Mit „Alan Wake 2“ lieferte das finnischen Studio Remedy Ende Oktober nicht weniger als einen der besten Horror-Titel des Jahres 2023 ab.
Während die internationalen Testwertungen rundum überzeugen konnten, ließen handfeste Verkaufszahlen bislang auf sich warten. Hier sprangen in dieser Woche die Marktforscher von Ampere Analysis in die Bresche und lieferten uns unbestätigte Zahlen zu den Konsolen-Versionen von „Alan Wake 2“.
Laut den Erhebungen von Ampere Analysis verkauften sich die Umsetzungen für die PS5 und die Xbox Series bis Ende November weniger als eine Million Mal. Stattdessen ist von rund 850.000 abgesetzten Kopien die Rede.
Die PC-Version fand bei der Erhebung der Zahlen keine Berücksichtigung.
Offiziell bestätigt wurden die Zahlen nicht
Weiter führte der Analyst Piers Harding-Rolls aus, dass das sprichwörtliche Ende der Fahnenstange mit diesen Zahlen natürlich noch nicht erreicht ist. Zum einen könnten Preissenkungen in den nächsten Monaten für steigende Zahlen sorgen. Eine weitere Einnahmequelle für Remedy könnte sich aus einer zukünftigen Aufnahme von „Alan Wake 2“ in Abo-Dienste wie PlayStation Plus oder den Xbox Game Pass ergeben.
Abschließend berichtet Harding-Rolls, dass die Verkäufe der Remastered-Version des originalen „Alan Wake“ im Oktober und November 2023 einen spürbaren Schub erhielten. Eine Entwicklung, die vor allem auf den Release von „Alan Wake 2“ zurückzuführen sein dürfte.
Remedy kommentierte oder bestätigte die von Ampere Analysis in Umlauf gebrachten Zahlen nicht.
Weitere Meldungen zu Alan Wake 2:
- Update #13 mit New Game Plus, Albtraum und mehr veröffentlicht – Changelog
- Band Old Gods of Asgard nach Game Awards in den Charts
- The Final Draft soll „Spekulationen und Theorien“ auslösen
„Alan Wake 2“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich. Die Geschichte des Nachfolgers versetzt uns in die US-amerikanische Kleinstadt Bright Falls. Hier versetzt eine Reihe von Ritualmorden die Menschen in Angst und Schrecken.
In der Rolle des für seine Thriller bekannten Autoren Alan Wake und der auf ungewöhnliche Phänomene spezialisierten FBI-Agentin Saga Anderson gehen wir den Geschehnissen im pazifischen Nordwesten auf den Grund.
Our global Alan Wake 2 sales estimate across console end of Nov is ~850k
Think there will be a fair amount of interest at a reduced price, and then there is sub service inclusion down the line (I assume)
Worth noting that AW Remastered got a decent boost in Oct/Nov as well pic.twitter.com/GtI1DFcomQ
— Piers Harding-Rolls (@PiersHR) December 13, 2023
@Denoe
Und wie es damit auch zu tun hat.
Aber ich stimme dir zu, aber auch nur, weil du die Bestätigung zu brauchen scheinst.
Solange es keine physische Version gibt, kauf ichs eben nicht.
Sollen sie auf die Fresse damit fallen.
Es sei gegönnt
Ich sehe hier keinen Misserfolg, denke einige hier wollen auch schlechte Zahlen sehen, um Ihre „no disk, no buy“ Initiative zu pushen. Das Game gilt als Grafikreferenz am PC, demnach werden es sich alleine aus diesem Grund schon viele Gamer/Streamer dort gekauft haben, was hier noch nicht einmal in diese Zahlen einfließt, es wird sich also sicher schon weit über eine Million mal verkauft haben und das nach etwas über einem Monat. Wo bitte sind das schlechte Zahlen für ein Horrorspiel?
Ausstehend sind auch noch der Steam Release, die Weihnachtsfeiertage, eine physische Version (ja, die wird kommen) und hinterher Abo Dienste, außerdem gibt es auch sicherlich einen Push durch die Game Awards. Was man ebenfalls nicht vergessen darf, dass die letzten Monate bzw. das ganze Jahr absolut irre waren – Topseller Releases am laufenden Band, da werden die meisten abwägen, welche Games sie zuerst zocken und ein Horrorgame ist meistens sowieso eher Nische, da wird der Großteil der Spieler aktuell noch mit Spiderman, CoD oder Baldurs Gate beschäftigt sein, bevor man sich anderen Projekten widmet.
Remedy war mal wieder mutig und liefert uns eines der kreativsten und mMn tollsten Spiele der letzten Jahre und das wird sich definitiv noch bezahlt machen, da braucht man sich keine Sorgen machen und hier schwarz malen, weil die reinen Digital Sales von den Konsolen Versionen jetzt noch keine Fifa Ergebnisse erzielt haben.
@A1516 ich denke das zählt als kauf. Microsoft zählt Gamepass Doenloads ja auch als Kauf. Siehe Starfield. Als ob das 10 millionen Retail gekauft haben. Wers glaubt. Vorallem so wie die das zerreissen. Also ja. Download ist Download. Deswegen steht da ja auch danke für den kauf in den Mails wenn man was mit Psplus lädt.
Das tut mir so leid gür die. Es ist eins der besten und Kreativsten Triple A spiele der letzten Jahre. Vielleicht sogar Jahrzehnte. Abseits von Nintendos spielen
Soeben die Disk Version bei meinem Händler des Vertrauens gepreordert. Stabil Brudi.
Da mein Kommentar wohl nicht mehr zur Freigabe gegengelesen wird, hier nochmal mit Zensur:
Da kombinieren sich denke ich mehrere Faktoren:
– gleich mehrere limitierte Vertriebswege (Keine Disc, kein Steam)
– viele starke Spiele von riesigen Franchises im gleichen Monat (Spiderman 2, Super Mario Bros Wonder, Assassins Creed Mirage)
– Als Halloween-Spiel konnte man auch Dead Space und Resi 4 aus 2023 günstiger durch Rabatt/Abo spielen und hatte damit sein Horrorfutter
– „go w*k*, go br*k*“ Fraktion boykottiert es wegen spielbarer, schw*rz*r Fr**
– Alan Wake 1 war ein Slow Burner mit einem noch schwächeren Verkaufsstart (in den ersten 2 Wochen nur 145.000 Verkäufe, nach drei Jahren dann über 3 Mio.)
– AW1 gefiel Einigen nicht, daher zweifle ich an einer großen Anzahl an Fans
Sonst noch was?
Möchte mal die Gesichter sehen, wenn Sony keine Lizenzgebühren mehr bezahlt.
Wow. Das Spiel geistert seit Jahren durchs Internet und heimst nun Awards ein. Wenn ein Sea of Stars, das zu Release im GamePass & bei Extra vorhanden ist nach 1 Woche 250k absetzt, ist das für eine Fortsetzung mit diesem Budget enttäuschend. Das Spiel geistert noch dazu seit Jahren durchs Internet und heimst nun Awards ein.
Auch wenn man das bei Remedy vielleicht anders gesehen hat, noch ist AW eben Programmkino und gerade da wäre eine physische Version sicherlich gut angekommen.
@A1516
Glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass PS Plus auch als Kauf zählt. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Eine offizielle Aussage dazu habe ich allerdings noch nicht gehört wie es tatsächlich ist. Trotzdem muss man aber einsehen, dass der überwiegende Teil der Gamer heutzutage einfach digital kauft. Der Trend ist meiner Einschätzung nicht mehr aufzuhalten und wird sich auch noch deutlich verstärken.
Ich persönlich kaufe auf PS und Xbox seit der letzten Generation nur nich digital. (zu Xbox 360 waren es nur retail Käufe) Auf der Switch hingegen kaufe ich auch heute noch alles Retail was geht. Das liegt bei mir aber auch daran, dass ich Sony und MS deutlich mehr vertraue was die Kompatibilität bzw. Verfügbarkeit zu zukünftigen Systemen angeht. Bei Nintendo habe ich da immer ein etwas ungutes Gefühl – keine Ahnung warum.
Schade, ein hervorragendes Game. Ich hab es auf der PS5 gezockt und war begeistert. 850K kann natürlich nicht der Anspruch sein. Hab ehrlich gesagt nicht mit so schlechte Zahlen gerechnet, bin echt überrascht und geschockt.
@SerialKiller
Und was sollen die Spieler sagen die sich z.b tchia, stray, kena, BG3 uvm. zum Release geholt hatten. Kamen alle nachträglich als Retailfassung.
@ Renello
Ey, das is voll komisch, obwohl meine Konsole ohne internet sein könnte, kann ich dank primärkonsole meine digitalen lizenzen nutzen.
Wenn du als anti digital Argument spiele anführst, die konzeptionell eine serververbindung brauchen, ist das eher ein Strukturproblem. Wer ausfallsicherheit will, muss für redundanzen sorgen…
Ich beschwere mich ja auch nicht bei sony, dass deren playstation nicht funktioniert, wenn die örtlichen stadtwerke wegen havarie nen Stromausfall haben und deshalb die ps nicht funzt
Physische Medien machen in meinen augen dort Sinn, wo streaming weder qualitativ noch angebotstechnisch nicht mithalten kann
Bei spielen ist das aber nicht relevant weil gleiches Erlebnis
@snakeshiz
Genau um jetzt alle vor den kopf zu stoßen die die digital version gekauft haben
Da wird keine Retail fassung mehr kommen
Ich gehöre hier auch zu der „No Disc no Buy“ Fraktion. Kann es noch so gut sein, wird auch bei BG3 der fall sein, aber da kommt ja jedenfalls was.
Remedy ist irgendwie verflucht. Top Studio mit top Games. Haben eigentlich viel mehr Aufmerksamkeit verdient.
Da kombinieren sich denke ich mehrere Faktoren:
– gleich mehrere limitierte Vertriebswege (Keine Disc, kein Steam)
– viele starke Spiele von riesigen Franchises im gleichen Monat (Spiderman 2, Super Mario Bros Wonder, Assassins Creed Mirage)
– Als Halloween-Spiel konnte man auch Dead Space und Resi 4 aus 2023 günstiger durch Rabatt/Abo spielen und hatte damit sein Horrorfutter
– „go woke, go broke“ Fraktion boykottiert es wegen spielbarer, schwarzer Frau
– Alan Wake 1 war ein Slow Burner mit einem noch schwächeren Verkaufsstart (in den ersten 2 Wochen nur 145.000 Verkäufe, nach drei Jahren dann über 3 Mio.)
– AW1 gefiel Einigen nicht, daher zweifle ich an einer großen Anzahl an Fans
Sonst noch was?
Bis auf Max Payne, haben sich ihre Spiele doch eh nie richtig gut verkauft. Siehe Control, dort kam der Erfolg auch erst wo es im Plus kam.
Tja wenn das stimmt hat der Publisher eindeutig eine Fehlentscheidung getroffen.
Ich bin mir da ganz sicher das die Abverkäufe mit einer DISC Version deutlich höher ausgefallen werde.
Wie zu Release vermutet, ist es nur eine Frage der Zeit bis eine physische Veröffentlichung folgt…..
Ich bleibe hartnäckig.
Die Disc Fassung wird daran auch nicht mehr viel ändern. So hatten sie wenigstens Vollpreis pro Spieler statt weniger Marge durch Handel und co. zu haben und wo die Leute fleißig kaufen und weiter verkaufen können.
Eigentlich wäre es der richtige Zeitpunkt die Retailfassung preiszugeben, jetzt wo alle Blockbuster rausgehauen wurden und das kurz vor Weihnachten. Nur meine Meinung
Remedy hat wie Arkane einfach Probleme was den Abverkauf angeht. Dabei wurde für AW2 schon die Werbetrommel mehr als sonst gerührt aber das Spiel ist im Mainstream kaum präsent.
darkbeater
Man muss aber auch fair sein. Sein Anbieter hatte ihn aber im Vorfeld bescheid gegeben dass eine Wartung vorgenommen wird. Nur es dauert länger als gedacht und finden scheinbar den Fehler nicht. Wollte nur damit sagen das es immer vom Vorteil ist zweigleisig zu fahren und nicht nur digital
Es gibt einige Seiten, die das Thema wegen der aktuell fehlenden Disc-Version (die vermutlich nachgereicht wird, wenn der DLC erschienen ist, ist nur die Frage, ob groß angelegt oder irgendwelche Limited-Run Hersteller), hochkochen. Nur wird das sicherlich nicht der Grund sein. Auch wenn es auf Konsole, besonders on Europa, immer noch ne menge Retail-Hardliner gibt. Fakt ist hier leider auch, es gibt keine offiziellen Zahlen und die wird es auch nie geben. Das liegt natürlich daran, dass es selten zu Digital-Only Titel diese Zahlen gibt. Microsoft weigert sich seit Jahren, Verkaufszahlen zu nennen. Mittlerweile nennt man nur noch Spielzeiten und, sofern ein Titel über Game Pass erhältlich ist, ob es den Game Pass gepusht hat. Valve und Epic (hier sogar der Publisher des Spiels), geben übrigens auch keine offiziellen Zahlen raus.
Woher die hier nun ihre Zahlen haben, kein Plan, aber es spielt natürlich denen in die Karten, die schwächere Verkaufszahlen aufgrund einer fehlenden Disc zurückführen. Aber man muss sich halt nur die Historie von Remedy ansehen. Max Payne war ein riesiger Erfolg damals. Max Payne 2 wiederum nicht mehr, trotz Mehrfachaufwand bei der Lokalisierung in mehrere Sprachen. Alan Wake floppte damals. Quantum Break ebenfalls. Control floppte zu Beginn, entwickelte sich dann zum Sleeper-Hit für Remedy. Letztendlich ist Remedy mit seinen speziellen Spielen einfach kein Studio, welches Millionen von Exemplare ihrer Spiele unter die Leute bringen wird. Gut möglich (und ich hoffe es natürlich auch für Alan Wake 2), dass das Spiel eben noch durch die Game Awards nun einen Push bekommen wird. Abo-Dienste wie PS Plus oder Game Pass und eine etwaige Retail-Version könnten dann ebenfalls nochmal nen Boost geben. Aber wie immer ist es bei Remedy schwer. Es ist ein sehr spezieller Titel, es ist Horror und viele Leute schauen auch einfach bei Streamern ihrer Wahl. Was schade ist, da vielen hier ein herausragendes Spiel durch die Lappen geht.
In meiner Freundesliste spielen übrigens 7 Leute. Dafür 0 Leute Baldurs Gate 3. Denke, auch das sagt nicht wirklich viel aus.
Verkaufszahlen sind am Ende dann sowieso egal. Wichtig ist denke ich, Remedy durfte sein Spiel machen und bei der komplizierten Vergangenheit von Alan Wake, ist das an sich schon eine große Überraschung, noch ein Sequel bekommen zu haben.
@Snakeshit81 Ah danke für die Info.
Und sein geliebtes CoD Zombie Modus 🙂
Woran es liegt, das die Verkaufzahlen nicht höher ausfall, kann von uns eh keiner wirklich sagen es ist nun mal so und fertig.
darkbeater
Kein Netflix. Kein Dazan usw
@Renello
– Vorgänger ist total alt
– Offensichtliche W0keness
???
Beide Punkte kann ich nicht verstehen.
Vorgänger ist alt aber es gab noch ein Remaster und das ist noch nicht Alt.
Und Punkt 2, keine Ahnung. Musst du mir erklären.
@Snakeshit81 Meine Frage ist, warum er fast nichts machen konnte Selbst bei digital braucht man kein Internet, wen man sie runtergeladen hat außer die Spiele sind an ein Abo gekoppelt.
Ich schätze mal, sie wären knapp doppelt so hoch mit einer Disc Fassung. Remedy hat viele alte Fans in über 20 Jahren gesammelt. Und die werden nicht begeistert gewesen sein, dass es nur einen DL Release gibt. Mich eingeschlossen. Hatte mich wirklich auf eine schöne Special Edition wie bei Control gefreut, denn ein Remedy Titel ist immer was Besonderes.
Aber so… ich kann für diese Rohdateien, die dann auch nur Kontogebunden ausgehändigt werden, einfach keinen Vollpreis zahlen. Das wird auch in Zukunft nicht passieren. Zum Glück ist mir der Day-one Release bei den allermeisten Spielen auch nicht mehr wichtig. Wer später kommt zahlt weniger und kriegt das fertigere Spiel. Warum sollte ich dann Vollpreis für etwas ohne jeglichen Mehrwert bezahlen? Ist zwar schade für Remedy und ich hätte gerne die tolle Arbeit gewürdigt aber so kann ich es einfach nicht vereinbaren. Disc Fassung her oder Digi Deluxe Edition für maximal 45€ irgendwann.
Ich kaufe es erst auf Disc dafür stehe ich mit meinem Namen
Da kommt einfach zu viel zusammen.
– No Disc
– Starke Konkurrenz, viele starke Titel
– Vorgänger ist total alt
– Offensichtliche W0keness
Das alles in Summe kann dem Verkauf schon das Genick brechen.
Ich hab AW2 gern gespielt, aber kann jeden verstehen, der nen Bogen darum macht.
Selber Schuld 😉 habs auch nicht gekauft und werde es auch nicht solange es keine Disc gibt.
Hätte es eine physische Version gegeben wären die Verkäufe bestimmt ein wenig höher.
Falsch analysiert würde ich sagen
@Rikibu
Mag deine Meinung sein. Ist auch in Ordnung. Das nur Digital Zeitalter wird uns alle früher oder später kaputt machen. Aber wenn es soweit ist, bin ich gut eingedeckt mit meiner Spiel/Film und Musiksammlung. Mein Cousin hat seit Dienstag kein Internet mehr und konnte fast nichts machen. Also kommt er übers Wochenende zu mir und wir machen ein Zocker und Filmabend und das ohne Internet
Gabs es da eigentlich eine Diskversion von?
Tjo #nodiscnobuy
Ach, das tut weh. Das scheint wirklich ein Flop zu werden das Spiel …
Sehr gutes Spiel, dieses Jahr haben mich nicht so viele so gut unterhalten wie Alan Wake II. Guter und atmosphärischer Horror, mit paar Bugs hier und da aber nichts was den Spielspass rauben würde…
Deshalb wundert es mich dass es sich so verkauft hat, hätte mindestens auf 2x so viel getippt aber ich glaube nicht dass es an der fehlenden disk version liegt, es kaufen eh immer mehr menschen ihre spiele digital. Ich kann mir vorstellen dass es eher daran liegt dass Leute mehr an Spiderman 2 und Mirage mehr interessiert waren, die kamen nämlich um die selbe Zeit raus