Mittlerweile zogen seit der ursprünglichen Veröffentlichung des erfolgreichen Rollenspiels „NieR: Automata“ mehr als sechseinhalb Jahre ins Land.
Auch wenn sich die Anhängerschaft zuletzt unter anderem über eine gelungene Anime-Serie freuen durfte, setzte sich die Community in der Vergangenheit immer wieder für einen Nachfolger zu „NieR: Automata“ beziehungsweise einen neuen „NieR“-Titel ein. Für die wartenden Fans hatten Creative-Director Yoko Taro und Serien-Producer Yosuke Saito im Zuge einer Präsentation auf der G-Star 2023 in Südkorea gute wie schlechte Neuigkeiten.
Nehmen wir die positiven Nachrichten vorweg: Wie die beiden führenden Köpfe hinter der „NieR“-Reihe bestätigten, möchten sie auch auf lange Sicht an der Marke arbeiten. Laut der japanischen Publikation 4Gamer ging Sato sogar so weit, der Community zu versprechen, dass er „so lange er lebt, weiter an NieR arbeiten wird“.
Weiter hieß es, dass Saito und Taro auf kurz oder lang definitiv ein neues „NieR“-Videospiel entwerfen möchten.
Ein anderes Projekt hat aktuell Vorrang
Der Haken an der Sache: Auf absehbare Zeit sollten wir aber wohl nicht mit der Ankündigung eines neuen „NieR“-Titels rechnen. Stattdessen arbeiten Saito und Taro an einem gemeinsamen Videospiel, das aktuell Vorrang hat. Näher ins Detail gingen die beiden kreativen Köpfe bezüglich des Titels allerdings nicht und äußerten lediglich den Wunsch, im Jahr 2024 ausführlicher über den Titel sprechen zu können.
Folgerichtig werden sich „NieR“-Fans also noch eine Weile in Geduld üben müssen. „NieR: Automata“ erschien im Jahr 2017 zunächst für die PS4 und den PC. Umsetzungen für die Xbox One und die Switch folgten 2018 beziehngsweise 2022. Mit dem Rollenspiel lieferten die Entwickler von Platinum Games nicht nur eine ihrer besten Arbeiten ab.
Gleichzeitig entwickelte sich „NieR: Automata“ mit 7,5 Millionen verkauften Einheiten zu einem der erfolgreichsten Rollenspiele der letzten Jahre.
Weitere Meldungen zum Thema:
- NieR Automata Ver1.1a: Das Action-RPG ist auch als Anime-Serie ein Hit – Serienkritik
- NieR: Weitere Projekte geplant? Square Enix sucht nach Personal
- NieR Automata: Yokō Tarō über seine Lieblingsfiguren, die Anime-Serie & mehr – AnimagiC 2023
Auch das im April 2021 veröffentlichte Remaster „NieR: Replicant“ konnte kommerziell überzeugen und fand bis zum November 2022 1,5 Millionen Abnehmer.
Quelle: Gamingbolt
@TomSir79
Also bei RPGs spiele ich eigentlich immer den höchsten, um so ein wenig gezwungen zu sein, mich möglichst tief mit den Gameplayelementen auseinanderzusetzen. Denke, das war hier auch dann schwer bzw. Extrem. Werde es mal auf einem leichteren Schwierigkeitsgrad probieren und kann dann ja immer noch mal neu anfangen auf Schwer oder so, wenn ich weiß, wie ich dem ausweiche 🙂
Vielen Dank, somit ist das Spiel wieder auf meiner To Do-Liste!
Gilt eigentlich Nier Reincarnation Lore-mäßig als vollwertiger Teil der Reihe, oder kann man das links liegen lassen?
Mega Titel, vor allem der erste Teil. Mochte auch die „Gestalt“-Version total. Also dritter Teil: bitte her damit. Wenn Yoko Taro Hand anlegt, kommt eigentlich immer nur Gutes bei raus, insofern bin ich auch gespannt auf das nächste Game.
@Zawa_Furuka „Wer kam zuvor schon mal auf die Idee, ein 3D Spiel zu einem 2D Arcade Shooter oder Plattformer werden zu lassen?“
Auf Anhieb:
2004 Ratchet and Clank 3
1996 Crash Bandicoot
Gibt sicher noch unzählige andere 3D-Spiele mit 2D-Segmenten.
@akki_jayjo
Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du denn? Hatte das auf Schwer nämlich auch. Liegt daran, dass es am Anfang erst NACH dem Kampf eine Möglichkeit zum speichern gibt. Ist doof gemacht um ehrlich zu sein.
Hey Leute, ich möchte NieR Automata schon unbedingt spielen seit ich den ersten Trailer damals gesehen habe. Nach Sichtung des fertigen Gameplays dann noch mehr. Nachdem ich es dann doch ein wenig hinausgezögert hatte, habe ich mich dann aber etwas blöd angestellt. Ich sterbe immer beim ersten Boss auf dieser Brücke mit seinen zwei Baggerarmen und muss dann den ganzen Anfang noch mal spielen. Klar, sind nur wenige Minuten, aber irgendwann hatte ich keine Lust mehr und habe den Boss nicht gerafft, also der one-hitted mich irgendwie (ist schon paar Jahre her jetzt). Möchte mir ungern ein Video angucken, aber hat vielleicht mal so jemand einen Tipp auf die Schnelle? 🙂
@Zawa_Furuka
Musst in Zukunft auf Kommentar dieses Dummschwätzers gar nicht mehr eingehen, ist nämlich ein klassischer Troll, das beweist doch bereits sein Username. Sollte er den Großteil seiner Kommentar jedoch tatsächlich ernst meinen, naja, dann muss man fast schon Mitleid mit ihm haben.
Nier lieblose Spiele, auf so einen geistigen Müll muss man erstmal kommen.
Leblos und trist? Gut, wenn man das Setting/Szenario betrachtet macht es komplett Sinn und ist Absicht. Ist doch das gleiche wie mit Shadow of the Colossus. Lebendigere und gefülltere Welten würden diesen Spielen schaden.
@LaLiLuLeiLo
Die Spiele sind nicht leblos und schon gar nicht lieblos. Trist – ja, trostlos auch – geradezu deprimierend. Damit muss man erst mal klar kommen und vor allem so etwas mögen.
Aber Spieltechnisch… Wer kam zuvor schon mal auf die Idee, ein 3D Spiel zu einem 2D Arcade Shooter oder Plattformer werden zu lassen? Ein anderes Mal findet man sich in einem Oldschool Textadvanture wieder. Da steckt so viel Kreativität drin, ich will aber nichts Konkretes spoilern.
Die Kulisse in Verbindung mit der Musik. Ich kenne kein Spiel, wo das Geschehen so sehr mit der Musik verknüpft ist (außer natürlich ein Rhythmus- oder Tanzspiel 😀 ). Z.B. der Rummelplatz, der Boss im Theater oder wenn man das erste Mal in der Wüste in das Wohngebiet geht.
Es gibt viele denkwürdige Momente, an die man sich später noch gut erinnert. Das unterscheidet sowohl Nier Replicant, als auch Nier Automata von den meisten anderen Spielen, finde ich.
Und kann man ein Spiel lebloser und liebloser gestalten? Ich frag‘ mal bei Ubisoft nach 😀
Beide Teile waren story- und musiktechnisch mit das beste, was ich je gespielt habe. Ein potentieller dritter Teil wäre ein Pflichtkauf.
Trist , Trister, Nier.
Lebloser und liebloser kann man ein Game nicht gestalten. Da hat sogar tetris mehr charakter.
Ich bin ebenfalls für ein Remake von Drakengard 3. Es wäre ganz oben in der Reihe meiner Lieblingsspiele, wenn sich die Framerate nicht antiproportional zum Fortschritt entwickeln würde. Nach einigen Stunden wird es bereits unspielbar, wenn alle ein bis zwei Sekunden der nächste Frame kommt.
Hätte aber nicht gedacht, dass die Kluft der Verkaufszahlen zwischen Nier Automata und Replicant so groß ist.
Aber gut, sollen die halt „Drakengard 3“ als „Nier Automata DG3“ vermarkten, dann wird sich’s schon verkaufen 😀
biete ein neues Nier, sogar der klassiker auf ps3 ist legendär!
@zockerfreak
Was für eine Überraschung * Sarkasmus aus*
Au ja ,bitte mehr Nier! ❤️
Besonders Automata ist so ein wunderschönes Spiel welches ich bis heute unheimlich gerne spiele.
Diese beiden Spiele sind, ich kann es nicht oft genug sagen einzigartige Meisterwerke. Die lassen sich mit nichts vergleichen, allein vom Audiodesign unerreicht, in dieser Spielzeit diese konstanz beizubehalten einfach nur wow….
Sollte in der Schule im Ethikunterricht behandelt werden. Nicht umsonst Platz 2 meiner Alltime Favorite Spieel
Zwei wirklich geile Spiele! Gebt mir ruhig mehr solcher IP’s.
Gerne auch Remakes zu den vorherigen Spielen wie der Drakengard-Reihe zb
Ohja bitte…unbedingt! Nehme ich sofort mit Handkuss <3
Und ein neues Drakengard oder ein Remake wie bei Replicant fänd ich auch wünschenswert ^^
@ KlausImHausAusDieMaus
Musste auch herzlich lachen
Ja der ist wirklich immer wieder gut 😉
OzeanSunny
20. November 2023 um 16:56 Uhr
@ NoDiscNoBuy
Der war gut
Musste auch herzlich lachen
@ NoDiscNoBuy
Der war gut 😉
@Zockerfreak
Aber mit Gollum 😀 Troll wo anders
Ich kann mit den Spielen gar nichts anfangen
Und erst die beiden fantastischen Soundtracks ❤️
Nier?
Sofort Day One kauf.
Die Reihe ist einfach nur fantastisch
Ich würde zwar nicht so weit gehen und sie als meine absoluten Lieblingsspiele bezeichnen, aber das waren schon zwei tolle Spiele, Replicant fand ich besonders gut.
Die 2 besten Spiele aller Zeiten für mich, deren erzählerische Tiefe im Grunde kaum irgendwas in diesem Medium erreicht. Dazu strotzt die Reihe voller Kreativität und skurril genialer Momente und Charaktere.
Ernsthaft, ich brauche unbedingt mal wieder ein neues NieR, um aus diesem fast schon breiartigen Sammelsurium von Blockbuster und leider auch 08/15 Indies auszubrechen.
Wird mehr als Zeit für einen neuen Ableger, die Reihe ist Liebe pur ❤️