Final Fantasy XIV: Yoshi-P sorgt sich, dass das MMO zu "stressfrei" sei

Die Entwickler des MMORPGs "Final Fantasy XIV" hätten sich im Laufe der Jahre bemüht, das Spiel so stressfrei wie möglich zu gestalten, so Naoki Yoshida. Im Nachhinein befürchte Yoshi-P aber, dass das Rollenspiel nicht herausfordernd genug sei.

Final Fantasy XIV: Yoshi-P sorgt sich, dass das MMO zu „stressfrei“ sei

Das langjährige MMORPG „Final Fantasy XIV“ steht bei den Spielern auch Jahre nach dem ursprünglichen Release noch hoch im Kurs. In diesem Monat dürfen endlich auch die Spieler auf Microsofts Xbox Series X|S nach Eorzea reisen und Abenteuer mit anderen Nutzern erleben.

In einem Interview gab der Director von „Final Fantasy XIV“, Naoki Yoshida oder Yoshi-P, nun an, dass man sich über die Jahre bemühte, das langlebige Spiel so stressfrei wie möglich zu gestalten. Allerdings fragt sich der Entwickler nun, ob das MMO auch noch herausfordernd genug sei.

Ein Videospiel sollte ein gewisses Maß an Stress enthalten, so Yoshi-P

Square Enix habe sich über die Jahre hinweg bemüht, den Stress und das Unbehagen, das die Spieler beim Spielen von „Final Fantasy XIV“, empfinden, zu minimieren, gab Yoshida in einem Interview mit Famitsu an. „Mir ist wieder einmal klar geworden, dass wir den Spielern weiterhin Überraschungen bieten müssen, die über ihre Vorstellungskraft hinausgehen. In dieser Hinsicht bedauere ich tatsächlich etwas…Während wir FF14 weiter betreiben, haben wir versucht, es für die Spieler komfortabler und stressfreier zu gestalten. Aber wenn ich an die letzten 10 Jahre zurückdenke, denke ich, dass wir in dieser Hinsicht vielleicht ein bisschen zu weit gegangen sind.“

Der Director erklärte weiter: „Ein Videospiel sollte natürlich ein Element von Stress haben. Aber wie man damit richtig umgeht, ist extrem schwierig.“ Yoshida gab in dem Interview nicht an, in welchen Bereichen das Spiel seiner Meinung nach zu entspannt gestaltet wurde. Allerdings gab er das Beispiel eines Sidescrolling-Plattformers ohne Abgründe, wenn die Spieler einen Sprung vermasseln. „Natürlich würde das Spiel seinen Stress verlieren, es wäre aber auch nicht so spaßig“, so der japanische Entwickler.



Für „Final Fantasy XIV“ erhofft sich Yoshi-P, ein besseres Gleichgewicht zwischen Risiko und Belohnung herstellen zu können. Für das Spiel steht im Sommer als nächstes die Erweiterung „Dawntrail“ an. Wann die neuen Inhalte genau erscheinen, ist noch nicht bekannt. In mehreren Trailern wurden kürzlich einige der kommenden Features vorgestellt.

Quelle: GamesRadar, PCGamesN

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@ criore
Besser für andere ist halt nicht immer besser für dich.
Tatsache ist 14 wurde über die jahre in fast allem besser aber ob dies dann auch für den einzelnen besser ist ist ja was ganz anderes.
Die derzeitige 2 min burst gameplay find ich ok, für spieler und devs, dass aber immer mehr jobs sich mehr und mehr gleichen nicht so.
Dungeons können wieder etwas knackiger sein.

@bastardo seh ich auch so wo ist da der spaß wenn man gefühlt mit gott modus durch die gegen rennt?
FF14 habe ich probiert und es wurde gesagt später wird es besser und besser aber es wurde immer langweiliger und ca. mit lvl 80 rum habe ich aufgegeben, sowas langweiliges habe ich echt noch in keinen spiel gehabt… war wohl nicht mein game >_>

@ the man

Ich glaub du nimmst hier Stress zu wörtlich.
Man will ja doch schon Gameplay technisch etwas gefordert werden.
Wenn man jetzt aber im fall von FF14 durch inhalten laufen kannst ohne ein bisschen vom Spiel zu verstehen dann hält es dich halt auch nicht. Es sollte schon (und das in jedem Spiel) etwas fordernd sein. Nicht viel aber halt so das man nicht unbedacht in allem stehen bleibt oder halt nicht mehr heilen muss egal was passiert.
Und ohne dieses bisschen Anspruch verliert man halt spieler ist aber,wie Yoshi schon sagte, ein schwieriger akt da ne richtige balance zu finden.
Wobei ich sagen muss der letzte story dungeon in thule hatte genau das richtige balancing. mMn

@ new
ich hab auch Tausende Stunden in 14 und nun?
Selbst vor corona gab es ne riesen rp Community im Game während Corona ist sie halt nen bisschen größer geworden und geblieben.
Also sorry ich bin seit ARR spieler sowie die bubble mit der ich mich im game umgebe von daher kann ich halt sagen es war schon immer da. Auch leute die einfachste Mechaniken nicht hinbekommen wird es immer geben diese sind aber tatsächlich nicht mal im rp Bereich unterwegs wie du es hier darlegen willst. Sie verbringen meist einfach anders ihre Zeit im Game. Aber wen jucken schon Dungeon Mechaniken wer sich an sowas aufhängt sollt mal frische luft Atmen gehen.

Warum wollen eigentlich so viele Leute von spielen gestresst werden ?? da unendlich Looten, Leveln, sammeln, dem nächsten live Event hinterher rennen und dann am besten noch schwer und stressig … ich will beim spielen entspannen … das Leben ist schon stressig genug

Für mich war nach 5-6 Jahre die Luft raus und das ist auch ok so. Mir bot das Spiel ab einem gewissen Punkt nichts neues mehr. Der Content-Loop alle 3 Monate ist natürlich an sich gut, leider wurde es aber absolut vorhersehbar, wann was als nächstes kommt.
Die story-passagen mit immer den gleichen Gestiken (die es so auch 1:1 in FF16 gibt) und der gleichen Musik im Hintergrund haben mich irgendwann dermaßen angeödet, dass mein Gehirn automatisch auf abschalten gestellt hat.
Heißt aber nicht dass es nicht insgesamt ne gute Erfahrung war. 5 Jahre lang hatte ich meinen Spaß. Das letzte Jahr war dann nur noch ein verzweifeltes festhalten an ein Spiel in das man sehr viel Zeit investiert hat. Passiert mir so auch nicht nochmal.

@Alistair73
Da hast jetzt du behauptet. Es ging gar nicht darum zu haten, nur ist es mir aufgefallen, weil ich eben noch nicht so lange dabei bin.
Aber wenn man es einem Spieler freundlich erklärt, ist es einfach ermüdend, wenn es dieser ignoriert.

@Koritako
Ich Spiele das game jetzt seid der Alpha und es gab schon immer bei jedem größeren Spieler Nachschub viele solcher Situationen. Da jetzt einen Zusammenhang mit Xbox herzustellen ist doch schon fraglich.

@newG84
Durch die derzeitige Beta (xBox) sind ja einige neue Spieler dazu gekommen und ich muss sagen es gab Situationen da hätte ich am liebsten in meine Tastatur gebissen. Mechaniken? Mir doch egal! Fand ich sehr anstrengend, gerade als Healer.

@newG84
Das wird mit dem nächsten AddOn wieder besser. Für die Core Gamer-Fraktion gibts im Moment halt nicht mehr wirklich etwas zu tun.
Für die ganze ERP-Fraktion und die Fashion-Leute ist das
mit dem Dungeon- und Raidcontent egal, die machen halt ihr Ding unabhängig davon und sind daher im Moment mehr sichtbar.

Ich hab Tausende Stunden in final Fantasy 14 Glaub mir, dort drinne ist es nicht normal das sind auch nicht die Stammspieler von früher. Die sind gegangen. Wegen so ein Blödsinn selbst dungeon kann man nicht mehr normal spielen, da Leute teilweise zu blöd sind, die Steuern zu kapieren unter die Mechaniken.

@ new

War doch schon immer so
Gibts auch in jedem mmo
Muss dir ja nicht zu sagen aber es gibt tatsächlich leute die spielen diese Spiele genau deswegen und sie gehören auch zu den „Kern Spielern“

Naja zum Teil hat er schon recht. Das Game ist schon sehr einfach. An sich ja nix schlimmes, gerade für Leute die eher in der FF Welt entspannen wollen. Optimal wäre es dann zB wie in WoW Hardcore Dungeons und Raids einzubauen.

Frag nicht, das ganze Spiel ist komisch geworden. Die spielen dort ihre Rollenspiele leben dort ihre eigenen Welt. Jeder macht, was er will dort deshalb sind alle Kern Spieler schon fort

….was?

Stressfrei? Das soll er mal den ganzen Lalafells sagen, die als S*xsklaven in geheimen Untergrundclubs gefangen gehalten werden