Nintendo Switch 2: Inklusive Monster Hunter? Großteil der 3rd-Party-Entwickler soll an Bord sein

Weiter geht es mit den unbestätigten Berichten zum Nachfolger der Switch. Wie bekannte Insider berichten, dürfen sich zukünftige Besitzer des Systems auf eine große Auswahl an Third-Party-Titeln freuen. Unter diesen sollen sich auch bekannte Namen wie der nächste Ableger der "Monster Hunter"-Reihe befinden.

Nintendo Switch 2: Inklusive Monster Hunter? Großteil der 3rd-Party-Entwickler soll an Bord sein
Der Nachfolger der Switch erscheint unbestätigten Berichten zufolge 2024.

Während Nintendo zu einer möglichen Enthüllung oder gar dem Veröffentlichungszeitfenster des Switch-Nachfolgers weiter schweigt, bestätigten zuletzt gleich mehrere Quellen, dass das System auf der diesjährigen Gamescom hinter verschlossenen Türen präsentiert wurde.

Unter anderem soll eine Tech-Demo zu „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, die in 4K sowie 60FPS dargestellt wurde und vor allem mit ihren beeindruckend kurzen Ladezeiten punktete, die Leistungsfähigkeit des Systems unter Beweis gestellt haben. Laut dem bekannten Industrie-Insider Tom Henderson könnten zukünftige Besitzer des Switch-Nachfolgers von der potenten Hardware gleich in doppelter Hinsicht profitieren.

Wie Henderson ausführte, können wir nämlich damit rechnen, dass der Großteil der kommenden Third-Party-Titel auch für Nintendos neues System erscheint. „Ich freue mich wirklich auf die Switch und ihre Technik“, so Henderson. „‚Erscheint auf Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch 2 und PC‘ werden wir in den nächsten 12 bis 18 Monaten sehr oft sehen.“

Erscheint das neue Monster Hunter für den Switch-Nachfolger?

Laut Felipe Lima von Universo Nintendo dürfen sich Spielerinnen und Spieler auf dem Switch-Nachfolger auf diverse bekannte Namen freuen. Darunter den nächsten Ableger der beliebten „Monster Hunter“-Reihe, den Capcom zuletzt im Rahmen eines Videos zum 20-jährigen Jubiläum der Serie andeutete.

Lima machte sich in der Vergangenheit durch mehrere korrekte Leaks zu Nintendo-Plattformen einen Namen und berichtet, dass das neue „Monster Hunter“ auch für Nintendos neue Konsole erscheinen wird. Ein Fragezeichen hingegen steht möglicherweise hinter einer Portierung des „Final Fantasy VII Remakes“, die zuletzt durch die Gerüchteküche geisterte.

Wie der Leaker und Insider „NateTheHate“ in Erfahrung gebracht haben möchte, sind Portierungen des Remakes auf weitere Plattformen wie die Xbox Series X/S und den Nachfolger der Switch zwar nicht ausgeschlossen, nach dem aktuellen Stand der Dinge aber nicht geplant.

„Das Remake zu Final Fantasy VII ist aktuell nicht geplant“, so der Insider zur Portierung auf weitere Systeme. „Könnte es irgendwann passieren? Sicher. Handelt es sich derzeit um einen aktiv verfolgten Plan? Nein. Eine Switch 2-Version existiert auf die gleiche Weise wie eine Xbox-Version. WENN Square es tun möchte, können und werden sie es tun. Aber derzeit gibt es keinen solchen Plan.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Unbestätigten Berichten zufolge könnte der Nachfolger der Switch im März 2024 vorgestellt und wenige Monate später veröffentlicht werden.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

@Ratchet82
Aus eigener Erfahrung muß ich dir leider wieder sprechen. Es ist nicht Nintendo würdig was die Qualität angeht. Nur meine Meinung

Haptik/Verarbeitung ist doch in Ordnung… solange es nicht son Ramsch wie die Fisherprice artige PS Vita wird

aber ist für mich eh nicht prio da ich so gut wie nur docked zocke, solche einzigartigen epochalen Kunstwerke wie Zelda TotK kommen am 65″ OLED einfach tausend mal geiler rüber

Ich brauche keinen Switch-Nachfolger. *schulterzuck*

Mir reicht da meine alte Switch. Für die wenigen Exclusives reicht die vollkommen. Bei den Nintendo-Spielen ging es eh nie um prunkvolle Grafik. Warum also einen Nachfolger kaufen der eventuell 4k@60hz schafft, wenn ich das schon am PC und der PS5 habe?

@Sebhein
Da muss ich dir Recht geben. Die Verarbeitung von Nintendo ist richtig schlecht geworden. Das und die Preispolitik hält mich von ab wieder Nintendo zu kaufen.

Digital ohne Kosten von Logistik/Transport, Material, Herstellung, Einzelhandel, und Trotzdem 79€ wie die Disc ? Würde mir da als Digital Käufer ziemlich verarscht vorkommen.

Wir haben auch ne switch zuhause. Allerdings wird die mittlerweile nur noch von den kindern benutzt.
Ich bin ehrlich, für mich is die switch ne richtig dreckige billigkonsole. Wenn ich mal mit dran bin um den kindern entweder was einzustellen oder ne runde Mario Kart mitzufahren denke ich immer das gleiche.
Was ich geil finde an der switch ist das Hybridmodell mit dem nahtlosen wechsel von TV in Handheld modus und ein paar exklusive switch spiele (Obwohl mich die heutzutage auch nicht mehr triggern ehrlich gesagt).
Aber was mich nervt und ich einfach nur zum brechen finde ist die ganze billige verarbeitung der joycons, dieses ätzende controller linken in den Einstellungen, die gruselige performance vieler Spiele… es gibt soviel an der switch was einfach billig und/oder mega schlecht bei mir rüberkommt.
Natürlich alles subjektive Meinung und ich ich verstehe jeden der die switch mag weil eben Nintendo.
Um mich abzuholen müsste bei einer neuen switch zum einen die hardware passen damit es auch gut performende Spiele abseit des 1st party folios gibt und das Gerät müsste sowohl von der haptik als auch dem „Betriebssystem“ deutlich wertiger werden.
Mal sehen, gespannt was Nintendo da bringen wird bin ich schon eigentlich.

Bis zum GameCube hatte ich alle Nintendo Konsolen.
Ab der Wii wars mir dann technisch zu rückständig.
Ne Switch 2 mit 60fps wäre mal ein Grund wieder einzusteigen.
Da gibt’s ne Menge nachzuholen.

Das wird definitiv durch die Decke gehen! Alles, was Nintendo anpackt, ist ein Erfolg. Man muss nicht immer mit der stärksten Hardware blenden, um Erfolg zu haben. Ich freue mich darauf!

Sind wir mal ehrlich, seit die PS5 draußen ist, habe ich nur eine Handvoll wirklich guter Titel wie GOW gespielt und ja, alleine alleine dieses Spiel ist schon ein Kaufgrund für die PlayStation. Nahezu alles was sonst kam, ist die reinste Enttäuschung und bis heute spiele ich mit meinen Kumpels ausschließlich PS4 Games. Es ist ein Trauerspiel.

Mir wäre da viel wichtiger, dass das Ding – wenn es schon zwanghaft mobil sein muss – ergonomischer wird.
Das Ding ist für kleine Hände designt… fürchterlich.
Ebenfalls wäre es nett, wenn es modularer aufgebaut wäre, damit man eben sowas wie Akku, Sticks usw. austauschen kann, ohne Garantieanspruch zu verlieren.

All das sehe ich aber nicht kommen. Die Verarbeitung wird wieder standard sein, aber nichts premium mässiges.

auch wäre eine only for tv stationäre Konsole, für alle die nicht mobil spielen wollen, sehr praktisch. ein apple tv like mit modulslot von mir aus… irgendwie sowas.

Man sollte das hier nicht allzu ernst nehmen.
Dieses ganze Gelobe und Posaune hat es auch mit der ’17er Switch gegeben.
Ich denke die Unterstützung wird ~1:1 die Gleiche sein mit dem Nachfolger.
Es wird keine bis minimale Verbesserung geben, aber die Grundprobleme scheint Nintendo ja nicht beheben zu wollen.

Ich mein… wer traut es Nintendo ernsthaft zu einen 16k mAh Akku einzubauen um wenigstens mal von Anfang an ~ 5h+ Akkulaufzeit bieten zu können, wenn man schon keine Leistung einbauen will.

Was Monster Hunter betrifft, so wäre ein Nachfolger für World mal was feines, statt noch mehr Switch-Ableger.

Denke mit der Switch 2 werde wohl auch wieder bei Nintendo einsteigen.

Nintendo ohne MH, geht das überhaupt noch?
Eine Switch mit etwas mehr Power würde ich auch nehmen. Gibt immer Games, die Perfekt für einen Handheld sind. Und ob man sie nun mag oder nicht, so stehen die Nintendo Games doch üblicherweise für Qualität.
Nur das Familienfreundlich ist irgendwie fehl am Platz ^^

Nö bitte das neue MH auf der PS bringen sowie damals mit MHW, das war einfach ein Brett.
Zur Switch generell kann ich nicht viel sagen, hab die mal gekauft und es eigentlich nur bereut.
Super Smash war ganz nett, Mario Odysse und Pokemon auch und Mario Kart 8 ist halt Mario Kart.
Cuphead war damals zuerst auf der Switch und hab ich da durchgezogen, cooles Spiel. Ansonsten gibts eigentlich nicht wofür sich die Switch bei mir lohnen würde.
Zelda fand ich langweilig und nun steht das Ding seit 2 Jahren + Zuhause rum ohne jemals eingeschaltet worden zu sein. xD

Ja heute Hardware braucht es wirklich sehr dringend, die Spiele sehen so furchtbar aus und haben meist ne richtig miese Performance. Da hilft auch kein Nostalgie oder Gameplay Bonus mehr.

Eine neue Hardware ist dringend notwendig.

da könnte ich,Nein da werde Ich schwach werden und bitte eine stationäre Konsole!

Wird Day one gekauft

Diesmal bin ich raus was Nintendo angeht. Meine Switch läuft seit 16 Monaten nicht mehr

Freu mich schon sehr drauf!
Die exklusiven Games sind einfach nur grandios.
Deswegen lohnt für mich immer eine Nintendo Konsole.

Jajaja nehm ich sofort
Ich wedel schon mit den scheinen

Spiele gar nicht mobil von daher habe ich keine Bedarf für eine Switch, zumal mich die eingebaute uralt Technik 0 interessiert – ob das mit Switch 2 anders wird schauen wir mal…. Hmmm eher nicht da ich die ganzen Mario Sachen nicht spiele

wäre auch merkwürdig, wenn die 3rdParties nach der Dominanz der Switch nicht auf den Zug aufspringen würden

bei mir wird der Switch Nachfolger wieder für die ganzen exklusiven Meisterwerke gekauft, PS5 dann weiter für 3rdParty

Mal abwarten, ne potentere Switch 2 könnte auch für noch mehr 3rd party Exklusivität bei Nintendo sorgen. Hoffentlich gibt’s dann n neues Mario Kart für die Switch 2 und nicht wieder ne Neuverwurstung von Mario Kart 8.

Ich hole mir alle 3rd Parties eh für die PS5, die Switch 2 würde ich mir nur für ein paar Mario Games holen und Konsole für den Urlaub. Wir planen 6 Wochen wegzufahren nächsten Sommer, da hätte ich gern was zum zocken dabei. Natürlich wird sie im Hotel an den TV angeschlossen.