PS VR2: Sony testet PC-Kompatibilität und kündigt neue Spiele an

Sony möchte PlayStation VR2 mit dem PC kompatibel machen. Zudem kündigt das Unternehmen mehrere Spiele an, die das Virtual-Reality-Headset in diesem Jahr erreichen.

PS VR2: Sony testet PC-Kompatibilität und kündigt neue Spiele an
Auch 2024 gibt es neues Futter für Besitzer von PlayStation VR2.

PlayStation VR2 ist ausschließlich mit der PS5 kompatibel. Doch daran könnte sich in diesem Jahr etwas ändern. Nahezu beiläufig erwähnt Sony in einem neuen Beitrag auf dem PlayStation Blog, dass eine Unterstützung von PC-Spielen getestet wird.

Mit der voraussichtlichen Bereitstellung des PC-Supports vergrößert sich die Zielgruppe erheblich. Und dank der besonderen Features wie Eyetracking samt Foveated Rendering muss sich das PS5-Headset nicht hinter der PC-Konkurrenz verstecken.

PC-Support vielleicht in diesem Jahr

Die Ankündigung erfolgt in einem Blogbeitrag, in dem einige der kommenden Spiele für PS VR2 vorgestellt werden.

Kurz nach der Einleitung heißt es dann: “Außerdem freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass wir derzeit die Möglichkeit für PS VR2-Spieler testen, auf zusätzliche Spiele auf dem PC zuzugreifen.”

Damit sollen Besitzer zusätzlich zu den auf der PS5 verfügbaren PS VR2-Titeln mehr Spielvielfalt erhalten. Einige Spieler dürften darauf aufbauend bereits auf „Half-Life Alyx“ schielen.

Sony hofft, “die Unterstützung im Jahr 2024 verfügbar machen zu können”. Weitere Einzelheiten nannte das Unternehmen nicht, versprach aber, die Spieler mit weiteren Updates zu diesem Thema auf dem Laufenden zu halten.

Diese PS VR-Titel erobern das PS5-Headset

Zu den neuen VR-Games, auf die sich PS VR2-Spieler einstellen können, gehört “The Wizards – Dark Times: Brotherhood”. Dabei handelt es sich um ein Action-Adventure, in dem Spieler die Rolle eines mächtigen Zauberers einnehmen. Der Titel ist ab heute im PlayStation Store erhältlich.

“Wanderer: The Fragments of Fate” folgt am 27. Juni 2024. Darin reisen Spieler durch die Zeit und versuchen letztlich, im Zweiten Weltkrieg die Oberhand zu gewinnen.

In der Rolle von Asher Neumann haben PS VR2-Besitzer die Möglichkeit, frei und nahtlos durch die Zeit zu reisen. Währenddessen erkunden sie verschiedene Welten und lösen knifflige Rätsel. Zugleich gilt es, den Verlauf der Geschichte zu verändern.

“Little Cities: Bigger” wiederum erscheint am 12. März 2024 für PlayStation VR2. Hierbei handelt es sich um eine Diorama-Städtebau-Erfahrung, die bereits für Meta Quest erhältlich ist. PlayStation-Spieler profitieren von zurückliegenden 18 Monaten Support, der verschiedene Inhalts-Updates einschließt.

“Zombie Army VR” erscheint im Laufe des Jahres für PlayStation VR2. Hier übernehmen Spieler die Rolle eines Deadhunters, der sich durch das vom Krieg erschütterte Europa kämpft und es mit den Zombiehorden aufnimmt. Ein Online-Koop für zwei Spieler gewährt gemeinsamen Spielspaß.

Ebenfalls für 2024 ist “Soul Covenant” geplant. In einer zukünftigen Version von Japan, in der die Menschheit gegen eine Armee von Robotern ums Überleben kämpfen muss, sind Spieler gefordert, sich massiven Gegnerhorden und mächtigen Feinden entgegenzustellen. NPC-Begleiter oder andere Spieler, die sich im Viererteam zusammenschließen, stehen dabei zur Seite.

Virtual Reality bleibt für Sony relevant

Dass Sony Virtual Reality uneingeschränkt unterstützten möchte, erklärte das Unternehmen schon im vergangenen Jahr.

„Die VR-Kategorie ist uns wichtig“, so Eric Lempel, Senior Vice President und Leiter des globalen Marketings von Sony Interactive Entertainment, im Oktober. “Es ist eine Kategorie, die uns bei Innovationen helfen kann.”

Die erste Geige spielt das Headset aber nicht:



Unabhängig davon bleibt es dabei: PlayStation VR2 ist ein ziemlich teures Stück Hardware, das weiterhin für etwa 600 Euro verkauft wird. Für das Bundle mit “Horizon Call of the Mountain” werden 649,99 Euro* fällig.

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Artemos88 ich hab schon ziemlich große Hände und für mich geht es gerade so, kleiner dürften die Controller wirklich nicht sein.An die PS-Tasten komme ich mit den Daumen nur, wenn ich die Controller fast loslasse.Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem Gerät.Ich glaube Sony wird dann ihre VR Spiele auch auf dem PC releasen.Mal schauen was die zukunft bringt.

An sich wirklich eine tolle Nachricht nur leider habe ich die Lust an meiner PSVR2 Brille verloren, seitdem die linke Linse stark verkratzt wurde.

Das ist ne absolute Hammer Nachricht, hatte kurz vor Release der PSVR2 meine Lenovo Explorer verkauft da ich keine zwei Vr-Brillen haben wollte aber hab die PSVR 2 dann kurz vor Release doch storniert da ich mir dann doch in Zukunft wieder ne PCVR Brille holen wollte wegen den ganzen Rennsimulationen und Flugsimulatoren. Demnächst wollte ich mir dann eigentlich ne Pimax Crystal oder vllt auch „nur“ ne Quest 3 holen aber es wäre halt extrem schade um GT7 gewesen da ich das doch auch gerne in VR fahren würde. Find die Fresnel Linsen der PSVR2 zwar leider im Vergleich zu Pancake Linsen absolut nicht gut aber sobald Sony das Ding PC-Kompatibel macht werde ich wohl doch zuschlagen.

Thx für deine Antwort @Artemos88.
Hätte es nicht für möglich gehalten, dass dies ein Ausschluskriterium für mich sein könnte damit zu zocken..
Hab mich echt drauf gefreut.

Finde ich nicht schlecht die Entscheidung. ^-^

Dann gibt’s mehr „Futter“ für meine PSVR2. 😀

Hab die Brille und finde sie auch etwas klein.
Habe eigentlich durchschnittlich große Hände und da gehn sie noch, aber größer wär ein bisschen angenehmer.
Hätten ruhig 10-20% größer sein können, würde dann wohl auch noch für kleine Hände passen.

Hat jemand der die Brille hat etwas ähnliches schon mal erlebt? Verwandte / Freunde die testen wollte und es Probleme mit den Controllern gab?

Aufrichtiges Mitdleid sowie Beileidsbekundung sind erwünscht.. 🙁
😉

@Rikibu
Ist dir nicht klar was Nische bedeutet? Nische ist noch ein kleinerer Markt, völlig egal woran es liegt, es kann am Preis liegen, an der Software, am Komfort, es ist und bleibt erstmal ein Nischenmarkt. Das du da eine Ausrede suchst warum es so ist, ändert nichts an der Tatsache. Fakt ist, das der VR Markt sich erst nur für META selbst lohnt, denn Sie erreichen noch die meisten Kunden in diesem „Nischen“ Markt. Sie erzielen damit vielleicht noch Rekord Umsätze, aber deren Ziel ist es, ein Massenprodukt zu erschaffen. Es gibt genug geile Spiele für VR, es muss nicht mal AAA sein damit das ganze Spaß macht, selbst das simpelste VR Spiel kann süchtig machen und lange fesseln und davon gibt es eine Menge.
VR kommt immer mehr an die Masse heran, es wird komfortabler, es wird günstiger und natürlich technologisch immer besser. Dennoch ist es aktuell noch ein Nischenmarkt.

@ Jordan82
mag ja sein, dass Youtube für die Chat Integration verantwortlich ist, aber warum hakt da Sony nicht nach? Warum soll youtube von sich aus da arbeiten? Will Sony dass VR2 für content creator attraktiv ist oder youtube? eine klare Sache von Partner-Dialog…

Ey… ich wollt mir die VR2 neulich holen, habe dann im Store die Sense Controller in die Hand genommen
(Öffnen lassen weil ich befürchtete das Sie zu klein sind) und kann damit leider nicht spielen. Sie sind einfach zu klein. Ziemlich ernüchternd das Design.
Ich verstehe nicht warum man da keine besseres passenderes Format gefunden hat wie beim Dual
z. B. Schade.. Richtig schade… glaube nicht, dass es eine noch größere oder ein neue Version von geben wird.

Hatte meine VR einige Tage nach Release aber für mich ist VR nix,hatte nur Horizon gezockt und später wieder verkauft.
Aber schön zu hören das Sony sich immer mehr den PC öffnen möchte,Day One Games rückt immer näher.

Ist bei dem Youtube Chat und co nicht eigentlich Youtube zuständig also für ihre Apps .

@Rikibu
Mit dem Sweetspot hab ich nie Probleme gehabt schon bei der HP Reverb aufgesetzt und passte .
Die Farben der VR 2 sind schon gut dagegen finde ich die Quest 3 schon recht blass , die Pimax Crystal mit ihre QLED Displays und FALD topt aber alles finde ich kostet halt auch dementsprechend .
Das mit Steamlink auf der Quest 3 stimmt schon aber bei HL Alyx sieht man trotzdem noch ab und an leichte Artefakte vom Streaming oder wenn du genau hinschaust auch so grissellige Umrandungen bei manchen Sachen .
Aber mein größter Kritikpunkt ist das LC Display es ist okay aber nicht weltbewegend , Pico finde ich teils sogar noch besser aber denen fehlt die Standalone Software .
Habe die Reverb G2 /Quest 3 und die Pimax Crystal (die Crystal kann man ignorieren die ist ein anderes Level )verglichen , bei der Reverb merkst das sie native gegen über der Quest habe Moss/ Star Wars Squadrons und HL Alyx zum Test genommen .
Ich bin so nen alter VR Hase hab eigentlich jedes Headset mal aufgehabt und getestet

Könnte für beide Seiten super sein, mehr VR Games für PC und andersrum, top Entscheidung!

Sony soll gleich mit dem Zugang zum PC die wiederbelebung von Dreams starten, somit hätte man auch bereits ein cooles Tool an dem sich die Leute ausprobieren können!

@ Jordan82
Natürlich ist Displayport immer vorzuziehen… keine Frage… der Mehrgewinn fällt aber eben nur bei Spielen auf, die ne geringe Latenz benötigen weil sie schnell sind… ich finde ja zb. dass Steam Link bessere Qualität liefert als Virtual Desktop…

ich bin ehrlich gesagt doch etwas genervt von der VR2… der sweet spot ist irgendwie viel zu klein (den soll erstmal die casual Kundschaft rausfinden, wie man die Brille richtig aufsetzt – hat nicht umsonst für einige Kritik gesorgt), die Brille ist nach kurzer Zeit unbequem (trotz globular cluster v2) und irgendwie ist das Ding unergonomischer in meinem Gesicht als der Erstling… Schwarzwert ist ok, Mura für mich kein Problem und doch bin ich vom HDR Display und dessen Farbwirkung doch etwas unterwältigt…
Das Kabel stört mich nicht mal… aber dafür die absolut lächerliche Akkulaufzeit der Controller (die es nicht mal nachzukaufen gibt)

An allen Ecken erkennt man ungenutztes Potenzial, am meisten am ausbleibenden eigenen Softwareoutput des Herstellers selbst…bis hin zu elementaren Geschichten wie Youtube Chat in der VR2 darstellen (was die VR1 noch konnte)… alles wirkt in Teilen so unfertig, undurchdacht…

Genau die Quest 3 nutze ich eigentlich nur Standalone für die Games die halt dort exklusive sind , wobei ich schade finde das Asgars Wrath keine PC Version hat der erste Teil schaut schon besser aus als der 2.

AR bei der Quest 3 ist ganz lustig aber finde es jetzt noch ausbaufähig für die nächste Gen.
Das FOV ist nicht größer es ist um 104/96 PSVR2 hat 110/100 .
Mein größter Kritikpunkt an der Quest 3 sind die Displays die sind nicht so toll schwarz ist einfach wie beim alten LCD TV , da war die Quest Pro die ich auch hier noch habe besser aber da ist die Auflösung soala.
Habe noch die Original CV1 hier und die hat tolle OLED Displays Asphärische Linsen aber da ist das FOV und natürlich die Auflösung von 2014 jetzt nicht mehr Zeitgemäß .

@Rikibu
Ich finde die Linsen sind Okay machen halt auch für die Helligkeit schon Sinn , finde meine Pico 4 und Quest 3 sind schon Dunkler , da gehen oft Highlights unter .
wenn die foveated rendering nutzbar machen würden dann wäre das schon gut für viele die nur eine günstige GPU haben .

Ich bin am Ende nicht die Zielgruppe habe hier Mittlerweile 12 VR Headsets , meine Favoriten sind VR 2 die ja nur an der PS5 geht und die Pimax Crystal sind vom Bild her die besten.
Das Kabellose Streamen ist schon Okay aber es schluckt mir oft mit der Nutzung des PCs zu viele Sachen z.b bei iRacing oder ACC die Kurven die erkennt man oft recht spät das in Kombi mit ner 4090 ist bei der Pimax mit DP deutlich besser.

@ ChaosZero
Die quest 3 ist gegenüber der vr2 etwa 20 euro teurer… also absolut keine Diskussionsgrundlage
Bessere Linsen, steam link, Spiele die es selbst für pcvr nicht gibt, besseres Fov, AR

es spricht dann doch eher wenig für die Sony Brille

@ Jordan82
Und du meinst, die 1000 mehr, würden mich stören, wenn ich 3 bis 4 tsd in nen pc versenke? Dann würde ich keinesfalls ein Fresnelle HMD kaufen…

Die Frage ist, ob die von Sony angepeilte discount vr2 pc Kundschaft überhaupt über einen leistungsfähigen Pc verfügt…

Wenn es mut PC kompatibel wäre wär das genial.

@Rikibu
Wenn du was groß besseres als ne VR2 haben haben willst dann kostet das schon mehr als 1000 , da kannst du mit Controller und Base Stations schon 2000 rein buttern .

@darkbeater
Die Index habe ich auch ne weile genutzt sie wurde in Sachen Auflösung von der zeit aber eingeholt , nutze Momentan die Pimax Crystal für meine Simulatoren vorher war es die 8 K die hatte zwar ein großes FOV aber schwarz war recht grau .

@ ChaosZero
Wer nen vr fähigen pc hat, macht in der Regel auf Massenmarktebene mit keinem Kabel mehr rum…
Es sei denn, Kabel sind seit der Vision pro wieder in

Und dann wären trotzdem noch die schlechten Linsen… die selbst bei der vr1 besser waren…

Der eigentliche Treppenwitz wäre ja, wenn es Sony schafft, die highend pc Fraktion mit ner vr brille mit altbackenen fresnelle linsen zu adressieren… wozu soll ein pc vr highender bitte noch ne playstation kaufen?
Das wirkt doch alles sehr konzeptbefreit.., Wildwuchs Expansion ohne eigene Software im eigenen Ökosystem ist eben kaum ein verkaufsmagnet… und ob man für 600 Steine noch auf Fressnellelinsen setzen sollte, während der highend pc daneben steht… ob ich jetzt 600 oder 1000 euro für ne vr brille oder 500 für pancake Linsen quest 3 bezahle…

Das wirkt doch alles sehr bemüht

@Katsuno221
Ich hab dir vor einigen Monaten gesagt das Ding wird irgendwann am PC funktionieren 🙂
Jetzt bleibt nur ab zu warten ob es z.b eine Box die Controller und Features Verwaltet + DP Anschluss kommt oder eine Streaming Lösung mit App auf PS5 die übers Lan dann daten vom PC Empfängt hmm oder was ganz anderes .

PS VR2 für die noch kein VR Brille haben, ist es vielleicht nicht schlecht, aber für mich nicht relevant, ich bleibe lieber bei meiner Index.

Ist sicher gut für die Verkaufszahlen mit der PC Unterstützung, aber die Mura-Linsen bleiben trotzdem, aber Ich probiers sicher mal aus!

Wanderer erst im Juni? Hmm, hätte mit nächsten Monat gerechnet oder so.

Little Cities gabs im Quest Abo, Ich find das cool, sonst gar nicht mein Genre!

Wizards Dark Times hab Ich letzte Woche am PC beendet, das war cool und das zaubern dürfte mit PSVR2 nicht weniger Spass machen!

Highlight: Zombie Army VR! Day One Kauf!

Denke mal dann werde ich sie mir auch kaufen… ne geile Vr Brille soll sie ja sein.
Meine Grafikkarte muss sie nur packen =)

Sonys Entscheidung sie wahrscheinlich für den Pc zu droppen geht vlt auch einher mit schlechten verkaufszahlen auf der Ps5.
Vlt wurden auch hier die Erwartungen wie mit der Ps5 selbst nicht erreicht.

Was mich generell bei Vr ankotzt sind Exklusive Spiele….
Ich meine Why?
Es ist ne Nische. Ich gehe mir doch nicht Pc, Quest und psvr holen um Spiele zu zocken.
Es hat den Wachstum von Vr nachthaltig geschadet. Ist meine bescheidene Meinung dazu.

Man hätte es von Anfang an auch für den PC kompatibel machen müssen. Hätte es mir dann gekauft

Verstehe. Und jetzt soll ich zusätzlich zur PSVR2 mit nen fetten Rechnen holen, der noch mehr kostet als die Mutterkonsole selbst? F!§% off!

@ proevoirer
hehe ja…. endlich auch keine VR Spiele von Sony für PC 🙂

Meiner Meinung nach sollte Sony sämtliche PSVR2 Spiele auch auf dem PC anbieten und dann auch noch die Barriere für andere Entwickler öffnen die meinetwegen nur für den PC die Spiele veröffentlichen.

Was Sony hier versucht finde ich klasse
Denn die Brille ist richtig gut….
Kann man sich mal einen Kauf überlegen für meinen PC

Man trennt sich anscheinend von dem Exklusiven Gedanken

Besser spät als nie

@ ChaosZero
und nur weil Sony jetzt auf PCVR geht, fängt es softwareseitig an zu boomen? als hätten alle nur auf Sony gewartet, whrend die Quest3 und die Pico Neo 3 link Steam VR dominieren?

glaube nicht…

@ Maka
Ich gehe auch mal davon aus das wenn sie sich dort gut verkauft dass wir mehr Blockbuster bekommen werden.
Vor allem weil die Studios den Pc Markt mit bedienen können