Das Jahr 2023 brachte viele Spiele-Highlights hervor. Höhepunkt war das Game of the Year “Baldur’s Gate 3”, das kürzlich für Xbox-Konsolen nachgereicht wurde. Der Metascore liegt bei 96. Hinzu kamen Highlights wie “Resident Evil 4” oder das PS5-exklusive „Marvel’s Spider-Man 2“.
Ebenso wurden in den vergangenen elfeinhalb Monaten etliche Gurken ins Rennen geschickt. Die Low-End-Games landeten auf Metacritic in einer Rangliste und setzen sich aus Kandidaten zusammen, zu denen mindestens sieben gewertete Reviews hinterlegt sind.
The Lord of the Rings Gollum holt sich die Auszeichnung
Den Spitzenplatz der Negativrangliste holte sich “The Lord of the Rings: Gollum“. Es wurde in diesem Jahr zu einer großen Enttäuschung und führte gar zur Schließung der verantwortlichen Entwicklungsabteilung.
Platz 2 ging an “Flashback 2”, das im November auf den Markt kam und lediglich einen Metascore von 36 erreichen konnte. Und auch “Quantum Error” wurde ein Wertungsflop, nachdem die vorangegangenen Informationen und Spieleindrücke etwas überzeugender waren.
Nachfolgend die schlechtesten Spiele 2023 basierend auf ihrem Metascore:
Platz | Spiel | Metascore |
---|---|---|
1 | The Lord of the Rings: Gollum | 34 |
2 | Flashback 2 | 35 |
3 | Greyhill Incident | 38 |
4 | Quantum Error | 40 |
5 | Testament: The Order of High-Human | 41 |
6 | Crime Boss: Rockay City | 43 |
7 | Hellboy: Web of Wyrd | 47 |
8 | Gangs of Sherwood | 48 |
9 | Loop8: Summer of Gods | 49 |
10 | Gargoyles Remastered | 49 |
Es gibt noch schlimmere Spiele
Die von Metacritic herausgegebene Rangliste hat Einschränkungen und verzerrt die Realität ein wenig. Denn wie anfangs erwähnt flossen nur Spiele ein, zu denen auf der Plattform genügend Reviews gelistet sind.
Die größten Gurken werden im Redaktionsalltag oft ausgelassen, sodass “The Walking Dead Destinies” als Beispiel nur auf vier gewertete Tests kommt, die zu einem Score von 29 führten. Das sind fünf Punkte weniger als bei “Gollum”.
“Skull Island Rise of Kong”, eine weitere Lizenzgurke, brachte es auf fünf gewertete Reviews, die einen Metascore von 23 zur Folge hatten.
Zum Thema – The Game Awards 2023: Alle Gewinner im Überblick – Spiel des Jahres und mehr
Die Aufzählung kann forgesetzt werden, sodass “The Lord of the Rings: Gollum” lediglich basierend auf den Metacritic-Vorgaben das schlechteste Spiel des Jahres 2023 ist. Die Übersicht über die besten Spiele des Jahres wird hingegen aussagekräftiger sein.
Welche Titel im vergangenen Jahr in die Negativliste aufgenommen wurden, erfahrt ihr hier.
Welches Spiel ist eure persönliche Enttäuschung des Jahres 2023?
Also ich gehe jede wette das @andromedaanthem alle diese Spiele day 1 gekauft hat und mindestens 2 davon abgöttisch liebt und gleich um die Ecke kommt um uns zu erklären wie gut die Spiele eigentlich sind 😀
Mir gefällt Flashback 2. Das Problem weshalb sich diese Wertung ergibt ist der katastrophale technische Zustand.
Und 2 weitere Spiele die so besch*ssen waren, dass nicht mal genug zusammen kamen, die überhaupt noch eine Review machen wollten. ^^ Herrlich!
@Zockerfreak
Das liegt halt daran, dass nicht nur alles relativ, sondern auch subjektiv ist.
Ich habe ebenfalls einige Spiele, die bei mir ganz oben stehen und von anderen als Gurken gesehen würden.
Umgekehrt mochte ich FF16 wie Fr3eZi auch nicht. Dennoch ist es von der Präsentation und Technik her über jeden Zweifel erhaben. Die erste Stunde dachte ich noch „boah ey“, was dann aber schnell zu einem „geht’s noch?“ wurde 😀
The day before ist nichteinmal dabei? XD
Ich hatte mit Gollum mehr Spass als mit so manchem besser bewertenden Game und hab die 30 Spielstunden nicht bereut.Ich kann die Wertung keinesfalls nachvollziehen.
Wollt gerad schon sagen das Kong Game war mit Abstand das schlechteste Spiel seit Jahren. Obwohl vom Gameplay her fast so spannend wie ne SM2 Gurke.
Ist Walking Dead Destinies nicht das Game was in den Verkaufscharts auf Platz 4 eingestiegen ist?
Hab mir das Game neben Gollum besorgt und zocke es über Weihnachten in meinem Ferienhaus an der Kot Azur.
Nichts von gespielt.
Für mich war das mit abstand schlechtestes Spiel „Final Fantasy 16“
Stafield absoluter verdienter 1 Platz
Offiziell worst Game of the year 2023.
Congratulations Miroschrott.
The Walking Dead Destinies hat Gollum einfach gut aussehen lassen. Das muss man erstmal verarbeiten. King Kong hat sich dagegen wenigstens halbwegs okay spielen lassen.
Hm…Quantum Error sah im Trailer noch vielversprechend aus. Naja…egal. *schulterzuck*
Herzlichen Glückwunsch an Gollum.
Die Konkurrenz war ziemlich hart dieses Jahr und trotzdem hat sich Gollum durchgesetzt.
Qualität setzt sich immer durch, egal wie beschissen die ist. 😉
Eigentlich wollte ich mir Gollum aus Spaß foliert ins Regal stellen. Ich konnte den 10er dann doch nicht ausgeben. Naja, vllt. wenn es für 5€ angeboten wird.
@WAR, ja das Weltraum Spiel wo man 50% im Ladebildschirm hängt und den ganzen Bugs und der total langweiligen Story.
Da fehlt doch so ein Weltraum Spiel. ^^
Aber es gibt doch auch hier Experten, die sagen, dass man nicht auf Reviews hören und sich selbst ein Bild machen soll :O
Wie würde Jansel sagen, die Creme de la Kot 😀
Nix davon gespielt und für nix davon interessiert.
Ergo: Alles richtig gemacht 😀