PlayStation: Jim Ryan richtet sich an Nachfolger und verrät seine Lieblingsspiele seit der PS1

Der jahrelange PlayStation-Chef Jim Ryan zieht sich zurück. In einem seiner letzten Interviews als CEO sprach er über herausfordernde Zeiten und seine Lieblingsspiele jeder Generation. Seinen Nachfolgern gibt er einen Ratschlag mit auf den Weg.

PlayStation: Jim Ryan richtet sich an Nachfolger und verrät seine Lieblingsspiele seit der PS1
Jim Ryan hat jahrelang die PlayStation-Sparte geprägt. Ende März zieht er sich zurück und möchte sein Leben in eine andere Richtung lenken.

Der Sony-Präsident und PlayStation-Chef Hiroki Totoki äußerte sich in den vergangenen Tagen ausgiebig zur PS5-Sparte und hob vor allem die Notwendigkeit hervor, die Gewinnspanne zu erhöhen.

Jim Ryan wiederum hielt sich zurück. Denn seine Tage an der Führung von Sony Interactive Entertainment sind gezählt. Offiziell ist seine Laufbahn Ende März beendet.

Kurz bevor Ryan endgültig als Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment zurücktritt, ließ er sich von Variety interviewen. Während des Gesprächs gab er seinen Nachfolgern eine Botschaft für die Zukunft auf den Weg.

Wie sollen wir das nur schaffen?

Ryan blickt auf eine 30-jährige Tätigkeit bei Sony zurück und ist dankbar, dass er “nicht in einer langweiligen Branche gearbeitet” habe. In seine Dienstzeit fiel unter anderem die Marktführerschaft der PS5, was der scheidende Chef gleichermaßen als die größte Herausforderung und größte Belohnung ansieht.

Es sei etwas, das Ryan nur nach außen eher ruhig und gelassen bewerkstelligt habe: „Es war meine Aufgabe, Ruhe und Gelassenheit auszustrahlen“, betonte er und fügte hinzu: “Tatsächlich saß ich an meinem Esstisch, den Kopf in den Händen, und fragte mich, wie wir das schaffen sollten”, so Ryan.

PS5 Slim im Preis reduziert

Jetzt bei Amazon bestellen:

Als besonders herausfordernd stellte sich die Markteinführung der PS5 während einer weltweiten Pandemie dar. Der Großteil der Konsolen läuft in China über die Bänder. “Niemand kam dort rein”, so Ryan rückblickend.

Hinzu kam, dass sich die Entwickler von Spielen nicht treffen und sich während einer Pizza über ihre Arbeit austauschen konnten. „Und dann war da noch die nicht unwichtige Aufgabe, unser Produkt an unsere Kunden zu verkaufen, während der Einzelhandel komplett geschlossen war.“

Die Videospielbranche geriet nach der COVID-19-Pandemie in Turbulenzen. Im vergangenen Jahr und auch Anfang 2024 kam es zu Massenentlassungen. Ryan sieht darauf aufbauend eine “schwierige Zeit für viele” und betonte, dass man niemals das Gefühl haben sollte, dass etwas für immer ist.



Stets die Gamer-Community unterhalten

Bis ein endgültiger Nachfolger gefunden ist, leitet Hiroki Totoki die Geschäfte der PlayStation-Sparte. Der neuen Führung gibt Ryan einen Ratschlag mit auf den Weg, der seiner Meinung nach der „Eckpfeiler“ für SIE bleiben sollte.

“Vergiss nie, dass wir ein Unterhaltungsunternehmen sind. Wenn wir unsere Gamer-Community weiterhin unterhalten, erfreuen und überraschen, dann denke ich, dass Mr. Totoki und seine Nachfolger alles richtig machen werden”, so Ryan.



Doch was treibt den Manager in den kommenden Jahren an? Einzelheiten wollte Ryan nicht preisgeben, betonte aber: “Ich verfüge immer noch über enorme Ressourcen an Energie und Leidenschaft, die ich gerne auf etwas andere Weise einsetzen möchte.”

Er habe “ein paar Dinge in petto”, die sein Leben in eine etwas andere Richtung lenken werden.

Abschließend stellte sich der scheidende PlayStation-CEO der Frage nach den Toptiteln jeder Generation. Er selbst favorisiert die folgenden Games:

  • PS1: Ridge Racer – 1994
  • PS2: Grand Theft Auto 3 – 2001
  • PS3: Uncharted: Drake’s Fortune – 2007
  • PS4: Marvel’s Spider-Man – 2018
  • PS5: God of War Ragnarök – 2022

Die jeweilige Begründung könnt ihr auf Variety nachlesen.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Nicht labern der soll mal noch paar ps2 classics raushauen amk

PS1: Castlevania SotN
PS2: God of War 2
PS3: GTA 5
PS4: GTA 5
PS5: GTA 5
PS6: GTA 5
PS7: GTA 5

PS1: Metal Gear Solid, Resident Evil 2 & Silent Hill
PS2: GTA San Andreas sowie Silent Hill 2, 3 & 4
PS3: Uncharted 2, Dead Space & Dark Souls
PS4: Bloodborne, Final Fantasy VII Remake, Resi VII und TLOU Part 1(Remastered) & Part 2
PS5: (bisher) Returnal

Also meine Liste wäre:

PS1: Metal Gear Solid (danach Resi 2 und Driver)
PS2: Metal Gear Solid 3 – Snake eater (danach Resi 4 und San Andreas)
PS3: Batman – Arkham city (danach MGS4, The Darkness und The last of us)
PS4: The last of us part 2 (danach Death stranding, Resi 2 Remake und Control)

@NGP I AC1D
Vielleicht sind die genannten Spiele noch am ehesten mit falsch rum gehaltenem Controller spielbar.
Oder Brick Top hat es tatsächlich drauf beim Zocken.

Der Typ würde doch save den Controller falschrum in die Hand nehmen. Als ob der Lieblingsspiele hat…

PS1: Final Fantasy IX
PS2: God of War 2 oder Final Fantasy X
PS3: God of War 3
PS4: God of War 4
PS5: God of War Ragnarök und hoffentlich Final Fantasy IX Remake

PS1: Galaxian 3
PS2: –
PS3: Fallout 3 und Dragon Age Origins
PS4: Fallout 4, RDR2 und Horizon Zero Dawn
PS5: Cyberpunk 2077

PS1: Final Fantasy 7
PS2: Final Fantasy X
PS3: Uncharted 2, Skyrim, Fallout 3, Killzone 2, TLOU, ich kann mich wirklich nicht entscheiden 😀
PS4: The Last of Us 2
PS5: weiß ich noch nicht, kann mir vorstellen dass es FF7 Rebirth wird

Außerdem PSP Vice City Stories, Vita Persona 4 Golden

PS1: Resident Evil 3 Nemesis
PS2: Final Fantasy X
PS3: The Last of Us
PS4: Final Fantasy VII Remake
PS5: zu früh um irgendwas dazu zu sagen

Fuck ist das schwer, aber eigentlich,

PS1: Digimon World 3
PS2: Final Fantasy XII
PS3: Killzone 2/CoD Black OPS/BF3
PS4: Wolfenstein / GoT
PS5: Cyberpunk 2077

PS1: Final Fantasy VII
PS2: Final Fantasy X
PS3: The Last of Us
PS4: Bloodborne
PS5: God of War Ragnarök

Und ja, es ist in der Tat schwer und ich könnte pro Generation noch so vieles mehr aufzählen. 😀

Nichtmal eine Top 10 würde bei der PS und der PS2 ausreichen.
Da waren etliche Meilensteine bei!

PS1: Tomb Raider
PS2: GTA Vice City
PS3: Mass Effect 2
PS4: The Witcher 3
PS5: God of War Ragnarök

@Cult

Allein nur 1 Game für die PS1 zu nennen ist einfach unmöglich, wenn ich an Games wie Alundra (Gott was würde ich für ein Remake/Remaster tun), FF7/8, Parasite Eve, Vagrant Story, Silent Hill, Residen Evil, FF Tactics (bestes FF), Castlevania, Soul Reaver, Chrono Cross, Xenogears, Syphon Filter uvm denke. Keine Chance da nur eins zu picken.

@Cult_Society
Das ist sogar bockschwer, das versuche ich gar nicht erst…

PS1 Gran Turismo, MGS, RE
PS2 Socom 1+2, Gran Turismo 4, GTA3, GTA VC, GTA San Andreas
PS3 GTA5, GOW3, COD4:MW1+2
PS4 Bloodborne, Dark Souls 3, It Takes Two, BF1, COD MW
PS5 … mal sehen

1 Spiel pro Generation ist schon nicht so leicht .
PS1 kann es nur Metal Gear sein
PS2 San Andreas
PS3 GOW 3
PS4 The Witcher 3
PS5 Spiderman 2

Ich würde mir eine Fortsetzung oder Remakes von killzone oder sly Cooper sehr wünschen. Das sind die beiden Reihen die mich mega interessieren.

Guter Mann, ich liebe Ridge Racer. Für einen neuen Teil in der Qualität von Ridge Racer Type 4 würde ich einiges geben.

Na dann hat er ja jetzt noch mehr Zeit einige Games zu zocken.
Corona war eine Herausforderung für alle.

@SithLord
Sehr eng gefasst… die gesamte Kulturbranche hat an den Folgen, der teils vorherrschenden Ignoranz durch Politik, zu kämpfen… aber solange über Nacht zig Millionen/Milliarden für Millitärspielzeug bereit stehen, für Kulturgut und dessen Schutz für den Fortbestand aber nicht… ist was elementar verkehrt.
Kulturzentren die einmal dicht sind, bleiben es…
Aber Hauptsache wir retten zum zigsten mal einen unfähige Rene Benko und seinen Karstadt/Kaufhof Quatsch zum zigsten mal und zahlen Kurzarbeitergeld an nicht instabile Firmen der Reisebranche.

Die Videospielbranche hat ja sogar noch von der Pandemie profitiert, während sich jetzt vieles im Abschwung befindet in Richtung Normalität. Schließlich waren auch ganz viele andere Branchen signifikant eingeschränkt in ihrer Berufsausübung… hier insbesondere die Videospielbastelei als Opfer zu inszenieren, während fette Gewinne und Wachstumszahlen eingefahren wurden, ist nur ein kleiner Teil der Geschichte.

@SithLord

Kann ich mir vorstellen was das für eine schwere Zeit war ,viele Gamer waren Zuhause ohne Ps5 und konnten die Ps5 zum Release nicht genießen abgesehen von mir hatte meine Ps5 Day one 🙂

Ich kann auch immer nur wieder betonen, was für massive Auswirkungen die Corona Pandemie auch auf die Gaming Branche hatte, ich glaube das unterschätzen hier viele immer noch. Ich glaube, dass das für alle eine sehr sehr schwierige Zeit war.

Ja. Stimmt.
Die Gamer sind das Ziel. Nach dem Motto, der Kunde ist König. Und dafür ist Herz & Leidenschaft notwendig sowie auf die Community zu hören.
Aber gut, das wird Sony eh machen und der neue Chef TikiTokoTaka San 😉
Da hab ich großes Vertrauen.