Mit dem Horror-Titel „Quantum Error“ veröffentlichten die Indie-Entwickler von TeamKill Media im letzten Herbst ihr erstes großes Projekt für die PS5.
Leider wurde „Quantum Error“ den Erwartungen weder im technischen noch im spielerischen Bereich gerecht, was für enttäuschende Wertungen sorgte. In einer aktuellen Mitteilung wies TeamKill Media darauf hin, dass das Studio in diesem Jahr einen weiteren Anlauf wagt.
So arbeiten die Entwickler derzeit an „Son and Bone“ für die PS5. Bei „Son and Bone“ handelt es sich um einen klassischen First-Person-Shooter, in dem uns allerlei Dinosaurier nach dem Leben trachten.
Wie der erste offizielle Trailer verdeutlicht, sehen wir uns unter anderem mit Velociraptoren, einem T-Rex, Triceratopsen oder auch Dino-Mensch-Hybriden konfrontiert.
Eine ungeplante Reise in eine prähistorische Welt
Die Geschichte von „Son and Bone“ dreht sich laut Entwicklerangaben um den Sheriff Sam Judge, der in Patchwork (Montana) für Recht und Ordnung sorgt. Eines schicksalsträchtigen Tages beantwortet Judge den Notruf einer Farm. Deren Bewohner wurden von Banditen überfallen und befinden sich in großer Gefahr.
Sam zögert nicht lange und macht sich auf, um die genommenen Geiseln zu retten und die Banditen zu überwältigen. Bei diesem Vorhaben wird Sam durch die mysteriösen Motive derer, die er verfolgt, in eine andere Welt versetzt, die von prähistorischen Kreaturen und Dinosauriern bevölkert wird.
In der Rolle von Sam Judge stehen wir in „Son and Bone“ vor der Aufgabe, zu überleben und einen Weg zurück zur Erde zu finden. Weitere Details zur spielerischen Umsetzung des Shooters möchten die Entwickler von TeamKill zu einem späteren Zeitpunkt nennen. Bis es so weit ist, müssen wir uns mit dem offiziellen Enthüllungs-Trailer arrangieren.
Dieser liefert uns erste Eindrücke aus dem Shooter und steht unterhalb dieser Zeilen zur Ansicht bereit. Das präsentierte Gameplay-Material basiert dabei auf der Unreal Engine. Die Szenen verdeutlichen uns, dass es im neuen Werk von TeamKill Media deutlich actionreicher zugeht als noch in „Quantum Error“.
„Son and Bone“ erscheint im Laufe des Jahres 2024 für die PS5.
Es kann ja gut sein. Aber nach Quantum Error würde ich abwarten
@Wussii
Haha, ja genau. Die armen Sonys kaufen immer nur die Katze im Sack und schauen sich die Spiele nicht vorher an. 😀
Opferrolle Deluxe. ^^
Nach dem ganzen QE-Vorfall werde ich diesen Titel hier gekonnt ignorieren und einfach weiter ziehen.
Interessant ja, wird es so wie Quantum Error gesamt grottiger Steuerung – nein danke.
Sieht echt mies aus
Turok und Doom zusammen auf Wish bestellt. Trefferfeedback? Wieder mal nicht vorhanden.
Nein, danke. ^^
Naja der Trailer sieht ganz gut aus…
War bei Quantum Error aber auch.
Das Spiel wird sicher nicht so gut aussehen.
Ich kann mich auch irren.
Vll schaffen die es ja doch ein gutes Spiel rauszubringen.
Ansonsten wirst von denen nicht mehr viel hören.
Wundert mich nur das die nach so kurzer Zeit schon einige Gameplay und Videosequenzen hinbekommen haben?
Bei vielen Spieleherstellern bekommste Jahrelang nichts großartiges zu sehen.
Das haben die armen Dinos nicht verdient. Können ja auch leider keinen Einspruch mehr erheben – sind ja schon ausgestorben.
@code4nvictus
Die wissen doch vorher nicht, die bekommen Exklusivität auf nen Titel wie Forspoken, das wars. Sony hat null mit der Entwicklung oder irgendwas zu tun, vielleicht übernehmen sie das Marketing. FF16 und FF7 genauso. Quantum Error ist keine gekaufte Exklusivität, die Brüder sind einfach Playstation Fanboys und haben damit via Social Media nur Zuspruch und hype gefarmt (Quantum Error haben sie selbst als Halo und CoD Killer bezeichnet) + haben nicht die Kapazitäten um auf allen Systemen gleichzeitig zu releasen. Böse Zungen würden von Scam sprechen (was es wohl ist) wenn man lieblos für 10$ gekaufte und kostenlose UE Assets zu einem Spiel zusammenwürfelt und dann den Preis eines Zelda und Alan Wake 2 dafür verlangt. Aber Sony trifft daran keine Schuld, die haben keinen Einfluss darauf.
Die armen Dinosaurier.
@Wussii
Bitte ? Die haben sehr wohl was damit zu tun.
„Unfortunately, as we mentioned last year, Forspoken is a two-year timed console exclusive for PlayStation 5, so Xbox players won’t be
getting access to it until at least 2025.“
Hier wird Sony seitens gezahlt und da versteh ich es nicht warum man solche Titel Zeitexclusiv für sich holt.
Das Setting Dino ist eigentlich äusserst interessant und bietet viele Möglichkeiten. Keine Ahnung warum das niemand nutzt und wenn doch, dann ist es ziemlicher Trash.
Oh Gott…was für eine Verzweiflungstat.
@code4nvictus
Warum denn Sony? Die hatten weder was mit Forspoken, Quantum Error noch jetzt mit dem Kram zu tun…kann doch Sony nichts dafür wenn ein Indiespiel schlecht ist.
Also mit Dinos und Ego-Shootern kriegt man mich eigentlich immer. Dann hab ich gelesen dass es von dem QE Machern ist. Nee danke.
Habe auch direkt an Turok, Serious Sam und Doom gedacht.
Wo Dino Crisis?
Haha noch so n schnodder… Steckt die Kohle doch einfach in nen schicken Kahn und werdet krabbenfischer, ist doch viel erfolgversprechender.
Oh man das sieht nicht gut aus… Dachte Sony legt Wert auf Qualität ja God of War, Last of Us, Horizon, Spiderman alles gute qualitative Titel und dann gibt es sowas wie Forspoken, Quantum Error :/
Das sieht aber stark nach Serious Sam aus. Nur ohne Trash und ähm naja…
Eine Kreuzung aus Doom und Turok.
Mal schauen wie es wird
Ich weiß nicht, mit Dinos kann ich einfach nix anfangen. Schon als Kind nicht sehr großes Interesse gehabt…
@Strohhut Yago
Man sollte als Indieentwickler dann aber auch bei der Preisgestaltung bedenken das man ein Indieentwickler und nicht ND oder Rockstar ist… 😉 Wäre Quantum Error für realistische 14,99€ rausgekommen hätte man zumindest die Leidenschaft der Entwickeler anerkennen können
Oh mann, was für ein Trash… Alleine die Story… wenn schon gewollt trashig und abgefahren, dann aber auch richtig. Auf mich wirkt das hier alles aber eher abstoßend schlecht durchdacht und umgesetzt. Leider ne Enttäuschung 🙁
Finde ich super vom Entwickler, nicht aufgeben und weiter machen.
Man darf nicht vergessen das es nur ein Indie Entwickler ist aber Hut ab das sie jetzt wieder ein Spiel bringen. Sie sind auf jeden sehr motiviert.
Sieht spaßig aus 🙂
Cool. Genau mein Spiel. Passt. Endlich ein Singleplayer Dino Shooter…
Erstmal abwarten Quantum Error hab ich irgendwann abgebrochen
Sieht nach viel Action aus. Bestimmt ganz witzig, würde mir aber auch etwas mit viel Spannung, einer sehr dichten Atmosphäre und einer halbwegs vernünftigen Story mit Dinos wünschen,
Turok in „schlecht“?
Na, sieht gar nicht so schlecht aus… Nach Dino Crisis finde ich, gibt es zu wenig Spiele in der Dino Welt bzw mit Dinos als Gegner. Ich hoffe dass es hier nicht zuuuu viel shooter wird und auch Passagen zum durchschnaufen gibt, Rätsel usw.