Final Fantasy XVI: Eine emotionale Verbindung - Ben Starr würde sofort als Clive zurückkehren

Im Interview mit Videogames Chronicle sprach Ben Starr, die Synchronstimme des "Final Fantasy XVI"-Protagonisten Clive Rosfield, über mögliche neue Projekte. Eigenen Angaben zufolge würde Starr für einen möglichen direkten Nachfolger zum Rollenspiel definitiv zur Verfügung stehen.

Final Fantasy XVI: Eine emotionale Verbindung – Ben Starr würde sofort als Clive zurückkehren

In der englischsprachigen Version von „Final Fantasy XVI“ begeisterte der Synchronsprecher Ben Starr die Spielerinnen und Spieler mit seiner Performance des Protagonisten Clive Rosfield.

Im Gespräch mit den Kollegen von Videogames Chronicle ging Starr noch einmal auf die Arbeiten an „Final Fantasy XVI“ beziehungsweise der Vertonung von Clive Rosfield ein. Eigenen Angaben zufolge fühlt Starr eine emotionale Verbindung zu Clive und würde bei möglichen neuen Projekt sofort wieder in die Rolle des Charakters schlüpfen.

„Wenn mich jemand bitten würde, Clive noch einmal zu spielen, würde ich die Gelegenheit umgehend beim Schopfe packen“, so der Synchronsprecher. „Ich fühle eine so persönliche Bindung zu ihm.“

„Wie gesagt: Wenn also jemand sagen würde, wir möchten, dass Clive an irgendeiner Sache beteiligt ist, würde ich sagen, ‘ja, bitte lasst mich das machen’. Denn ich fühle einfach eine Verantwortung, das zu tun“, führte Starr aus.

Arbeiten an Final Fantasy XVI halfen bei der Trauerbewältigung

Dass Ben Starr eine emotionale Verbindung zu „Final Fantasy XVI“ beziehungsweise dem Protagonisten Clive Rosfield verspürt, verriet der Synchronsprecher bereits im vergangenen Juni. So wies Starr in einem Interview darauf hin, dass während der Präsentation des Rollenspiels sein Vater verstarb.

Zur Art, wie ihn die Arbeiten an „Final Fantasy XVI“ bei der Trauerbewältigung unterstützten, merkte Starr an: „Dieses Spiel bedeutet mit eine Menge. Mein Vater ist während der Entwicklung dieses Videospiels gestorben, und es gibt viele Verluste, die Clive durchmacht. Es ist erstaunlich, wie sehr mir dieses Spiel geholfen hat, diesen Verlust zu verarbeiten und in etwas Gutes und Kreatives umzuwandeln.“

„Das Team war unglaublich gut darin, mir die Möglichkeit zu geben, mich so ausdrucksstark wie möglich zu zeigen. Also ja, wenn Sie einige dieser Dinge hören, dann ist das irgendwie wegen dieser Erfahrung.“



„Final Fantasy XVI“ erschien im Juni 2023 für die PS5. Derzeit arbeiten die Entwickler am zweiten DLC „The Rising Tide“. Läuft alles wie geplant, dann erscheint dieser im Laufe des Frühjahres.

Versprochen wird eine rund zehn Stunden lange Spielerfahrung, in der wir unter anderem den Ursprüngen des legendären Leviathan auf den Grund gehen.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Also die englische Stimme von Clive hat schon sehr gut gepasst.
Clive und generell die wichtigeren Chars waren für mich das Beste an FFXVI (neben OST vielleicht noch) also würd ich da nicht nein sagen.

Wird wieder Mal zeit für ein Dissidia, ein echtes und nicht dieser Arcade Prügler.

Vincent, Jill und Joshua hatten fabelhafte deutsche Synchronsprecher. Viele der Nebenrollen waren aber absolut grauenhaft. Götz z.B. oder manche Questgeber an der Straße waren ein schlechter Witz.

Vincent Fallow als deutscher Synchronsprecher hat aber auch eine super Leistung abgeliefert!

Der wohl langweiligste Hauptcharakter ever. ♤

Ich will aber Lightning!

Wollte grad schreiben, der deutsche Clive war auch top!

Deutsche Synchronisation war auch besser als beim Remake.

Die ganze englische synchro war Phänomenal da gibts nichts zu rütteln.

Tolles Game und klasse Charakter.
Final Fantasy 16 ist ein opulentes Highlight und zeigt was die Konsole drauf hat.

Es wird glücklicherweise kein FFXVI-2 geben.

FFVII Rebirth wird FF wieder in das rechte Licht rücken.

Soviel steht mal fest ~ Final Fantasy XVI ist mein epischtes Game, in das ich jederzeit frisches Geld investieren würde! 🙂
Square Enix ♥️

Ben Starr hat das wirklich am besten gespielt, dennoch musst ich mich am Ende durchquälen, um es zu beenden.
Nichtsdestotrotz fantastische Synchroarbeit von ihm

Wird nicht passieren. Die Charaktere waren für ein Final Fantasy viel zu lame. Mich hat schon die Nominierung bei den Awards gewundert.

Ugh… gut das es die Japanisch Version gibt.