Square Enix: 2 Milliarden an Marktwert seit Final Fantasy 16 verloren

Seit ihrem Höchstand in 2023 ist die Aktie von Square Enix mittlerweile um 30 Prozent gesunken. Dadurch sank der Marktwert des Unternehmens um fast 2 Milliarden US-Dollar.

Square Enix: 2 Milliarden an Marktwert seit Final Fantasy 16 verloren
Square Enix hat es aktuell nicht leicht.

Schon vor vier Wochen zeichnete sich ab, dass Square Enix an Marktwert verliert. Der Aktienkurs des Unternehmens sank zu dieser Zeit um rund 15 Prozent.

So wie es scheint, nimmt der Freiflug kein Ende. Der Aktienwert von Square Enix lag zum Release von „Final Fantasy 16“ am höchsten in 2023, doch mittlerweile ist der Wert der Tiefste seit Mai 2022. Die Aktie ist mittlerweile um 30 Prozent eingebrochen, der Marktwert um 2 Milliarden US-Dollar gesunken.

Square Enix büßt Marktwert von 2 Milliarden US-Dollar ein

Berichten zufolge sollen die Verkaufszahlen des Spiels nicht die Erwartungen von Square Enix erfüllt haben. Hinzu kommen die enttäuschenden Leistungen anderer Veröffentlichungen wie „Marvel’s Avengers“ und „Forspoken“, die hinter ihren Erwartungen zurücklagen.

Laut einem Bericht von Bloomberg klagen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Auftragnehmer und Auftragnehmerinnen an, dass das Unternehmen unter mehreren Problemen leide:

  • Struktur der Spieleentwicklung
  • Qualitätskontrolle
  • längerfristige Aussichten des Unternehmens

Weiterhin behaupten sie, dass die Entscheidungen von Square Enix die Ursache des Problems seien. Einzelnen Produzenten würde zu viel Kontrolle über den Umfang und die Richtung von Projekten gegeben werden. Weiterhin hätten die Projekte unter unzureichender Dokumentation und der Teamstruktur gelitten.


Weitere Meldungen zu Square Enix:


Der in Tokyo ansässige Entwickler Michael Prefontaine klagt an, dass es ein schlechter Schachzug sei, „den Markt mit unfertigen, schlechten oder ungetesteten Spielen zu überschwemmen“. Dabei verwies er auf „Marvel’s Avengers“, „Forspoken“ und „The DioField Chronicle“.

Auch Analystin Yijia Zhai, die bei Macquarie Caital Securities Japan arbeitet, ist besorgt. Die Struktur der Spieleentwicklung und die Qualitätskontrolle des Unternehmens würden möglicherweise die längerfristige Leistung einschränken.

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Alistair Tregaron
hätte teil 7 final fantasy nicht im titel würde ich meinen es ist ein Resident Evil und Devil May Cry mix.
hätte teil 8 final fantasy nicht im titel würde ich meinen es ist life is strange.

@Animefreak7
volle ff magie aber spielt sich nur in einer stadt ab?

@Magatama
keine charakterentwicklung????? Also definitiv hat das spiel eine bessere story und charakterentwicklung als 8, 13 oder 12. Egal ob Clive, Dion oder Jill, alle haben eine hervorragende charakterentwicklung im spiel. Was hat 8?? Eine Emo romanze zwischen einem eingebildeten Teenager und einer Göre, wow. Wenigstens hat das Spiel Laguna, da hörts aber schon auf.

Die Essenz von final fantasy ist definitiv nicht rundenbasiert sein und einen fokus auf RPG sein legen. Das war es seit 5 nicht mehr. 16 allerdings kombiniert viele Elemente aus den alten und neuen teilen. Ja cutscenes sind seit teil 7 in der Reihe üblich, solltest die Spiele mal nachholen eventuell. 7 hat ne Menge Dialoge, man könnte meinen man liest ein Buch beim Spielen. 10 hat nicht viel weniger Cutscenes. Du bist wahrscheinlich so einer, der 15 hammer fand mit seinem Ubisoft artigen Design und lückenhaftem Storytelling.

Ich fand das Kampfsystem bei 7Remake schlechter

Muss leider sagen im Nachhinein war FF16 eine absolute Enttäuschung. Das ist kein rpg mehr, das kann man auch nicht schön reden. Spaßiges Action adventure mit guter Story. Hätte man als Spiel im Final Fantasy Universum bewerben können, aber nicht als Hauptteil. Da ist das FF7 Remake um Längen besser gewesen, das hatte die volle FF Magie und das Kampfsystem war meiner Meinung nach die perfekte Mischung aus moderne und Klassik.

Ich habs denen gesagt….nur Lightning, sonst nix. Wer nicht hört, dann kann ich halt auch nicht mehr helfen.

Wenn wunderts?

FF7 Ever Crisis ist auch eine Schande und eine Frechhwit für die Fans.

SE kann es einfach nicht mehr. Aber sie werden ihre Lektion auch niemals lernen.

Sony wird da niemals zuschlagen.

An der Qualität von XVI hat es mit Sicherheit nicht gelegen. Das Teil ist vom Feinsten produziert. Ist halt nur leider etwas altbacken designt. Dennoch für mich durch und durch ein FF.

Wenn der Kurs weiter runter geht wird’s für potentielle Käufer interessanter ^^

@KonradZuse

Sind wir ehrlich du hast Forspoken nicht gespielt?

@Horst

Avengers kam genau so auf den markt wie es Square wollte
als live service und voll mit ekelhaften MTX

Forspoken war genau das spiel was es sein wollte und hat keine falschen versprechungen gemacht ausser ein grafisches downgrade seit dem ersten trailer

@Am1rami

Wenn du an diesen vier Begriffen die Essenz von Final Fantasy ableiten willst, kennst du die Serie nicht oder hast sie nicht verstanden. Sorry, nicht bös gemeint. Genausogut (oder schlecht) könnte ich sagen: Prügler-Kampfsystem, praktisch keine Charakter-Entwicklung, Action-, kein Rollenspiel, ultraleichter Schwierigkeitsgrad, interaktiver Film statt Game … kein FF.

Ff16 ist eben leider alles, aber kein RPG und vor allem kein FF. Kristalle, Esper und ein paar klassische Jobs sind eben nur der Rahmen für die ansonsten leblose Hülle. Versteht mich nicht falsch, es ist ein gutes und solides Spiel. Nur eben nichts womit ich diese Marke auch nur annähernd verbinde, würde FF nicht im Titel Stehen ich würde es nicht erkennen.

Das seither der Marktwert stark gesunken ist wundert mich nicht. Die Firma ist krank und das schon länger, langsam sieht man eben die Auswirkungen. Wohin sind nur die Zeiten der FF Entwickler Divisionen wo man schon wusste was einen erwartet weil das entsprechende Team transitzt.

Werd mir noch FF16 holen, aber was wurde den an Verkäufen erwartet?

@ S3l3C7A

Ja wow. 7 Prüfungen die mal ein bisschen schwerer sind als der viel zu leichte Rest. Das stimmt. Damit hat das Game direkt 10/10 in Sache Anspruch verdient.

Das hört sich doch gut jetzt muss gehandelt werden.

Wie kann das sein 🙁

Sony muss jetzt handeln und zuschlagen!!

Wem es um den Schwierigkeitsgrad geht, soll doch bitte warten was in der FF chronolith Prüfung los ist und vor allem was danach kommt.

Ja ein neues nier automata wäre fein

Geb mir ein neues Nier !

PS: ff16 fand ich ein gutes Spiel. Mag aber auch ff14

der Marktwert sinkt, weil Square nix in der Pipeline hat außer 7 rebirth, von dem wir bisher auch nur wenig gesehen haben. Kh4, DQ12 und DQ3 remake wären da auch noch, nur weiß man nicht wann die rauskommen.

@Magatama
Königreiche, Kristalle, Fantasiemittelaltersetting, Gott als Endgegner
mehr final fantasy als 7, 8 und 10.

Mittlerweile glaube ich, dass MS mit der Übernahme schneller sein wird als Sony.

Im Maniac Magazin hat das Spiel übrigens eine 92 erhalten.

Sony, bitte übernehmen! 😉
Kleiner Scherz.
Es ist immer noch ein börsennotiertes Unternehmen.
Da passiert schon mal so etwas

Das einzig gute an 16 war die Lovestory zwischen Jill und Clive

Jetzt verstehe ich Sonys plan. Mit exklusiv Deals machen sie square enix wertlos um sie dann billig aufkaufen zu können.

Sony sollte jetzt zuschlagen, Square ist im Angebot

Wenn wunderts ? Drei spiele die wenn überhaupt gewinne erzielten und eines, das zwar gut war, jedoch auch nicht die Erwartungen ansatzweise erfüllen konnte, kann der Wert nur fallen.

@ Katsuno221

Ich spiele 16 grad und verschwommen ist da nichts. Ich habe allerdings die Bewegungsunschärfe zwei Stufen runter gestellt.
Technisch sowie Inhaltlich bin ich aber auch ziemlich enttäuscht. Grafisch schwankt das Game stark zwischen grandios (vor allem bei den Bossen) und „das sieht jetzt aus wie ein PS3 Spiel wo Hi Res Texturen drauf geklatscht wurden. Vor allem die NPCs und die etwas offeneren Areale fallen da negativ auf. Interaktion inklusive Physik mit der Umgebung gibt es auch absolut garnicht.
Spielerisch ist es auch kein RPG sondern ein viel zu leicht geratener Devil may Cry Klon.
Die gute Story und die geile Inszenierung in den Videos und den Bosskämpfen konnte mich aber zumindest soweit abholen das ich es dennoch gerne durchgespielt habe. Jetzt beim zweiten run im Final Fantasy Modus sind manche Kämpfe wenigstens ein bisschen anspruchsvoller und hier und da bin ich dann auch mal bei nen Jagdauftrag oder Boss gestorben. Aber wir reden hier von einen new Game Plus. Das bisschen Anspruch was jetzt vorhanden ist hätte ich mir schon beim ersten durchspielen gewünscht. Insgesamt finde ich ist Final Fantasy 16 ein ziemlich durchschnittliches Game.
Wenn man ähnliche Spiele betrachtet die in letzter Zeit auf dem Markt gekommen sind wie z.B God of War Ragnarök dann zieht FF16 einfach den kürzeren.
Ich habe nach dem richtig guten FF7 Remake einfach mehr erwartet bei einem neuen Hauptteil.
Das nächste mal wünsche ich mir vor allem wieder ein Rollenspiel mit gut durchdachten Skillsystem und Anspruchsvolleren kämpfen.

Natürlich hat das was mit FF XVI zu tun. Steht doch auch da:

„Der Aktienwert von Square Enix lag zum Release von „Final Fantasy 16“ am höchsten in 2023, doch mittlerweile ist der Wert der Tiefste seit Mai 2022.“

Die Erwartungen an FF XVI waren einfach sehr hoch. Mit Sicherheit ist der Aktienwert vor Release auch nochmal gut gestiegen. Was dann kam, war aber nicht das erwartete FF, sondern ein gut aussehendes Action-RPG ohne RPG. Egal jetzt, ob das ein gutes oder schlechtes Spiel ist, es ist auf jeden Fall kein FF. Die Erwartungen wurden enttäuscht, was dann nach dem Release, als man das also absehen konnte, zum Absturz der SE-Aktie führte. Das liegt sicher nicht nur an FF XVI, aber es hat einen nicht unerheblichen Anteil daran.

Da der Wert ja nur imaginär ist und auch nur der Wert den jemand bereit wäre zu zahlen, würde er die Butze kaufen wollen, hat man auch nix verloren…

Naja das kommt halt wenn man so ein Final Fantasy released. Hoffentlich lernen sie daraus.

Forspoken & Final Fantasy XVI ♥️

So viele Kommentare hier zwischen 13 und15 Uhr. Ich glaube hier braucht mal jemand wieder mehr „Bock auf Arbeit“.

SE hat an Wert verloren wegen Faulheit und Innovationsarmut. FF16 ist das beste Beispiel.

Fühl ich irgendwie, abgesehen von den Dragon Quest spielen und Octo 2 war alles mehr als enttäuschend, ob spielerisch oder technisch, das ff16 da nicht so überzeugen konnte , bei dem Marketing das man aufgefahren hat sicherlich fatal. Nächstes mal einfach technisch ein wenig mehr wert auf Erkennbarkeit legen 🙂 verschwommen, ruckelig und mit Blitzen überladen wird es anstrengend und langweilig. Die Videos sind gut, vielleicht wäre es lieber eine Film oder eine Serie geworden ^^
Naja mal schauen, ich warte jetzt auf die pc version, zu mindestens ich bin so blöd und habe doppelt gezahlt, war aber das letzte mal 😀

Hat einfach mal nichts mit ff16 zu tun. Bild.3 wieder aktiv am werk

Play3 und die Clickbait Überschrift.

Seit der Fusion mit „Enix“ ging es mit „Final Fantasy“ immer mehr ab. Was haben wir alles bekommen?
X-2 Ein schrecklicher Nachfolger von X.
XII – Kein schlechtes Spiel aber war irgendwie mehr ein Offline MMO?
XIII – SE hat uns von dieser Gott Verdammten Reihe 3!!!! Teile gegeben die alle mehhhhh sind. Nicht umsonst wird auch gerne die „13“ als Unglückszahl gesehen 😀
FFXIV – Okay ich liebe FF14 aber das lasse ich mal raus hier weil 100% Online Spiel mit ein ganz anderen Fokus.
FFXV – Ja darüber muß man auch nicht viel sagen. War an vielen stellen einfach unfertig.
FFXVI – Hier hat man aus einer JRPG Spielreihe nun endgültig eine Action Game Reihe gemacht und sogar offen zugegeben das man „alte“ Fans nicht mehr abholen möchte. Und wie schafft man das? In den man wie oben erwähnt sich mehr den Mainstream anpaßt und genau das ist FF16. Nicht besonderes mehr. Einfach nur ein Fast Food Spiel was schmecken kann. Aber in paar Monaten/Jahren kräht auch kein Schwein mehr danach.

Allgemein warum haben alle FFs nach X ein gewissen Kultstatus? Das hat kein einziger FF Teil danach….oder wer redet heute noch groß von FF12? Oder FF13?

Final Fantasy hat einfach sehr viel an Magie eingebüßt weil SE es bis heute nicht gerafft hat was die Spiele damals so beliebt gemacht hat. Ein Tipp: Das war kein DMC Action Gameplay….

Forspoken und Avengers waren totaler Schrott und FF16 ist insgesamt höchstens Mittelmaß.

Zu FF Serie insgesamt. Sie hat halt nichts mehr besonderes mehr, da man immer mehr „Mainstream“ wurde.

Macht einfach geile klassisches Teile oder zumindest im wechsel, klassisch und Mainstream 0815.

Bin so auf DQ12 gespannt. Es wäre zu lustig, wenn sie hier daraus auch ein Action Adventure machen, mit der Begründung, die Spieler wollen das so, sie spielen kein Rundenbasiert/ATB mehr.

Was man bei Persona, Yakuza 7 oder jetzt Baldurs Gate 3 ja sehen kann 🙂

Keine Ahnung wer bei SE zu solchen total verblödeten Einschätzungen kommt.
Bestimmt der gleich trottel der auf NFTs setzt oder die ganzen westlichen Marken samt Entwicklerstudios für 300 Millionen verkauft hat.

Zu Spielen wie Babylons Falls, Star Ocean (hier ebenfalls die Serie nach Teil 2 an die Wand gefahren), Harvestella, Valkyrie Elysium, Stranger of Paradise (hier war wenigstens das Kampfsystem OK), Balance Wonderlands und einige schrottige Remaster Spiele braucht man nichts mehr zu sagen.

Es gibt zwar auch einige gute Titel, diese sind aber Nische, vor allem im Westen.