In der letzten Woche berichtete der Leaker und Industrie-Insider „NatetheHate“, dass sich Microsoft dazu entschieden haben soll, einen „hoch gelobten“ First-Party-Titel für eine Konkurrenzplattform zu veröffentlichen.
Weitere Informationen nannte „NatetheHate“ nicht und wies augenzwinkernd lediglich darauf hin, dass es sich bei dem besagten Titel nicht um „Redfall“ handelt. Während die Community spekuliert, dass sich der Insider auf eine mögliche Switch-Version des rhythmischen Action-Titels „Hi-Fi Rush“ bezogen haben könnte, sorgt Windows Centrals Jez Corden aktuell für weiteren Gesprächsstoff.
Laut dem gut vernetzten Redakteur wird es nicht bei einem Multiplattform-Release eines First-Party-Titels bleiben. Stattdessen soll Microsoft planen, mehrere Titel seines Back-Katalogs für andere Plattformen umzusetzen.
Dies sollen zuverlässige und mit der Sachlage vertraute Quellen bestätigt haben.
Ein offizielles Statement steht noch aus
Welche Titel für eine Umsetzung auf die Konkurrenzplattformen in Frage kommen, bleibt laut Corden abzuwarten. Diesbezüglich gingen seine Quellen nicht näher ins Detail. Da vom Back-Katalog die Rede ist, sollten wir aber wohl nicht mit aktuellen Exklusiv-Titeln wie „Forza Motorsport“ oder „Starfield“ rechnen.
Stattdessen dürften sich die Quellen von Corden auf ältere Xbox-Titel beziehen, die möglicherweise auf die Switch oder die PlayStation-Plattformen portiert werden. Je nachdem, wie Microsoft den Begriff Back-Katalog“ intern definiert. Der Redmonder Software-Riese äußerte sich zu den Angaben von Corden bislang nicht.
Dass Microsoft der Veröffentlichung von älteren Xbox-Titeln für andere Plattformen durchaus offen gegenübersteht, zeigten die vergangenen Jahre. So fanden beispielsweise die beiden gefeierten Metroidvania-Abenteuer „Ori and the Blind Forest“ und „Ori and the Will of the Whisps“ den Weg auf die Switch.
Darüber hinaus setzten die Xbox-Macher bei ausgewählten Titeln in der Vergangenheit immer wieder auf Multiplattform-Veröffentlichungen. Darunter bei „Minecraft“, „Minecraft Dungeons“ oder der Shooter-Neuauflage „Quake 2 Remastered“.
Möglicherweise erfahren wir im Rahmen der nächsten Developer Direct-Ausgabe mehr. Unbestätigten Berichten zufolge findet der Showcase in diesem Monat statt und wird uns unter anderem einen Blick auf „Senua’s Saga: Hellblade 2“ ermöglichen.
Quelle: Windows Central
Ja nice. Hat jedee was davon
Find ich gut wenn Spiele später auch auf anderen Plattformen erscheinen, egal auf welchem System.
Ich als Xbox/PC Spieler würde diese Entscheidung gutheißen
Ich will Dead rising 3 und Case zero und West
@ChaosZero
Halo Infinite MP auf der PS5 wäre schon ein guter Zug. Splitgate wurde damals ja auch sehr gut auf der Playstation angenommen.
@keepitcool
Welche Titel von Nintendo sind AAA?
Ist Luigi’s Mansion 3 eines? Wenn es ein anderer unbekannter Charakter nicht aus dem Mario Katalog wäre, würdest du so ein Game als AAA ansehen?
PS: ich bin auch Playstation Fan, aber kein Hardliner wie du 🙂
@OptimusMaximus
Gibt auch Leute die arbeiten, falls dir der Begriff was sagt.
Was willst du von mir hören? Hab doch schon in früheren Kommentaren gesagt, dass Microsoft den Multipublisher Weg gehen wird und das ja schon in einem gewissen Maße machen. Ist doch gut für die Spieler, die nur andere Plattformen besitzen.
Hast noch Fragen?
Da werden einige Trauer haben Sony wird sich nicht öffnen eher das Gegenteil habt ihr nicht aus dem Leak die Klauseln im Xmen Vertrag gesehen die gehen in eine ganz andere Richtung.
@Konsolenkrieger
Genau das ist doch der kritikpunkt.
Es gab keine Möglichkeit für dreams Entwickler geld zu verdienen oder ihre spiele als eigenständiges spiel als self published product ins psn zu stellen. Genau das kann man sony vorwerfen.
Glaubt jemand, der nächste wurf von mm wird groß welle machen? Oder wird das wieder ein short term fuck finger ?
Von denen kauf ich jedenfalls nix mehr
Rikibu
„–– sony/mm zu ignorant für Möglichkeiten der monetarisierung der erschaffenen Dinge ist
Und
– sony/mm zu faul um eine ps5 nativ version mit psvr2 support anzubieten
Mit anderen Worten, wie naiv ist sony da unterwegs? Wollen einerseits Service games bedienen und da wo es sinnig ist, spielen sie dumm…“
Dreams war ja mal meilenweit davon entfernt das Monetarisierung überhaupt möglich gewesen wäre xD
@ keepitcool
Wie soll ein Kreativnaukasten erfolgreich sein, wenn
– sony/mm zu ignorant für Möglichkeiten der monetarisierung der erschaffenen Dinge ist
Und
– sony/mm zu faul um eine ps5 nativ version mit psvr2 support anzubieten
Mit anderen Worten, wie naiv ist sony da unterwegs? Wollen einerseits Service games bedienen und da wo es sinnig ist, spielen sie dumm…
Wer sich mit seinen businessentscheidungen selber so dermaßen im weg steht, der will keinen erfolg und keine usps generieren. Mit psvr2 ists da ähnlich… software sells hardware und nich anders rum
@The-Last-Of-Me-X, exklusive Titel sind einfach etwas mehr. Sie geben einer Konsole erst eine richtige Identität. Ich bezweifle auch das Sony davon profitieren würde. Öffnet man sein System komplett würden mehr Kunden richtig PC wegfallen. Das bedeutet man hat grundsätzlich weniger Kundschaft, die vielleicht doch mal den ein oder anderen Titel von Third Party Entwicklern kauft und da verdient Sony halt immer noch einen Haufen Geld damit. Das gleiche gilt für Nintendo. Die verkaufen unnormal viele exklusive Titel, wenn man davon einen Teil aufgeben würde und eine 70/30 Deal auf Steam oder PlayStation eingehen, würden die ja auch auf einmal deutlich weniger einspielen. Sowohl Nintendo als auch Sony haben ja noch das entsprechende Wachstum, weshalb das noch nicht nötig sein wird. Das die PS5 die PS4 noch übertreffen kann ist möglich, da die Ps5 in gleichen Zeitraum mehr Konsolen verkauft hat, trotz der Pandemie. Da hängt deutlich mehr für Sony und Nintendo daran, als es bei Microsoft der Fall ist. Dann konzentrieren sich auch exklusive Titel darauf, alles aus der jeweiligen Konsole herauszuholen und sind angehalten, Qualität auf höchstem Niveau abzuliefern. Das sind immer noch riesige Ereignisse für die Brache, das würde auch zum Teil weg fallen.
Mich interessieren deren „große“ Spiele sowieso nicht wirklich. Ich will ihre Indies haben. Wie zum Beispiel Ori und so.
„Ich meine die Experten auf XD sprechen doch schon davon das es die PS-Marke bald nicht mehr geben wird da MS in den kommenden Jahren absolut alles und jeden dominiert und die beste Games der Branche hat und Sony chancenlos sein wird, ja eigentlich jetzt schon chancelos ist “
Sowas in der Art kommt mir verdammt bekannt vor xD
Wie engstirnig einige hier (seit Ewigkeiten) sind, unfassbar. Letzten Endes kann ich mir gut vorstellen, dass auch Sony ihre Exklusivität lockert (lockern muß), aufgrund des finanziellen Drucks. Ich würde mich sehr freuen, wenn grundsätzlich „alles für jeden“ entwickelt werden würde und man sich dann bzgl. der Hardware eine aussuchen könnte. Wäre ich nicht Multikonsolero, würde ich mich mega freuen, wenn auch Sony (erst einmal) einige Titel auf anderen Konsolen veröffentlichen würde.
mir fällt jetzt spontan quantum break ein.
mal abgesehen von der live action serie die da noch dran hing war das echt ein gutes game.
das nochmal bissl aufgefrischt mit 60 fps. wäre ein träumchen.
@schwubmexx, das ist korrekt und ich fände ein Strategie Wechsel auch nicht schlimm. Ich hab es schon mal gesagt, Microsoft ist der einzige Konsolen Hersteller, der wirklich von einem Umdenken profitieren würde und das wahrscheinlich nicht mal zu knapp. Die Aussage das die Xbox sparte eingestampft werden könnte stammt ja aus dem Jahr, wo man auch die ABK Übernahme verkündet hat. Die Xbox an sich aufzugeben heißt aber nicht den Gaming Markt als Ganzes aufzugeben. Theoretisch kann man die Xbox ja weiter laufen lassen, wenn aber der erste große Xbox Titel auf der PlayStation erscheint, dann war’s das eigentlich.
Und wie du schon sagst, ich sehe da auch nichts am Horizon, welches Spiel der große Systemseller werden wird. Ich finde Titel wie Hellblade 2 wichtig (auch wenn der genannte Titel mich nicht interessiert), aber dieser Titel allein wird nicht ausreichen um die Xbox weiter zu tragen. Diese Rolle hätte Starfield übernehmen müssen und Redfall hätte eine Qualitätsoffensive einleiten müssen, dass ist nur leider nicht passiert. Trotz der kinderfreundlichen Art und des guten Angebotes durch den GP, die Leute wollen es nicht mehr und haben den Glauben in die Marke Xbox verloren. Auch die ersten drei Jahre dieser Generation haben mal wieder dazu beigetragen.
Ich gehe mal eher davon aus das es sich um ein Hi Fi Rush für die Switch handelt.
Und sollten Games wirklich mal für PS kommen dann wohl eher Bethesda Games da wurde ja noch nie nein gesagt zur PS Version,nur es wird von Spiel zu Spiel entschieden oder so ähnlich hat es geheissen.
Mit Forza,Halo oder Gears würde ich jetzt nicht rechnen,ausser MS gibt die Box wirklich auf zur nexten Gen,dann würde MS ja nur noch als Publisher Arbeiten wäre ja wieder was anderes dann.
Sind wir mal ehrlich. Die Xbox ist am Boden und da passiert nichts mehr. Die Ps5 dominiert in jedem teil der welt. Selbst die PS Portal die nur ein Gimmick ist verkauft sich im Monat besser als ne Xbox. Mit FF7 Rebirth nächsten Monat hat die Playstation das Offiziel meist erwartete Spiel des Jahres. Und Rise of Ronin wird glaube ich auch sehr gut. Und was hat die Xbox ? Den eher erfolglosen Minititel Hellblade 2. Der erste hat sich auch nicht so gut verkauft und wahrscheinlich zu 50 oder 60% nur auf der Playstation. Dafür kauft halt keiner ne Xbox oder wechselt rüber. Und das wars. Avowed hat nichtmal ein Release Date. Also hilfts nicht. Und nach 10 erfolglosen Jahren hintereinander. Ja die One zähle ich mit rein siehts nicht besser aus. Also kein wunder das es an der Zeit ist die Strategie komplett zu ändern und von der Konsole abzulassen. Sie 100 Million Gammelpass Downloads schaffen die in 3 Jahren nichtmal annähernd wenn die jetzt nichtmal die 30 millionen Marke haben. Und rein Mathematisch gesehen müssten die jetzt schon 50 millionen haben um ne realistische chance zu haben. Also Spencer. Fang an die Xbox einzustampfen und alles auf die PS zu bringen. Dann sehen eure entwickler auch mal echte verkäufe die was bedeuten und keine wertlosen Gammelpass Downloads die bei der Arbeit echt frustrierend sein müssen
Denke wird Hifi rush sein, was gar nicht mal so schlecht ist.
@keepitcool, also das einzige was wirklich weh tun würde wäre COD und das dürfen sie nicht exklusiv machen für mindestens 10 Jahre. Mit Bethesda hat man es gemacht und unterm Strich verkauft sich die Xbox Series schlechter als die One. Auch in ABK sehe ich da keine Gefahr für Sony. ABK ist ein ausgebrannter und Gewinn orientierter Publisher ohne Herz und Seele. Das hat das Unternehmen schon vor Jahren verlassen. Wieso sollte mittelklassiger Content von Thrid Party Entwicklern auf einmal einen Unterschied machen? Nur weil man erfolgreiche bzw. beliebte Marken unter Sicht vereint hat, muss das nicht automatisch zum Erfolg führen. So Titel wie Halo hat man ja auch erfolgreich gegen die Wand gefahren und das war eines der erfolgreichsten Konsolenspiele überhaupt. Im Endeffekt ist es egal, der Kunde hat doch schon lange entschieden welches System relevant ist und welches nicht. Es macht keinen unterschied mehr im Konsolen Bereich. Microsoft hat sich mit ABK mehr etwas eingekauft, was ihnen ähnlich wie Mojang über alle Plattformen Erfolg verspricht. Es ist nicht ausgeschlossen das man den Gaming Bereich als Ganzes im Blick hatte bei der Übernahme. Würde man COD mit aller Gewalt exklusiv machen, wäre der finanzielle Schaden enorm und wie gesagt, auch wenn Microsoft Geld ohne Ende hat, die sehen sich nicht ewig zu das man Geld aus dem Fenster schmeißt. Die Dimension die Microsoft hier eingegangen ist könnte der Xbox Sparte halt das Genick brechen. Solche Übernahmen sind nicht mit dem Übernahme Betrag durch, dass zieht noch ewig viel nach sich. Da zu sagen, wir machen alles exklusiv wäre ein zu großes Risiko.
@Rikibu
Dreams war so gesehen aber auch kein Spiel im eigentlichen Sinne, sondern mehr ein kreativer Baukasten. Ist dann auch wenig überraschend mehr oder weniger gefloppt..Spiele müssen dann halt auch irgendwo erfolgreich sein…Hat damals auch mit LBP funktioniert und Tearaway war auch ein tolles Spiel!!!…Da kommen wie gesagt schon noch genug neue IPs…Das man bei den großen und teuren Marken keine großen Risiken eingeht dürfte aber auch klar sein..
keepitcool
„Ich meine die Experten auf XD sprechen doch schon davon das es die PS-Marke bald nicht mehr geben wird da MS in den kommenden Jahren absolut alles und jeden dominiert und die beste Games der Branche hat und Sony chancenlos sein wird, ja eigentlich jetzt schon chancelos ist “
Genau das! Wie können solche NPCs sich Gamer nennen, wie!
Microsoft bekommt 20 Jahren nicht’s hin und schafft nicht eine legendäre IP die heute noch Bestand hat und nun feiern sie das MS alles mögliche kauft xD
Das sind doch keine Gamer xD
Das sind durch und durch Fremdprogrammierte NPC
Womit soll den Microsoft alles dominieren?
Mit der Arbeit von unzähligen talentierten Devs, die in vielen Jahren viele IPs erfolgreich gemacht haben. Also genau das was Microsoft selbst nie zustande gebracht hat.
Und da fragt man mich warum ich Microsoft nicht mag und Xbox Fans als NPC bezeichne XD
@ keepitcool
genau, wie Dreams zb. 🙂 und sägt sie dann mit Anlauf ab…
Schon interessant wie man von den üblichen XBOX Fans ala AEOME bei so einer News nix liest.
Wo sind die den plötzlich alle?
@Rikibu
Sony etabliert schon immer wieder und in jeder Gen neue Marken. Warten wir mal ab an was die ganzen Studios arbeiten…
Muss nicht sein
@Clive
MS ist aber halt nicht SEGA. Worauf ich letztlich hinauswill ist das MS Asche hat wie kaum ein anderer, zumindest ausserhalb der Big 5 Tech-Unternehmen…MS hat nun genug Studios, die größten Publisher, etliche IPs…Da wirkt es schon mehr als supsekt wenn sie es damit nicht schaffen würden das eigene Ökosystem rentabel zu gestalten uind es nötig hätten die Konkurrenz zu bedienen^^…Das wäre das ultimative Eingeständnis der absoluten Unfähigkeit und man würde so gesehen zur Lachnummer werden…Exklusivität bedeutet ja gerade Lockangebote zu kreieren, Spieler in das eigenen Ökosystem zu „zwingen“..Das gelingt ja Sony und Nintendo meisterhaft, warum nicht MS?…Soll man ihnen noch EA oder Ubisopft zugestehen das es irgendwann reicht^^…
Ich meine die Experten auf XD sprechen doch schon davon das es die PS-Marke bald nicht mehr geben wird da MS in den kommenden Jahren absolut alles und jeden dominiert und die beste Games der Branche hat und Sony chancenlos sein wird, ja eigentlich jetzt schon chancelos ist …Und dann sowas?;-)
Fable ist doch tot, war schon bei Teil 3 nur noch ein Schatten seiner Selbst… was der neue Ableger bringt, von dem es noch keinen Fitzel echtes Gameplay zu sehen gab, sei mal offen.
Auch Perfect Dark sehe ich eher mit Fragezeichen. Sicher in beiden viel Potenzial, aber wo hat Microsoft verfügbares Potenzial in letzter Zeit wirklich genutzt? Nicht mal die Hausmarken Forza und Halo sind gegenwärtig ihrem exklusivstatus gerechtfertigt inszeniert. Das schlechteste Halo seit langem, featuring communityf*ck… das lang erwartete Forza, welches stets für Qualität stand heimst bei steam downvotes en masse ein…
Auch Gears ist eigentlich fertig erzählt und wird mit drangeflanschten Nachfolgern warm gehalten, aber mach mal Gulasch zig mal warm – er wird irgendwann nicht mehr besser…
Aber die Schuld geb ich nicht nur Microsoft allein, die ganze Branche hat nen riesigen Wald rektal stecken was Innovations- und Ideenlosigkeit angeht. Auch Sony hängt da total fest… mehr als ihre Speihdermann Lizenz fällt ihnen phasenweise nicht ein…
Wüsste jetz kein Game was mich dort interessieren würde und mit dieser Meinung bin ich wohl auch nicht alleine, sonst würde sich die Unnötigbox ja auch besser verkaufen.
Die „Exklusiven“ kann man dann an einer Hand abzählen, nicht wahr? xD
Jetzt mal ernsthaft. Für mich gäbe es nur ein Franchise das ich gerne mal auf anderen Plattformen sehen würde. Und das wäre Fable. Am besten gleich noch mit dem aktuellsten Ableger der Reihe.
Sollte der Fallnicht eintreffen, dann kann MS seine „Exklusiven“ gerne behalten.
HiFi Rush und Ori nehme ich liebend gern. Danke.
Sony sollte neben Gran Turismo einen Racer wie Project Gotham Racing bringen. Forza Horizon kommt an die alten PGR Teile einfach nicht ran. Hier war MS ja auch so blöd und hat diese ikonische Reihe einfach für nen Open World Racer fallen gelassen.
@keepitcool, das bleibt allerdings nur so, wenn die Spiele weiterhin auf allen Plattformen erscheinen. Im Fall von Bethesda hat man auch davon abgeraten die Spiele nicht auf der PS anzubieten, da der Deal sich sonst nicht lohnen wird. Im Fall von ABK ist das ja sogar noch gravierender. Andere Bereiche können noch so viel Geld einspielen, wenn ein großer Teil Verluste einfährt sieht sich das der Mutterkonzern auch nicht ewig an. Wie gesagt, Microsoft hat in anderen Bereichen schon oft genug bewiesen das sie nicht auf die eigenen Systeme beharren. Wenn der Finanzchef auch davon spricht spiele und den Gp auf Nintendo und Sony Konsolen zu veröffentlichen, wäre es auch keine Überraschung die großen Titel zu bringend. Wieso ist das so abwegig, mit Sega haben wir doch schon erlebt das man das Konsolen Geschäft aufgibt.
@DerKaiser3
Ein paar Gute gibts schon, halt nicht im Triple A-Bereich, das haben sie halt nicht so drauf wie Sony und Nintendo…Aber Hifi Rush ist echt gut, für manche auch Pentiment, auch wenn es extrem zäh ist…
Gerüchte.. tja.. ok
PS_PORTAL
„Halte ich für ausgeschlossen das sie nochmal was übernehmen können.“
Würde ich liebend gerne glauben und für einen der ganz großen wird das auch Stimmen, aber kleiner Publisher mit ihren IPs gehen auf jeden Fall.
Ich sehe es im Grunde alles genauso wie du es beschrieben hast, aber es ist Microsoft xD
Ich kann nicht anders als skeptisch bleiben und das schlimmste erwarten, auch wenn niemand lieber den Untergang der Xbox sehen würde als ich und das Microsoft den Sega weg geht.
So wie die Xbox dasteht, gibt es eigentlich überhaupt keinen Grund noch eine neuen Hardware zu bringen.
Die nächste billig Xbox (was immer sie ist) hat doch nur noch den Zweck, all die vielen IPs die gekauft wurden und noch gekauft werden, von der direkten Konkurrenz zu entfernen.
Oder zumindest in den Gammelpass zu packen.
Microsoft ist ein schändliches Unternehmen, weswegen ich als Gamer auch niemals eine Xbox anfassen würde.
Nicht mehr lange und Microsoft hat sich mehr Fremde IPs unter den Nagel gerissen, als sie in 20 Jahren selbst entwickelt haben.
Wie kann man sich Game nennen und auf einer Xbox Spielen…ich werde es nie verstehen
Gears of War Reihe und Ryse Son of Rome waeren bei mir willkommen. Kenne ich zwar schon, weil ich langjähriger Only Xbox Spieler war, wuerde ich aber nochmals spielen.
MS entwickelt keine guten Spiele, deshalb kann mann sich auf nichts gutes freuen.
Halo3 ist eine Ausnahme, dass ist das einzige Spiel was ich nehmen würde 🙂