Final Fantasy VII Rebirth: Update zur Demo erscheint heute - Das wird geboten

Zur Erinnerung: Im Laufe des heutigen Tages stellt Square Enix ein Update zur kostenlosen Demo von "Final Fantasy VII: Rebirth" bereit. Geboten werden sowohl neue Inhalte als auch technische Verbesserungen.

Final Fantasy VII Rebirth: Update zur Demo erscheint heute – Das wird geboten

Um euch einen Eindruck von dem zu vermitteln, was das in der nächsten Woche erscheinende Rollenspiel zu bieten hat, veröffentliche Square Enix in diesem Monat eine Demo zu „Final Fantasy VII: Rebirth“.

An dieser Stelle möchten wir euch noch einmal daran erinnern, dass Square Enix der Probefassung im Laufe des heutigen Tages ein Update spendieren wird. Dieses wird gegen 13 Uhr unserer Zeit zur Verfügung stehen. Zum einen versieht das Update die Demo von  „Final Fantasy VII: Rebirth“ mit neuen Inhalten.

Die Rede ist von einem neuen Areal in der Region Junon, das ihr ab heute Mittag erkunden dürft. Darüber hinaus halten technische Verbesserungen Einzug.

Laut Square Enix dürfen wir uns auf eine überarbeitete grafische Darstellung im Performance-Modus freuen. Von den technischen Verbesserungen wird übrigens auch die Vollversion von „Final Fantasy VII: Rebirth“ profitieren.

Wie viel Spielzeit bietet das Rollenspiel?

Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, schließt die Geschichte von „Final Fantasy VII: Rebirth“ nahtlos an die Geschehnisse des ersten Teils an. Cloud und sein bunt gemischter Trupp entkamen aus Midgar und begeben sich nun auf eine Reise über den Planten, um die durchtriebenen Pläne des ikonischen Bösewichts Sephiroth zu durchkreuzen.

Laut offiziellen Angaben wird euch alleine die Geschichte von „Final Fantasy VII: Rebirth“ bis zu 40 Stunden beschäftigen. Hinzukommen allerlei Geheimnisse und optionale Inhalte. Möchtet ihr im neuen Rollenspiel-Blockbuster von Square Enix wirklich alles sehen, könnt ihr laut den Entwicklern gut und gerne 100 Spielstunden einplanen.

Einen großen Teil des Reizes macht laut offiziellen Angaben die Rückkehr einer klassischen Weltkarte aus. So soll die offene Welt für mehr spielerische Freiheit sorgen.



„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5. Solltet ihr die Demo bislang nicht gespielt haben, dann könnt ihr sie kostenlos aus dem PlayStation Store herunterladen.

Allerdings können nur Spielerinnen und Spieler mit einem aktiven PlayStation Plus-Abo den Gratis-Download in Anspruch nehmen. Solltet ihr über kein laufendes Abo verfügen, werden für die Demo 0,25 Euro fällig.

„Nach ihrer Flucht aus der dystopischen Stadt Midgar brechen Cloud und seine Freunde zu einer Reise quer über den Planeten auf. Neue Abenteuer erwarten dich in einer lebendigen, riesigen Welt. Lass dich von einem Chocobo über Grasebenen tragen und erkunde weitläufige Umgebungen“, so Square Enix zur Geschichte von „Rebirth“.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Den habe ich persönlich nicht getestet, weil ich die 30fps unerträglich finde auf einem OLED. Vielleicht kann da wer anderes was zu sagen?

@stOnie

Autsch, das sollte tatsächlch nicht passieren. Teil 2 hat zwar offenere Gebiete, abe trotzdem.

Aber der Qualitätsmodus sieht, auch abseits der Auflösung, spürbar besser aus? Kann dann eigentlich nur ein Bug sein.

Sieht schlechter aus als Teil 1 auf der PS5, definitiv!

Bin etwas verwirrt. Habe die Demo nicht gespielt, weil ich mich überraschen lassen will.

Sieht die Demo im Performancemodus schlechter aus als die PS5-Version vom ersten Teil? Falls nein, kann ich das Geheule bezüglich Grafik nicht verstehen, da auch Teil 1 auf PS5 immer noch gut aussieht ( natürlich nicht überragend, aber definitiv gut)

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Demo auf PS5 schlechter aussieht als Teil 1, außer es ist ein Bug.

@cloud.. direkt in der Nacht vom 28.02. auf den 29.02. um 0 Uhr.

Weiss jemand wann das Game freigeschaltet ist?!? 29.02.24, Uhrzeit?!?

Geht nur mit das so, oder sind die kämpfe schwerer geworden? Hab gg den Junon-Boss kein Land gesehen und erst auch leicht besiegen können o_O blocken und ausweichen bringt gefühlt null. Meine Vorfreude ist etwas gedämpft.

Kann ich auch so unterstriechen..

Das Update hat ca. 1,7 GB!
Bei mir wirkt der Quality Modus jetzt irgendwie NOCH ’nen Ticken schärfer / klarer, kann das sein? Sieht jedenfalls traumhaft aus und spielt sich auch so!
Final Fantasy Vll Rebirth ~ ein weiteres Meisterwerk von der Edel-Schmiede, Square Enix ♥️ ! 🙂

Haben sie es womöglich nicht geschafft, den entsprechenden Patch für die Optik zu bringen und halt lediglich den Junon-Part hinzugefügt? Kann ja durchaus sein. Vielleicht ist das Problem mit der verschommenen Optik am Ende ja tatsächlich nicht so ohne weiteres zu beheben und liegt tief in der Engine des Spiels verankert.

Weiß nicht wie sie sie es geschafft haben, das Spiel grafisch so downzugraden. Auch jetzt noch ist der Performance-Modus ein witz. Total verwaschen und keine Ahnung, ob ich anspruchsvoll bin, aber die Effekte sind ziemlich mau. Meiner Meinung nach einer PS5 nicht würdig das Spiel (grafisch). Rest ist sicher Geschmackssache.

Scheint nicht groß zu sein… Hab vorhin die Demo gestartet und Update kam automatisch. Der Upload selber hat keine 5 min bei mir gedauert.

Das würde ich auch gerne wissen.

wie groß ist das Update?

Dann bin ich mal gespannt. Wird gleich mal geladen.

@schakal87 hey, mir hat’s doch tatsächlich bei der Demo geholfen die schlimmverbesserer des tvs zu nutzen 🙂 dazu muss man aber VRR, ALLM usw. ausschalten, ich musste danach beide Geräte einmal neu starten und dann den Gamemode des tvs verlassen, danach hatte ich einige Optionen mehr. Ist zwar noch optimal, aber besser wie ruckeln und schlieren oder dieses absolut grässliche Performance Bild. Eigentlich überrascht mein Alter C1 mich da eher immer wie flüssig und sauber er das Bild Teilweise zaubert , auch bei Switch spielen. Meine Diagonale ist 77 Zoll, daher glaube ich kaum das der Patch da viel dran ändert. Eventuell hilft es dir ja für das Spiel 🙂
Optimal fand ich tatsächlich bis jetzt Hogwarts mit den 2 extra Modi für tvs mit Support dafür und dem unlock der fps, das lief spitze.

Zum Thema: ich muss mal schauen, will eigentlich nichts was vermeidbar ist vorher schon sehen , da man hier kein Fortschritt oder Vorteil hat mit diesem Openworld Teil versuche ich stark zu bleiben , mal sehen ob ich es schaffe ^^

Das Demo-Update ist jetzt verfügbar! 🙂

@schakal87
Hab mit meinem Nanocell nie Probleme im Quality Modus und da ich den ausschließlich spiele, verzichte ich lieber auf OLED-Experimente…
Final Fantasy Vll Rebirth ♥️ ~ Countdown 7T, 11:00:00… 🙂

Das Lied im Trailer ist sowas von furchtbar …

Hab die Demo nach 5 Minuten abgebrochen. Hat schon ausgereicht, um mich zu überzeugen

Nein!
Stark bleiben bis das Game erscheint.
Auch wenn’s schwer fällt… 🙂
Allen anderen viel Spaß

Ich bin so auf das Grafikupdate im Performance-Modus gespannt. Hoffe das die Grafik deutlich besser ausfällt, als bislang, denn das war echt erschreckend schlecht. Und 30 FPS wollte ich mit diese Konsolen-Generation eigentlich nicht mehr antun. Auf einem OLED sind halt 30 FPS noch einmal schlimmer zu ertragen als auf nem LCD/QLED.

Noch zu erwähnen für den Junon Demo Teil:

„Außerdem sei darauf hingewiesen, dass sich das Gebiet von der Vollversion unterscheidet, weshalb auch der Speicherstand nicht übertragen werden kann. Schon mal aufleveln? Geht also nicht.“

„Das Gebiet Junon in dieser Demo wurde abgewandelt, um die Inhalte kompakter zu gestalten, sodass der Spielfortschritt nicht ins vollständige Spiel übernommen werden kann“, so der Hinweis.

Lade ich mir direkt um 13 Uhr runter und gehe es nach der Arbeit an 🙂

Am meisten bin ich über die überarbeitete grafische Darstellung im Performance-Modus gespannt 😉

Top Service.
Aber in ein paar Tagen erscheint das Game.
Freu mich schon drauf