GTA 5: Source-Code mit GTA 6-Referenzen geleakt

Der Source-Code von „GTA 5“ wurde offenbar geleakt. Er beinhaltet auch Verweise auf „GTA 6“. Allerdings hält sich der Schaden dem Vernehmen nach in Grenzen.

GTA 5: Source-Code mit GTA 6-Referenzen geleakt
Das rund zehn Jahre alte Spiel nähert sich der 200-Millionen-Marke.

Hacks und Leaks sind in der Videospielbranche ein großes Thema. Neustes Beispiel ist der Angriff auf die Serverstruktur von Insomniac Games, durch den zahlreiche Informationen zu den Projekten und Plänen des Entwicklers und des Inhabers Sony ans Tageslicht drangen.

Ubisoft konnte einen ähnlichen Angriff abwehren. Aber auch die Blockbuster-Schmiede Rockstar Games blieb im vergangenen Jahr nicht verschont. Rund 90 Gameplay-Clips landeten im September 2022 nach einem Hack im Internet.

Einer der Verantwortlichen, ein damals 16-Jähriger mit augenscheinlichen MacGyver-Skills, wurde aufgrund persönlicher Umstände kürzlich zu einem unbefristeten Aufenthalt in einer Spezialklinik verurteilt.

Source-Code von GTA 5 veröffentlicht

Beim damaligen Leak der „GTA 6“-Videos blieb es offenbar nicht. Wie übereinstimmend berichtet wird, landete inzwischen auch der Source-Code von „GTA 5“ im Internet bzw. auf einer Plattform im Dark-Web.

Laut Rockstarintel waren sich Rockstar Games und Take-Two Interactive darüber im Klaren, dass der Quellcode in den verborgenen Winkeln des Internets existierte. Und auch wenn es für die beiden Unternehmen „unangenehm“ sei, dass der Code nun etwas zugänglicher wurde, stelle es ein geringeres Problem dar als in den sozialen Medien behauptet.

Im Leak enthalten sind unter anderem Hinweise auf andere Verläufe der alternativen Enden, die demnach noch brutaler hätten ausfallen können. Auf Details gehen wir an dieser Stelle nicht ein.



Im geleakten Material wurden ebenfalls Textdokumente gefunden, die in Verbindung mit „GTA 6“ stehen. Sie beinhalten Zeichenfolgen, die auf Elemente des kommenden Blockbusters hinweisen. Negative Auswirkungen auf das Spiel werden derzeit nicht erwartet.

Wie schon bei den Leaks rund um Insomniac Games scheint der neue Schwung an Informationen rund um „GTA 5“ allerlei Fehlannahmen über die Auswirkungen und die Relevanz für andere Projekte des Entwicklers nach sich zu ziehen.

So schreibt Rockstarintel: „Der GTA 5-Quellcode ist durchgesickert und enthält Dateien von GTA 6 und mehr. Daher verbreiteten sich viele Fehlinformationen darüber, was dies für GTA Online, GTA 6, Bully 2 und andere Titel bedeuten könnte.“

Der erste GTA 6-Trailer ist längst da

Die Relevanz für „GTA 6“ dürfte in der Tat überschaubar sein. Denn der erste offizielle Trailer mit allerlei Hinweisen auf die Spielwelt und Charaktere ist da. Unsere Meldungen dazu sind nachfolgend verlinkt:


Meldungen zum GTA 6-Trailer:


Bis zum nächsten Trailer werden zahlreiche Monate vergehen. Sollte die Veröffentlichungsstrategie hinter „GTA 5“ und „Red Dead Redemption 2“ als Blaupause dienen, dann ist Ende 2024 mit dem nächsten offiziellen Clip zu rechnen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Fortnite ist das Krebsgeschwür.

Rockstar hat immerhin jedesmal einzigartiges geleistet, da darf man sich Späße Pässe ohne Ende erlauben. Dafür gibt’s ja auch über Jahrzehnte tolle SP Erfshrungen.

Fortnite hingegen ist eine Mod die es sich damals zwischen den Zugpferden PUBG und Warzone gemütlich gemacht hat und soviel Geld generiert, das Hersteller nur noch auf GaaS und Co setzen ohne jemals was für Gamer:innen getan zu haben.

@the Man
„Sunwolf wer heult denn rum ?“

Die Millionen online Spieler, die Woche für Woche das Spiel in den Charts halten wenns den Modus nicht mehr geben würde?

^^^Ja ich bin auch der Meinung wenn ein Singleplayer Game mindestens 20h dauert und es viel Spaß und Abwechslung mitbringt sind 80€ gut investiert. Ein Film geht auch nur im Schnitt 2h und der kostet bei Release auch seine 16€. Das sind 8€/h und beim Game mit 20h sind es bei 80€ 4€/h

Sunwolf wer heult denn rum ? Wenn es genug zu tun gibt und die Spielzeit ok ist sind 70 / 80 € mehr als gerechtfertigt. Zumal in meinen Augen weit mehr arbeit in guten Single Player steckt als in nem online mode

und wenn es kein Online Modus gibt, heulen viele rum das es für 70€ zu wenig ist.

Online ist das Krebsgeschwür!

Online ist doch für jedes Spiel das Krebsgeschwür eines Singleplayer Games. Bei Fifa geht fast alles in FUT, bei COD dauern die Kampagnen nur noch wenige Stunden usw. Das muss man aber zb Ubisoft zugute halten das die noch sehr viel für Singleplayer bringen. Aber fairerweise muss man sagen das RDR2 auch ein sehr gutes Singleplayer Game ist

Hoffentlich ist das nun der offizielle tot von GTA online.durch sharkcard Hacks. Absolut keine Empathie mehr für rockstar. So viele Singleplayer-Games die nie entwickelt wurden wegen diesem krebsgeschwür.