The Game Awards 2023: Die Nominierten in der Übersicht

Die Nominierungen für die Game Awards 2023 stehen fest. Sechs Titel, darunter “Marvel's Spider-Man 2”, können zum besten Spiel des Jahres gewählt werden. Doch auch in anderen Kategorien werden Preise vergeben.

The Game Awards 2023: Die Nominierten in der Übersicht

Im Dezember werden zum Abschluss des Jahres die Game Awards 2023 verliehen. Welche Spiele und Studios die Chance haben, entsprechend ausgezeichnet zu werden, verrät die Übersicht über die Nominierten, die am Abend veröffentlicht wurde.

Zwei aktuelle Fortsetzungen wurden für zahlreiche Auszeichnungen nominiert. “Alan Wake 2” von Remedy Entertainment und “Baldur’s Gate 3” von Larian Studios erhielten jeweils acht Nominierungen, einschließlich einer Nominierung für das “Spiel des Jahres”.

Auch die anderen vier Titel, die um den Titel “Spiel des Jahres” konkurrieren, gehören zu langjährigen Franchises. Inbegriffen sind “Marvel’s Spider-Man 2” von Insomniac Games, “Resident Evil 4” von Capcom sowie “Super Mario Bros. Wonder” und “The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom” von Nintendo.

Auch Gran Turismo kann gewinnen

Im vergangenen Jahr wurde ebenfalls eine Kategorie für Filme und Serien eingeführt. Nominiert sind für die Game Awards 2023 die Produktionen „Castlevania: Nocturne“ (Netflix), „Gran Turismo“ (Sony Pictures), „The Last of Us“ (HBO), „The Super Mario Bros. Movie“ (Illumination/Universal Pictures) und „Twisted Metal“ (Peacock).

Mit insgesamt 15 Nominierungen führt Nintendo bei den Game Awards 2023 die Rangliste der am meisten nominierten Publisher an. Dicht dahinter folgt Sony Interactive Entertainment/PlayStation mit 13 Nominierungen. Xbox kommt einschließlich Bethesda und Activision Blizzard auf insgesamt zehn Nominierungen. “Starfield” ist allerdings nur in der RPG-Kategorie dabei.

Die inzwischen zehnte Game Awards Show wird hierzulande in der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember 2023 ausgestrahlt. Zu den unterstützten Stream-Plattformen gehören unter anderem YouTube, Twitch, Facebook, TikTok Live und Twitter/X.

Bis zum 6. Dezember 2023 haben Spieler die Gelegenheit, einen Einfluss auf die Wahl der Game of the Year-Gewinner und die Preisträger anderer Kategorien zu nehmen, wobei die Meinung der Jury ein höheres Gewicht hat.

The Game Awards 2023 – Nominierungen in der Übersicht

Game of the Year

  • Alan Wake 2 (Remedy Entertainment/Epic Games Publishing)
  • Baldur’s Gate 3 (Larian Studios)
  • Marvel’s Spider-Man 2 (Insomniac Games/SIE)
  • Resident Evil 4 (Capcom)
  • Super Mario Bros. Wonder (Nintendo EPD/Nintendo)
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo EPD/Nintendo)

Best Game Direction

  • Alan Wake 2 (Remedy Entertainment/Epic Games Publishing)
  • Baldur’s Gate 3 (Larian Studios)
  • Marvel’s Spider-Man 2(Insomniac Games/SIE)
  • Super Mario Bros. Wonder (Nintendo EPD/Nintendo)
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo EPD/Nintendo)

Best Adaptation

  • Castlevania: Nocturne (Powerhouse Animation/Netflix)
  • Gran Turismo (PlayStation Productions/Sony Pictures)
  • The Last of Us (PlayStation Productions/HBO)
  • The Super Mario Bros. Movie (Illumination/Nintendo/Universal Pictures)
  • Twisted Metal (PlayStation Productions/Peacock)

Best Narrative

  • Alan Wake 2 (Remedy Entertainment/Epic Games Publishing)
  • Baldur’s Gate 3 (Larian Studios)
  • Cyberpunk 2077: Phantom Liberty (CD Projekt Red)
  • Final Fantasy XVI (Square Enix)
  • Marvel’s Spider-Man 2 (Insomniac Games/SIE)

Best Art Direction

  • Alan Wake 2 (Remedy Entertainment/Epic Games Publishing)
  • Hi-Fi Rush (Tango Gameworks/Bethesda Softworks)
  • Lies of P (Round8 Studio/Neowiz Games)
  • Super Mario Bros. Wonder (Nintendo EPD/Nintendo)
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo EPD/Nintendo)

Best Score and Music

  • Alan Wake 2, Composer Petri Alanko (Remedy Entertainment/Epic Games Publishing)
  • Baldur’s Gate 3, Composer Borislav Slavov (Larian Studios)
  • Final Fantasy XVI, Composer Masayoshi Soken (Square Enix)
  • Hi-Fi Rush, Audio Director Shuichi Kobori (Tango Gameworks/Bethesda Softworks)
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Composed by Nintendo Sound Team (Nintendo EPD/Nintendo)

Best Audio Design

  • Alan Wake 2 (Remedy Entertainment/Epic Games Publishing)
  • Dead Space (Motive Studio/EA)
  • Hi-Fi Rush (Tango Gameworks/Bethesda Softworks)
  • Marvel’s Spider-Man 2 (Insomniac Games/SIE)
  • Resident Evil 4 (Capcom)

Best Performance

  • Ben Starr, Final Fantasy XVI
  • Cameron Monaghan, STAR WARS Jedi: Survivor
  • Idris Elba, Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
  • Melanie Liburd, Alan Wake 2
  • Neil Newbon, Baldur’s Gate 3
  • Yuri Lowenthal, Marvel’s Spider-Man 2

Innovation in Accessibility

  • Diablo IV (Blizzard Entertainment)
  • Forza Motorsport (Turn 10 Studios/Xbox Game Studios)
  • Hi-Fi Rush (Tango Gameworks/Bethesda Softworks)
  • Marvel’s Spider-Man 2 (Insomniac Games/SIE)
  • Mortal Kombat 1 (NetherRealm Studios/WB Games)
  • Street Fighter 6 (Capcom)

Games for Impact

  • A Space for the Unbound (Mojiken Studio/Toge Productions/Chorus)
  • Chants of Sennaar (Rundisc/Focus Entertainment)
  • Goodbye Volcano High (KO_OP)
  • Tchia (Awaceb/Kepler Interactive)
  • Terra Nil (Free Lives/Devolver Digital/Netflix)
  • Venba (Visai Games)

Best Ongoing Game

  • Apex Legends (Respawn Entertainment/EA)
  • Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red)
  • Final Fantasy XIV (Square Enix)
  • Fortnite (Epic Games)
  • Genshin Impact (HoYoverse)

Best Community Support

  • Baldur’s Gate 3 (Larian Studios)
  • Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red)
  • Destiny 2 (Bungie)
  • Final Fantasy XIV (Square Enix)
  • No Man’s Sky (Hello Games)

Best Independent Game

  • Cocoon (Geometric Interactive/Annapurna Interactive)
  • Dave the Diver (MINTROCKET)
  • Dredge (Black Salt Games/Team 17)
  • Sea of Stars (Sabotage Studio)
  • Viewfinder (Sad Owl Studios/Thunderful Publishing)

Best Debut Indie Game

  • Cocoon (Geometric Interactive/Annapurna Interactive)
  • Dredge (Black Salt Games/Team 17)
  • Pizza Tower (Tour de Pizza)
  • Venba (Visai Games)
  • Viewfinder (Sad Owl Studios/Thunderful Publishing)

Best Mobile Game

  • Final Fantasy VII: Ever Crisis (Applibot/Square Enix)
  • Honkai: Star Rail (HoYoverse)
  • Hello Kitty Island Adventure (Sunblink Entertainment)
  • Monster Hunter Now (Niantic/Capcom)
  • Terra Nil (Free Lives/Devolver/Netflix)

Best VR/AR Game

  • Gran Turismo 7 (Polyphony Digital/SIE)
  • Humanity (tha LTD/Enhance Games)
  • Horizon Call of the Mountain (Guerrilla Games/Firesprite/SIE)
  • Resident Evil Village VR Mode (Capcom)
  • Synapse (nDreams)

Best Action Game

  • Armored Core VI: Fires of Rubicon (FromSoftware/Bandai Namco)
  • Dead Island 2 (Dambuster Studios/Deep Silver)
  • Ghostrunner 2 (One More Level/505 Games)
  • Hi-Fi Rush (Tango Gameworks/Bethesda Softworks)
  • Remnant 2 (Gunfire Games/Gearbox Publishing)

Best Action/Adventure Game

  • Alan Wake 2 (Remedy Entertainment/Epic Games Publishing)
  • Marvel’s Spider-Man 2 (Insomniac Games/SIE)
  • Resident Evil 4 (Capcom)
  • Star Wars Jedi: Survivor (Respawn Entertainment/EA)
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo EPD/Nintendo)

Best RPG

  • Baldur’s Gate 3 (Larian Studios)
  • Final Fantasy XVI (Square Enix)
  • Lies of P (Round8 Studio/Neowiz Games)
  • Sea of Stars (Sabotage Studio)
  • Starfield (Bethesda Game Studios/Bethesda Softworks)

Best Fighting Game

  • God of Rock (Modus Studios Brazil/Modus Games)
  • Mortal Kombat 1 (NetherRealm Studios/WB Games)
  • Nickelodeon All-Star Brawl 2 (Ludosity/Fair Play Labs/GameMill Entertainment)
  • Pocket Bravery (Statera Studio/PQube)
  • Street Fighter 6 (Capcom)

Best Family Game

  • Disney Illusion Island (Dlala Studios/Disney)
  • Party Animals (Recreate Games)
  • Pikmin 4 (Nintendo EPD/Nintendo)
  • Sonic Superstars (Arzest/Sonic Team/Sega)
  • Super Mario Bros. Wonder (Nintendo EPD/Nintendo)

Best Sim/Strategy Game

  • Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp (WayForward/Nintendo)
  • Cities: Skylines II (Colossal Order/Paradox Interactive)
  • Company of Heroes 3 (Relic Entertainment/Sega)
  • Fire Emblem Engage (Intelligent Systems/Nintendo)
  • Pikmin 4 (Nintendo EPD/Nintendo)

Best Sports/Racing

  • EA Sports FC 24 (EA Vancouver/EA Romania/EA Sports)
  • F1 23 (Codemasters/EA Sports)
  • Forza Motorsport (Turn 10 Studios/Xbox Game Studios)
  • Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged (Milestone)
  • The Crew Motorfest (Ubisoft Ivory Tower/Ubisoft)

Best Multiplayer

  • Baldur’s Gate 3 (Larian Studios)
  • Diablo IV (Blizzard Entertainment)
  • Party Animals (Recreate Games)
  • Street Fighter 6 (Capcom)
  • Super Mario Bros. Wonder (Nintendo EPD/Nintendo)

Most Anticipated Game

  • Final Fantasy VII Rebirth (Square Enix)
  • Hades II (Supergiant Games)
  • Like A Dragon: Infinite Wealth (Ryu Ga Gotoku Studio/Sega)
  • Star Wars Outlaws (Massive Entertainment/Ubisoft)
  • Tekken 8 (Bandai Namco/Arika)

Content Creator of the Year

  • IronMouse
  • PeopleMakeGames
  • Quackity
  • Spreen
  • SypherPK

Best Esports Game

  • Counter-Strike 2 (Valve)
  • Dota 2 (Valve)
  • League of Legends (Riot Games)
  • PUBG Mobile (LightSpeed Studios/Tencent Games)
  • Valorant (Riot Games)

Best Esports Athlete

  • Lee “Faker” Sang-hyeok (League of Legends)
  • Mathieu “ZywOo” Herbaut (CS:GO)
  • Max “Demon1” Mazanov (Valorant)
  • Paco “HyDra” Rusiewiez (Call of Duty)
  • Park “Ruler” Jae-hyuk (League of Legends)
  • Phillip ”ImperialHal” Dosen (Apex Legends)

Best Esports Team

  • Evil Geniuses (Valorant)
  • Fnatic (Valorant)
  • Gaimin Gladiators (Dota 2)
  • JD Gaming (League of Legends)
  • Team Vitality (Counter-Strike)

Best Esports Coach

  • Christine “potter” Chi (Evil Geniuses – Valorant)
  • Danny “zonic” Sorensen (Team Falcons – Counter-Strike)
  • Jordan “Gunba” Graham (Florida Mayhem – Overwatch)
  • Remy “XTQZZZ” Quoniam (Team Vitality – Counter-Strike)
  • Yoon “Homme” Sung-young (JD Gaming – League of Legends)

Best Esports Event

  • 2023 League of Legends World Championship
  • Blast.tv Paris Major 2023
  • EVO 2023
  • The International Dota 2 Championships 2023
  • VALORANT Champions 2023
Startseite Im Forum diskutieren 151 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Meiner Meinung nach absolut verdiente Top 6 nominierte für den GOTY.
Bis auf BG3 habe ich alle durch gespielt und für Klasse empfunden. BG3 habe ich mir für den Weihnachts Urlaub aufgehoben, kann es kaum erwarten.

@Cinnalemon
„Übrigens lustig wie hier die Sony Kinder durch Schadensfreude Freudentränen bekommen, da Starfield nicht dabei ist und dann auch noch die Xbox Spieler beleidigen. Ihr seid kein Stück besser als die Gegenseite, aber seid zu dumm dies zu realisieren. Wie kann man sich überhaupt mit so einem Kindergarten Mist befassen und aus dem völligen Nichts gegen andere hetzen…. “

Du hast vollkommen Recht aber so ist das leider hier in den News.
Schlimmer sind die Moralapostel welche diese Hardliner und deren Verhalten ständig verteidigen müssen…

@Keep

Naja, eigentlich schon. Man muss für das Game kein Raketenwissenschaftler sein. Lediglich minimal logisches Denken einsetzen und etwas aufpassen wegen der Story. Aber ja, es ist schin anders als jetzt zB ein Spidey was die Zugänglichkeit angeht.
Du hast dich in die Unterhaltung eingeklingt, als hätte das Game die 80er Wertung verdient, weil es eben anders ist. Zumindest hat es so gewirkt. Deswegen hatte ich nochmal nachgefragt.
Ich seh da wie schon gesagt beim besten Willen nicht wieso es nicht im 90er Bereich sein sollte. Ich hätte lediglich ein paar Punkte wegen ein paar kleinen „Bugs“ abgezogen, ansonsten
– Story sehr gut
– die komplette Inszenierungen ist weltklasse
– Soundtrack mal wieder richtig gut gewählt und ins Spiel integriert
-Gameplay völlig sauber

Zu deiner BG Frage.
Wenn du dich nur an die Hauptstory hälst, kommst du mit deiner Zeit auf jeden Fall hin.
Wegen dem KS würde ich es dir nicht empfehlen. Das ist quasi wie ein D&D. Da wirste dich einige Zeit reinfuchsen müssen.

Ich würd ja sagen, probiers auf Steam aus. Hast 2 Std Zeit. Nicht viel aber mach fix die Charaktererstellung und schnupper mal rein.
Wirst schon merken obs was für dich ist. Gameplay/Combat etc.
Mach dir ne Stoppuhr:D Damit du unter 2 Std bleibst für die Rückerstattung:D

Ok dann wirds wohl nichts für mich sein. Aufgrund des Hyoes und der Wertungen wollte ich auch irgendwie mal auf den hype Train drauf und dachte mir warum nicht…Aber ich kenne mich leider zu gut das ich da wohl schon nach ein paar Stunden abbrechen werde…Dann doch lieber Spiderman 2;-)

@keepitcool

Es ist auch zäh. 90 Std hab ich durchgehalten. Als ich dann Akt 3 angekommen bin, war die Luft raus:D
Nie wieder angefasst:D
Die 96 sind völlig übertrieben. Ist sehr viel Hype mit reingeflossen. 85-90 Max.

Hmm, also ich habe mal in ein paar Lps reingeschaut. Das spielt sich schon zäh, neben den ganzen Dialogen hast den Bildschirm voller Items und Möglichkeiten…Ich glaube die Zeiten sind voirbei wo ich soweas noch gern gespielt habe^^…
Ich glaube ich zocke dann lieber sowas wie Anno 1800;-)..

„ist das Gameplay eingiermaßen zugänglich?“

Kaum. Kann gut sein das du nachm 2-3 Kampf das Spiel zur Seite legst und nie wieder anfässt:D
Bei größeren Mengen an Gegnern kannst nebenbei Film/Serie schauen bist du wieder dran bist:P
Von den Würfel/Random Gedöns mal abgesehen.
Kann aber auch sein das genau das dein Ding ist.

Kurzer Einwurf zu BG3…ist „eigentlich“ nicht mein Genre, allein schon wegen der für mich viel zu langen und zähen Spielzeit…Kann man das Spiel wenn man nur die Story spielen möchte in 30-40h durch bekommen, ist das Gameplay eingiermaßen zugänglich?…Muss man die beiden Vorgänger gespeilt haben bzw. gibts irgendwelche storytechnische Zusammenhänge?

Leider gibts da keine dt. Sprachausgabe, aber man kann ja nicht alles haben…

Eine hübsche Collectors Edition wäre schon was, ich meine das Ding räumt dieses Jahr wohl alles ab, meta 96..da „muss“ man ja fast schon reinschauen…

@Khadgar
Man muss da jetzt auch nicht zwangsläufig Hein Blöd sein, grundsätzlich kann es ja auch einfach sein das man bei Videospielen einfach keinen Bock hat „um die Ecke“ zu denken, sondern eifnach Spaßspaß und Unterhaltung möchte…
Warum sollte es Punktabzug geben?. Eher packt man da noch ein paar Punkte oben drauf da Remedy hier auch Mut bewiesen hat nicht nur einen normalen Mainstream-Titel zu produzieren. Auch deswegen kommt der Titel ja so gut an. Und letztlich ist der Titel nominiert und Spiele wie Diablo 4 und Starfield nicht, auch wenns für die Grünlinge völlig unverständilich ist und die Nominierungen daher ja auch nicht ernst zu nehmen sind, genauso wenig wie die ganze Veranstaltung;-)

Editierfunktion fail. Sollte ein Herz oder Kuss werden.

Auf einer anderen Site las ich dass der Entwickler Larian einen Tweet rausgehauen hat zum Thema XBox und Physische Medien.

„Xbox-Fans und Fans physischer Medien, behaltet diesen Ort für eine formelle Ankündigung im Auge. Es wird eine arbeitsreiche Woche.“

Wäre toll. Das GotY auf Disk und endlich mit Schattenherz anbandeln 😡

Cutoff für die nominees ist immer im November

Sehr schön, dass Hi-Fi Rush nicht hinten runterfällt. Das Spiel ist einfach eine Perle (das darf man auch mal als PS-Spieler anerkennen) und hätte auch gut in die GOTY-Abstimmung gepasst. Immerhin genauso viele Nominierungen wie Spider-Man 2

Dass es Alan Wake 2 reinschafft, hätte ich aber gleich gar nicht gedacht. Nicht, weil ich es nicht gut finde. Im Gegenteil ist das definitiv ein GOTY-Anwärter, aber ich hätte gedacht, dass sie etwas zu spät auf den Markt kommen für die Einreichung der Nominierten. Cool, dass es doch noch geklappt hat.

@keep

Das stimmt, Story ist ein wenig komplexer und beim Gameplay konnte man auch nicht immer stumpf von A nach B rennen. Kurz gesagt es ist nicht für Hein Blöd. Da muss der eine Obertrottel, den wir hier haben, das Game mit Guide gespielt haben. Aber das war eh schon klar.
Nichtsdestotrotz, meinst du es gab dafür Punktabzug?

@Khadgar
Aus meiner persönlichen Sicht kann ichs nicht sagen da ichs noch nicht gespielt habe, aber aus Reviews, Feedback von LPern etc. denk ich das man da bei der Story teils nicht so wirklich durchblickt, auch vom Gameplay mag es etwas fordernder sein, man muss in vielerlei Hinsicht um die Ecke denken, also es ist eben kein Mainstream-Game in jeglicher Hinsicht…Salopp gesagt, es geht seinen eigenen Weg und ist kein Mainstream-Blockbuster a la Spidey den man halt einfach so wegspielen kann, das meinte ich…
Es ist ähnlich wie z.b. ein Death Stranding auch wenns schwer vergleichbar ist eben kein Spiel für Jedermann…Alan Wake war noch so ein Spiel, bisschen anleuchten, wegballern, paar Dokumente lesen, von A nach B laufen, fertig…

@Waltero

Das macht doch keinen Sinn. Schaut man sich die einzelnen Wertungen an, müsste man eher davon ausgehen, dass diese auf den anderen Plattformen gekauft wurden.

@Keep

Was soll an Alan Wake 2 speziell sein?

@Khadgar
AW 2 ist aber auch sehr speziell, nicht wirlich „mainstreamig“ und somit auch nicht für Jedermann. Teil 1 konnte man ganz gut und locker abfrüstücken, weils vom Gamepaly auch sehr eingängig war, Rätsel gabs keine etc…Remedy geht da seinen eigenen Weg was ja auch ok ist, aber schon Control war etwas schwerfällig, AW 2 ist das ebenso…Quantum Break war allerdings noch ok;-)

@vangus
Genau, Hogwarts und Hogsmeade waren echte Highlights, aber auch viele andere Gebiete in Hogwarts Legacy waren mit viel Liebe erstellt. Zudem muss man auch beachten, was das Studio in der Vergangenheit gemacht hat, die haben vorher fast nur mittelmäßige Lizenztitel abgeliefert. Deswegen hat mich Hogwarts Legacy auch so positiv überrascht.

Wenn man zu doof ist Kommentare zu verstehen, schiebt man das Problem lieber auf den Kommentator und betitelt das als Pseudo-Intelligenz.

Ich kann nicht mehr. 😀 😀

@Clive95
@Wussii

Problem ist das FF16 ( Laut manchen Experten hier ) keine Nominierung verdient hat weils keine 90 Metacritic Wertung hat.
Aber was willst machen, bei 148 Reviews sind 12 dabei mit 60-70. Die machen den 90+ Schnitt kaputt.

Das es 41x 100-95 Wertung hat und 52x 95-90 Wertung ist natürlich egal:)
Siehe Spider-Man 2. 146 Reviews. Nur 1 70 Wertung. Reicht halt für eine 90:D

Ratings mit Zahlen gehören sowieso abgeschafft. Mittlerweile ist das eh nicht mehr ernst zu nehmen. Bei fast jedem Spiel ist alles verteten. Von 100-60. Neustes Beispiel Robocop.
Ist das jetzt eine 90? oder eine 50.

@Wussii, ich liebe es ja auch und freu mich extrem auf den VR Modus 😀 Aber es ist halt immer noch ein Remake. Es ist aufgrund seiner Qualität schon zurecht dort, weswegen ich mich da jetzt auch nicht drüber aufrege

Game of the Year wird bestimmt an Baldur’s Gate 3 gehen.
So ein Brett kommt nur alle paar Jahre mal, ich bin gespannt wie das Ergebnis wird!

@Clive95
Bei RE4R bin ich anderer Meinung aber ich liebe das Franchise eh und 4 ist nach wie vor mein liebster Teil, das remake ist unfassbar gut, der DLC sensationell und mit VR wirds nextlevel.
Hätte eher Mario von der Liste gekickt und dafür FF16 draufgepackt weil ich Mario Wonders als den schlechtesten 2D Mario Ableger empfinde aber so hat halt jeder seine favoriten;)

@Wussii, finde Resident Evil 4 fehl am Platz. So genial ich das Spiel fand, es ist halt ein Remake. Hogwarts Lagacy ist meiner Meinung nach auch in Ordnung es nicht in GOTY oder Ähnliches zu nominieren, dafür ist die Konkurrenz zu stark, auch wenn es ein gutes Spiel ist.

Und bei FF16 bin ich voll bei dir, dass hätte eine GOTY Nominierung verdient. Das hätte man mit Resi 4 austauschen können.

@OzeanSunny

Ich bete für dich das du dein Leben eines Tages in den Griff bekommst.

@KoA
Das größte Problem beim Metacritic-Score ist, dass er initial manipuliert werden kann. So geschehen bei Starfield. Es werden vorab nur Testmuster an Redaktionen geschickt, die der Marke X-Bone zugeneigt sind. Dadurch ist der Score anfangs unverhältnismäßig hoch, was hilft, die frühen Verkäufe anzukurbeln und eine Art „Baseline“ zu etablieren, an der sich so manch andere Redaktion dann auch noch orientiert.
Metacritic könnte dem entgegensteuern, indem sie für ein Spiel so lange eine 65 anzeigen, bis z.B. 80 Reviews eingereicht sind und erst dann der tatsächliche Durchschnitt angezeigt wird. Das dämpft die Einflussnahme durch Manipulation und hilft nicht bei Schund verkaufen, sofern es einer ist.

Die ganzen nominierungen sind doch soweit ziemlich fair. Starfield ist gut aber definitiv kein GOTY im Vergleich zu den Spielen die dieses Jahr erschienen sind. Was ich enttäuschend finde ist die nichtnominierung von FF16 als Kandidat für Game of the Year (auch wenns nicht gewonnen hätte) und Hogwarts Legacy in keiner Kategorie zu nominieren fühlt sich irgendwie unfair an.

@KoA, diese Relativierungen fallen allerdings doch oft bei Microsoft auf. Halo und Starfield sind da gute Beweisstücke, aber beispielsweise die Pokémon Reihe ist da auch nicht frei davon. Ich würde aber daraus nicht schlussfolgern, dass es eine grundlegende Problematik ist, in 9/10 Fällen wird die tatsächliche Qualität des Spiels widergespiegelt. Ich finde man sollte dem nur nicht blind glauben und sich trotzdem mit den Kritikpunkten auseinandersetzen, da diese ganz komisch außer acht gelassen werden. Auf der anderen Seite, können die Stärken eines Spiels so ausgeprägt sein, dass es die Schwächen etwas relativiert.

@ Waltero_PES:

Bezüglich der Metacritic-Bewertungen, läuft es doch generell immer wieder auf die gleiche Grundproblematik hinaus, nämlich, dass hierfür keinerlei einheitliche Bewertungskriterien zugrundegelegt und. angewandt werden, auf Basis derer die jeweiligen Bewertungsergebnisse überhaupt erst wirklich miteinander vergleichbar wären.

Ich hatte mir beispielsweise mal den Spaß gegönnt, zahlreiche Wertungsberichte zu Halo auf Meta von A bis Z komplett durchzulesen und musste dabei feststellen, dass ein nicht unerheblicher Teil dieser Berichte, aus denen sich die Meta-Wertung schließlich zusammensetzt, in ihren Texten zwar wenigstens teilweise die gravierendsten Probleme des Titels aufführten, diese Mängel jedoch, teils unter Zuhilfenahme verschiedenster Ausflüchte und wohlwollender Relativierungen, in der abschließend prozentualen Einzelbewertung dann aber meist kaum wirklich hinreichend berücksichtigt wurden.
Allein das macht doch deutlich genug, wie irrelevant und nichts-sagend diesbezügliche Metacritic-Wertungsprozente im Endeffekt tatsächlich sind. 🙂

Meine Abstimmung, wird leider nicht übernommen, auf der Gameaward Homepage ;(
Da kommt immer ERROR 404

@ OptimusMaximus
Die Liste:

AEOME
Zockerfreak
ForzaTurismo
Sensei-Maddog
Ballkönigin

Absolute Troll Liste. 😉
Und der eine mit seiner hohen pseudo Intelligenz hält sich auch noch für überlegen.
Was für Vertreter.

Khadger:
Wenn es nur an der Anzahl der Reviews liegen würde, wären die Metascores nicht so weit auseinander. Es kommt dazu, dass das Spiel auf der Xbox-Plattform systematisch besser bewertet wurde. Neben gekauft bleibt natürlich noch die Möglichkeit, dass diese Magazine auf „ihrer“ Plattform systematisch besser bewerten als andere (neutrale) Magazine. Die Frage wäre für mich eher, warum gerade diese Reviews „übrig“ geblieben sind. Ein durchschnittlicher Mittelwert aller Reviews läge übrigens nicht einmal bei 89%, weil auf Xbox lediglich 13 Bewertungen vorliegen.
Krokodil: Ich kenne das Spiel noch gar nicht. Aber eine Differenz von 88 zu 94 sind keine Nuancen bei 128 Reviews. Mal unabhängig von der Bewertung muss das doch ins Auge fallen? Es sind immer wieder die gleichen Magazine, die durch zu positive Bewertungen auffallen. Auch Stevivor würde ich dazu zählen.

Innovation in Accessibility
-Diablo IV (Blizzard Entertainment)
Das wäre echt eine Lachnummer! 😀
Ein „Spiel“ wo man quasi nur X gedrückt halten muss, und das selbst wahllos zielt wird für Accessibility nominiert.

Würde mich freuen wenn Lies of P und Armored Core Preise abstauben. Waren für mich defintiv zwei absolute Überraschungshits.

Zelda.

@ Squallus Leonardus

„Aber wir brauchen Munition für den WAR 🙁 “

Warum plötzlich so zurückhaltend? Als Du noch als „consoleplayer“ unterwegs warst, waren hohe Metacritic-Wertungen doch für Dich die vermeintlich argumentativ geeignetste Munition schlechthin. 🙂

Phantom Liberty hätte ich noch eine GotY Nominierung gegönnt. Ansonsten waren für mich Wonders und Alan Wake 2 Überraschungen aber beides werde ich erst noch zocken. Starfield mit nur einer
Nominierung als Best RPG ist natürlich die Höchststrafe aber weder überraschend noch ungerechtfertig

Die Liste:

AEOME
Zockerfreak
ForzaTurismo
Sensei-Maddog
Ballkönigin

@Waltero:
Das ist natürlich die einzige, logische Erklärung, wenn einem Wertungen nicht passen „die Wertungen wurden gekauft“.
Und dann hat der „Bestechungsetat“ immer nur für die paar Magazine gereicht^^
Und weißt Du, warum so viele Xbox-Magazine das Wort „Xbox“ im Namen haben? Naja, weil sie XBox-Spiele bewerten.
Und dann wird so getan, als wären 89% deutlich schlechter als 94%. Auf diesem Level lassen sich doch Wertungen nur noch schwierig vergleichen, da jeder Autor da andere Vorstellungen hat, was die Nuancen der Bewertung betrifft.
Falls Dir ein Spiel nicht gefällt, ist das doch OK – aber komm dann bitte nicht mit diesen Verschwörungstheorien

Controllermampfer
Genau mein Gedanke.