Nach Ubisoft-Kommentar: Larian-Chef Vincke zur Zukunft der Spieleindustrie

Kürzlich sorgte Ubisoft mit einer Aussage zu den Vorteilen von Spiele-Abos für einen Aufschrei in der Community. Nun meldete sich Swen Vincke, Chef der Larian-Studios, zu der Diskussion und sprach sich gegen die Dominanz von Abo-Diensten aus.

Nach Ubisoft-Kommentar: Larian-Chef Vincke zur Zukunft der Spieleindustrie

Erst vor wenigen Tagen sprach Phillipe Tremblay, Director of Subscriptions bei Ubisoft, über die Vorteile von Abo-Diensten und Spiele-Flatrates. Während digitale Spiele mittlerweile weitgehend etabliert seien, würden Spiele-Abos oft noch skeptisch betrachtet. Dabei hätten Abos in den letzten Jahren ein schnelles Wachstum erlebt und würden die Spieler unter anderem mit neuen Franchises erreichen.

Nutzer sollten sich zudem daran gewöhnen, dass sie Spiele nicht mehr besitzen, so Tremblay. Auf diese Aussage meldete sich nun der Larian-Chef Swen Vincke zu Wort, der sich gegen eine „Monopolisierung von Abonnementdiensten“ aussprach.

Vincke verspricht erneut, Larians Spiele nicht zu Abo-Diensten zu bringen

Über Twitter antwortete Vincke auf einen Artikel zu den Aussagen von Ubisoft. Und der Chef und Gründer der belgischen Larian Studios nahm dabei kein Blatt vor den Mund. „Wie auch immer die Zukunft der Spiele aussehen wird, Inhalte werden immer im Vordergrund stehen. Aber es wird viel schwieriger sein, gute Inhalte zu bekommen, wenn das Abo-Modell dominiert und eine ausgewählte Gruppe entscheidet, was auf den Markt kommt und was nicht. Der direkte Weg vom Entwickler zum Spieler ist der richtige“, so Vinckes Meinung.

„Dagegen ist nichts einzuwenden, aber es darf nicht zu einer Monopolisierung von Abonnementdiensten kommen“, so der Larian-Chef weiter. „Wir sind bereits alle von einer ausgewählten Gruppe digitaler Vertriebsplattformen abhängig und die Auffindbarkeit ist brutal. Sollten diese Plattformen alle auf Abonnement umstellen, wird es drastisch. In einer solchen Welt wird die Präferenz des Abonnementdienstes per Definition bestimmen, welche Spiele produziert werden. Glaubt mir – das wollt ihr wirklich nicht.“



Zum Schluss bekräftigte Vincke noch einmal seine Aussage, dass die Spiele des Studios nicht bei einem Abo-Dienst zu finden sein werden. Auch wenn er die Möglichkeit respektiere, da es für viele Entwickler eine Gelegenheit darstellt, an ihren Spielen zu arbeiten. Vincke wolle jedoch sicherstellen, dass das andere Ökosystem nicht stirbt, weil es wertvoll sei.

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Baldur’s Gate 3 hat mit 657 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 sogar mehr Umsatz auf Steam generiert als Hogwarts Legacy (341 Millionen US-Dollar) und Starfield (235 Millionen US-Dollar) zusammen.

Ubisoft bringen sich in Position zu Microsoft. War zu erwarten. Ist der gleiche unsympathische Verein. Alle kein Herz, geht nur rein um den Profit.
Wie hier ein Abo aussehen würde und welchen seelenlosen Dreck wir dann zocken dürfen, sollte auch jedem klar sein. Reines fast food gezocke für schnelles Geld.
Gottseidank bin ich schon älter und muss mir diesen Mist nicht mehr geben irgendwann.
Dieses allgegenwärtige digitale Abo gedöns mag zwar praktisch sein, schadet aber unserem Hobby ganz gewaltig. Man überfrisst sich an dem Angebot und konsumiert nur noch ohne Genuß.
Wie hat netflix kürzlich gesagt, nach deren Feststellung werden Filme und Serien nur nebenbei geschaut während man was anderes macht. Genau das ist es.

So sehr wie man hier Mutmaßungen treffen kann über „was wäre wenn der große Koffet mit Geld kommt“ so sehr kann man auch einfach mal annehmen, dass die Aussagen von Vincke einfach mal stimmen.

Wie oft hat man sowas schon gehört nur in anderer form ? Sobald mehr kohle im spiel ist ändert sich immer alles… Die würden 100% ab morgen alle ihre spiele nur noch im abo bringen wenn z.B microsoft 1 milliarde raus rückt 😀

Abo Dienste sind mies und jeder schimpft deswegen aber jeder hat mindestens einen Dienst abonniert, sei es auch nur Spotify oder YouTube Premium. Wer im Glashaus sitzt und so…

Steckt da eigentlich ein Sinn dahinter was Ubisoft so treibt? Ich mein, mit solchen Aussagen machen sie sich eh noch unbeliebter als sie eh schon mittlerweile sind. Die bringen keine anständigen Spiele mehr, verkacken so ziemlich alles und wollen jetzt ihre Kunden noch belehren und abziehen?
Denke die haben fertig. Ist das Absicht? Damit der Kaufpreis für Ubisoft sinkt und ein anderer es leichter Schlucken kann oder wieso is man so dermaßen blöde?
Und Hut ab für den Larian-Kommentar. Da müssten sich noch ein paar größere Studios dran beteiligen.
Selbst die, die Abos anbieten. Finde ich ja ok. Aber das als einziges System anbieten ist schon…..

Ubisoft labert sowieso nur Müll, genauso sind ihre Spiele. Abos laufen vllt noch aber auch hier wird irgendwann die Luft draußen sein. Ich mag Cloud Gaming, da man auf allen Geräten zocken kann, wird für mich aber niemals Physische oder Digital gekaufte Spiele die ich selbst noch runterladen muss auf Konsole oder PC ersetzen. Wobei ich lustig finde, wie Leute sich gegen Always Online wehren aber Cloud Gaming auf einmal als Heiligen Gral sehen, obwohl Cloud Gaming soviele negative Aspekte hat. xD

Solche Sprüche wie Ubisoft bringen auch nur Publisher welche selbst solche Abos anbieten um die Leute so früh wie möglich an ihre eigenen Dienste zu gewöhnen. Fehlt nur noch MS und EA die das gleiche erzählen.

Sind alle in ihren Abos hat man als Entwickler und Publisher keinen Druck mehr irgendwas zu veröffentlichen, denn das Geld kommt ja sowieso rein.

Was für ein Chad CEO
Die anderen hassen ihn jetzt safe alle lol
Und dann noch der physische release mit mehreren disks
besser gehts nicht

Joyce

17. Januar 2024 um 18:53 Uhr
@AllesSpieler
die ersten beiden Teile sind aber nicht von den Larian Studios^^

Ok , das wusste ich nicht. Aber danke für die Info.

@AllesSpieler

Was hat eine Aufnahme der ersten beiden Teile von Baldurs Gate in den Gamepass mit der Aussage von Herrn Vincke zu tun? Baldurs Gate 1+2 wurde damals von BioWare entwickelt.

@AllesSpieler
die ersten beiden Teile sind aber nicht von den Larian Studios^^

Die Abo Dienste von MS und Sony sind pures Gift für die Zukunft

und das ist genau der punkt der so wichtig ist.

Kein zwischenhändler zwischen entwickler/publisher und käufern.

Die Plattform PSn/Steam/MS store etc. verdienen schon mehr als genug, was die großen publisher allerdings wollen ist, ihre Marktmacht auszunutzen. Haben sie genügend abonennten bestimmen sie eben auch was aufgenommen und somit was gezockt und produziert wird.

Jeder der das nicht begreift und diese mülligen abo dienste unterstützt, trägt mit dazu bei das gaming in den Abgrund zu fahren.

Hab mal vor kurzem gelesen das die ersten beiden Teile im gamepass kommen sollen, wenn das stimmt ist diese Aussage nix wert, einfach mal Senf dazu geben, falls es stimmt natürlich. Finde Abo Dienste wie GP oder PS Plus gar nicht schlimm, nur AAA Titel sollten dort nicht aufgenommen werden. Ansonsten versteh ich nicht warum das so abwertend betrachtet wird. Aber hat ja jeder eine andere Meinung, und das is auch gut so. Als Schüler ohne Einkommen würde ich sowas total feiern, man darf nicht immer nur aus seiner Sicht sehen. Wie gesagt, finds gut, aber ohne AAA Titel.

@ Möppelman
Genau so, da würde ich MS sogar als Beispiel benennen, da ja genug finanzielle Rücklagen da sind.

Tolles Statement.

Er ist eh eine coole Socke.

@Clive95

Geiles Profilbild 🙂

@Andreas86
Du meinst: Sobald Sven mit einem Abodienst mehr Geld einnehmen würde, als durch einen klassischen Verkauf? Ja, dann würde er vermutlich einknicken.

Die Frage ist halt nur, wie wahrscheinlich das ist? Gut, MS könnte sowas treiben, da wird so ein Abodienst einfach angeboten, vollkommen egal, ob er rote Zahlen schreibt. Aber ich glaub die anderen Anbieter hätten schon gerne irgendeinen Gewinn dadurch.

Zumindest so lange bis Tencent nicht mehr als die aktuellen 30% gehören werden:P

Bei Abodiensten gibt es imho nur 2 langfristig rentable Optionen:
1. Preise müssen deutlich erhöht werden, die Abos müssen langfristig gut gebucht werden (keine Monatsabos für Spiel X) und man benötigt Exklusivität (Spiel X nur in Abo Y) – bei mehreren Anbietern (aktuell Microsoft, EA, Ubisoft) wird das verdammt teuer
oder
2. Entwicklungskosten müssen massiv gesenkt werden

Wenn Option 1 eintritt, fällt der „größte“ Vorteil von Abodiensten weg, das wird langfristig richtig teuer für die Kunden. Zudem müsste die Kaufoption wohl noch deutlich im Preis steigen oder ganz entfallen.

Die Produkte, die bei Option 2 entstehen, will kaum noch jemand mit „unseren“ (play3-Community) Ansprüchen zocken.

mich und nicht uch

Mein Gott, wann kommt endlich die Edit Funktion.

Der direkte Weg vom Entwickler zum Spieler ist der richtige – mein Reden. Guter Mann

Klasse Statement am Arsch!
Sobald einer mit genug Kohle winkt, knicken die auch bloß ein.
Geld regiert die Welt… Traurig aber wahr…
Sieht man doch hier in abgeschwächter Form schon.
Den ganzen Tag auf Play3.de posten, weil jeder 2te Entwickler ist oder in einem übelst geilen und renommierten Unternehmen arbeitet.
Aber dann übel steil gehen und andere User diffamieren wenn die eine andere Meinung haben. Da wird die Troll Keile ausgepackt oder die Fan Boy Keule.

Alles Kinder, ein erwachsener Mensch mit etwas Lebenserfahrung und Integrität würde jedenfalls nicht so steil gehen, wenn seine eigene Meinung nicht gleich geschluckt wird.
Ist nur meine Meinung, ich distanziere uch von allen Personen die sich darauf angesprochen fühlen und reagieren.
Schreibfehler dürft ihr behalten.
Ich küsse euer Herz, oder was ihr wollt.

Klasse Statement von ihm.
Dem pflichte ich absolut bei.
Vor allem der Gamepass ist da das beste Beispiel um der Videospiel Industrie schaden zu wollen.
Diese Geiz ist geil Mentalität mit dem Abo werde ich wohl nie verstehen

Mein Reden, Abodienste sind mies.

Perfekt ausgedrückt von jemandem, der es wissen muss! Muss mehr Leute wie er in Spitzenpositionen bei Entwicklern und Publishern geben! Unterschreibe seine Aussage zu 100%

Schön das Ubisoft sogar aus der Branche selbst Gegenwind bekommt. Aber mit scheint sowieso, als würde Ubisoft sich bereits sexy in Schale werfen für eine Übernahme durch Microsoft. Ganz ehrlich, da passen sie auch hin, bei solchen Aussagen die die da tätigen.

Baldurs Gate ist zwar überhaupt nicht meins aber dieses Studio wirkt unglaublich sympathisch. Man müsste es einfach nur kaufen um sie zu supporten.

Guter Mann!! Genau aus diesem Grund hat das Team rund um BG3 es auch verdient GOTY zu sein! Das sind die richtigen Werte die in der Industrie herrschen sollten, weshalb man solche Abo Dienste kritisieren sollte wenn einem das eigene Hobby lieb ist.

Und das kommt von jemanden, der bisher mit seinem Team auch liefert statt verspricht und mal eben mit einem Game auch das Early Access-Program sinnvoll nutzt.
Schön, dass es noch Menschen in der Industrie gibt, die Games auch wirklich mit Leidenschaft entwickeln.

Logisch: Diejenigen, die Spieleabos als die Zukunft sehen, sind die, die ihre Spiele nicht mehr an den Käufer bringen können.

Wer mit regulären Verkäufen gut fährt und Gewinn verbucht, wird Abos vermeiden .