Piranha Bytes: Statement des Elex-Entwicklers zum angeblichen Aus

Kürzlich gab es mehrere Hinweise auf das angebliche Aus des "Elex"-Studios. Nun haben die Verantwortlichen ein Statement herausgebracht.

Piranha Bytes: Statement des Elex-Entwicklers zum angeblichen Aus

Drei Hinweise deuteten auf das Ende von Piranha Bytes hin. So war das jüngste Projekt nicht mehr auf der Webseite gelistet und auf der Webseite sind kaum noch Inhalte zu sehen. Des Weiteren laden die Mitarbeiter des Studios seit November keine YouTube-Videos mehr hoch.

Zusätzlich tauchten später Berichte auf, laut denen THQ Nordic sich seit vergangenem Herbst darum bemüht, das Studio zu verkaufen. Demnach deutete alles auf das Aus des „Elex“-Studios hin.

„Schreibt uns noch nicht ab!“

Nun brachte Piranha Bytes ein offizielles Statement heraus, mit dem sie auf die Gerüchte eingehen. Hier bestätigten sie, dass sie sich in einer schwierigen Lage befinden. Die Antwort auf die erwähnten Meldungen lautet allerdings: „Schreibt uns noch nicht ab!“

Wir tun alles, um auch in Zukunft Welten zu kreieren, in denen Ihr euch
verlieren könnt. Dafür schlägt seit jeher unser Herz.
Wir sind nach wie vor der festen Überzeugung, dass uns dies gelingen wird.
An Ideen und kreativen Köpfen mangelt es nicht! Seid versichert, dass wir
zusammenstehen, egal was kommt.

Das Statement von Piranha Bytes

„Mit ganzer Kraft“ wollen sich die Entwickler jetzt auf das genannte Ziel konzentrieren und dafür einen Partner finden. Sobald sie dazu etwas Neues mitzuteilen haben, wollen sie sich melden. Zum Schluss bedanken sie sich noch bei den Fans für die dauerhafte Unterstützung.

Weitere Meldungen bezüglich Schließungen:



Bei Piranha Bytes kriselt es also tatsächlich. Das Ende scheint jedoch (noch) keine beschlossene Sache zu sein. Wir sind gespannt, wie es mit dem deutschen Entwicklerstudio weitergeht und werden euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Also mag sein, dass die Spiele alle Herz und Seele hatten. Jedoch bei der Spieleauswahl war das objektiv betrachtet wohl schon immer leicht unterdurchschnittlich.
Wäre schön wenn man sich an einen dicken Publisher hängt und so Geld für hochwertige Technik ist. Kreativ ist das Studio ja. Aber der Weg der letzten Zeit war zum Scheitern verurteilt.

@Gear.
Sowas kann schon funktionieren.
Guerilla Games haben vorher auch nur lineare Shooter gemacht, aber mit Horizon aus dem Stand ein ausgezeichnetes Open-World-Action-Adventure auf die Beine gestellt.

Das war doch seit Jahren ein Sterben auf Raten, wenn man mal ehrlich ist.
Animationen, Grafik und Questdesign allgemein waren bis zuletzt in den Titeln von PB so furchtbar altbacken, dass das selbst mit drei zugedrückten Augen nicht mehr akzeptabel war und somit doch nur absolute Fans zugegriffen haben. Das war ansonsten viel zu nischig und nicht für die (nötige) breite Masse gemacht.

Was die Mannschaft wirklich famos konnte war Worldbuilding, aber allein das reicht leider nicht.

Ich habe PB innerlich immer wieder die Daumen gedrückt, dass sie den „Sprung“ schaffen und auf eine moderne Engine wechseln, aber offenbar hat man einfach gedacht, man könne bis in die Unendlichkeit einfach das machen, was bei Gothic funktioniert hat, mit der gleichen technischen Basis.

Das ist leider wie grundsätzlich beim Thema Digitalisierung in Deutschland, irgendwann ist man abgehängt und dann steht man allein und fragt sich, wie das denn geschehen konnte.

Mir tun die Mitarbeiter leid, denn neue Impulse muss das Management entweder selbst bringen oder durchwinken.

Natürlich könnte man Embracer als Sündenbock hinstellen, durch die ganzen Berichte über PB der vergangenen Jahre glaube ich aber nicht, dass die Welt hier so einfach schwarz/ weiß ist.

@GeaR
Das hätte die Kolumne eines professionellen Journalisten sein können. Top!
(Ich hoffe jetzt nicht, Du bist tatsächlich Journalist und jetzt beleidigt 😉 )

Björn hat den Karren in den Dreck gezogen und lässt ihn drin liegen und verlässt ihn… Irgendwie Schade das ganze. Die Mitarbeiter wollten Gothic machen. Man hätte es ständig verbessern können. Wie es mit The Witcher gemacht wurde. Witcher 1, 2 sind total anders als Witcher 3. Das hätte man so gut aufarbeiten können aber nein, es muss ja dieses sehr merkwürdige Setting sein. Ich finde Elex hat ein echt komisches Setting was mich wirklich null reizt. Gothic wiederum hat einfach so viel Mystik, Zauber, Düster, Humor, aber auch gruselig war es in meinen Erinnerungen. Der Soundtrack war super und die Welt war für seine damalige Zeit so lebendig. Das alles hätte man von Teil zu Teil verbessern können. Risen war auch so ein komisches Setting. Piraten, Zauberer, Krieger… Irgendwie alles durcheinander.
Ich persönlich finde, dass das Studio viel zu lange versucht hat ein Gothic mit anderem Setting zu machen und blieb da total stecken. Deck13 hat sich beispielsweise weiterentwickelt und gehört mittlerweile zu den besten deutschen Entwicklern meiner Meinung nach. Diese Weiterentwicklung habe ich bei Piranha Bytes nie gesehen. Es war im Grunde Gothic mit anderem Skin und immer zur Zeit der Veröffentlichung waren diese Spiele eher mittelmäßig bis schlecht von der Qualität.

Auch Daedalic hat sich nie weiterentwickelt und auf einmal wollten die ein Stealth 3d Spiel machen. Die haben sich eine große Marke gesichert und sich etwas vorgenommen, was sie noch nie gemacht haben. Das ist Irrsinn. Hätten die vorher schonmal in dem Genre was gemacht oder sich neue Mitarbeiter dazugeholt, die Erfahrung damit haben, dann würde es anders aussehen aber es wurde genau das, was man sich gedacht hat. Es floppte. Genauso wird es mit Fable 4 werden. Da sind am laufenden Band neue Leute am Werk und das Kernteam hat eigentlich ständig nur die selben Open World acade Racer gemacht. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren.

Ich hoffe, dass Piranha Bytes mit einem kleineren Projekt wieder Fuß fassen kann. Es reicht ja schon ein tolles 2d Game zu machen. Wie Death Trash von Crafting Legends, einem Studio aus Berlin. Die kriegen es sicher auch hin mit ihrem Charme.

Meine Unterstützung haben sie

Hoffe das Studio schafft es noch

Klingt vielleicht etwas hart, aber es wäre vielleicht sinnvoller wenn sich die Programmierer an andere Studios wenden und dort arbeiten.
In meinen Augen waren Risen 2+3 und Elex 1+2 nichts wo ich sagen würde „hoffentlich“ bleibt uns das Studio erhalten.
Das traf alles nicht mehr meinen Geschmack, und im Falle von Elex 2 traf es wohl kaum jemandes Geschmack.

Hoffe die Piranhas beissen sich bei einem neuen Publisher fest. 😉