Am gestrigen Freitag ist nach einer langwierigen Entwicklungszeit „Skull and Bones“ herausgekommen. Ob das Piraten-Abenteuer von Ubisoft die lange Wartezeit wert war, verraten euch die ersten internationalen Testwertungen.
Im Moment sind 20 Testwertungen verfügbar, wovon 11 Stück auf die PC-Version entfallen. Das Resultat ist ein Metascore von 64 Punkten. Auf den gleichen Wert kommt die Xbox-Fassung, für die allerdings nur 4 Wertungen vorliegen. Bei der PS5-Version steht der Gesamtwert noch aus.
Testwertungen in der Übersicht
Positiv
- Try Hard Guides – 80 Punkte (PC)
- Voxel – 78 Punkte (PS5)
- Jeuxvideo.com – 75 Punkte (PC)
- Merlin’in Kazani – 75 Punkte (PC)
Neutral
- IGN – 70 Punkte (PC)
- PC Gamer – 68 Punkte (PC)
- GameStar – 66 Punkte (PC)
- Press Start Australia – 65 Punkte (PS5)
- Pure Xbox – 60 Punkte (Xbox Series)
Negativ
- GGRecon – 40 Punkte (PC)
- PCGamesN – 40 Punkte (PC)
- PC Invasion – 40 Punkte (PC)
- Gamereactor UK – 40 Punkte (Xbox Series)
Schauen wir uns das Fazit der höchsten Bewertung an. Try Hard Guides meint: „Skull and Bones verspricht ein Abenteuer auf hoher See. Das Spiel konzentriert sich zwar ein wenig auf seine Seekriegsmechanik, aber sie ist dennoch spannend und wird nicht schnell alt. Obwohl es ein wenig knifflig ist, sollte Skull and Bones denjenigen, die in See stechen wollen, stundenlange Unterhaltung und viele Anpassungsmöglichkeiten bieten.“
Press Start Australia ist deutlich weniger zufrieden: „Während die Schiffsanpassung in ästhetischen Genüssen schwelgt, bietet das Spiel nur wenig für die Art von Piratenfantasie, auf die wir seit 2013 gewartet haben. Trotz einiger anfänglicher Versprechungen und bewundernswerter Ideen für das Endgame nimmt Skull and Bones einen ziemlich unauffälligen Kurs durch seinen herrlich leeren Ozean.“
Unter anderem bei GGRecon fällt das Piraten-Spiel gnadenlos durch: „In Skull and Bones gibt es kurze Momente, in denen ich noch einen Rest von Leidenschaft erkennen kann. Alles andere ist eine lästige Pflicht. In Anbetracht der Verzögerungen und Entwicklungsprobleme des Spiels war das vorhersehbar, aber eine Enttäuschung ist es trotzdem.“
Auch auf OpenCritic sieht es schlecht aus. Hier liegt der durchschnittliche Wert bei 63 Punkten. Nur 22 Prozent der Kritiken empfehlen das Game.
PlayStation-Spieler können übrigens selbst acht Stunden lang testen:
Die Veröffentlichung zum vollen Preis anstelle einer Free-2-Play-Umsetzung verteidigte Ubisoft. Laut CEO Yves Guillemot handle es sich um ein vollwertiges, sehr großes Spiel. Vom langfristigen Erfolg ist er überzeugt. Die oben aufgelisteten Wertungen sprechen jedoch nicht gerade dafür.
„Skull and Bones“ kostet auf der PS5 und der Xbox Series X/S 79,99 Euro. Die PC-Version ist wiederum für 59,99 Euro zu haben.
Auf biegen und brechen würde die Entwicklung abgeschlossen. Da könnte nur Murks rauskommen!!!
Ich hol den Amiga 500 aus dem Keller und spiel Pirates. Definitiv das bessere Spiel.
Notfalls springt Sony in die Bresche und bringt das für alle Abobesitzer als monatliches Spiel… 🙂 zum Glück bin ich da raus und nicht mehr der Steigbügelhalter für mean content…
quatsch die werden die server nicht abschalten, ubisoft ist bei ihren nieschenspielen immer sehr dahinter diese weiter zu entwickeln auch wenn die anfangs eher negativ ankommen (steep, riders republic, fenix rising, breakpoint) und das spiel hat seine fanbase, ich bin zuversichtlich, dass sich das spiel gut entwickelt…
@ logan
Nichtschwimmer Verteidigen das Schiff besser
Hab jetzt 10 h Spielzeit und mir macht es echt Spaß.
Der Hauptcharakter in einem Piratenspiel kann nicht schwimmen? Ist das als Parodie gedacht oder deren Ernst?
Der eigentliche Witz ist doch, dass die Branche permanent davon redet, dass Entwicklungen immer teurer werden, aber augenscheinlich ab einer bestimmten Zeitspanne der Entwicklung die Qualität abnimmt und am Ende ein ökonomisch durchoptimiertes Stück software da liegt, ohne dass der Aspekt des „wir wollen den Spielern was bieten“ erfüllt wird.
Suizid squad und skulls and bones sind ja jetzt gemessen an dem was sie spielerisch als auch technisch auffahren, keine Titel die diese lange Entwicklungszeit rechtfertigen…
Ich will das soooo sehr mögen. Ich hatte – gar nicht so lang her – Black Flag gespielt. Da war das soooo cool.
Aber hier kann man echt nicht tauchen? Nur Kuttern? Ist das nicht supi lame?
Hätte dieser Chef da mal seinen Mund gehalten. Das fällt alles aufs Team zurück. Die ärgern sich jetzt sicher auch.
was soll dieses 4 fach A.- also AAAA – überhaupt sein?
announced
awful
at
arrival
?
Quasi Schiffbruch mit Ansage?
@ Nanashi
Das Updates das Spiel richtig gut machen können ist klar. Nur nimmt das ganze mittlerweile echt überhand.
Aus Fallout 76 ist auch ein gutes Spiel geworden. Es dauerte aber auch über ein Jahr. Diablo 3 hatte auch die Probleme. Bei Diablo 4 müsste man meinen die haben aus Teil 3 gelernt. Ist aber nicht so. Ab Level 70 hat das Game nichts mehr zu bieten und Updates und der kommende DLC müssen es regeln. In Diablo 4 habe ich jetzt allerdings 200 Stunden investiert. Ob der DLC mich nochmal zurück bringt wird sich zeigen müssen.
Suicide Squad ist auch kein schlechtes Spiel. Braucht aber auch noch Abwechslung und sinnvollere Mechaniken.
Kurz um. Es wäre mal schön wenn die zugrunde liegenden Spiele sich wenigstens schon mal rund anfühlen würde. Wenn da dann drauf aufgebaut wird sagt keiner was.
Jetzt ist es so das man sich den Kauf sparen kann. In 1-2 Jahren ist das entsprechende Game mal gut. Sofern nicht vorher der Hahn abgedreht wurde.
Ubischrott macht seinem namen alle ehre
Wer ein Black Flag erwartet besser nicht kaufen,habe es für 18€ über Ubi Plus da kann man es schon zocken aber sicher keine 60€.Zocke schon seit der Beta aber langsam ist die Luft raus,ab Dienstag bin ich eh mit Nightingale beschäftigt.
@Only PS Spieler:
Freut euch einfach auf Sea of Thieves. Das ist das Paradebeispiel für ein gutes Service-Game. Es hat so viele unfassbar gute Updates bekommen und es macht zu viert einfach nur Spaß auf dem wunderschönen Wasser zu segeln, Schätze zu suchen, Kämpfe zu führen, Inseln zu erkunden, usw.
@ nana
Early Access für 30 und niemand hätte wirklich was gesagt.
Andere machen dies ja auch.
Da könnt ihr dann auch auf euer NMS erwachen hoffen.
Also Konsument ist mir doch egal wie lange es in Entwicklung war. Wenn ich in 2024 ein aktuelles game kaufe möchte ich doch kein 2010er Produkt aus der grabbelbox.
Darum halt nie preordern oder day 1 man wird zu oft verarscht in letzter Zeit.
@bastardo
Über den Preis braucht man eigentlich nicht zu diskutieren. Zwar macht sich da Ubisoft nicht alleine schuldig, dass sie ein Spiel veröffentlichen, dass seinen hohen Preis eigentlich nicht wert ist, aber einer der größten Kritikpunkte ist es allemal.
Denke sowieso, Ubisoft hätte sich einen viel größeren Gefallen damit getan, wenn das Spiel Free 2 Play gewesen wäre. Zumindest in der Basisversion. Mikrotransaktionen hat es sowieso, aber bei einem F2P hätte sich daran wohl keiner gestört. Meinetwegen hätten sie dann auch für Geld eine Premium Edition anbieten können oder Erweiterungen kostenpflichtig machen können. Aber da wären halt dann nur die zur Kasse gebeten worden, die Spaß mit der kostenlosen Basisversion gehabt hätten.
Aber naja, schätze mal, weil das Spiel so lange in Entwicklung war, war es nicht billig. Da muss man wohl das Maximum an Profit irgendwie rausquetschen.
AndromedaAnthem und Yago werden trotzdem Spaß haben, an dieser Stelle beste Grüße!
gibt viel zu kritisieren.
grafik ist öfter auf wtf niveau. wolken sehen echt übel aus, als würde man das spiel mit einer psvr1 brille sehen. das verpixelte wasser und die spiegelungen sind teils auch nicht das gelbe vom ei.
das man nicht überall auf land kann und wenn dann nur begrenzt stört mich derzeit nicht, aber dafür hätte man meiner meinung mehr vielfalt bei den schiffen bieten müssen.
z.b. die gesänge der crew sind halt unterschiedlicher herkunft, was irgendwie falsch wirkt. jedenfalls kann ich mich damit wenig anfreunden und unterbreche des öfteren meine crew, damit ich mir das gedudel nicht anhören muss.
hier wäre mir eine option die ethnie der crew auswählen zu können lieber.
man kann dem schiff einen namen geben, die schilder mit schiffsnamen sind aber festgeschrieben so das ich persönlich gezwungen bin ohne rumzuschippern.
ich hätte mehr individualisierung erwartet wenn man schon den ganzen tag im schiff sitzt.
durch die einzelnen teile wirkt das schiff halt sehr zusammengestückelt.
neue sachen werden kommen, aber alleine schon bei der farblichen gestaltung, hätte man mehr freiheit bieten können.
wenn ich mir die roadmap angucke kann man sich dennoch über fehlenden content nicht beschweren.
da wird man viel zu tun haben. da neue schiffe, klamotten, events, spielmechaniken usw. noch kommen werden, so ähnlich wie in the division 2.
wie weit ich das spiel spiele oder ob es irgendwann langweilig oder kaputt optimiert wird kann ich schlecht sagen. bin bei fast 50 stunden spielzeit.
wenns am ende 100 sind bin ich soweit zu frieden.
wichtig ist und bleibt das ein spiel spaß machen muss. es ist auch mal sehr entspannend einfach zu segeln ohne von a nach b zu hetzen.
auch die kämpfe sind schön wuchtig so das man dort auf seine kosten kommt.
nur wer mit dem arcadigen gameplay wenig anfangen kann sollte einen bogen um das spiel machen.
@Zockerfreak
„Bei dem Spiel wäre ich vorsichtig,wenn es Ubisoft einfällt schalten sie in paar Monaten die Server ab und das Spiel ist somit wertlos“
Na da bin ich aber mal ernsthaft gespannt. Sollte dieser Fall eintreten, kann Ubisoft wegen des Imageschadens auch gleich dicht machen.“ 😉
@ alpha& nana
Ich verstehe eure Gedanken dennoch muss ich einwerfen das ein
„Es könnte ein NMS werden“ und „es hat ein guten kern“ den murks für 80€ nicht rechtfertigen. Da könnt ihr doch als gamer nicht blind vorbeischauen.
Hätten die ganzen AC teile das alles nicht schon besser gemacht obwohl es dort nur Beiwerk ist könnte ich ja noch über einiges hinweg sehen aber so als AAAA groß beworben für Vollpreis.
Wenn starfield altbacken ist dann ist es skull and bones auch.
Dieses game habe ich schon vor jahren abgeschrieben als ich gemerkt habe, dass es mich an die AC Schiffs gameplay erinnerte. Viel Spaß für alle liebhaber
hagel und granaten!
„Aber Yves Guilemot hat doch extra betont
Das Skull and Bones ein AAAA Game sei.“
Alles Absehbar Ausgesprochen Armseelig
Wenn das AAAA sein soll, ich weiß ja nicht…..
@ Nanashi ja sehe es genauso, ich würde gerne einen Werdegang sehen wie bei No Man Sky, es wäre echt schade wenn es sich nicht entwickeln kann wenn viele dem Spiel nicht die richtige Chance geben die es evtl.verdient hat.
Ich schließe mich dem an, dass Skull & Bones kein schlechtes Spiel ist. Es fühlt sich eher einfach an, als wäre es kein vollständiges Spiel. Ähnlich wie bei No Man’s Sky. Wirkt eher wie die Basis, der Kern von einem Spiel.
Demnach kann ich mir vorstellen, dass es nach ein paar Updates und Erweiterungen noch ein verdammt gutes Spiel werden könnte. Allerdings frage ich mich da dann schon, was dann so extrem lange entwickelt wurde, wenn nach so vielen Jahren das Endprodukt wie etwas wirkt, das gerade einmal im Early Access gestartet ist.
Dadurch wird das AAAA-Gerede halt eben noch lächerlicher und meine Befürchtung ist eben, dass Ubisoft vorher die Reißleine zieht, bevor das Spiel eine Chance hat mit Updates noch das zu werden, was es sein könnte.
Also so schlecht ist das Spiel aus meiner Sicht definitiv nicht. Ich habe mit dem Game meinen Spaß, das Segeln hat schon fast etwas meditatives, man muss ja nicht auf Zwang von A nach B , erkunde in Ruhe die See und lasse mich vom Wind treiben, wenn es passt mach ich eine Mission oder sammle Ressourcen ab und an ein Landgang und folge der „Geschichte“. Die Shantys höre ich zu gerne und auch sonst ist der Sound und das Setting soweit stimmig aber leider auch Inkonsequent umgesetzt. Entweder überall an Land gehen oder gar nicht aber so kann das schon mal frusten oder Schnell-Reise, entweder immer oder ohne so wirkt es als ob sie sich nicht entscheiden konnten. Die Grafik ist mäßig bis sehr ordentlich in bestimmten Augenblicken. Insgesamt gebe ich stand Heute 83% mit ordentlich Luft nach oben, für die Zukunft kann mit den richtigen Updates bestimmt ein stabiler 80er Wert erreicht werden,kommt halt darauf an ob man das Spiel so nimmt wie es ist und neutral bewertet (hust hust Computer Bild) oder in der Suppe rühren muss und dann mit Ekelgesicht probiert. In diesem Sinne wünsche ich aber allen das jenes Piratenspiel welches sie sich erwünschen auch irgendwann erscheint. Meines ist mit S&B definitiv erschienen.
Ach, die haben das alle nur nicht verstanden. Es ist ja immerhin ein AAAA-Spiel, dafür müssen erstmal Messwerte gefunden werden. 😀 😀
Da ich mit Kollege Share und er es gekauft hat hab ich es mal abgezockt.
Für mich ist es definitiv nix, viel zu langweilig und die Combats auf hoher See sind auch viel zu einfach. Zielen und drauf halten, mehr braucht man nicht machen.
Da zocke ich lieber zum tausendsten mal FF8 ^^
Nur weil Ihr alle UND die Fachpresse „Quadruple A“ falsch versteht!
Das nächste Schrottspiel, wovon der Hersteller überzeugt ist, das es super wäre.
AAAA ne is klar…
Würde nichtmal für ein A reichen
Vor 12 jahren hätte ich es ja noch gut gefunden aber nach blag flag,welches auch von ubi ist, ist dies einfach nur ein Armutszeugnis.
Dies dann noch als AAAA titel verkaufen zu wollen ist peinlich und zeigt wie fern ab der Realität der laden ist
Für die Gurke will Ubisoft Vollpreis.
Ich habe mir gerade ein Video angeschaut…und es sieht ziemlich langweilig aus . Die ganze Zeit mit dem Schiff rum ballern würde mir kein Spaß machen.
Die hätten lieber mehr auf Landgang setzen sollen.
da wurde halt trotz zig neustarts so ziemlich jede gelegenheit verpasst ein spassiges piraten abenteuer zu präsentieren.anstatt sich einzugestehn dass der franchise niemals profit machen wird,wollen se die leute auch noch mit live service ködern…….die ressourcen hätten se mal lieber in ein black flag remake investieren sollen,das hätt ich nämlich gekauft
Musste das Spiel nicht wegen Fördermittel erscheinen?
Das Spiel wird vorher noch in den Gamepass, PS plus und Co verschachert. DANN werden die Server abgeschalten oder auf F2P umgemünzt.
Was anderes hätte mich auch gewundert.
Ein voller AAAA Flop.
Mast und Schotbruch Seemann.
Aber Yves Guilemot hat doch extra betont
Das Skull and Bones ein AAAA Game sei.
Das nächste live service Game was bald auf dem grund des Meeres ruhen wird.
Ubi soll es als Free2Play raushauen und falls sie damit etwas Geld machen wollen, sollen sie für kosmetische Sachen Geld verlangen vielleicht für ne Augenklappe 15€ oder für ein paar besondere Schuhe 20€ irgendwelche Intelligenz Ignoranten die von Mutti und Vati zuviel Taschengeld bekommen werden den Mist schon Kaufen und Ubisoft ist glücklich.