Nachdem der Early-Access-Zugriff bereits Ende der letzten Woche startete, wurde das gefeierte Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ am heutigen Mittwoch auch ganz offiziell für die PlayStation 5 veröffentlicht.
Passend dazu stellten die verantwortlichen Entwickler der Larian Studios den mittlerweile fünften Hotfix zu „Baldur’s Gate 3“ bereit, mit dem unter anderem diverse Bugs behoben wurden, die dem Spielspaß auf der PS5 einen Strich durch die Rechnung machen konnten. Zum einen nahmen sich die Larian Studios des HDR-Bugs an, der dazu führen konnte, dass dunkle Bereiche des Spiels teilweise kaum zu sehen waren.
Des Weiteren gehören der Sound-Fehler beim aktivierten 3D-Audio und die vereinzelten Abstürze, die bei der Nutzung der Ingame-Tastatur auftreten konnten, der Vergangenheit an.
Der neueste Streich der Larian Studios
Nachdem die belgischen Larian Studios ihr Talent für packende Rollenspielerfahrungen bereits mit der „Divinity: Original Sin“-Reihe unter Beweis stellten, lieferte das Studio mit „Baldur’s Gate 3“ auf dem PC nicht weniger als eines der bestbewerteten Rollenspiele der vergangenen Jahre ab. Auch auf der PlayStation 5 scheint sich dieser Trend nahtlos fortzusetzen.
In „Baldur’s Gate 3“ stellt ihr euch laut Entwicklerangaben eine Heldengruppe zusammen und erlebt in den Vergessenen Reichen eine brandneue Geschichte, die sich um Themen wie Freundschaft und Verrat, Opfer und Überleben und die Verlockung, die von der ultimativen Macht ausgeht, dreht.
„Dir wurde ein Gedankenschinder-Parasit in den Kopf eingepflanzt, der dir mysteriöse Fähigkeiten verleiht. Widerstehe ihm und schlage das Böse mit seinen eigenen Waffen – oder umarme die Verderbnis und werde selbst zum ultimativen Bösen“, führen die Larian Studios zur Geschichte aus.
Zu den größten Stärken von „Baldur’s Gate 3“ gehören laut den Kritikern die liebevoll gestaltete Spielwelt, das komplexe und strategische Kampfsystem sowie die spannende Geschichte, die uns nicht weniger als 174 Stunden an Zwischensequenzen liefert. Zudem nehmen wir mit unseren Entscheidungen aktiv Einfluss auf den weiteren Verlauf der Handlung und bekommen zum Abschluss unseres Abenteuers eine von mehr als 17.000 Varianten des Endes zu Gesicht.
Weitere Meldungen zu Baldur’s Gate 3:
„Baldur’s Gate 3“ ist für den PC und die PlayStation 5 erhältlich. Die Umsetzung für die Xbox-Konsolen wird aufgrund der technischen Probleme mit dem Splitscreen-Coop auf der Xbox Series S etwas später folgen.
Quelle: Larian Studios
Und wenn noch per Patch Echtzeit Kämpfe nachgereicht werden werde ich es mir sofort kaufen.
Ich hatte direkt im zweiten Raum kein Ton mehr, egal ob anderen Spielstand, Auto/manuell, Neustart, Kopfhörer rein und raus. Auf Reddit war dann die info mit 3D Sound deaktivieren. Um 19 Uhr konnte ich dann spielen am Freitag. Seitdem hab ich keine Probleme. Ich persönlich finde die HDR Einstellung komisch… hab ein Sony XR 55A80 j… und auf ps5 ist sin blöder Gelbstich generell nicht nur bei BG3
Heute abend geht’s bei mir los im splitt screen!
Ich freu mich schon mega drauf.
Seit The Witcher 3, endlich mal wieder ein Meisterwerk, dass in Erinnerung bleibt und in dem SOVIEL Liebe zum Detail steckt
Eurogamer: „I’m beginning to prefer Baldur’s Gate 3 on PS5“
eurogamer.net/im-beginning-to-prefer-baldurs-gate-3-on-ps5
Freezy
„Das Spiel ist einfach gefüllt mit Liebe und Passion, klare Empfehlung an jeden der RPG’s mag“
Oh ja, insbesondere an Fans des famosen Dragon Age Origins. <3
Ansonsten…hatte den Tonaussetzer Bug auch, allerdings nur relativ zu Beginn. Mittlerweile sind viele Spielstunden dazugekommen und von Tonaussetzer, HDR Bug &Co keine Spur mehr. 🙂
Wow, ich hab trotz mehrerer Stunden Gameplay keinen der Fehler/Bugs gehabt, umso besser das ich auch ab jetzt davon verschont bleibe.
Das Spiel ist einfach gefüllt mit Liebe und Passion, klare Empfehlung an jeden der RPG’s mag.
@ manker88
Den Weg versuche ich nicht zu gehen deswegen habe ich gedacht die hätten das zeitliche gesegnet!
Bin gespannt ob die wieder zurück kommen
@OzeanSunny
Sry falsche Wortwahl, mit verloren meinte ich, die sind abgehauen, weil sie meine Entscheidung nicht akzeptiert haben.
@Waltero_PES
Warten lohnt sich bei Singleplayer-Games immer.
@ EssBeeO
Ah ok 😉
@OzeanSunny
Ich denke er meinte die haben die Gruppe bzw. das Lager verlassen und sind nicht tot.
Schön das hier so zügig gefixt wird. Ich finde es erstaunlich wie die Entwickler bei so einem komplexen Projekt die Übersicht behalten können. Ich liebe das Spiel.
@ manker88
Hab gestern direkt 2 Begleiter verloren, weil ich mich für den bösen Weg entschieden habe. Mal gucken ob man die noch mal wieder trifft.
Ich habe in einer Höhle ein Skelett befreit und der kann Begleiter zurück holen die gestorben sind.
Den Audio bug hatte ich Amfang alle 10 min, musste das Headset immer aus und wieder an machen, aber dann passierte es immer seltener. HDR Bug ist mir ganicht aufgefallen.
Hab gestern direkt 2 Begleiter verloren, weil ich mich für den bösen Weg entschieden habe. Mal gucken ob man die noch mal wieder trifft.
Vielleicht haben die Series-Benutzer ja Glück (im Unglück), dass sie ein „fertiges“ Spiel bekommen.
Ich denke mein nächstes Spiel, wenn ich Jedi Survivor mal beendet habe. Das kann aber noch Wochen, wenn nicht gar Monate dauern.
verzichte bei den meisten Games Day One zu zocken gerade bei einem Game wie BG3 oder Star Wars Jedi Survivor zahlt es sich schon aus zu warten!
Den Soundbug hatte ich nach 10 Stunden einmal.
Den HDR Fehler sogar gar nicht.
Aber eines muss man sagen:
Game of the Year!!
Absolut fantastisches Spiel.
Auf der anderen Seite, Hut ab wie schnell die das immer fixen. Es kann auch mal länger dauern, siehe EA und Star wars Jedi Survivor
Bei sowas muss man sich aber fragen, testen se ein Spiel vor Release nicht?