Wie es einige Spieler vielleicht schon mitbekommen haben, wurde der Handel zwischen den Spielern in „Diablo 4“ deaktiviert. Dies ist nicht das erste Mal, dass der Spielerhandel ausgesetzt wird. Bereits im August wurde das Feature wegen der Duplikation von Gold und Items gestoppt. Und auch dieses Mal ist ein Exploit für das Eingreifen des Studios verantwortlich.
Neuer Exploit versaut erneut den Spielerhandel
Im offiziellen Forum des Spiels erklärte Community Manager Rich Bantegui, dass der Handel in „Diablo 4“ sowohl auf den Konsolen als auch auf dem PC ausgesetzt wurde. „Wir haben den Spielerhandel in Diablo 4 bis auf Weiteres aufgrund eines Duplikat-Exploits ausgesetzt“, so „filthierich“. „Wir arbeiten an einer Lösung für dieses Problem und werden euch informieren, sobald wir die Möglichkeit des Handels wiederhergestellt haben. Wir werden diese Aktivität weiterhin überwachen, um ein gesundes Spielerlebnis für alle zu gewährleisten.“
Blizzard rät zudem davon ab, den neuen Exploit zu nutzen. Wie der Community Manager schreibt, soll jeder Account, der Gold und Gegenstände vervielfältigt, gemäß der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung verfolgt werden. Bantegui dankte den Spielern, dass der Exploit gemeldet wurde und bat weiter um Geduld. Bereits bei dem Exploit im August geriet die Wirtschaft des Spiels ins Wanken, nachdem die Spieler riesige Mengen an dupliziertem Gold für zum Verkauf stehende Gegenstände boten.
Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:
- Spieler wünschen sich Levelgrenze für Weltbosse
- Trailer zur zweiten Saison zeigt neue Vampir-Kräfte und Bosse
- Blizzard entfernt Teaser zu Season 2, der voller Fehler war
Worum es sich bei dem neuesten Exploit handelt, erwähnte Bantegui nicht. Allerdings gehen die anderen Spieler im offiziellen Forum davon aus, dass es sich dabei um den Boss Echo of Duriel handelt. Dieser kann als einziger Boss in Saison 2 „Uber Unique“-Gegenstände fallen lassen und wird durch bestimmte Materialien beschworen. Diese Materialien sollen laut einem User derzeit „zu Tausenden“ dupliziert werden.
Quelle: Blizzard Forum, IGN, VGC
@Sunny
Da es gerade 30k Zuschauer hat, würde ich mal behaupten, dass es sogar mehr als die paar Spieler hat 😉
Dinge sind nur cool wenn blizz dran verdient
Der Pöbel soll zahlen
Wer das dupliziert gehört auch gebannt.
Ist nämlich das schwierigste zu bekommende Zeug.
Der Boss dropt aber bisher nix was man nicht auch so bekommen kann (habe den aber erst 3x gemacht).
@Link:
Das ist doch ganz einfach: Spieler verstoßen gegen AGBs, Spieler werden gebannt. Das hat nichts mit „Rechtbeistand“ zu tun. Ausserdem hat jeder Spieler beim Start des Spiels eingewilligt, dass online-Funktionen unter Vorbehalt deaktiviert werden können.
Das ist so geil, die verkacken jedes mal Season und Patches und hauen Fehler rein, welche die Spieler in ihrem Nutzungsumfang beschneiden (kein Handel) und drohen dann aufgrund der eigenen Inkompetenz mit dem Vorgehen gegen Spieler durch Rechtsbeistand. Absolut peinlicher Schuppen. Wirklich, man darf nichts mehr von denen kaufen.
Wer treibt im Spiel Handel mit anderen Mitspieler? Die wenigstens Spieler machen das. Von daher betrifft es die wenigstens.
Kampagne und Core des Games sind gut, kann man nicht abstreiten. Aber das Endgame…jeez, da ist es wieder wie in d3 und es dauert erstmal bis das ordentlich ist. Hätte man einfach den König PoE kopieren sollen.
Die Community versucht sich das Game irgendwie schmackhaft zu machen und Blizzarf blockt den Spaß.
Schade aber auch…
@ZerRayza
Ne. Jede Season erfordert einen neuen Charakter der dann auf den Season-Realms gelevelt werden kann. Dein Main wird dann auf den ewigen Realm gezogen.
Kann ich jetzt mit meinem Hauptcharakter die zweite Season Leveln?
Die paar Leute wird es wohl nichts mehr ausmachen die das Game spielen. 😉
Traurig was aus Diablo geworden ist.
Früher habe ich alle Games gespielt aber das reizt mich irgendwie gar nicht.