Visual Arts: Berichte über Entlassungen beim PlayStation-Studio

Aktuellen Berichten zufolge kam es auch beim PlayStation Studio zu Entlassungen. Unklar ist aktuell noch, ob diese auf auslaufende Verträge zurückzuführen sind oder ob in der Tat Stellen gestrichen wurden.

Visual Arts: Berichte über Entlassungen beim PlayStation-Studio
Kam es auch bei Visual Arts zu Entlassungen?

In den vergangenen Monaten wurden bei einer Vielzahl von Studios Stellen gestrichen und Menschen entlassen. Möglicherweise befindet sich auch Visual Arts unter den Studios, bei denen es zu Entlassungen kam.

Dies geht aus Berichten hervor, die die Aussagen von Betroffenen aufgriffen. Beispielsweise merkte der in San Diego ansässige Senior Level Designer Daniel Bellemere an: „Leider war meine vergangene Woche bei PlayStation nach einer Welle von Entlassungen meine letzte Woche.“

„Obwohl dies sicherlich nicht die Nachricht ist, die ich erhofft hatte, bin ich dankbar, die Gelegenheit gehabt zu haben, mit äußerst talentierten Kollegen an unglaublichen Projekten zu arbeiten. Und ich gehe mit guten Erinnerungen an meine Zeit dort.“

Allerdings ließ Bellemere offen, ob er bei Sony San Diego arbeitete oder bei Visual Arts, das ebenfalls in San Diego angesiedelt ist, angestellt war. Andere Betroffene sprechen allerdings explizit von Entlassungen bei Visual Arts.

Betroffene sprechen von auslaufenden Verträgen

Allem Anschein nach sind diese vor allem auf auslaufende Verträge zurückzuführen, die schlichtweg nicht verlängert wurden. Zu einem ähnlichen Szenario soll es kürzlich bereits bei Naughty Dog gekommen sein.

„Auf Wiedersehen PlayStation / Sony Interactive Entertainment“, schreibt der ehemalige Angestellte Matt Barney. „In den letzten Monaten wusste ich, dass diese Entlassungswelle kommen würde. Ich liebe PlayStation und werde es immer tun. Ich meine, ich bin geblieben, als ich die Möglichkeit hatte zu gehen. Es ist also offensichtlich.“

Sean Teo, der als Rigging Artist die Arbeiten am Remake von „The Last of Us: Part 1“ unterstützte, wies ebenfalls auf auslaufende Verträge hin: „Hallo zusammen, mein Vertrag bei PlayStation Visual Arts ist ausgelaufen. Ich suche derzeit nach einer neuen Position und bin flexibel, was die Arbeit an Videospielen, Kinofilmen und kommerziellen Projekten betrifft.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Da eine offizielle Stellungnahme seitens Sony Interactive Entertainment beziehungsweise Visual Arts noch aussteht, ist aktuell unklar, wie viele Menschen von den Einsparmaßnahmen betroffen sind.

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Acid187, ein Arbeitsvertrag in den USA ist nicht das Papierwert worauf er geschrieben ist. Es gibt kaum Gewerkschaften oder Tarifverträge. Ich habe 20 Jahre für einen Amerikanischen Konzern gearbeitet und war sehr oft in den Produktionstäten in Michigan, Pennsylvania, California und Texas. Überall das selbe, meine ganzen Kollegen die direkt in den USA Arbeiten konnten von heute auf morgen ohne angaben von Gründen, ohne Abfindung entlassen werden. Wenn ich denen was von meinem Tarif recht und der Klausel das es keine Kündigungen bis zum Jahr X geben darf erzählt habe kahmen die aus dem staunen nicht raus das es sowas gibt. Ganz zu schweigen davon das man in DE nicht unbegründet kündigen darf.

@Acid187
Wer will den von Studio zu Studio springen, man möchte auch mal eine Festeinstellung, aber ohne zeitvertrag bekommt man auch kein festvertrag und wir wissen nicht, ob da so getan wurde als ob sie übernommen werden.

@Der rollende Stein

Zitat:“ Es ist aber eher so, dass die Unternehmen alles dafür tun, um noch mehr Kohle zu machen “

Ja, genau. Und, wo ist das Problem? Gewinne müssen erwirtschaftet werden, ansonsten wäre das Wirtschaften ja unsinnig. Ausserdem werden so Investitionen finanziert, zum Beispiel muss eine PS6 erst einmal entwickelt werden und in dieser Phase kostet es nur Geld, bringt aber keines ein.
Ganz davon abgesehen das nur in einer freien Marktwirtschaft Produkte erscheinen die dir rein als Unterhaltung dienen.
Auch Klima- und Umweltschutz gibt es nicht zum Nulltarif, das Geld dafür muss über sein, sprich, erwirtschaftet werden. Ich kenne die DDR nach der Wende und wer allen Ernstes behauptet der Sozialismus wäre die Antwort auf freie Marktwirtschaft ist halt entweder jung, oder ideologisch verblendet. Umweltschutz war das Letzte worum sich dort gekümmert wurde.

Den Rest deines Kommentars lasse ich unkommentiert. Kann sich ja jeder selbst ein Bild machen inwieweit du kompetent genug erscheinst um ausreichend Ernst genommen zu werden in einer Debatte um Gesellschaftssysteme.

Dass der Kapitalismus die Antwort auf alle Probleme ist habe ich nicht behauptet und weise zum Beispiel darauf hin dass es in der Tat Berufe gibt die mMn. zu wenig wertgeschätzt werden. Das ist aber eher ein Problem dass dem Einen viel von seinem Lohn genommen wird während Andere ohne Gegenleistung viel bekommen.

@acid

„Planwirtschaft, Sozialismus, Kapitalismus, was ihr alles in den Ring geworfen wird wehrend man satt aus seiner warmen Wohnung während der Arbeit mit dem neusten Technikspielzeug seine freie Meinung in irgend welche Foren schreibt…“

Ah natürlich. Deswegen muss man jetzt alles so hinnehmen wie es ist? Was ist los mit euch?

@blunafun

Ey was laberst du?! Ist schon einfach den Kapitalismus zu feiern, wenn man nicht am falschen Ende sitzt. Es ist nunmal Fakt, dass der Kapitalismus dem Ende zu geht oder wie erklärst du dir bitte, dass die reichsten in der Corona Krise Billionen eingenommen haben, während alle anderen gerade so über die Runden kam? Wie erklärst du dir, dass die Preise immernoch steigen, während Portionen kleiner werden (Skrinkflation) und die Unternehmen billigere Produkte verwenden (Skimflation)? Das hat bestimmt was mit Corona und Ukraine Krieg zu tun. Oder kommen sie jetzt mit Nahostkonflikt um die Ecke? Wenn du jeden Schwachsinnn glauben willst, tu das. Es ist aber eher so, dass die Unternehmen alles dafür tun, um noch mehr Kohle zu machen (Preise erhöhen und Gehälter nicht erhöhen, während sie sich selbst Millionen auszahlen).

Und jetzt natürlich einfach die Schuld auf die anderen schieben. Sollen die doch dreggsjobs, für n Hungerlohn machen. „NiEmAnD wIlL mEhR aRbEiTeN“. Mich würde schon interessieren, was du für n Job hast…die Propaganda, nach unten zu treten scheint bei dir auf jeden Fall zu funktionieren. Noch ein Bsp., dass du es vielleicht verstehst. Wie war das mit den Benzinpreisen nochmal vor und nach dem Tankrabatt? Bestimmt Zufall, dass die Preise hochgegangen sind. Hatte bestimmt Null mit der Geldgier der milliardenschweren Unternehmen zu tun? Und dass du direkt mit spwas wie „im Sozialismus nicht geben würde“ kommst, zeigt einfach, dass du garkein Plan hast. Ist ja wie in Amerika.
„Krankensystem? Ich soll für Andere mitzahlen? Sch*iß Sozialismus!!1!1!“ Und dann rumheulen, wenn man ne Rechnung von mehreren k bekommt. Genau mein Humor.

Das witzige. Du kannst Leute verstehen, die wegen fehlendem nicht überlebensfähigen Lohn nicht arbeiten wollen, siehst aber keinen Zusammenhang zwischen Kapitalismus und diesem Problem? Woran liegt es dann, dass die Gehälter so bescheiden sind?

@Buzz1991

Bei der Aussage hast anscheinend nie Sozialismus und Planwirtschaft live erlebt…

Auslaufende Verträge, ansonsten keine genaueren Zahlen, verschiedene Unklarheiten/Vermutungen…
Worüber wird hier eigentlich diskutiert?

@Weitenrausch hab von dir gar keine Kritik bezüglich der abgebauten Stellen, seitens MS in Erinnerung..ja ja die Doppelmoral..

Schuld ist wieder mal die Series S.

ForzaTurismo
Entlassungen sind überall mögllich Fakt ist das das nunmal keine Entlassungen sind.

Weitenrausch
Trotzdem sind Entlassungen und Kündigungen was anderes als auslaufende Verträge also nichts mit stiller Kündigung.

Entlassungen bei Sony! Danke Phil, Du bist immer an allem Schuld

😀

Ist es in der Gamingbranche nicht normal das Team für ein Projekt zusammen zu stellen und nach Abschluss wieder auf zu lösen? Ich gehe nicht davon aus, dass dort jemand erwartet bis zur Rente zu bleiben.

Um es wie unsere Hardliner bei ähnlichen News zu sagen : oh nein ! LäüfT wOhL nIcHt BeI $oNyr 0.o !

Zum Thema: Ist halt völlig normal, gerade in den Staaten ist’s beliebt.

Nein, Entlassungen bei Sony sind nicht möglich, sagen zumindest einige hier im Forum. Sowas macht nur MS. Und MS stellt auch einfach das vierfache dessen, was entlassen wurde, erst ein. Schei* MS!

@KonsoleroGuy
Also befristete Verträge laufen aus. Aus meiner berufsgruppe werden solche verträge genutzt um Mitarbeiter auszubeuten.
Beim auslaufen der verträge ist es ne stille Kündigung

Weitenrausch
Du kennst schon den Unterschied zwischen Entlassung und auslaufenden Verträgen oder?

Ich sag mal so .. diese eingriffe in fürm von leichten Sozialismus Einschläge sind sachen die den karren überhaupt noch Überwasser halten. Was Pasiert wen man der „freien Marktwirtschaft“ zu viel freie hand lässt sieht man ja grade daran, wie dieses Märchen vom Fachkräftemangel immer lauter erzählt wird. anstatt sich einfach zu fragen warum man keine Leute findet und dan die Arbeitsbedingungen solange anzupassen bis man wider jemanden findet wird nach neuen Billiglöhnen entschieden … würde ich mich auf die Straße stellen und erzählen wir hätten Gold Mangel weil ich kein günstiges bekomme .. man würde mich auslachen.

@The Man

Ja aber Buzz hat doch recht!
Das ist auch keine Schwurbelei oder so das sieht man tagtäglich wenn man sich unsere Regierung anschaut. Und Planwirtschaft und Sozialismus ist bisher immer krachend gescheitert!

@Buzz1991
oh jetzt kommen die ganz harten Geschütze mit Planwirtschaft und Sozialismus .. aber ich glaub das ist der falsche Ort um sowas zu diskutieren

@GT5Gamer, The Man:
Wo ist die freie Marktwirtschaft in Deutschland vorhanden? Das ist doch mittlerweile politisch alles so gesteuert, dass wir in einer Planwirtschaft 2.0 angekommen sind mit dem Umbau zum Sozialismus.

Daran ist Microsoft Schuld!! Wegen GP und Übernahmen!

@blunafunVR
hat jetzt zwar nicht wirklich was mit dem Thema hier zu tun aber das der Kapitalismus eine Fehlkonstruktion ist, ist einfach Fakt. Ein System das auf Endlosen Wachstum aufgebaut ist, kann eben nicht auf Dauer auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen Funktionieren. Das die begrenzten Ressourcen dann noch so ungleich verteilt sind, wie zur zeit bei uns, beschleunigt den Verfall nur.

Wie das ganze dann noch weiter geht wen z.B. AI und KI immer mehr Tätigkeiten übernehmen, wird man ja dann sehen, wen man kaum noch Leute brauch die wirklich Arbeiten. Da ist sind diese Entlassungen bei Sony bzw. zur zeit eigentlich überall nur ein weiteres Symptom und Zeichen dafür, das wir den Zenit eigentlich so langsam überschritten haben.

In welcher welt sind bitte auslaufende verträge von Arbeitsverträgen bitte plötzlich normal… zeitlich begrenzte Verträge werden gerne genommen um kritische mitarbeiter rauszufiltern und Mitarbeiter auszubeuten… man will ja ein guter Mitarbeiter sein um am ende aussichten auf eine übernahme zu haben… zumal befristete Verträge kein sicher arbeitsplatz ergeben und viel stress und planungsunsicherheit für jeden Mitarbeiter erzeugt…
Ironischerweise wenn microsoft hier statt sony stehen würde, würde man man sofort kritisieren

Oh Oh, die ganzen Kapitalismuskritiker die Games auf Hardware zocken die es zweifelsohne im Sozialismus gar nicht geben würde.

Gerade diese News hier ist eigentlich keine. Es gab sicherlich tatsächlich Entlassungen, aber die gibt es täglich auch in anderen Sparten und Feldern. Hier wurden einfach nur Verträge nicht verlängert. Daraus eine Krise unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems rauszulesen ist schon faszinierend.
Für mich viel ganz praktisch viel wichtiger dass einer von zwei Fleischereien im Ort geschlossen hat. Liegt aber nicht am Kapitalismus, sondern an der Verweigerung in solchen Berufen zu arbeiten, da jeder heute der Meinung ist ihm stünde ein 9-5 Job im Büro zu, der selbstverständlich nicht zu anstrengend ist und TikTok zwischendurch muss genauso drin sein wie Kommentare bei Play3 in der Arbeitszeit.
DAS ist es was uns demnächst das Genick brechen wird. Keiner hat mehr Bock auf echte Arbeit, alle wollen einer gutbezahlten „Beschäftigung“ nachgehen. Nicht das System an sich ist das Problem, sondern die Menschen die es zunehmend ablehnen es auszufüllen.
Im Grunde verstehe ich aber auch deren Frust. Gerade im Bereich wo „gearbeitet“ wird ist die Bezahlung oft so mies dass ein Familienvater mit 2 Kindern nach Abzug von Allem auch nicht mehr in der Tasch‘ hat wie eine Familie welche vom Amt unterstützt wird. Demnächst ist von Amts wegen der Gamepass vielleicht auch noch Inklusive, wer weiß.

@elw00d2oo8
Sorry mein Fehler, ist schon etwas her. ¯\_(ツ)_/¯

@GT5gamer
an sich hast du recht, aber was gescheitert ist, ist nicht die freie Marktwirtschat sondern das Gesamtsystem Kapitalismus, das von anfang an zum scheitern verurteilt war, auch wen es kaum jemand war haben will

aber gut auf irgend eine weiße freu ich mich schon auf den richtig großen knall 🙂 wir steuern ja mit Vollgas weiter drauf zu

@Youh2ohead
In Deutschland dürfen Zeitverträge maximal 2 Jahre laufen

@Blackmill
Mit über 6000 Entlassungen dieses Jahr ist das kein „Business as Usual“… so viel steht fest. Das ist was gewaltig im Argen.

@OzeanSunny
Ich habe das Gefühl das es erst der Anfang ist. Ich grade in Deutschland wird es bald gewaltig krachen. Ob die Baubranche, ob das Gesundheitsystem, ob es die Renten sind oder die Mittelschicht die immer mehr zum Geringverdiener wird. Über die Sicherheitslage brauchen wir erst garnicht reden, es wird bald den großen Knall geben die freie Marktwirtschaft ist fehlgeschlagen

Solche News sind immer so maximal unnötig.
In der Branche ist es sehr üblich, dass viele Leute entlassen werden, wenn die nicht mehr benötigt werden.
Man findet auch genauso schnell einen neuen Job. Die meisten haben sogar schon vor der Entlassung den nächsten Job am Start.

In der heutigen Zeit und der Krise in fast allen Bereichen leider nicht mehr so selten.
Hoffe es geht bald wieder aufwärts

Wieder Zeitverträge?

Ohhh…

Ich weiß nicht wie die Gesetze bei denen sind, aber bei uns ist das so ne Masche das, man 3 Jahre gesagt bekommt das, du eine Festeinstellung bekommst und dann doch kein vertrag bekommst, weil sie dich dann nicht mehr so leicht los bekommen und wenn das so abgelaufen ist, dann ist das eine miese Nummer.

Wenn dir die Entlassungswelle 2023 nicht entgangen sein sollte, müsstest du selber zur logischen Schlussfolgerung kommen sein.

Ja die Kosten steigen aber ist es wirklich der einzige Grund? Kann es nicht sein das die Mitarbeiter nicht mehr gebraucht werden da diese durch AI Tools ersetzt werden? Vor allem in den USA übernimmt die KI immer mehr die Arbeit der Büroarbeiter

@ edit Verkäufe

Versteh einfach nicht warum Spiel Industrie oder Stream Anbieter (netflix ) in der Krise sein sollen sie sind die größten Gewinner der corona Krise und alles andere läuft auch spiele ,Konsolen Verläufe usw denke da haben zuviele zu hohe Erwartungen mehr nicht

@Gear
Ist das dann keine Entlassung? Hat auf jeden fall den selben Effekt.

Naja is halt sonntag da gibs ka ordentliche news