigenständiges Spiel das passend zum 15. Jubiläum sich wie die alten Teile anfühlt.
Sowas kommt öfter vor dass Spiele als was anderes geplant waren als sie dann sind.
Ghostwire Tokyo sollte ursprünglich Evil Within 3 werden, God of War Ragnarök war ursprünglich kürzer und als 2. Teil einer Trilogie gedacht.
Mit 50 Euro ist es auch kein richtiger Vollpreistitel sondern genau dazwischen, zwischen DLC Preis um die 30 Euro und Vollpreis um die bei Ubisoft mittlerweile mindestestens 70 Euro, also passt doch.

aha ein dlc… da bekomm ich Bauchgrummeln das es eigtl ein dlc war und jetzt als vollprestitel mit anpasungen verkauft wird.. erklärt auch den 50 euro preis.die schämen sich wohl bisschen dafür

Ja Unity gehört auch zu meinen Lieblingen.

Da hätte ich ja lieber den dlc bekommen ^^

Bin gespannt wie Assassins Creed Mirage sich von den anderen Teilen der Reihe sich abheben kann

hole gerade unity nach und bin erstaunt das ein 10 jahre altes AC mir so spaß macht. die menschenmengen in paris sind der wahnsinn. habe sowas noch nie gesehen.
mirage launch edition ist vorbestellt. grins

Die Reihe ist tatsächlich erst 15, bzw. inzwischen 16 Jahre alt? Bei so vielen Teilen hätte ich schwören können, es sind schon 25 ^^“
Bin auf jeden Fall schon gespannt auf den neuen Teil mit den neuen, „alten“ Spielmechaniken. =)

Nach Black Flag mein erstes Ass.Cre. .Freue mich schon drauf.Hoffentlich verkackt es Ubi nicht.