Bungie-Entlassungen: 100 Mitarbeiter betroffen, Umsatzrückgänge und Sonys Rolle

Zu den neusten Entlassungen beim “Destiny”-Entwickler Bungie gibt es neue Informationen. Unter anderem sickerte durch, dass es eine interne Maßnahme war, die nicht von Sony vorgenommen wurde.

Bungie-Entlassungen: 100 Mitarbeiter betroffen, Umsatzrückgänge und Sonys Rolle

Nachdem es in der Videospielindustrie in diesem Jahr zu zahlreichen Entlassungen kam, traf es in den vergangenen Tagen Angestellte des „Destiny“-Entwicklers Bungie. Neusten Berichten zufolge soll die Personalentscheidung 100 Mitarbeiter bzw. etwa acht Prozent der Belegschaft betreffen.

Ein neuer Artikel von Bloomberg enthüllt weitere Informationen zu den Entlassungen. Laut der Publikation wurde den Mitarbeitern während eines Meetings schon Anfang September mitgeteilt, dass die Einnahmen etwa 45 Prozent unter den erwarteten Ergebnissen liegen.

Verantwortlich gemacht wurde dafür nicht zuletzt der CEO Pete Parsons, der die mangelnde Bindung der Spieler an “Destiny” offenbar nicht richtig erkannte. Nachdem es zunächst hieß, dass die schlechtere Performance lediglich einen Einstellungsstopp zur Folge haben wird, kam es wenig später zu den genannten Entlassungen.

Während des Meetings wurden die Mitarbeiter laut Bloomberg ebenfalls darüber in Kenntnis gesetzt, dass die geplante Erweiterung “The Final Shape” von Februar 2024 auf Juni verschoben wurde. Diese Verzögerung, die auch von IGN bestätigt werden kann, soll den Mitarbeitern zusätzliche Zeit zur Verbesserung des Spiels ermöglichen.

Laut IGN betreffen die Entlassungen mehrere Abteilungen des Unternehmens, darunter die Bereiche Community, Kunst, Technik, Rekrutierung, Rechtswesen, Audio und Qualitätssicherung. Die Kürzungen wirken sich laut der Publikation sowohl auf das “Destiny 2”- als auch auf das “Marathon”-Team aus und betreffen ebenfalls mehrere Mitglieder des Diversity-Komitees sowie den Barrierefreiheitsclub der Firma.

Einige Bungie-Angestellte äußerten gegenüber IGN ihre Frustration über die Entlassungen, da das Unternehmen gerade erst die Einrichtung eines neuen Hauptsitzes abgeschlossen habe. Dieser sei mehr als doppelt so groß wie das vorherige Büro und wahrscheinlich mit hohen Kosten verbunden.

Sony ist nicht für die Entlassungen verantwortlich

Bungie wurde 2022 von Sony übernommen. Während auf Basis der von Bloomberg genannten Umsatzrückgänge darüber sinniert werden kann, ob die gezahlten 3,6 Milliarden Dollar gut angelegtes Geld waren, scheint der PS5-Hersteller für die Entlassungen nicht verantwortlich zu sein.

Die Entlassungen kamen “direkt vom Bungie-Management, nicht von Sony”, wie eine Forbes-Quelle betont. Demnach gehe es nicht darum, dass der PS5-Hersteller “Bungie-Mitarbeiter durch seine eigenen Leute ersetzt“.

Der Forbes-Journalist Paul Tassi verweist darauf, dass Bungie zwar dem PlayStation-Label angehört, die Entscheidungen jedoch vom Entwickler selbst getroffen werden, da das Unternehmen eigenständig innerhalb des PlayStation-Konzerns agiert.

Darauf aufbauend ist es bemerkenswert, dass etwa 1,2 Milliarden US-Dollar der Übernahmekosten für die Mitarbeiterbindung vorgesehen waren. Bestehende Mitarbeiter sollten belohnt werden, sofern sie bei Bungie bleiben und eine festgelegte Anzahl von Jahren dort tätig sind.

Aktienanteile fallen an Bungie zurück

Die Forbes-Quelle betonte ebenfalls, dass die Kündigungen genau zum Ende des Monats erfolgten. Das hatte zur Folge, dass Bungie in Bezug auf Sozialleistungen für entlassene Mitarbeiter nur für einen einzigen zusätzlichen Tag verantwortlich war.

Auch von Bloomberg wurde diese Angabe bestätigt, aber erwähnt, dass die medizinische Versorgung eine eigenständige Leistung sei und den entlassenen Mitarbeitern in den nächsten drei Monaten zur Verfügung stehen wird.

Erwähnenswert ist es, dass die Entlassungen einen Einfluss auf die Aktienbeteiligungen der Mitarbeiter haben. Viele hätten im Zuge des Sony-Kaufs Anspruch auf zunächst nicht übertragene Aktien erhalten, sofern sie lange genug bei Bungie beschäftigt bleiben.

“Diese Aktien hätten sie erhalten, wenn sie eine bestimmte Anzahl von Jahren nach dem Verkauf im Unternehmen geblieben wären. Aber diese Aktien fallen an Bungie zurück, wenn man das Unternehmen verlässt, selbst wenn man entlassen wird, was bei vielen der Betroffenen jetzt der Fall ist”, so der nicht näher genannte Forbes-Informant.


Weitere Meldungen zu Bungie:


Unabhängig davon erhielt IGN Informationen darüber, dass in der Zeit vor den neusten Entlassungen bereits zahlreiche Mitarbeiter aus dem Team für Qualitätssicherung nach Hause geschickt wurden. Eine genaue Anzahl ist nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 60 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Obwohl im obigen Artikel folgendes steht:
„… Darauf aufbauend ist es bemerkenswert, dass etwa 1,2 Milliarden US-Dollar der Übernahmekosten für die Mitarbeiterbindung vorgesehen waren….“ inclusive Link zum damaligen Artikel,
streiten sich hier Leute wie hoch der Betrag zur Mitarbeiterbindung war und das man den Artikel (der ja eigentlich im Text oben verlinkt ist) irgendwie nicht finden kann…..

Das kannste dir eigentlich nicht ausdenken xD
Aber gut, es zeigt mal wieder wer die Artikel garnicht liest, über deren Inhalt er diskutiert.

😀

18. Juli 2022: Der Papierkram ist erledigt, die Wettbewerbshüter haben keine Einwände: Via Twitter hat Sony Interactive bestätigt, dass Bungie nunmehr Teil der PlayStation Studios ist. Die Vereinbarung zur Übernahme sei abgeschlossen.

@Affenknutscher
Wie voreingenommen stehst du dem Spiel gegenüber obwohl du noch nichts zu Marathon gesehen hast!?

Zudem soll Fractions gern verschoben werden. Klar ist es schade, jedoch soll es erst released werden wenn es auch auf dem Niveau ist das ich von Naughty Dog gewohnt bin. Wenn Bungie hat nunmal viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Finds gut das sie diese mit einfließen lassen.

Ob das die Idioten auf Xboxdynasty auch mitbekommen das es nicht Sonys schuld ist, da wurde ein riesen Fass aufgemacht deswegen. Fanboys dort behaupten Playstation sei am ende. Schon abenteurlich die Seite. Xbox Propaganda in reinkultur. Echt der Wahnsinn.

Bungie ist genau genommen eine Tochtergesellschaft von SIE und gehört nicht zu den Sony Studios wie Naughty Dog,Insomniac etc.

Diversity-Komitee? WTF.

„Und Activision Blizzard 68 mrd. Wie man also sieht sind auch diese beiden komplett überteuert, das dauert ewigkeiten das Geld wieder rein zuholen mit diesen Puplishern, wenn man es überhaupt irgendwann mal rein holt“

Ob MS die knapp 70 mrd. wieder reinbringt oder nicht ist glaube ich nicht mal die Frage,MS hat soviel Geld investiert müsste ja dann auch heissen das man weniger Steuern nachzahlen muss,heisst es bleibt weniger Gewinn also muss man weniger an Steuern zahlen.
Vielleicht besser durchdacht als man denken möchte.

Die Kosten für Mitarbeiterbindung finde ich schon sinnvoll. Wie viele Studios wurden gekauft und tragen heute nur noch ihren Namen. Genaueres dazu kann man sicherlich bei Bioware und Blizzard erfragen 😀

@KonsoleroGuy

Doch, da steht aber etwas anderes drin als du so schreibst. Darum fragte ich. 😉

AlgeraZF
Du willst mir doch jetzt nicht im ernst erzählen das du auf der Plattform wo du dich bewegst den Artikel oder die Artikel der Plattform nicht finden kannst.

„Die Verkäufe bedeuten aber auch nichts wenn keine Inhalte oder nur fehlerhafte Inhalte dafür geliefert werden“

Der meint damit die Xbox denke ich. Die haben fehlerhafte Inhalte mit Redfail, Starbug, Halo usw. MS verkauft kaum Konsolen. Er hat recht, MS ist der Konkurrenz gnadenlos unterlegen. Ein Spider Man 2 verkauft sich innerhalb 24 Stunden 2,5 Millionen mal, ein GOW & GOW R verkaufen sich krass, genau wie Horizon, TLOU usw. Wo ist Sony da unterlegen? Sony schafft alles was MS gerne hätte, viele Konsolen verkaufen und qualitativ hochwertige Exklusiv Spiele was bei MS beides nicht vorhanden ist xD. MS ist tatsächlich gnadenlos unterlegen, selbst nach dem Bethesda Deal xDD

In welchem Universum Marathon wohl ein Flop wird? ^^
Hoffe nur das man da auch normale Gegner looten kann wie z.B. bei der The Division Darkzone.
Nur PvP wird mir schnell langweilig.

Diese ähnliche News gab es schon auf einer sehr seriösen, grünen, nicht verblendeten Seite und dort hat der Weltoffene, nicht cringer R folgendes zitiert:

Mir tun die Entlassungen leid. Die Entlassungen sind stellvertretend für das, was aktuell bei Sony schief läuft. Bungie akquiriert, jetzt solch eine Meldung. Keine Ahnung was bei Sony schief läuft, aber aktuell liegt vieles im Argen. Sony brilliert nur bei Konsolenverkäufen, das war’s auch schon. Sonst sind sie der Konkurrenz gnadenlos unterlegen. Die Verkäufe bedeuten aber auch nichts wenn keine Inhalte oder nur fehlerhafte Inhalte dafür geliefert werden.

Ich dachte wirklich nicht das es so schlecht um die Playstation steht und ich hoffe die Playstation Sparte geht nicht bald unter.

Ökosystem

@Affenknutscher

Sind die nicht auch dafür mitverantwortlich, dass der Last of Us MP eingestellt wurde oder zumindest auf der Kippe steht? Weiterhin haben die jetzt gerade auch in dem Bereich Personal entlassen, wofür Sony das Studio gekauft hat. Nämlich Qualitätssicherung! Und wofür dann die 1,2 Milliarden zur Mitarbeiterbindung waren, ist auch fraglich. Alleine damit hätte man sich 2-3 kleiner Studios kaufen können.

Guck mal auf die Klickzahlen bei marathon auf youtube, das sind ungewöhnlich viele.

@Shovelhead

Bungie hat ja auch schon soviel Spiele rausgebracht nach dem Deal.
Aktuell zockt kaum jemand noch Destiny und Marathon riecht auch nach einem Flop also ich sehe da nichts Positives.

Zudem treffen nicht die Entlassungen nicht. Kann nicht so tun als ob deswegen hier mein Herz blutet.
Destiny hat aber einfach zu viel recycled die letzten Seasons.

Bin trotzdem froh das sie zu Sony gehören. Shooter baut niemand so geil wie Bungie!

@KonsoleroGuy

Hast malnehmen link dazu? Es waren 1,2 Milliarden für Mitarbeiterbindung!
Ist eh merkwürdig das Bungie jetzt trotz der 3,6 Milliarden von Sony Mitarbeiter entlässt.

Und Activision Blizzard 68 mrd. Wie man also sieht sind auch diese beiden komplett überteuert, das dauert ewigkeiten das Geld wieder rein zuholen mit diesen Puplishern, wenn man es überhaupt irgendwann mal rein holt.

Bethesda waren 8 mrd.

Stand bei einem Artikel von jason Schreier weiß aber nicht genau glaube der arbeitet bei Bloomberg oder so

Wo haste die News her XD Artikel von Z?

Bungie ist ein sony Studio darf aber unabhängig entscheiden auf welchen Plattformen sie entwickeln. Laut news hat Sony bungie beauftragt Leute zu kündigen, wen durfte dann bungie selbst entscheiden

AlgeraZF
Boah es gab hier Artikel dazu auf Play3 wo genau das drin stand aber genauso liest du andere User die Artikel durch nämlich gar nicht.

Den Deal den Ryan da ausgehandelt hat ist eh kommpleter Schwachsinn.
Du kaufst doch keine Firma um dann nichts zu sagen zu haben.
Dazu soll Bungie Studios beraten mit 40 Prozent unter ihrem Gewinn.
Sony sollte Bungie dazu nutzen Shooter zu machen und fertig.

@redfox280 Ich gehe mal stark davon aus das es bei den Konsolen, vor allem der PS anders aussieht, da sind eigentlich bei jeden Spiel mehr Spieler als bei Steam.

@KonsoleroGuy

Auch falsch das über 3 Milliarden für die Mitarbeiterbindung draufgegangen ist. Waren ziemlich sicher knapp über 1 Milliarde. Aber gut lassen wir das Thema.
Dann hat Sony halt 3,6 Milliarden für quasi nix rausgeworfen. Ist ja noch schlimmer. 😀

Die Destiny zeiten sind nun einmal vorbei. Es gibt ja kaum noch Spieler zumindest auf Steam. Auf Konsolen sieht’s sicher auch nicht besser aus.

KonsoleroGuy
wer es immernoch nicht glaubt soll die unzähligen Play3 Artikel dazu durchstöbern.

AlgeraZF
auch nochmal für dich Bungie war 400 Millionen wert und der Rest ist wegen der Mitarbeiterbindung draufgegangen, damals bei der Verkündung nicht aufgepasst?

Bungie ist ein Sony Studio. Für was haben sie denn 3,6 Milliarden ausgegeben. Bungie kann aber auch weiterhin Spiele für z.B. Microsoft rausbringen.
Darum sind sie nicht direkt bei den Sony Studios mit aufgelistet.

Vielleicht will sich die Chef Etage die Taschen voller packen?!

Cgenx21,sie sind kein Sony Studio dann schau auf die Playstation Webseite da stehen alle übernommenen Studios

Sony hat damit nichts zu tun, aber bei der Führung von Bungie, bevor die dicken Aktienpakete ausgezahlt werden, werden erstmal zig Leute entlassen und die Mitarbeiterzahl minimiert. Ahne da was, was ich nicht schreiben will..

@KonsoleroGuy

Muss dich da korrigieren, Sie sind ein Sony Studio, aber arbeiten „unabhängig“. Aber vermutlich auch nur, solange Ihre Arbeit Sonys Ziele unterstützt.

Cgenx21, nochmal für dich Bungie ist unabhängig Sie sind kein Sony Studio wenn du mir nicht glaubst das schau mal auf der Playstation Webseite.

@NyanCat

stimme zu. Vor allem muss man sich doch auch fragen, wie lange Bungie dieses mal überhaupt unter Sony bleiben wird, bevor sie wieder unabhängig sein wollen. Zuerst MS, Unabhängigkeit, ABK, Unabhängigkeit und jetzt Sony. Nehme Bungie ehrlich gesagt als die Wanderh… der Videospielbranche wahr, um es mal überspitzt auszudrücken^^ Bin gespannt, wie es sich dieses mal entwickelt.

Nein, das glaube ich nicht, Sony hat damit nichts zu tun..ich fasse es nicht.. tschüss

Nie Auf Der X Box erscheinen.
Sony sollte da vlt mal etwas sagen.