Ende der vergangenen Woche erhielten Käufer der Premium Edition von „Starfield“ oder Game Pass-Abonnenten, die das Premium-Upgrade erwarben, Zugriff auf das neue Science-Fiction-Rollenspiel aus dem Hause Bethesda Softworks.
Abseits der Haupthandlung bietet „Starfield“ Entdeckern bekanntermaßen die Möglichkeit, mehr als 1.000 Planeten zu erkunden. Zu den meistgenannten Kritikpunkten, die auch in den Reviews der internationalen Presse auftauchten, gehörte unter anderem die Tatsache, dass ein nicht zu unterschätzender Anteil der erkundbaren Planeten sehr karg beziehungsweise leer ausfällt.
Wie Ashley Cheng, die Managing-Directorin von Bethesda Softworks, im Interview mit der New York Times anmerkte, haben wir es bei den leeren Planeten mit einer bewussten Design-Entscheidung zu tun, mit der die Entwickler den Spielerinnen und Spielern einen Eindruck von der überwältigenden Größe des Universums zu vermitteln.
Nicht jeder Planet muss Disney World gleichen
Eine weitere kreative Herausforderung bestand laut Cheng darin, den klassischen Spaß eines Videospiels mit der realistischen Gestaltung des Universums in Einklang zu bringen. „Der Sinn der Weite des Weltraums besteht darin, dass man sich klein fühlen sollte. Es sollte sich überwältigend anfühlen“, führte die Geschäftsführerin des Publishers aus und ergänzte, dass es gar nicht darum ging, dass jeder Planet im übertragenen Sinne „Disney World gleichen muss“.
Cheng weiter: „Alle befürchten, dass leere Planeten langweilig werden. Doch als die Astronauten zum Mond flogen, war dort auch nichts. Sie hatten bestimmt keine Langeweile.“ Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung von „Starfield“ wies Bethesdas Todd Howard darauf hin, dass lediglich auf zehn Prozent der Planeten, die wir in dem Rollenspiel erkunden können, Leben zu finden ist.
Auf den erkundbaren Planeten ist es unter anderem möglich, Ressourcen abzubauen, die dortige Flora und Fauna zu scannen oder eine eigene Basis zu errichten.
Weitere Meldungen zu Starfield:
- Darum entschied sich Bethesda für einen stummen Hauptcharakter
- Spencer hofft auf ähnliche Lebensdauer wie bei Skyrim
Während der Vorab-Zugriff auf „Starfield“ Ende letzter Woche an den Start gebracht wurde, erfolgt der offizielle Release für den PC und die Xbox Series X/S am Mittwoch, den 6. September 2023.
Hmm oke
Wie wärs mit Disneyland?
Ich finds megagoil
Naja das nicht alle bewohnt sind war klar.
Außerdem kann man es auch als möglichkeit sehen Geschichten einzubauen bzw zusätzlichen kontent anzubringen.
Durfte es probespielen und find es nicht schlecht.
Ist nicht der Hit für mich jedoch gut…. Allen viel spaß die es abgeholt hat.
@Strohut Yago
Kein Problem
@StudienWolf
Wurde bisher auch oft überrascht
@snake
Ja, der Story Arc ist sehr nice, den hab ich auch schon gemacht! Richtig gut. Aber auch die Undervocer Missionen für eine Fraktion sind richtig gut.
Das Spiel hat richtig geile Nebenquest Story Lines 🙂
@TheSnake
Danke 🙂
@Strohut Yago
Aliens ja, Habe aber noch keine freundlichen gesehen. Gibt von der Stärke was ähnliches zur Todeskralle auf Fallout… die Terrormorph… haben eine sehr interessante Geschichte, kann jedem nur empfehlen den Vanguards beizutreten. War gestern in 3Stunden in einer Basis und habe am Ende sogar ein neues Raumschiff ergattern können, ich sage nur Mantis.
@Slami
Du kannst den ,,Radar“ auch nochmal öffnen, da zeigt er dir die nächsten POI in der Nähe an (der zeigt dir in jede himmelsrichtung etwas 1,2 km alles an von deinem Standort, wenn du dich weiter bewegst deckt er neue auf)
Gibt es verschiedene Alien Rassen bei Starfield?
Hat schon jemand welche gesehen?
@slami
Du kannst doch mit der Analyseansicht (damit womit man dann auch die Erze abbaut), kp wie die heißt sehen wo der nächste POI ist und wie viele Meter entfernt.
Musst nicht nur aufs Radar schauen ^^
Ich habe es mir auf steam geholt und bin 10h drin. Also es ist definitiv kein mega hit, dafür gibt es zuviele Kritikpunkte. Aber es ist ein richtig guter sci fi open world „blender“. Die Kulisse ist super, Grafik größtenteils auch mega gut, soundtrack und sound sind spitze. Der schiffseditor und das Außenposten bauen ist auch ganz gut gemacht.
Was aber massiv stört ist das es sich sehr gestückelt anfühlt. Viele Unterbrechungen durch ladescreens oder kleinen alibi zwischensequenzen. Auch die Story ist Anfangs für mich nicht wirklich spannend. Die Charaktere und Gespräche sind auch nicht ansatzweise so einprägsam wie zB bei Baldurs Gate3 und bereits am Anfang skippe ich jetzt schon schnell durch die dialoge.
Trotz allem ist Starfield ein tolles SciFi Spiel und gefällt mir trotz der negagiv Punkte sehr gut. Selbst das simple fliegen im Weltraum hat was finde ich, mich catcht einfach die unglaublich gute Atmosphäre in dem game glaube ich.
@The Snake
Ich finde es kommt irgendwie keine Lust zum Entdecken auf, da man sich gefühlt nur durch Menüs klickt. Auch den Radar finde ich mit der Karte sehr schlecht gelungen. Beide sagen irgendwie null aus wo zb ein POI sein sollte. Ich weiß schon das man selber viel entdecken soll, aber ich habe eine Familie und habe nicht 2 Stunden Zeit nur leere Planeten abzusuchen. 😀
Stellt euch mal vor, man vergleicht das erste mal in dem die Menschheit einen anderen Planeten besucht, was revolutionär in so vielen Aspekten ist, mit einem leeren Planeten in einem Spiel bei dem ich von Anfang an weiss, dass ich „unendlich“ Planeten besuchen kann.
Als würde man bei einem Freizeitpark mehr erwarten als auf einem Spielplatz….blasphemie!
Das so ein Statement von Managing-Director kommt spricht für mich Bände!
Starfield ist bestimmt ein gutes Game. Der Vergleich mit Cyberpunk zeigt aber, wo Bethesda weit hinterhergingt.
Das darf man auch mal ganz klar sagen.
Ich verstehe das schon, aber vll hätte man dann einfach nicht so viele Planeten rein bauen sollen.
Naja werde mir morgen mal meine eigene Meinung bilden ^^
Frau Cheng: Der Sinn der Weite des Weltraums besteht darin, dass man sich klein fühlen sollte. Es sollte sich überwältigend anfühlen“
Und das wäre ja die Frage: Hat der Spieler das Gefühl bzw. trägt das Planetendesign dazu bei? Muss ja jeder für sich selbst beantworten. Aber die vielen Kritikpunkte scheinen doch eher entgegenzuwirken. Ich denke nicht, dass sich Frau Cheng mit solchen Vergleichen einen Gefallen tut.
freue mich auf morgen,dann geht es bei mir los mit Starfield!
Mein Beitrag ist natürlich etwas überspitzet formuliert. Aber leider dennoch zutreffend.
Also ich stimme ja zu das man ein Spiel am besten selber Spielen & Testen sollte. Aber wir haben das Jahre 2023 eine zeit wo du Videospiele über so viele anderen wegen Konsumieren kannst ohne es selber zu Spielen. Es ist auch nicht das Starfield was komplett neues ist oder was es noch nie vorher in der Gaming Landschaft gab.
Starfield habe ich selber nicht gespielt dafür viele andere Space Games wie Wing Commander,Freelancer,Star Citizen usw.
Und Starfield ist ohne das ich es selber gespielt haben muss einfach nur ein Mittelmaß.
Altgebackene Technik
Viele Ladescreens. Man kann nicht mal sein Raumschiff einsteigen ohne das da ein kurzer Blackscreen kommt wtf?
Man kann kein Fahrzeug auf Planeten fahren.
Unsichtbare Wände und man wird wie ein Hund zurückgepfiffen wenn man sich zu weit entfernt HAHAHAHAHAHHAAH
Man oder darf nicht einmal sein eignes Raumschiff Starten oder laden. Alles wird per Cutszenen gemacht.
WOLLT IHR MICH VERASCHEN?
Das Spiel ist eine Luftpumpe wo die Luft mit zunehmender Zeit immer Dünner und Dünner und Dünner wird.
Am Ende bleibt einfach ein Spiel was vieles wollte, auch viele Inhalte hat das will ich Starfield lassen! Aber so richtig gut macht das Spiel kaum was.
Und nein dafür muss ich das Spiel nicht selber gespielt haben um all die schwächen zu sehen/fühlen/erahnen.
Das Spiel kann noch so gute Seiten haben, ich trauere keine Sekunde darum, dass es nicht auf PS released wird. Todd Howard ist seit Ewigkeiten der Lügenprinz der Spielebranche. Da kann sogar Randy Bitchdork noch was lernen. Wer so jemanden über Jahrzehnte auf eine Führungsposition setzt, von dem kaufe ich kein Spiel mehr. Skyrim (2011) war mein letzter gekaufter Titel von der Bude.
@ Wussii
Sorry aber auf XD wird es so toxisch bei Sony News das selbst die schwarze Witwe neidisch und der hate Train läuft heißer als die Hölle und sind auch immer die selben Leute .
Und Sony News gibt es dort doch recht häufig , aber zu 99,5 Prozent welche wo der Artikel schon aus hate besteht hier sind die Artikel einiges neutraler gestaltet
Aber geh mal in andere Foren PCGH und co da gibt es auch viele heiße Diskussionen .
@Strohut Yago
Bin gespannt auf dein Feedback^^
Zwecks dem Reisen, hätte ich es so gemacht das man sich wenigstens im System frei bewegen kann mit dem Raumschiff, mit dem landen und so sehe ich ein und dem Springen zu den anderen Systemen, sonst bin ich aber sehr zufrieden. Nen Framedrop hatte ich bis jetzt nur ein mal ganz kurz.
@Wussii
Du musst Starfield nicht verteidigen, dir gefällt es super aber es gibt schon Kritikpunkte, da muss man es nicht selbst gespielt haben.
Wenn Leute leere planten doof finden oder das man nicht komplett um den Planeten Laufen kann, das es immer Ladebildschirme gibt beim Landen und sowas.
Darf man schon kritisieren.
Hätte man ja einfach weniger machen können und dafür selbst starten und Landen und sowas. Das wäre doch cool gewesen.
Ich will auch gar nicht so viel sagen oder selbst was kritisieren, das ist nur was ich gelesen haben und selbst schade finde aber werde es morgen selbst Testen.
Ich weiß nicht, soll ich noch etwas mehr Öl ins Feuer gießen…..?
Ach egal.
„Ja, ihr könnt auch ohne Schnellreise Planeten in Starfield erreichen. Allerdings könnt ihr nicht landen. Pluto ist lediglich eine Textur im All, die immer unschärfer wird, je näher das Schiff kommt. Am Ende der Reise fliegt es einfach durch die Oberfläche hindurch.“
Da fällt einem echt nichts mehr ein.
@TheSnake
Hab es installiert und teste es morgen.
Es gibt ja schon einige Kritikpunkte und das sollte man auch einsehen, Starfield ist wohl ein sehr gutes Spiel aber ist es wohl nicht das was MS und Bethesda versprochen haben, so liest es sich halt oft.
Ich glaube das MS und Bethesda es selbst zu sehr in den Himmel gehoben haben.
Aber ich bin trotzdem gespannt aber weil mir Fallout auch nicht so angesprochen hat, erwarte ich nun nicht viel.
@Wussii
„ob ein Spiel schlecht ist kann ich aber wrst beurteilen wenn ich es selbst gespielt habe.“
Aber hier geht ja nicht darum ob das Spiel gut ist, sondern dass der Großteil der Planeten nur Leere Schauplätze sind. Und darüber wird hier auch zum Größtenteils diskutiert.
Und dafür muss das spiel nicht gespielt haben um festzustellen, dass der Großteil der Planeten leer sind. ^^
Man muss ein Spiel auch nicht gespielt haben, um festzustellen, dass es viele Bugs hat.
Man muss das Spiel auch nicht gespielt haben, um zu beurteilen, ob die Story gut ist.
Das kann man auch alles durch Videos erfahren. ^^
Ich finde das Spiel, bis jetzt wirklich mega, aber ich kann auch verstehen, dass es für andere Leute Kritikpunkte gibt. Das einzige wo ich sage was mich ein wenig stört ist… das reisen… nach fast 24 Stunden Spielzeit, finde ich es doch ein wenig zu unspektakulär, aber dennoch der Rest ist wirklich super.
@Kalderkleine, also ich hab mir gestern den ganzen Test zu der GameStar angeschaut und man muss Starfield schon viel verzeihen können. Da wird Schein viel kritisiert, da fragt man sich schon woher kommen die 81 Punkte? Das war schon bei Halo Infinit so komisch, dort hatte die Open World, Missions bzw Level Design und die Story auch massive Defizite, trotzdem waren die Wertungen recht hoch. Hier das selbe, wie kann man solche Schwächen weg ignorieren? Hier mal die Kritikpunkte:
Schwaches Storytelling
einer der größten Stärken von Bethesda, dass environmental storytelling ist deutlich schwächer und man wird gar nicht dazu motiviert dem entsprechend nachzugehen
die KI ist trash
Die Planeten laden null dazu ein die erkunden, was vor allem das fehlen der Fahrzeuge noch mehr ins Gewicht fallen lässt
Sie sind nicht so extrem, aber Bugs und Glitches sind trotzdem keine Seltenheit
langweiliges Questdesign, selten wirklich Highlight Missionen
Gundplay ist auch nur durchschnittlich gut
Der Basis Bau ist im Grunde vollkommen irrelevant
Natürlich macht Starfield auch ein paar Punkte sehr gut, aber mit den oben genannten Schwächen kann ich nicht verstehen, wie man da 90+ geben kann. Heißt nicht das man kein Spaß damit haben kann und darüber will ich nicht urteilen, aber hier sind doch wieder einige sehr verblendet, wenn es um die eigentliche Qualität des Spiels geht. Andere Studios würden dafür Tod gehatet werden und hier sind die Ausreden „ach die Modder machen das schon“ oder „ja gut, es ist halt Bethesda, die sind einfach so“. Es ist eben nicht in Ordnung so große Versprechungen zu machen und in nahezu allen Disziplinen so zu versagen.
@Hando
Man kann seine Meinung sagen, nicht jedem gefällt jedes Spiel. Kein Thema, ob ein Spiel schlecht ist kann ich aber wrst beurteilen wenn ich es selbst gespielt habe. Wenn jemand seine Meinung die auf gameplay Videos basiert als Fakt versucht darzustellen wird es lächerlich. Danach werden sie dann, wie man hier auch gesehen hat, nur lauter.
@ questmaster
Sollte normal eh gehen hab bei mir alles native am TV dran in UHD mit HDR schaut es irgendwie schicker aus
@OzeanSunny
Hör auf sowas zu sagen, gehe mal meine Beiträge durch die zeichnen ein anderes Bild ab. Hier wird alles was nicht Sony ist einfach ungerechtfertigt und ohne Plan niedergemacht. Einer erzählt eine Geschichte, die anderen labern sie noch obwohl sie dadurch trotzdem nicht der realität entspricht.
@Ja genau, wobei das toxic Level selbst bei Sony News (die dort verhältnismäßig selten sind – im vergleich zu hier) dort recht gering ist.
@Puhbaron @Wussii
Also wenn man alles an einem Spiel verteidigt und jede berechtigte Kritik als „Fanboy Geschwafel“ abstempelt, ist man dann nicht selber ein Fanboy? O:
@Wussii
Son quatsch ich werde es ab mittwoch auch auf dem Pc spielen.
Dennoch müssen die Kritkpunkte auf den Tisch.
Mal wieder alle 24/7 Xbox und Playsi boys am Start. Und ohne ein Kommentar gelesen zu haben, weiß ich das die einen das niederlegen und die anderen es verteidigen. Wie immer halt.
@Wussii
Naja, du bist auch auf XD, wenn da eine Sony News kommt, ist es nicht anders.
Muss man einfach durch.
@ Puhbaron
Es geht doch den meisten gar nicht um leere Planeten, was mich gestört hat Stört sehr viele im PC Forum ist wegen leeren Versprechungen ein regelrechter shitstorm entbrannt wegen der fehlenden Freiheit .
Als Bethesda Rollenspiel ist es ja ganz gut aber die Freiheit fehlt .
Bei Skyrim hat man durch die offene Welt interessante Orte gesehen und ist einfach hin gelaufen ohne zig ladebildschirme , ich hatte mich auf einen nix zwischen Skyrim und NMS eingestellt davon ist es leider weit entfernt.
Kann einer bestätigen ob man das Game über SteamLing habe ich auf den Fernseher streamen kann währe bequemer als vorm Monitor.
@Markus Fenixx
Würdest du auch so schreiben wenn du auf einer Xbox Seite wärst?
Da wird auch gegen die Sony Spiele gehatet.
Außerdem ist hier nicht nur hate sondern einfach Kritik.
MS und Bethesda haben einfach zu viel versprochen zum Anfang.
Das Spiel ist bestimmt gut, will es Mittwoch auch mal Testen aber es gibt schon Kritik die gerechtfertigt ist.
@ Wussii
Sehe die Überschrift und mir war sofort klar wie die Kommentare ausfallen, man arbeitet sich an nem Spiel ab was man aus ideologischen Gründen nicht spielen will, weil Microsoft, weil Bethesda, weil Böse
Nun ja witzig das der Satz von dir kommt.
Der hier immer überschwänglich mit der grünen Fahne herumschwenkt bei Xbox Titeln.
Du bist ja sehr neutral. 😉
Wer damit nichts anfangen kann und andauernde Bespaßung braucht, als ob er durch ein Filmset läuft und alle paar Meter „X“ drückt, ist in einem Bethesda-Spiel sowieso verloren.
Loneliness ist ein wichtiger Aspekt der Weltraumerfahrung. Moon, Marsianer, selbst die Reise in Ad Astra – alle greifen das Motiv zentral auf. Das gestaltet das Spiel deutlich interessanter, die Wirkung des Leere, die sich auch ein BOTW oder ein RDR2 getraut haben.
Die dauernd swipende TikTok-Generation ist natürlich damit überfordert, dass Atmosphäre auch durch räumliche Tiefe, Ruhe und Farbwahl erzeugt werden kann. Muss einem nicht gefallen, aber sinning ist das durchaus.