Skull and Bones: Season 1 "Raging Tides" startet mit Update und Patchnotes

"Skull and Bones" lädt in die erste Season ein, die einige Wochen lang mehr Abwechslung verspricht. Der offizielle Changelog verrät, welche Änderungen und Erweiterungen mit dem zugrundeliegenden Update in das Spiel fanden.

Skull and Bones: Season 1 „Raging Tides“ startet mit Update und Patchnotes

“Skull and Bones” legte zwar keinen vollständigen Schiffbruch hin. Allerdings sind die Wertungen für ein Großprojekt dieser Art enttäuschend und die Spielerzahlen sollen sich in Grenzen halten.

Unabhängig von derartigen Meldungen hält Ubisoft am Langzeit-Support des Piratenspiels fest. Und der Changelog zur ersten Season “Y1S1 Raging Tides” verrät, was Spieler in den kommenden Wochen erwartet.

Neue Kopfgelder und weitere Aufgaben

In den Mittelpunkt der Season rücken unter anderem die Seuchenbringer, die eine Vorhut der Flotte der Pestilenz darstellen. Spieler stehen vor der Aufgabe, Schiffe der Flotte zu versenken, womit sie Kapitänsköpfe verdienen.

Ab einer bestimmten Feindseligkeitsstufe müssen sich Spieler darauf einstellen, dass die neuen Gegner einen mächtigen Feind auf sie hetzen. Er bringt einen seltenen Gegenstand mit, den es zu erkämpfen gilt.

Spieler von “Skull and Bones” können sich auf neue Kopfgelder einstellen. Gleiches gilt für Season-Verträge, die sich jeweils um eine Seuche, Pest und Epidemie drehen. Sind Spieler erfolgreich, gibt es saisonale Belohnungen.

Neue und gefährliche Herausforderungen warten auf Piraten.

Der Season Pass von “Skull and Bones” wird in der neuen Saison ebenfalls gefüllt. Mysteriöse Boote bringen “brandneue Blaupausen aus fremden Ländern” mit, die sich Spieler verdienen. Inbegriffen sind eine Karronade und weitere Vorteile wie eine Erhöhung des Schadens an Schwachstellen feindlicher Schiffe um zehn Prozent.

Das Season-Update umfasst zudem zahlreiche Verbesserungen und Änderungen: Beispielsweise wurde die Generierung von Gelegenheiten neu ausbalanciert, um entsprechend der Anzahl der Spieler, die eine Region freigeschaltet haben, zu skalieren. Ebenfalls kam es zur Anpassung einiger Rüstungswerte.

Das war längst nicht alles: Der vollständige Changelog zum Update 1.000.004 und zu „Y1S1 Raging Tides“ gewährt eine Gesamtübersicht über die Änderungen.

Auch unser Test zu “Skull and Bones” ist mittlerweile online und verrät, welchen Eindruck das Piratenspiel auf uns macht:



Weitere Einblicke in die erste Season gewährt Ubisoft in einem Trailer, den Controller-Piraten nachfolgend starten:

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Der „Langzeit-Support“ wurde ja bereits vor Release abgeleistet 😉

„mehr abwechslung“

man macht im prinzip das gleiche wie zuvor.

vielleicht ist es mir entgangen, aber man sollte sich doch ausrüsten usw bis man später den obermotz umlegen kann.
es hieß ja auch das man vorher seine untergebenen ausschalten muss so das man zum schluss eben den fetten boss hat. die mechanik gibts ja auch in the division 2, aber hier habe ich davon noch nichts gesehen.

den obermotz kann man schon direkt zum start legen, zwar nur mit hilfe von anderen spielern da er 2-3 level höher ist, aber das einzige was ich derzeit sehe ist die möglichkeit sein schiff mit der neuen ausrüstung zu verbessern um den boss später alleine oder eben mit sehr viel weniger mithilfe zu versenken.

ein paar gegnertypen wurden dem saison 1 motto angepasst und man hat eben den battlepass, den man wiederum nicht 100%ig erspielen kann so wie in anderen games, weil nicht genug echtgeld währung im pass ist.

mir wird das spiel zusehr in die monetarisierungsecke gedrückt.
das es dem spiel an qualität mangelt ist fakt.
und trotz meiner spielzeit und spielspaß, wird man das gefühl nicht los das es nur darum geht möglichst viel aus den geldbörsen der spielerschaft zu ziehen.
das team, was vorher noch kein eigenes komplettes spiel auf die beine gestellt hat (soweit meine infos stimmen), wirkt etwas überfordert.
bisher würde ich es niemanden empfehlen, außer man mag den grind welcher eben in vielen endgames zu finden ist. abseits dessen hat es für diese preispolitik wenig zu bieten.

@BoC-Dread-King Sehr unprofessionelle und unqualifizierte Aussage deinerseits. Ich bin kein großer Ubisoft Fan. Tatsächlich geht mir die Ubi Formel die gefühlt in jedem Ubi Game daherkommt sehr auf die Nerven. Aber Skull and Bones trifft bei mir einen Nerv. Finde es sehr entspannend das Spiel zu spielen. Mir macht es Spaß. Liegt vielleicht auch daran, dass ich nichts mehr auf Vorberichterstattungen gebe, die versuchen Hypes zu generieren. Gleiches gilt für Reviews. Ich bin mit null Erwartungen an das Spiel gegangen und hab viel Spaß damit. Klar ist es nicht perfekt und hat die ein oder andere Baustelle. Aber mir macht es trotzdem Spaß. Ist es ein schlechtes Game? Auf keinen Fall aber es könnte definitiv besser sein. Und wenn ich die Server anschauen wenn ich das Spiel spiele, so scheine ich wohl nicht der einzige zu sein dem es Spaß macht. Und das sind sicherlich nicht alles die von dir betitelten Fanboys.

Bei den Verkaufszahlen können es praktisch nicht viele spielen. Ein Synonym für die vielen Entlassungen. Sehr viel Geld investiert, komplett am Kunden vorbei entwickelt. Die News zur Entlassungswelle folgt.

ich sag ende des jahres wird es eingestellt.

Spielen wahrscheinlich paar wenige Ubischrott HC Fans.

Hab das Gefühl, oder zumindest hoffe ich es, dass dieses Spiel so ähnlich wie bei For Honor wird. Viele Jahre später bei einer S&B News werden die Leute verwundert fragen „Das gibt es noch? Das spielen noch welche? Das wird noch gefördert?“.

Von dem, was ich bis jetzt davon gesehen habe, wirkt es wie ein Mobilegame für Konsole. Das heisst nicht, dass es keinen Spaß macht. Frage mich nur, warum es soviel Geld kostet.

Sehr viele, vielleicht eher, viele 🙂

Ich Guck es mir wieder an sobald man Schwimmen, Säbel schwingen und auf seinem Schiff Umherwandern kann.

Ist schon iwie traurig das Black Flag in punkto alles, besser ist.

Das spielen sogar sehr viele. Habe richtig Spaß mit. Finde es besser als mancher top bewertete Titel.

Ja klar. Hab sogar sehr viel Spaß damit.

Spielt das noch jemand? 😀

Hat hier jemand Anthem 2.0 gesagt?