Silent Hill: Konami sucht nach Personal für "große neue Projekte"

Wie sich aktuellen Stellenausschreibungen von Konami entnehmen lässt, sucht der Publisher aktuell nach Unterstützung für "groß angelegte Silent Hill"-Projekte. Nähere Details wurden zu diesen wurden leider nicht genannt.

Silent Hill: Konami sucht nach Personal für „große neue Projekte“

Schon Anfang des Monats erreichten uns Gerüchte, dass Konami und die Partner des japanischen Publishers möglicherweise an weiteren „Silent Hill“-Projekten arbeiten, die bisher nicht offiziell angekündigt wurden.

Dies ließ ein Statement des japanischen Publishers im Rahmen einer Investorenkonferenz vermuten, in dem Konami von „einem Remake und komplett neuen Ablegern zu Silent Hill“ sprach. Mit frisch veröffentlichten Stellenausschreibungen sorgt Konami in diesen Tagen für neue Spekulationen.

In diesen weist das Unternehmen darauf hin, dass nach Verstärkung für „groß angelegte neue Silent Hill-Projekte gesucht wird“. Besetzen möchte der Publisher gleich mehrere neue Positionen und spricht von der Möglichkeit, an einer hoch modernen Entwicklung beteiligt zu sein. Unter anderem sucht Konami mit den Stellenausschreibungen nach Artists, Planern und Projektmanagern.

„Bitte unterstützen Sie uns bei dieser Arbeit, die viele Fans im Ausland hat! Eine Chance, in einer hochmodernen Entwicklungsumgebung an der Spieleproduktion beteiligt zu sein“, so Konami weiter.

Stehen weitere Silent Hill-Ankündigungen bevor?

Ob sich die Stellenausschreibungen auf Projekte beziehen, die sich bereits in Arbeit befinden, oder ob Konami ganz neue „Silent Hill“-Titel plant, ließ der Publisher offen. Aktuell wissen wir von mindestens vier weiteren Projekten auf Basis der beliebten Horrorserie, an denen Konami mit externen Partner arbeitet.

Zum einen haben wir es hier mit dem Remake zu „Silent Hill 2“ zu tun. Für die Entwicklung der Neuauflage, die in den kommenden Wochen endlich einen konkreten Releasetermin spendiert bekommen könnte, sind die „The Medium“-Macher von Bloober Team verantwortlich. Hinzukommen NeoBards Entertainments „Silent Hill f“ und „Silent Hill: Townfall“, das beim Indie-Studio No Code entsteht.

Dann wäre da noch „Silent Hill: The Short Message“, das Konami bisher nicht ankündigte. Allerdings lieferte uns hier kürzlich das australische Rating-Board weitere Details und sprach von einer verstörenden Horror-Erfahrung, die wir aus der First-Person-Perspektive erleben.


Weitere Meldungen zum Thema:


Sollte Konami weitere Ankündigungen zur „Silent Hill“-Reihe vornehmen, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

Damit ist bestimmt ein riesiger Spielautomat gemeint.

ob das strategisch so clever ist, den Markt erst vollkommen zu ignorieren und pltzlich mit 100 simultan entwickelten Ablegern zu kommen, der im Vorbeigehen eine Überdosierung erzeugt?

Das wird sicher eher im MIttelmaß enden, als an epischem Return einer einstigen Kultmarke. Sie werdens doch eh nicht hinbekommen, Silent Hill in die heutige Zeit zu wuchten. Dazu ist der Horror der damals funktionierte, heutzutage einfach zu albern, weil die Welt sich weitergedreht hat.

@Lordran85
Das ist sicherlich schon in der Mache.

Das Schlimmste das passieren kann ist, dass das Spiel, neutral betrachtet, sogar gut ist und die Jugend ihr Geld dort lässt. Dann ist die Reihe für die Alten endgültig tot.

Silent Hill ist, so traurig das ist, ein sterbender Stern. Ascension hat es wieder bewiesen. Das Remake wird auch sehr skeptisch betrachtet, und die anderen zwei Projekte werden die Serie nicht aus dem Dreck ziehen. Wir reden schließlich auch von Konami. Das beste was der Serie vor ihrem Tod noch hätte passieren können, wäre das Spiel von Kojima und DelToro gewesen. Aber auch das hat man vergeigt, weil Konami…

Ich bin ein riesen SH Fan, aber das was Konami mit der Marke gemacht hat, lässt mich schaudern. Eigentlich sollte die Freude groß sein nach so langer Flaute, Konami behandelt die Marke allerdings wie eine Wanderhu**.

Aber ja noch 20 Silent Hill Spiele die brauchen wir

Richtig Konami kann man momentan wirklich nur als Tod bezeichnen

Hätte da ne Idee:
Wie wäre es mit einem Open-World-Silent Hill mit Multiplayer, Loot und Rollenspiel-System?
Das Ganze als Free 2 Play aber neue Skins für Monster kosten extra im Season Pass?

was war das denn für ein Experte ? Maximale Monetarisierungs Experte ? für mich ist Konami Tod und nicht erst seit 2020, der CEO meint ja er kann aus den Laden wieder eine Glückspielautomaten Firma machen …… damit hat er erst PES ruiniert und dann alle weiteren Marken Kinder kennt ihr noch PES eine Alternative zu FIFA ? *GGGGGGG*

Dann soll Sony mit Blue Point machen, da weiß man wie es geht