Remedy: Alan Wake 2 wird Control in einem Bereich übertreffen

Sam Lake, Creative Director von “Alan Wake 2”, ging in einem Interview auf den Umfang des Survival-Horrors ein und bestätigte, dass der Titel in Bezug auf die Gesamtlänge das zuvor veröffentlichte "Control" übertreffen wird.

Remedy: Alan Wake 2 wird Control in einem Bereich übertreffen

Das im Oktober erscheinende “Alan Wake 2” wird offenbar kein kurzes Vergnügen. In einer Ausgabe von Kinda Funny Games betonte Sam Lake, seines Zeichens Creative Director bei Remedy, dass das Entwicklerstudio seit geraumer Zeit daran arbeitet, Spiele mit längerer Spieldauer zu kreieren.

Im Fall von “Alan Wake 2” bedeutet das eine Spielzeit von mehr als 20 Stunden. Diese Zahl wurde bereits in einem Interview mit Thom Puha, Remedys Director of Communications, genannt. Doch auch Lake nahm sich dem Thema noch einmal an und verriet, dass “Alan Wake 2” das ebenfalls von Remedy stammende “Control” in Bezug auf die Gesamtlänge des Spiels übertrifft.

“Wir haben intern immer das Gefühl gehabt, dass wir Wege finden müssen, um längere Spiele zu machen, weil die Leute das auch aus der Perspektive des Preis-Leistungs-Verhältnisses betrachten. Control war also unser bisher längstes Spiel. Und Alan Wake 2 wird noch länger sein, 20 Stunden und mehr”, so Lake.

Vom Action-Adventure zum Survival-Horror-Spiel

Lake äußert sich ebenfalls zu anderen Aspekten von “Alan Wake 2”, darunter der Wechsel des Genres vom Action-Adventure mit vereinzelten Horrorelementen im Original hin zum Survival-Horror-Spielprinzip. Ebenfalls ist der Creative Director der Überzeugung, dass das Horror-Genre eine Art „goldenes Zeitalter“ erlebt: Obwohl es lange Zeit als Nische galt, konnte es mittlerweile ein breiteres Publikum begeistern.

An anderer Stelle erklärte Lake, dass die klassischen Thermoskannen der Serie nicht nur als Sammlerstücke dienen wie im Original, sondern nun auch zum Speichern des Spiels verwendet werden können. Dieses Feature erinnert stark an das Farbband aus “Resident Evil” und dessen Funktion an einer Schreibmaschine.


Das könnte euch ebenfalls zu Alan Wake 2 interessieren:


Geplant ist es, “Alan Wake 2” am 27. Oktober 2023 für PS5, PC und Xbox Series X/S auf den Markt zu bringen. Die Handlung knüpft etwa dreizehn Jahre nach dem ersten Teil an und bietet zwei Kampagnen: Eine beschäftigt sich mit der Hauptfigur Wake an einem düsteren Ort. In der anderen geht es um FBI-Agentin Andersons Untersuchung einer Serie ritueller Morde in Bright Falls.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Übertrifft control im disc Bereich.

Irgendwie turnt mich das als alter Survival-Horror-Fan leider gar nicht an.Umso mehr Gameplay ich gesehen hab, desto weniger catched es mich.Da finde ich Alone in the Dark schon interessanter..

@ LordKacke

Nach nur 5 Minuten kannst du also sagen wir gut ein Spiel ist!Das es ein Metroidvania ist du aber schon oder?Und das umso so weiter man im Spiel vorankommt und Fähigkeiten freischaltet umso stärker wird es und du hast das alles in 5Minuten feststellen können! ….mal abgesehen davon das es mit das beste Gunplay der letzten Jahre hat,noch nie war Fliegen,Telepathie und Schießen gleichzeitig so einfach und Smooth!

Control ist für mich der King of Gameplay wie es früher mal zu Nes Zeiten war …wo einfach nur das Gameplay im Vordergrund steht!

Die sollen lieber mal ne Disc Version rausprügeln die schlingel.

@SasukeTheRipper

Focus entertainment hats Remedy auf twitter schon angeboten weil die anscheinend Alan wake damals schon released haben
Aber die penner habens ignoriert
Sieht nicht gut aus für Control 2 worauf ich mich eigentlich freue

Muss erstmal das 1er durchzocken.. hab mir das Remaster geholt und bin total gelangweilt davon…

Einer der Hauptcharaktere in Alan Wake 2 hat wahrscheinlich einen längeren Ponys als der Hauptcharakter in Control.

Qualität > Quantität
Control ist mein absolutes Remedy Highlight. War von A-Z genau mein Ding. Der 2. Durchgang mit 60fps…ein Traum.
AW1 hat mir damals auf der 360 auch gefallen, aber das Remake konnte mich irgendwie nicht mehr abholen.
Jetzt heißt es, abwarten und Tee trinken.
Werd das Remake vorm AW2 Release nochmal versuchen. Vielleicht komm ich ja doch wieder in den AW Modus

Stattliche Laufzeit für ein Spiel dieser Art. Sehr schön!

@StoneyWoney

Gut geschrieben, sehe ich auch so.

Besonders Quantum Break fand ich stark.

@LordKacke Ich habe Control auch nach 2-5 Stunden abgebrochen. Irgendwie fand ichs langweilig. Charaktere interagieren allesamt seltsam. Gameplay wirkte sehr eingeschränkt.

Dann hab ich später nochmal einen Versuch gewagt, und das Spiel wurde einfach immer besser und besser, je mehr Fähigkeiten dazu kamen. Hat dann doch richtig Spaß gemacht mit all den Möglichkeiten. Das Aschenbecher-Labyrinth war dann einer meiner fetzigsten Spielemomente der letzten Jahre.

Das war auch schon in Quantum Break eine PR-technische Fehlentscheidung, aber rückwirkend betrachtet eben frischer Wind. Sonst hauen Spiele oft schon am Anfang alles raus, was sie haben, um den Spieler zu hooken. Quantum Break und Control haben ihre Höhepunkte erst später.

Na wenn man für eine Handlung wirklich zwei unterschiedliche Spiele zocken kann (Saga+Alan), überrascht mich ein größerer Umfang nicht.

Wird Zeit, dass sich irgendein Anbieter die Rechte an einem physischen Release sichert!

Naja ich hoffe doch das es control IN ABSOLUT ALLEM hinter sich lässt..alles andere wäre auch n klarer Grund die Finger davon zu lassen..control war n absoluter Witz und musste nach 5 Minuten abgebrochen werden weil einfach alles an dem Spiel von movement der Hauptfigur bis hin zum gunplay absolut nicht zu ertragen war

Es sieht super aus, hat ne tolle Atmosphäre und 20h Spielzeit: genau mein Beuteschema.

stimmt Super Mario Bros. Wonder habe ich vergessen wahrscheinlich wie ich mich kenne bleibe ich da dann Freitags nachdem ich Spiderman 2 drei stunden gesuchte habe an Mario hängen

@Yago

Bei Lords of the Fallen warte ich auch die Reviews ab, wenn es der erhoffte Hit wird, dann hole ich es mir, bin aber noch nicht komplett überzeugt.

Und vor allem bei Releasekäufen muss man natürlich auch schauen, dass man genug Zeit für die Spiele hat. Gibt genug Titel hier, die ich zum Release erworben habe, aber erst nach diversen Sales gespielt habe, sowas versuche ich nun zu vermeiden.

@RegM1

„Oktober sind für mich Spider-Man 2 und Super Mario Bros. Wonder gesetzt und ausgerechnet die beiden Spiele erscheinen am gleichen Tag…“

Bei mir wird es Spiderman, Alan Wake und Metal Gear Solid Collection ❤️

Wobei ich auch Bock auf Mario, A.C und Lords of Fallen habe 😀

Aber das wäre zu viel des guten 😀

Gestern erstmal gefühlt zum 100 mal The Last of US 2 durchgezockt und nun steht Alan Wake 1 nochmal an, beste Vorbereitung ❤️

Alan Wake 2 wird eh alles von Remedy übertreffen. Bin heiß drauf und werde mir bald die Deluxe Edition vorbestellen ❤️

Alan Wake 2 ❤️ 🙂

Oktober sind für mich Spider-Man 2 und Super Mario Bros. Wonder gesetzt und ausgerechnet die beiden Spiele erscheinen am gleichen Tag…

Alan Wake 2 werde ich Reviews abwarten, sieht bisher ganz gut aus, aber Survival-Horror ist nicht so richtig mein Genre und eine lange Spielzeit ist auch nicht immer positiv, hoffentlich bekommen sie diese vernünftig mit Inhalten gefüllt.
Bei Control war ich nach 9 Stunden (PC) durch und das Spiel hatte imho schon ein paar kleinere Längen, was aber am Oldest House lag, die Korridore sahen teilweise schon sehr ähnlich aus.

Ich frage mich allerdings auch, welche Spielzeit Sam Lake bei Control angesetzt hatte, laut hltb liegt man durchschnittlich bei 11.5 Stunden.

bin ja schon gespannt wer bei mir das Oktober rennen macht, AC, AW2 oder SM2 aktuell hänge ich trotz Pikmin4 und Starfield auf der PS5 in Sea of Stars fest und komm von dem Spiel nicht los 😉