Suicide Squad: Kritik der Spieler führt zu einem Offline-Modus - Trailer zeigt Bosskämpfe

Auf den The Game Awards 2023 versorgte uns Rocksteady mit einem neuen Trailer zum kommenden Action-Titel "Suicide Squad: Kill the Justice League", in dem sich alles um die Bosskämpfe dreht. Ergänzend dazu wurde bekannt gegeben, dass die Community-Kritik an der Online-Pflicht Früchte trug.

Suicide Squad: Kritik der Spieler führt zu einem Offline-Modus – Trailer zeigt Bosskämpfe

Nach einer weiteren Verschiebung ist der kooperative Action-Titel „Suicide Squad: Kill the Justice League“ mittlerweile für eine Veröffentlichung im Februar 2024 vorgesehen.

Um uns die Wartezeit bis dahin ein wenig zu versüßen, stellten die Entwickler von Rocksteady auf den The Game Awards 2023 einen neuen Trailer bereit. Dieser ermöglicht uns einen Blick auf die Bosskämpfe von „Suicide Squad: Kill the Justice League“. Zu sehen sind dabei verschiedene alte Bekannte.

Darunter ikonische Charaktere wie Green Lantern, The Flash oder Batman, die euch in den Bosskämpfen das Leben schwer machen werden. Ergänzend zur Veröffentlichung des neuen Trailers wiesen die Entwickler von Rocksteady darauf hin, dass sich das Studio die Kritik der Community an der Online-Pflicht zu Herzen nahm.

Allerdings wird eine entsprechende Lösung erst im Rahmen der Post-Launch-Unterstützung folgen.

Online-Pflicht sorgte für Kritik

Als „Suicide Squad: Kill the Justice League“ im Februar dieses Jahres offiziell enthüllt wurde, schossen sich die Spielerinnen und Spieler vor allem auf die Online-Pflicht ein. Diese sorgt dafür, dass wir auch dann mit dem Internet verbunden sein müssen, wenn wir uns dazu entschließen sollten, die Kampagne alleine beziehungsweise mit KI-Partnern zu bestreiten.

Nachdem die Online-Pflicht für reichlich Kritik sorgte, lenkte Rocksteady in einer aktuellen Mitteilung an die Community ein. In einem kurzen Statement bestätigte das Studio, dass die Entwickler die ungeliebte Funktion entfernen werden. Dieses Vorhaben benötigt jedoch etwas und wird nicht bis zum Release im Februar 2024 abgeschlossen.

Stattdessen heißt es, dass die Online-Pflicht erst zu einem späteren Zeitpunkt entfernt wird. „Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass wir planen, einen Offline-Story-Modus hinzuzufügen, der Spielern die Möglichkeit gibt, die Hauptkampagne ohne Internetverbindung zu erleben. Wir planen, dieses Update im Jahr 2024 hinzuzufügen und werden weitere Details bereitstellen, sobald es verfügbar ist“, so Rocksteady.


Weitere Meldungen zu Suicide Squad: Kill the Justice League:


„Suicide Squad: Kill the Justice League“ erscheint am 2. Februar 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich freue mich immer wieder wenn spiele, die ich im auge habe, am Ende enttäuschen (habe die closed veta gespielt), da ich eh schon zeitlich limitiert bin und die nächsten Monate andere vielversprechendere spiele rauskommen.

Yago hat gar keine Ansprüche an Games und zockt jeden Müll

Siehe hier

Beta hat mir gefallen und ich werde es definitiv kaufen…ich habe mit boomerang gespielt und das war schon was neues, cooles…man muss schon die suicid squad und deren Humor mögen, deswegen scheiden sich hier die Geister… was ich zu bemängeln habe ist die leere Welt.

@ridgewalker
Sie bersuchen eben die positiven dinge zu zeigen^^
Mit gameplay etc kann das spiel ja nicht gerade bei der community punkten.
Man wird beim endprudukt merken, dass es ein gaasgame ist wo man nach der desaströsen präsentstion zumindest versucht hat etwas zurückzurudern.
Leider gibt es immer nur eine möglichkeit für einen ersten eindruck 🙂 das spiel wird schnell in vergessenheit geraten und sich auf langezeit gegen die konkurenz in dem genre nicht behaupten können, besonders bei den ganzen releases zu der zeit xD

Für mich ist es deutlich schlimmer, wenn sie andauernd nur Bosskämpfe zeigen im Trailer. Man sollte sich selbst überraschen lassen im Spiel. Doof so etwas gespoiwzu werden. Nur mMn

Der Onlinezwang ist halt die Frucht der Geldgier und das sind die Überreste des Gaas. Keiner will ein dummes Gaas. Sinnlos die Spiele in die Länge ziehen, damit man eine sinnlose Beschäftigung in einem Spiel hat, damit man irgendwelche faulen Skins verkaufen kann oder Inventarplatz. Das Spiel wird wegen der Umstrukturierung von Gaas auf „wir retten das Spiel irgendwie“ auf jeden Fall nicht gerettet und wir werden die Strukturen eines Gaas sehen. Marvels Avangers habe ich komplett alleine durchgespielt aber online muss man trotzdem sein… Das ist so ein Schwachsinn.
Schade, dass man die Gewinnmaximierung merkt. Nicht das Spiel oder die Spieler sind im Vordergrund, sondern das „wie kriegen wir mehr Geld aus den Taschen der Leute“.

Da gebe ich mir lieber Arkham knight auf der Switch nochmal also so eine Savaschung zu spielen

Das einzige was mir gefallen hat war die Story rund um die Justice L. der Rest ist nur ok. Nicht mal ansatzweise Arkham Niveau. Für einmal durchspielen reicht es.

Yago, du musst das Spiel nicht verteidigen.
Ich bin riesiger DC-Fan und habe Merchandise für zig tausend Euro gekauft, aber nach der Beta bin ich mir ziemlich sicher, dass man dieses Machwerk mit so ziemlich jedem Schimpfwort versehen darf.

Das man Offline überhaupt Modus nennt, ist so verrückt! Das ist die Standardbetriebsart.
Das Ding läuft auf dem eigenen Gerät. Online nur da, wo es für den Spielmodus erforderlich ist.
(Und nein, für Diablo 4 wäre es nicht erforderlich.)

Die Beta ist nach 30 Min von der Platte geflogen. Man kann nicht jedes Spiel mögen. Wird wahrscheinlich leider der letzte Sargnagel für das Studio werden.

Durch die Beta hat ich wieder Bock auf Batman und hab mir gleich mal Arkham Knight reingezogen aber Suicide Squad: Kill the Justice League ist langweilig und Verschenktes ein haufen Potenzial, sehr schade.

Ein geiles Spiel ❤️

Jeder kann spiele nicht gut finden aber wer Spiele als Dreck bezeichnet, sollte mal bisschen nachdenken.

Was ein Drecks Spiel

Nach der Beta hat der Titel keine Chance mehr bei mir…

Ich stufe für mich persönlich die Aussage des Entwicklers wie folgt ein: „Erst einmal Finger weglassen. Bis der Preis halbiert ist, ist möglicherweise auch die Entwicklung abgeschlossen.“

Mir hat die Beta auch überhaupt nicht gefallen und nur das bestätigt was ich erwartet hatte. Wer nur einen Shooter sucht der mag gut aufgehoben sein, aber das hätte man auch mit x-beliebigen Charakteren hinbekommen. Für das DC Universum ist das einfach nur eine enorme Verschwendung von Möglichkeiten da die individuellen Eigenschaften der Figuren doch weitgehend untergehen. Grafik war zweifellos gut, Story…kann man so machen, aber das Ganze verpackt in ein Gama a la Arkham oder Spiderman wär deutlich eher nach meinem Geschmack gewesen.

Leider ist das Spiel (zumindest die Alpha) gar nicht mal so gut. Das rettet auch ein offline Modus in meinen Augen nicht.

Bei mir komplett anders.
Das Spiel ist absolut nichts.
Spaß? Naja. Da macht der Offlinemodus auch nichts mehr besser.
Die Steuerung völlig überfrachtet. Ich finde es gut, dass jeder Char anders ist.
Aber ansonsten. Puhh.

Mir hat die Beta richtig gefallen und das Ding ist vorbestellt und genial das sie nun einen offline Modus machen.

Freu mich auf Februar ❤️