Das zweite „Final Fantasy VII“-Remake hat eine effiziente Entwicklung durchlaufen. Weniger als vier Jahre haben die Entwickler gebraucht, um das Action-RPG fertigzustellen. Laut Director Naoki Hamaguchi lässt sich das durch die gute Team-Chemie erklären.
„Es war ganz klar, an wen wir uns wenden mussten, wenn wir eine bestimmte Frage oder ein bestimmtes Problem zu lösen hatten. Wir waren in der Lage, als Team zusammenzuarbeiten und diesen großartigen Fluss und das Tempo der Spielentwicklung zu erreichen“, erklärt Hamaguchi im Gespräch mit Bloomberg.
80 Prozent des Teams vom ersten Remake haben auch an „Rebirth“ mitgewirkt. Die geringfügigen Personal-Änderungen haben den Entwicklungsprozess begünstigt.
Überraschung versprochen
In einem anderen Interview sprach der Director noch „den Moment“ an, dem Fans des Originals bereits entgegenblicken. Für die neue Version davon verspricht er eine Überraschung, was die Spekulationen natürlich anheizt.
Ein weiteres Thema war die Zugänglichkeit. Die „Final Fantasy VII“-Trilogie sei schwierig zum Einsteigen, doch „Rebirth“ soll sich für Einsteiger trotzdem nicht unnatürlich anfühlen. Dafür sorgen die zahlreichen Tutorials.
Hamaguchi macht klar: „Wir haben alles sorgfältig entwickelt, damit auch ein neuer Spieler das Spiel genießen kann.“
Gegenüber GeekCulture teilte der Director noch mit, dass die Whispers aus dem Vorgänger wieder enthalten sind. Hier sind „weitere Entwicklungen“ zu erwarten. Außerdem stellt sich die Frage, was mit Zack Fair passiert.
Übrigens wird die beliebte Snowboard-Sequenz aus dem Original nicht in „Rebirth“ vorkommen. Hamaguchis Begründung: „Da Rebirth bis zur Vergessenen Hauptstadt spielt, wird die Snowboard-Sequenz leider nicht enthalten sein und für das letzte Spiel aufgespart werden.“
Weitere Meldungen zu „Final Fantasy VII Rebirth“:
- Neues Gameplayvideo von der Thailand Game Show veröffentlicht
- Square Enix verärgert Spieler mit Aussprache von Cait Sith
- Kritik der Community nahm Einfluss auf die Gestaltung der Spielwelt
Die Veröffentlichung findet am 29. Februar kommenden Jahres für PS5 statt. 79,99 Euro kostet die Standard-Edition, während die Deluxe Edition mit 99,99 Euro zu Buche schlägt. Falls ihr es nicht mitbekommen habt: Bis zum Release-Tag könnt ihr zum Preis der Standard-Edition das Doppel-Pack erwerben, das zusätzlich den Vorgänger enthält.
Keine Ahnung, warum aus solchen Kommentaren immer Extremsprache gemacht wird.
Aertih wird nicht überleben xD
Keine Ahnung warum Jemand glaubt, dass es in Final Fantasy nie tote Charaktere gibt
Sie wird überleben. Was für eine Überraschung.
Die Reihenfolge der Ereignisse ist nicht diesselbe wie im Original von daher nicht verrückt machen lassen.
längst vorbestellt 🙂
@Criore
Ich denk drüber nach… 😉
@AndromedaAnthem
dann kauf es doch 2x xD
Die könnten echt mal gas geben möchte es auch erst kaufen wenn alle teile da sind sehe einfach nicht ein immer so lang warten zu müssen 🙁
Hab das schon bei life is strange usw gehasst wie die pest
Die werden erwähnt werden und etwas geteasert. So einfach ist das.
Wenn es wirklich nur bis zu dieser Stad geht dann stimmt der Trailer nicht ganz.
Im Trailer kommt Weapon und der Meteor vor die tauchen im Nordkrater auf.
Was auch sein kann das Square auf das Originale FF7 scheißt was die Story betrifft.
Habe in dem Zeitraum auch Urlaub, besser gehts halt nicht.
Ein Spiel worauf man sich freuen kann.
Final Fantasy Vll Rebirth hätte ich auch für 150€ vorbestellt! ♥️
„The final question of the interview asked the team where the game is going to end, something that I’m surprised was even answered. Nomura replied, revealing that Rebirth will go all the way up to The Forgotten Capital and end there.“
“The Forgotten Capital,” where the greatest fate of Final Fantasy VII awaits you“
Ich ahne Böses und habe so das Gefühl, dass sich dieses Mal das Ende um Tifa dreht. irgendwo hat man im Trailer herausgehört, dass sie durch Sephiroths Hand gestorben ist.
@ras/krokodil
Thx. Würde am meisten Sinn machen. Wehe sie verkacken es xD
Und gegen ende der Ps5 Gen kommt dsnn Hoffentlich der Letzte Teil
Mit 2 Discs ♥ wird also doppelt gekauft ♥ seht und lernt Remedy
@Khadgar:
Denke ich auch.. also so wie ras das sagt. Das wäre ein gutes Ende für den „zweiten Teil“.
PS: Hatte selten so Gänsehaut bei einem Trailer wie bei Rebirth^^
@Khadgar1
inklusive, bis zu „dem Moment“.
Bis zur alten Stadt. Heisst das inklusive oder exklusive? Je nachdem, könnte dann erst Teil 3 entscheiden, ob die Trilogie im Gesamten was ist.
Jetzt könnte man von ein paar Schwarmalern, einige Zitate raushauen, die behauptet hatten das kommt erst 2030.
Ja Mensch, ich hab es schon vorbestellt.
Noch mehr Hypen geht schon fast gar nicht mehr. 😉