10 Jahre später: PlayStation 4 vs. Xbox One – Wer hat gewonnen?

Im Winter 2013 tobte der erbitterte Kampf zwischen PlayStation 4 und Xbox One: Sony gewann diesen klar – aber die Konkurrenz durch Microsoft war wichtiger, als mancher zugeben möchte.

10 Jahre später: PlayStation 4 vs. Xbox One – Wer hat gewonnen?

Wir können uns vorstellen, was ihr angesichts der Überschrift denkt: „Die PlayStation 4 hat mit der Xbox One den Boden aufgewischt. Was ist denn das für eine blöde Frage?“ Auf dem Papier war der „Konsolenkrieg“ zwischen Sony und Microsoft noch nie so einseitig. Sony verkaufte mehr als doppelt so viele Konsolen wie Microsoft und setzte sich damit deutlich vom einstigen Erzrivalen ab. Die PS4 wurde über 117 Millionen Mal abgesetzt, die Xbox One lediglich rund 58 Millionen Mal.

Doch wenn man sich den parallel verlaufenden Lebenszyklus der beiden Plattformen anschaut, dann fällt auch auf, dass die PlayStation 4 eine vergleichsweise konservative Konsolengeneration war, während sich die Xbox One notwendigerweise stärker veränderte und mit teils interessanten wie erfolgreichen Konzepten und Services aufwartete.

Verkorkster Start und falsche Ausrichtung

Ein Blick zurück in die Vergangenheit zeigt aber auch, dass der Abstand zwischen Sony und Microsoft schon einmal deutlich geringer war. Gehen wir nämlich eine Konsolengeneration zurück, sieht die Sache anders aus.

Microsoft lieferte mit der 2005 veröffentlichten Xbox 360 die bis dato erfolgreichste Konsolengeneration ab, während sich Sonys PlayStation 3 nicht zuletzt aufgrund des hohen Preises und der für Entwickler schwierigen Hardware-Architektur schwertat.

Viele Spiele liefen auf der Xbox 360 schlicht runder und obendrein funktionierte auch Microsoft Online-Service Xbox Live besser. In den Verkäufen hatte Sony zwar noch leicht die Nase vorn, insgesamt aber agierte man auf Augenhöhe.

Allerdings ritt Microsoft diese Erfolgswelle nicht, sondern wollte zu viel: Die Xbox One getaufte dritte Konsolengeneration sollte die Multimedia-Lösung in den heimischen Wohnzimmern werden. Bereits im Sommer 2012 leakten erste Informationen. Die offizielle Enthüllung folgte schließlich am 21. Mai 2013.

Doch anstatt das Gaming in den Mittelpunkt zu rücken, drehte sich die Präsentation um die Multimedia-Funktionen. Erst Videospielszenen gab es erst nach einer halben Stunde. Dazu störten fragwürdige Entscheidungen wie die „Always online“-Pflicht, merkwürdige Lizenzbedingungen, die das Ausleihen physischer Datenträger schwierig bis unmöglich machten oder die Notwendigkeit des Gesten-Controllers Kinect 2. Wer wollte schon jederzeit von einer Kamera im Wohnzimmer beobachtet werden?

Kurzum: Microsoft versaute den Start auf legendäre Art und Weise. Sony wiederum schoss immer wieder Spitzen in deren Richtung und machte sich lustig. Microsoft ruderte bereits wenige Wochen später bei vielen der Ankündigungen zurück. Doch der Schaden war angerichtet. Während Microsoft agieren musste, konnte Sony gemütlich reagieren und nutzte dies zum Vorteil.

Legendär: Das „offizielle PlayStation-Gebrauchtspiel-Anleitungsvideo“. Es war eine unmittelbare Reaktion auf Microsofts DRM-Ankündigung.

Dass die beiden Konsolen nahezu zeitlich auf den Markt kamen, war ebenfalls nicht von Vorteil: Die Xbox One erschien am 22. November 2013, die PlayStation 4 eine Woche später. Die PS4 hatte mit 399 Euro den Preisvorteil gegenüber der 499 Euro teuren Xbox One. Grund war unter anderem die im Lieferumfang enthaltene Kinect 2, die zwar technisch unglaublich interessant war, aber sich im Gaming-Bereich nie durchsetzen konnte.

Von diesem Fehlstart konnte sich die Xbox One nie erholen, sodass Sony mit der clever designten PlayStation 4 uneinholbar davonzog.

Innovationstreiber Microsoft Xbox

Neben dem Preis war auch das Spiele-Lineup ein wichtiger, für die PlayStation 4 sprechender Aspekt. Natürlich hatte die Xbox One ihre Exklusiv-Highlights wie „Halo Infinite“, „Sunset Overdrive“, „Gears 5“ oder auch die „Forza“- bzw. „Forza Horizon“-Reihe. Aber mal ganz ehrlich: Das Angebot war auf der Xbox One überschaubar.

Bei der PlayStation 4 jedoch konnte man sich jährlich auf mehrere große Exklusivspiele freuen: Ganz egal, ob die „Uncharted“-Reihe, „Bloodborne“, „The Last of Us: Part 2“, „Horizon: Zero Dawn“, „Ghost of Tsushima“, „Nioh 2“ oder „Dreams“ – hier fand sich für jeden Geschmack etwas. Und man benötigte zwingend eine PlayStation 4, um diese Titel spielen zu können. Der Slogan „This is for the Players“ war augenscheinlich Programm. Sony spielte die eigene Dominanz souverän herunter.

Microsoft reagierte und rüstete nach: Mit einer aggressiven Übernahmestrategie holte man Studios wie Obsidian Entertainment, Ninja Theory, InXile Entertainment und weitere im Jahr 2018 ins Boot. 2021 folgte die Übernahme von Zenimax und damit auch von Bethesda, MachineGames, Arkane Studios und id Software. 2023 sollte schlussendlich auch noch Activision-Blizzard folgen.

Microsoft investierte Milliarden und baute das eigene Ökosystem immer weiter aus: Der Xbox Games Pass brachte ab 2017 Zugriff auf eine Spiele-Bibliothek und löste den Online-Service Xbox Live ab. Darin enthalten waren auch Day-One-Releases von Exklusivspielen.

Im später startenden Premium-Abo des Xbox Game Pass Ultimate waren Titel plattformübergreifend auf PC und Xbox spielbar. Microsoft brachte auch Abwärtskompatibilität zurück, sodass Titel alter Konsolengenerationen auf der Xbox One spielbar waren. Auch Aspekte wie Cloud-Gaming wurden hier bereits früh thematisiert und umgesetzt.

Sonys Streaming-Gegenstück PlayStation Now wurde dagegen eher stiefmütterlich unterstützt und erreichte nie die breite Masse. Bis März 2021 erreichte Sony hier 3,2 Millionen Spieler. Mit dem Xbox Game Pass schaffte es Microsoft in einem ähnlichen Zeitraum auf rund 18 Millionen Abonnenten.

Sony musste den eigenen Abodienst aufwerten und ging mit PlayStation Plus einen dreistufigen Weg.

Spätzünder Sony

So klar der „Konsolenkrieg“ zwischen der PlayStation 4 und der Xbox One auch gewesen sein mag, so sehr übte Microsoft aus der Außenseiterrolle Druck auf Sony aus. Der Xbox Game Pass mauserte sich über die Jahre zu der Gaming-Flatrate und weckte bei der PlayStation-Community Begehrlichkeiten. Das „Netflix für Gamer“ war derart attraktiv, dass Sony im Juni 2022 nachziehen musste und PlayStation Plus gehörig ummodelte.

Das neue PlayStation Plus bietet die drei Kategorien Essential, Extra und Premium. In den höheren Preisstufen hat man so etwa Zugriff auf die Ubisoft+ Classics oder einen Spielekatalog. Gegen Day-One-Releases von Exklusivspielen stemmt sich Sony allerdings bis heute. Allerdings wandte sich Sony zuletzt dem PC-Markt stärker zu und portierte Titel wie „God of War“.

Auch in puncto Accessibility-Optionen war Microsoft früher dran. Zwar gab es auch auf der PS4 entsprechende Einstellungsmöglichkeiten, jedoch keinen Controller. Dieser erschien unlängst als Access-Controller für die PS5.

Microsofts Adaptive Controller kam bereits im Mai 2018 heraus. Sony wiederum ging andere Wege und wagte als einziger großer Konsolenhersteller offensiv den Schritt in Richtung Virtual Reality. Die PlayStation VR mag zwar technisch nicht vollends auf dem neusten Stand gewesen sein, machte VR aber mainstream-tauglich und schaffte obendrein ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.

Wer „Resident Evil 7“ als VR-Version spielen wollte, hatte nu reine Wahl.

Das finale Urteil

Natürlich hat die PlayStation 4 den „Konsolenkrieg“ klar gegen die Xbox One gewonnen. Wer allerdings nur auf die verkauften Geräte schaut, sieht nur einen Teil des Bildes. Diese Konsolengeneration war enorm wichtig und stellte in vielerlei Hinsicht die Weichen für die aktuelle Reihe mit PlayStation 5 und Xbox Series S/X.

Speziell Punkte wie die hauseigenen Online-Services oder die Erweiterung des Sortiments durch Pro- bzw. X-Modelle waren zukunftsweisend – und das nicht allein von der PlayStation 4. Konkurrenz belebt bekanntermaßen das Geschäft und genau dieses Wechselspiel ist bei PS4 und Xbox One gut erkennbar.


Zum Thema – PS5 vs Xbox Series X/S: Verkaufsverhältnis in diesem Jahr bei 3 zu 1


Dass Sony hier aber eindeutig das Rennen gemacht hat, sei an dieser Stelle noch einmal ganz klar attestiert. Microsoft hat den mit der Xbox 360 mühsam aufgebauten Kredit mit dem katastrophalen Start der Xbox One verzockt.

Und egal, wie groß die Kehrtwende danach auch war, konnte man sich davon nicht erholen. Die PlayStation ist und bleibt der Konsolenkönig – und diese Dominanz rührt aus der vergangenen Generation her!

Startseite Im Forum diskutieren 105 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Da brauchen die Kids hier nicht diskutieren hier und da. Es ist ganz einfach warum die Xbox keinen Erfolg mehr ist. Kurz und ohne großes Tam Tam erklärt!
1. Es gibt für die Konsole keine exklusiven Spiele mehr was ein großer Fehler ist es kommt quasi auch alles für den Pc! Die Lösung ist ganz einfach. Spiele erst auf die Xbox und 1-2 Jahre später auf Pc.
2. Alle spiele von Microsoft die in den letzten 3 Jahren kamen sind einfach nur schlecht!!!
Es ist nix großes dabei was richtig gut ist . Am besten ist immer noch Sea of Tieves was aber auch nach kurzer Zeit langweilig wird. Lösung:
Anstatt die Spiele im Gamepass zu verramschen wieder Kohle nehmen und richtige Spiele entwickeln wo man auch die Liebe zum Detail sieht. Und die Softwareentwickler die nötige Zeit haben.
3. Der Controller null Innovation es ist der gleiche Controller seit 10 Jahren. Wenn eine Neue Generation von Konsole dann auch einen neuen Controller. Vor allem ist er auch noch billig verarbeitet er klappert wie s…..
4. Crossplay
Was hat Microsoft sich dabei gedacht den Pc ins Xbox live Netzwerk mit einzubinden. Das mit Abstand das schlimmste was man machen kann.
Bin damals vom Pc auf die Xbox gewechselt weil ich es satt hatte mit den unfairen Pclern zu spielen. Xbox Live war zu der Zeit ein geschlossenes System. Jetzt muss man auf der Box mit dem Pc zocken. Ist quasi Pflicht.
Bitte lasst die Kommentare man könnte es deaktivieren im System ja das geht. Macht man es aber findet man keine Spiele mehr ( Call of Duty).
Auf der PlayStation kann man es Deaktivieren und es funktioniert einwandfrei!!
So das sind die Hauptgründe warum die Xbox sich schlecht verkauft Nintendo und Sony machen es richtig und sind Mega erfolgreich.
Stellt euch mal vor alle Nintendo Spiele kommen auf den Pc oder auf der PlayStation dann wären mit 1000% Sicherheit die Verkaufszahlen mit der Switch im Keller. Was ich damit sagen will ohne gute Software funktioniert kein System!!!!

@OzzyPi
DAMN! GG! Da hast du den 6 Jährigen casualgamer keepitcool mit Fakten komplett zerstört. Der merkt doch selber nicht wie stark eingeschränkt sein Gaming-Horizont ist und meint dann andere diesbezüglich zu belehren. Was ein Clown. 😀

Und ich hab ja gespielt:
Gesamtzeit1.242 Std.
Spiele insgesamt 384
Gamerscore gesamt+63.276
Erfolge gesamt2.056

Die letzten 2 Spiele die ich zum Vollpreis gekauft habe waren jeweils zum Release einmal Lord of the Shadow 2014 rum und davor Hitman Bloodmoney auf der Xbox 360, das müsste so 2006 gewesen sein.

@keepitcool
Deine gesamte Argumentation bezüglich des Spiele-Line-ups der PlayStation im Vergleich zur Xbox klingt wie die eines 6-Jährigen, dem man sein Spielzeug weggenommen hat. Allein die Aussage, dass Spider-Man 2 besser ist als das gesamte Spiele-Portfolio der Xbox, wirkt schwachsinnig.

Ich persönlich fand den zweiten Teil eher schwach. Grafisch war er keine Wucht, es gab viele Woke-Elemente, die nervigen MJ-Passagen und nichts Neues im Gameplay. Bezüglich Blade weiß gelinde gesagt niemand etwas. Das Spiel kommt erst in ca. 2-4 Jahren. Wie kann man jetzt schon über ein Spiel urteilen, das es noch nicht einmal gibt? Es ist genauso unsinnig, wie wenn ich über Wolverine herziehen würde. Hier gibt es sogar schon einen Alpha Build des Spiels, der teilweise im Internet frei zum Download verfügbar war, für den PC! Was ich gesehen habe (Youtube Leaks), hat mich alles andere als beeindruckt. Aber ein Urteil kann ich mir nicht wirklich bilden, da das Spiel offiziell noch nicht erschienen ist.

Über Precursor herzuziehen, weil er Spaß am Spiele-Portfolio des Game Pass hat, ist auch lächerlich. Im Übrigen gibt es dort gute Spiele wie Lies of P, Wo Long, Remnant 1+2, Starfield, Forza, Halo… alles andere als „Ramsch“. Der Game Pass und PS Plus Extra/Premium geben die Möglichkeit, Spiele zu probieren. Was ist daran verkehrt, Spiele zu spielen, mit denen man Spaß hat? Forbidden West, Ghost of Tsushima, Returnal gibt’s doch auch im Extra/Premium Abo von PS Plus, sind das jetzt Ramsch-Spiele?

Spielst du nur Spiele mit einer Mindestwertung von 90+? Ob die Wertungen wirklich richtig sind, ist eine andere Frage. Spider-Man 2 war am Anfang ein Bugfestival. Die Insomniac Leaks haben mir gezeigt, wie Journalisten Sony und Insomniac verteidigten und so wenig Informationen wie möglich preisgaben. Sehr merkwürdig. Bei den Capcom- und Rockstar-Leaks schwieg niemand oder verteidigte das Unternehmen. Nein, alles wurde veröffentlicht und öffentlich gemacht. Komisch, komisch…

Das Spiele-Line-up der PlayStation ist einfach nur ein Witz. In den letzten drei Jahren kam nicht viel. Nintendo ist hier wesentlich besser. Das neue Zelda TOTK ist jetzt schon besser als das gesamte Spiele-Line-up der PlayStation (Keepitcool-Niveau). Neue und spaßige Gameplay-Möglichkeiten wurden hier vorgestellt. Auch Spiele wie Switch Sports, Mario Wonder, Mario Kart, Bayonetta 3, Metroid, Mario RPG, Xenoblade uvm…. Ach, da kann Sony einpacken. Nintendo bietet keinen langweiligen cinematischen Einheitsbrei wie Sony. Obwohl es auch Spiele wie FC24 und Fortnite auf der Switch gibt, spielen die meisten lieber Nintendo First-Party Spiele. Bei der PlayStation spielt die Mehrheit keine Sony-exklusiven, sondern CoD, FC24, Fortnite, Roblox uvm…. Spider-Man 2 trifft als Lizenzgurke hier einen Nerv. Das MCU hat viele Fans. Kein Wunder, dass viele dieses Lizenzspiel spielen. Die anderen Exklusiv-Spiele liegen in ihrem Dasein irgendwo im Nirvana. Keine Sau spielt diese Spiele. Deswegen werden diese auch zu Ramschpreisen nach einem halben Jahr verhökert. Bei Nintendo halten sich die Preise konstant, und die Kunden zahlen weiter diese Preise. Warum ist das so? Tja, weil Nintendo eben bessere Qualität abliefert.

Außer Third-Action-Spielen, Remakes, Remaster und Gran Turismo hat Sony nichts mehr zu bieten. Alle anderen IPs sind tot. Wo ist Killzone? Wo ist Socom? Wo ist Little Big Planet? Wo sind JRPGs à la Wild Arms? Wo ist Motor Storm?

Der Fokus bei Sony liegt nur noch auf Einheitsbrei und Hardware. Die PS5 Slim und das Portal sind reine Scam-Maschen von Sony. Die erste PlayStation Slim, die teurer ist als die Standardkonsole. Es hieß immer, dass Sony mit der Slim günstiger produzieren und sie entsprechend preiswerter anbieten kann. Fehlanzeige. 30€ für einen Plastikständer und, wenn man die digitale Slim hat, 120€ für einen Blu-ray-Player. Natürlich alles Optional…. Insgesamt teurer als die Standardmodelle…

Qualität ist hier ebenfalls Fehlanzeige. Die Slim ist scheinbar lauter als das Standardmodell und wird häufiger von GPU-Fehlern heimgesucht.

Was tut man nicht alles „For the Payers“. Traurig, was aus der PlayStation geworden ist

@ Krawallier
Warum kauft man sich dann spiele, wenn man die nicht mal auspackt und startet? Wenn TLOU ein halbes Jahr liegt hat man bereits 50% des Wertes verloren und hätte es auch für die Hälfte jetzt irgendwo kaufen können.

Wenn ich Vollpreis bezahle werde ich spiele auch spielen, sonst ist es ja rausgeschmissenes Geld.

Und für deine Gewohnheiten (nur ein Spiel zu spielen bzw. Zu beenden) können wir ja nix 😀

Was ich damals auf der 360 cool fand, war die Möglichkeit bei Mass Effect 2 per Sprachbefehl mit dem Kinect sowohl die Waffen, als auch den Munitionstyp wechseln zu können. Das fand ich ein Killer Feature das bis heute seines gleichen sucht!
Leider wurde das nicht weiter genutzt. 🙁
Theoretisch hätte das auch bei der PS4 und jetzt bei der PS5 möglich sein können, da die Controller ja Micros besitzen.

@Krawallier
Mein Beileid!

@keepitcool
Ich hab die PS5 dieses Jahr so gut wie gar nicht gespielt und mir trotzdem Spiele dazu geholt.
Mein TLOU Part 1 liegt noch, wie viele andere Spiele eingeschweißt rum. Ich hab auf der PS5 im Grunde nur Demon Souls durch gespielt.
Ist das für dich auch unglaubwürdig?

Geht im Sommer mal raus vor die Tür oder schnappt euch nen nettes Mädel. Nur mal so ein Tipp an den einen oder anderen…

@Precursor
Nicht spielen, aber zum ahn ungslosen ha ten und tr ol len reichts…dazu noch Begrffe wie wo ke…Typsich X D, man kann nur vermuten wer sich hier aus der grünen Tr o ll-Truppe hier eingeschleust hat…

Und nochmals, worauf soll ich neidisch sein?. Ich nutze weder PS+ noch den GP. Spiele die ich zocken will, nahezu ausschliesslich SP kaufe ich mir:-)…

Tja, auch wenns 2023 „nur“ ein großer Exklusivtitel von Sony war. Selbst dieser ist besser als das gesamte Lineup von MS in diesem Jahr und solange MS halt nichts auf die Kette bekommt braucht man auch auf nichts neidisch sein…

@Precursor
Nicht spielen, aber zum ahnungslosen haten und trollen reichts…dazu noch Begrffe wie woke…Typsich XD, man kann nur vermuten wer sich hier aus der grünen Troll-Truppe hier eingeschleust hat…

Und nochmals, worauf soll ich neidisch sein?. Ich nutze weder PS+ noch den GP. Spiele die ich zocken will, nahezu ausschliesslich SP kaufe ich mir:-)…

Tja, auch wenns 2023 „nur“ ein großer Exklusivtitel von Sony war. Selbst dieser ist besser als das gesamte Lineup von MS in diesem Jahr und solange MS halt nichts auf die Kette bekommt braucht man auch auf nichts neidisch sein…

Hatte jede Playstation und diesmal auch die series x…
Bisher gibt’s für mich eigentlich nur gt7 was Playstation exclusive ein Highlight für mich auf der PS5 ist… Auf der Xbox wäre es Forza Motorsport… Horizon ….und ein paar andere die ich dank gamepass sonst verpasst hätte. Multiplattform hole ich eigentlich nur auf Xbox weil man die viel günstiger bekommt .. dazu den gamepass… Unschlagbar…
Ich habe die Playstation und sie ist sehr gut. Allerdings lohnt auch sich die Xbox mehr und wird auch viel mehr genutzt… Ich hoffe das für die PS5 noch viele exclusives raus damit diese sich noch ein bisschen für mich rechnet …für mich beides tolle Konsolen… Aber ganz klar hat die Xbox die Nase vorn

Lang lebe der Konsolenkönig! 🙂 Wir PlayStation Spieler sind wie Bienen, immer auf der Suche nach der nächsten Blume. XBoxler sind eher wie Fliegen… von einem Haufen zum nächsten… Dank GP ist die Wiese voll genug. 😉

„…..hätte ich nicht mal die Zeit in einem Jahr über 2000h zu investieren…“

Natürlich nicht wenn man den ganzen Tag auf diverse Seiten sich mit Wall of Text nur mit sinnlosen PSvsXB Diskussion befasst.

@keepitcool neidisch, dass dein PS+ nicht so umfangreich ist oder warum der Hass auf den Game Pass? ^^

Und ich habe gar nichts falsch formuliert, so steht es nun mal im PlayStation Wrap-Up 2023. Bedanke dich bei Sony für die Formulierung statt mir ans Bein zu pissen.

Spider-Man 2 habe ich tatsächlich nicht gespielt, jedoch den Vorgänger (den ich abgebrochen habe vor lauter Langeweile und das trotz PS+ Katalog) und von dem was man sieht, ist es bloß ein wokes DLC zu den ersten Teilen.
Und bevor du jetzt weinst: ja, auch MW3 ist bloß ein DLC, ein DLC was jetzt schon 210 Stunden aus macht dieses Jahr. ^^

So, ich daddel jetzt mal Mario auf der Switch weiter, die überlegene Series X braucht heute ein bisschen Ruhe. :-*

@Precursor
Gut, dann war das etwas missverständnlich formuliert da du im ersten Satz von PS4 UND PS5 sprachst…

Wenn sich das allein auf 2023 bezieht sind 9 PS5 SPiele und 5 PS4-Spiele mehr als ok.

„Du klingst ein wenig neidisch, dass du auf der tollen PS5 keine 2.000 Stunden zusammen bekommst.“

Neidisch worauf?. Ich weiss sehr genau was bei MS abgeht, was im GP ist und welche Spiele sie rausbringen, bis auf Hifi Rush was ich durchgezockt habe und sehr cool fand reizt mich da nichts. Starfield werde ich sicher irgendwann mal antesten…Mal ganz abgesehen davon hätte ich nicht mal die Zeit in einem Jahr über 2000h zu investieren und zum anderen picke ich mir die Rosinen aus dem Kuchen und zocke nicht jeden X-beliebigen 08/15-Titel aus dem Gamepass wie du:-)

„Kam ja aber auch nichts raus bis auf 2 DLC dieses Jahr.“

Weiss jetzt nicht worauf du da hinauswillst, aber dein Trollversuch ist zumidnest mal kläglich gescheitert. Ansonsten war dieses jahr dünn, das stimmt. Dennoch hatte man mit Spiderman 2 kürzlich einen Blockbuster der allein schon besser ist als das gesamte Lineup auf der XBOX in diesem Jahr, u.a. eben auch Forza Motorpsort und das geyhpte Starfield..Damit kann man leben:-)…Den Rest übernahmen Zeitexklusives, exklusive Auftragsarbeiten oder 3rds die auf der PS5 wie gewohnt besser weggehen udn sich besser verkaufen…

@keepitcool:
Erstens bezieht sich die Statistik auf 2023, nicht auf zwei gesamte Generationen Konsolen.
Zweitens werden in dieser Statistik nur gesondert die Spiele aufgeführt die ich dieses Jahr gestartet habe. Das waren nun mal 9 PS5 Spiele und 5 PS4 Spiele.
Im letzten Punkt hast du recht, ich habe nur 2 Spiele durchgespielt und den Rest abgebrochen.

Du klingst ein wenig neidisch, dass du auf der tollen PS5 keine 2.000 Stunden zusammen bekommst. 😉
Kam ja aber auch nichts raus bis auf 2 DLC dieses Jahr. 😉

@PrecursorOrb
Naja, wenn du jeden Mumpitz über den GP spielst dann sorgt das bei mir eben nicht für Verwunderung. Letztlich gehts aber halt einfach um Qualität vor Quantität:-)…

Aber Glückwunsch für zu viel Zeit im Jahr 2023 bei 2315h Spielzeit!!!!..Hut ab…

P.S: 13 Spiele bei 45h Spielzeit über 2 Gens, wer soll dir das glauben?..Dann hast pro Spiel nicht mal 4h investiert und praktisch jedes abgebrochen..ja ne, is klar^^…

13 Spiele bei 45 Stunden auf PS4 und PS5
Versus
191 Spiele auf 2315 Stunden auf Xbox im Jahr 2023.
Mein persönlicher Sieger sollte klar sein. ^^

Sony hat zwar beträchtliche Errungenschaften mit der PS4 und PS5 aufgestellt. Was den Service angeht aber bei mir persönlich völlig verloren.
Die Xbox bietet einfach mehr für ihr Geld.

Noch mehr würde nur der PC bieten, wenn der mir nicht zu teuer wäre für das Hobby zocken.
Eine PS6 werde ich auslassen.

Euer Precursor Orb 😉

@Jordan
Absolut. Natürlich ist Gears eine sehr gute Marke, nur ist der Gameplay-Loop halt einfach immer der Gleiche. Da konnte ich nie so wirlich anchvollziehen warum das unter den Fans bzw. in der XBOX Community so sehr gefeiert wird. Ich fand Gears 5 aufgrund der offeneren Areale, diese Schlittenfahren etc. besser weil es mehr Abwechslung bot…Dennoch steht für mich Halo klar vor Gears…Und bei Halo sind wir ja praktisch einer meinung. Mit Halo 4 übernahm ja 343 Industries und seitdem schwächelt die IP, hat nicht mehr die Zugkraft und schon gar nicht mehr die Qualität. Infinite sehe ich trotz dem mehr als durchwachsenen Guardians schon fast als Tiefpunkt der Reihe…Ich denke die große Bungie-Qualität wirds wohl nicht mehr geben, die IP steckt so ein bisschen in der Sackgasse…Mal schauen wann es ein neues Halo geben wird, dauert sicher noch 5-6 Jahre…

Zum Thema SP und alles was hail-eivor kritisiert hat und was du dazugeschrieben hast ist genau meine Meinung, da ticken wir praktisch haargenau gleich;-)…Mein Kommentar an ihm würde eigentlich 1:1 genau so aussehen bzw. sich gleich lesen, deswegen gehe ich da einfach mit:-)…Das sind genau die Titel die ich besonders mag..

Es wiederholt sich grad mit der PS5 wird es noch schlimmer für MS man liegt in jedem Markt der Welt hinten.

@hail-eivor
Für mich sind Atmosphäre , Story und eine epische Inszenierung z.b sehr wichtig bei einem Singleplayer , da waren die alten Halos echt gut drin z.b ab 4 ging es langsam da Bergab oder bei Starfield fehlte so was auch irgendwie hatte nen kurzen Moment aber dann wurde es wieder eher mäh .
Aber genau in den punkten waren z.b The Last of Us, Ghost of Tsushima , Horizon , God of War , Spider Man richtig grandios und das ist genau das was ich bei Sony mag und erwarte .

@keepitcool
Bei Gears of War muss ich sagen sind die ersten 3 für mich unerreicht , 4 und 5 können da nicht wirklich mithalten . Vor allem Gears of War 1 als das raus kam war zu seiner Zeit schon was neues und die Optik war auch richtig nice.
Bei Halo finde ich die alten Bungie Teile also 1-3 , Reach sehr geil , der 4. war nur noch Okay und ab 5 war es eine Talfahrt .
Fable war damals auch eine super Spielreihe , ich bin mal gespannt wie das neue wird der original Entwickler ist ja geschlossen worden .
Sonst bei der One was mir gut gefallen hat war Quantum Break , Sunset Overdrive , Dead Rising 3 .
Und die Auferstehen von Killer Instinct darauf hab ich lange gewartet das da ein neuer Teil Kam nach Killer Instinct Gold in den 90er auf dem N64 .

@AEOME
Welch ein Mumpitz. Natürlich will MS AUCH solche Prestige-Titel entwickeln die die Plattform tragen, zugkräftig sind und idealerweise mehr als genug Gamer eben auch ins eigene Ökosystem holen…
Natürlich möchte MS auch solche Blockbuster, aber bisher konnten sie es schlicht nicht, zumindest nicht mehr wirklich seit der 360-Ära…Und komm mir nicht mit dem Gamepass. Dieser sorgt für genug Diversität weil MS neben mittlerweile mehr als genug eigene Studios auch immer wieder Deals mit 3rds macht die ihre Titel in den GP bringen…Daran liegt es also nicht…Es fehlen also weiterhin, ich nenne sie mal salopp „Unterschiedstitel“ wie bei der Konkurrenz (einige hatte ich ja bereits aufgezählt) und MS hätte einige davon lebend gerne auch im Portfolio, zumindest in einer ähnliche Top-Qualität, also hör auf hier zu phantasieren a la sie möchten solche Titel nicht mal entwicklen^^…Klar, man möchte keine Hits und Meisterwerke erschaffen…MS hats einfach nicht drauf, Starfield hätte der erste richtige Punch werden sollen und wurde trotz allen Hypes und der Finanzspritze von MS eben auch „nur“ ein guter Titel…

Und zu deinem zweiten Kommentar, klar zieht Mario, aber die Titel sind eben auch absolut hervorragend und überzeugen qualitativ eben enorm…

„Mario Odyssey, Mario Bros Wonder, MK8“

Wenn diese Spiele nicht Mario als Hauptcharakter bzw. dessen Universum hätten, wären das Titel die schnell in Vergessenheit geraten würden, selbst wenn diese gut wären. Mario zieht einfach.

@keepitcool
„MS fehlen weiterhin solche Titel wie Uncharted, TLoU, God of War, Spiderman, Zelda BotW und TotK, Mario Odyssey, Mario Bros Wonder, MK8 etc“

Ist doch noch so schwer zu verstehen, dass Microsoft solche Titel nicht mal entwickeln will, selbst wenn sie könnten. Diese sind im Bezug auf dem Gamepass vollkommen unwirtschaftlich. Der Gamepass ist das Hauptprodukt von Microsoft, nicht die Xbox. Wann merkt es der letze langsam?

@Yago
Hab Ryse damals am PC gespielt. Nettes Spielchen mit hübscher Grafik, aber jetzt wahrlich nichts Besonderes, die Wertungen sprechen Bände…Quantum Break ebenfalls am PC damals gezockt, fand ich dann schon besser…und Gears ähm ja…Was da immer gelobt wird, keine Ahnung. Hab ehrlich gesagt alle Gears Titel gezockt, Gears 5 fand ich aufgrund der etwas offeneren Areale sogar noch am besten, aber rein spielerisch ist es doch wirklich ncihts anderes als zum Kontrollpunkt rennen, in Deckung gehen, aus Gegnerwelle, mal ne Granate werfen oder wenn dir mal Gegner zu nah kommen die Kettensäge auspacken…Und genau in dieser Reihenfolge spielst du halt das ganze Spiel…Konnte den Hype um diese Reihe nie verstehen, da fand und find ich Halo bis heute besser, auch wenn Guardians und Infinite wieder etwas abfallen…Halo 1-3 und auch Reach bleiben bis heute in meinen Augen unerreicht…

Es bleibt dabei, alles irgendwo nete Titel, aber halt keine wirklichen Kracher, Systemseller, Kaufgrpnde für die XBOX..die hatte die One in der gesamten Ära halt einfach nicht..und die Series X bis heute eben auch noch nicht..Da tut sich MS weiterhin schwer, egal wieviel sie bie heute aufgekauft haben…Um es mal etwas genauer zu sagen, MS fehlen weiterhin solche Titel wie Uncharted, TLoU, God of War, Spiderman, Zelda BotW und TotK, Mario Odyssey, Mario Bros Wonder, MK8 etc…Wirkliche Hits die Konsolen verkaufen oder eben Mio Fans zur Plattform treiben…

@keepitcool

Für mich Klasse Spiele, Ryse war richtig geil und Quatum Break war auch top. Dead Rising ist eh geil und Gears ist meine Xbox lieblings Reihe wobei ich Teil 5 auch mehr kritisieren muss , besonders die Open World.

Falls du Ryse nicht kennst und auf 300, Gladiator, Spartacus und so stehst, dann unbedingt spielen 🙂

Ey, ist Weihnachten. Seid mal lieb zueinander. Playstation wird sich immer besser verkaufen als XBox. Sony gibt den Leuten was sie wollen. Microsoft hat 0 Marktverständniss. Die Series X als Konsole ist super, es gibt halt leider keine Gründe eine zu kaufen.

So ist es. Die Xbox One iat der Grund warum die Series Konsolen noch schlechter laufen.

@keepitcool die Ps5 startet nächstes Jahr mit FF7 Rebirth ubd Rise of Ronin im ersten Quartal sogar sehr gut. Die Xbox hat nur den fast Indie Titel Hellblade 2. Und der erste hat sich nur dank Ps4 6 millionen mal verkauft. Also auch wieder ein Rohrkrepierer der die Xbox nicht verkauft. Uns sonst haben die ja nichts. Die Ps5 hat vielleicht noch das Zeitexklusive Silent Hill 2 Remake wenns nächstes Jahr kommt. Und wer weiss was da sonst noch in dieser richtung kommt. Die Xbox hat immernoch nichts. Alle Xbox spieler sagen immer wenn die Xbox mal loslegt. Wow toll. Wenn die mal Loslegt hat sich die Ps5 schon 70 bis 80 millionen mal verkauft und die Xbox kannste verbrennen. Und wenn alles so schlecht oder mittelmäßig wird wie alles die letzten 3 Jahre hilft denen das loslegen nicht. Sogar die letzten 10 Jahre. Die ganze One generation haben die ja nichts geschissen gekriegt. Der Gammepass erreicht auch kein einziges ziel. Playstation Plus hat die Abonnenten die der Gammelpass braucht. Also ich sehe schwarz für die Xbox

@Yago
Also ich widerspreche dir ja wirklich selten, aber da muss ich dir doch leider etwas reingrätschen;-)

„Natürlich hatte die One Klasse Spiele so wie Ryse, Dead Rising, Quatum Break oder Gears 4.“

Ryse meta 60, Dead Rising 3 meta 78, Quantum Break meta 77, Gears 4 meta 84 und auch Gears 5 meta 84…

Gears ist zwar immer noch sehr gut, aber man hat verglichen mit Gears 1-3 doch enorm abgebaut wenn man sich die Wertungen aus den 360-Ablegern anschaut. Ansonsten waren die Titel mehrheitlich Duschnitt wie auch einige von mir genannten a la Crackdown 3, ReCore, State of Decay 2 etc…

Die One hatte also nicht wirklich klasse Spiele sondern eigentlich fast nur Durcschnittskost…Halo/Gears schwächelten auf hohem Niveau wie bereits erwähnt. Forza ist immer noch Top und dann sehe ich da nur noch die beiden Ori-Titel…Das wars…Man muss eines bedenken, man hatte oin der ganzen Ära nicht einen wirklichen exklusiven Kracher…Das gabs eben auch noch nie, deswegen gilt die One-Ära auch völlig zurecht als die schwächste Ära aller Zeiten aus Exklsivsicht!

@Argonar
„Das einzig Negative an der PS4 ist, dass Sony dafür leider die Vita geopfert hat, das hätte nicht sein müssen.“

Doch, das war leider mehr als nötig und das sage ich als großer Vita-Fan:-(. Sony hatte damals massive finanzielle Probleme wo man diverse Sparten schliessen musste, die PS3 war ein Milliardengrab. Man war enorm unter Druck , sprich die PS4 MUSSTE förmlich ein Erfolg werden damit man wieder in die Spur kommt und das Bauernopfer war dann eben leider die Vita…Die letzten jahre kamen da leider nur noch kleinere Titel udn Indies…

Die One ist wahrscheinlich der Grund warum die Series Konsolen so abstürzen. Und die Playstation mehr und mehr dominiert. 3 zu 1 für die Playstation kommt nicht von ungefähr. Die Marke Xbox ist tod. Der Gammelpass verkauft sich nicht. Die Konsole verkauft sich nicht. Die erreichen Null ziele. Die Series X ist keine schlwchte Konsole so wie die One. Aber nach der One rettet die nichts mehr. Und Spencers unfähigkeit von wegen Geld hinschmeissen und hoffen das was passiert hilft auch nicht. Denn sollte Microsoft auch ganz schnell loswerden

Die PS4 war aus meiner Sicht das durchdachtere Gesamtkonzept für Spieler. Das einzige wo die PS4 schlecht war ist die Kühlleistung, diese wurde dem Design der Konsole geopfert und darunter haben meine Ohren mehr als gelitten 🙂 Als ich die 4 Pro neu gekauft hatte war die Lautstärke phänomenal, bis ich kapiert habe das bei games wo die Pro Leistung genutzt wurde ein jumbo neben mir die vier Triebwerke auf maximun aktiviert hat 🙂 na so krass war es nicht aber da ja die späteren Versionen der Pro nahezu flüsterleise waren, aber die Day One Version war es nicht. Genug gemeckert, abgesehen vom Lüfter war das meine beste Konsole wo ich das erste mal eine beachtliche Spiele-Bibliothek aufgebaut habe. Eigentlich habe ich meinen PS4 nur für witcher3 gekauft und selbst mit 25-30 fps war es sehr gut spielbar

@IpMan41

Natürlich hatte die One Klasse Spiele so wie Ryse, Dead Rising, Quatum Break oder Gears 4.

Gears 5 war auch cool aber haben sie zum Teil versaut mit den zwei Open World Abschnitten.

Das hat einfach nicht gepasst und Gears ist auch allgemein leider schwächer geworden nach den ersten 3 Titeln.

Sony hat schon bessere spiele gehabt und war zu Recht so erfolgreich.

Aber das ist dann auch wieder alles Geschmacksache, jeder findet andere Spiele besser oder schlechter.

Ich habe beide und liebe Sie! Es ist doch keine Beziehung wo ich mich nur für einen Partner entscheiden muss 🙂

Ich kann dem Artikel absolut zustimmen. Man, was hab ich mir die Augen gerieben, als die E3 Präsentation ablief. Gerade als 360-Fan, zerbrach das Xbox-Gerüst. Ich musste auch mega lachen, als Sony das kleine Video bzgl Spiele tauschen, veröffentlichte. Das war einer der genialsten Züge.

Als Multi schwanke ich immer mal zu einer Seite, die mir mehr gefällt. Die xbox 360 war meine absolute Lieblingskonsole. Danach war die PS4 der Players Dream. Aktuell mag ich die Series X etwas mehr, jedoch sind die Unterschiede so gering, wie nie zuvor.

@Xboxkenner
Warum? Die oben genannten Probleme wird der wohl jeder Xbox Nutzer bestätigen.

Hatte selber eine Xbox 360 und hab mir wegen den oben genannten Gründen eine PS4 zum Launch geholt.

Die One gab es dann später als Zweitkonsole als Kinect fallen gelassen wurde und es eine AK Funktion gab. Erst seit der Xbon One X wurde die Xbox wieder zu meiner Hauptkonsole.